Es hat sich etwas verändert

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von jana, 21. April 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    es ist halt so, dass man zum beispiel auf deinen neusten fotos von den ch-teddys so gut wie nur "füdlis" zu sehen bekommt. wie soll ich da in "jöööööööööööööööööö" ausbrechen ? ich bin zwar ch-teddy-fan, aber da möchte ich schon gesichtchen sehen können ... liegt also vielleicht auch zum grossen teil an der QUALITÄT der fotos ...
     
  2. shindaiwa

    shindaiwa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.463
     
  3. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    das kann man sich hingegen auf einfach nur einbilden ... aber es gibt immer leute, die sich gerne in einer "opferrolle" sehen.
     
  4. Morpheus

    Morpheus Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    217
    also ich hab was gegen 20 meeris auf 6 qm und gegen alle die das noch verteidigen....

    so..und nun kann mann/frau/forie auch was gegen mich haben..hehe

    Hier geht die "andere Diskussion" weiter über dies und das, Ställe, Notmeeries, etc.
    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=3854

    Dies soll Janas Thread bleiben betr. ihrer Haltung.
    LG, Aika
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. April 2007
  5. Yvonne1105

    Yvonne1105 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    511
    Die Platzfrage konnte man ja hier schon oft lesen. Dazu möchte ich eigentlich jetzt auch gar nichts mehr sagen.

    Jana ich finde es gut, wenn du den Meeris Schutzhäuser anbaust, wo sie sich verziehen und verstecken können und auch drin schlafen können. Das denke ich, ist doch sehr wichtig für die Kleinen, ich hätte da meine Sorgen, wenn sie nicht mal in der Nacht in ein Schutzhaus können. Ich bin dann schon gespannt auf Fotos, wenn es dann soweit ist :bl5:

    Was ich nebenbei noch schnell loswerden möchte: Ich finde es zwar eigentlich schön, dass man ohne Bewilligung eine kleine Hobbyzucht haben kann. Aber manchmal wünsche ich mir, es bräuchte dafür eine Bewilligung plus Gebühren die zu bezahlen sind, damit man züchten darf. Ich habe einfach manchmal das Gefühl, die Tiere dürfen dann alles auf ihrem Rücken tragen, nur weil Mensch sich keine Gedanken macht. Damit meine ich nicht die diversen Hobbyzüchter die im kleinen Rahmen züchten. Damit meine ich jene, die das Gefühl haben eine "professionelle" Zucht zu haben, den Tieren aber nicht alles notwendige bieten können. Deshalb wäre es manchmal nicht verkehrt, wenn man eine Genehmigung brauchen würde... :7779
     
  6. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Da müsste man aber vorher das Auf-die-Welt-stellen von Menschen-Kindern reglementieren!!

    Priska
     
  7. Yvonne1105

    Yvonne1105 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    511
    Priska, da stimme ich dir natürlich zu, es gibt dies auch bei Menschen. Aber darum gings mir jetzt nicht. Denn bei Menschen wird das wohl noch schwieriger zu erreichen sein, als bei Meerschweinchen :a015: . Ich finde es manchmal einfach verantwortungslos, wie jedermann einfach züchten kann und es absolut nicht im Griff hat und auch die Grenzen nicht mehr sieht.

    Genauso kann nartürlich jedermann (bzw. Mann+Frau) Kinder in die Welt setzen, aber das meinte ich jetzt hier nun wirklich nicht. Und ich glaube Menschen kann man auch (noch) nicht so züchten wie Tiere :g070: ... Ich finde diesen Vergleich jetzt nicht grad so toll...

    Ich glaub, du weisst schon wie ich es gemeint habe, gell! :bl5:
     
  8. Marco

    Marco Guest

    :n045: KINDERGARTEN:n045:

    Schreibt lieber etwas zu einem Sinnvolleren Thema...und vergeutet Eure Zeit
    nicht hier...es bringt nun mal bei gewissen Leuten nichts... Ratschläge zu geben:(

    LG
    Marco:5:
     
  9. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    Was soll jetzt das wieder heissen?!Wenn mir das hier alles so egal wäre,dann würde ich wohl kaum noch schlafhütten dran machen,und nicht mehr so viele jungtiere haben oder:a015:
     
  10. dixi

    dixi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    462
    Man sollte seine Anzahl Tiere nach dem vorhanden Platz richten! Natürlich kann es in einer Zucht mal vorkommen, dass es riesige Würfe gibt und es KURZFRISTIG mal etwas weniger Platz haben, aber auf Dauer geht das nicht. Und mit weniger Platz meine ich nicht, dass vom Tierschutz vorgeschriebene Minimum!

    Ist ein perfektes Zuchttier, welches man nicht zur Zucht braucht weggeworfen, weniger viel Wert? Wenn man den Platz und die Ansprüche nicht bieten kann, Würfe aufzuziehen, dann lässt man es! PUNKT und SCHLUSS

    Ich habe hier auch ein gutes LunkyBÖCKLI sitzen, welches mich über 100 Franken gekostet hat und ich noch nie für die Zucht gebraucht habe! Nicht weil ich nicht wollte oder konnte, schlichtweg weil es für mich nicht stimmt, Tiere zu züchten, wenn ich nicht genug (meinen Ansprüchen entsprechend) Platz und evtl. auch nicht genügend Zeit hatte. Denn man muss immer damit rechnen, dass ein Muttertier nach der Geburt stirbt (wie meine Paloma damals) und die Kleinen alle 2h gefüttert werden müssen.
    Mittlerweilen sind es wieder etwas anders aus. Wir sind gerade fleissig am werkeln und alles wird diese Woche noch fertig werden (spätestens am Wochenende) und da ich nun auf einer anderen Abteilung bin und mich gut eingelebt habe, ist auch die Zeitplanung wieder einfacher. Trotzdem halte ich 3 Würfe pro Monat (hochgerechnet sind das 36 Würfe und somit locker) über 100 Jungttiere und über 30 Stammtiere fast zuviel für jemanden, der noch in Ausbildung ist :a030:

    Naja, schlussendlich muss jeder selber wissen was er macht, aber einen Denkanstoss in die richtige Richtung hat noch keinem geschadet!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. April 2007
  11. Marco

    Marco Guest

    Weniger Würfe ???:a015:
    Ach ja, um die Schlafhütten geht es mir eigentlich gar nicht, das soll jeder machen wie er will!
    Nein, ich muss mich zusammen reissen, ich darf zu diesem Thema nichts mehr schreiben, sonst rutscht mir noch was falsches raus:a030:

    @ Daniela, sieh das nicht so eng...wenn zu Themen von anderen mehr geschrieben wird, als zu diesen von Dir.
    Ich habe auch eine Frage über Dalmi/Schimmel gestellt und die einzigen die etwas geschrieben haben waren Priska und Franziska...auch da wäre es schön gewesen wenn mehrere etwas dazu geschrieben hätten::12
    Und Hand kehr um wird zu diesem Theard hier wieder Ellenlang diskutiert, obwohl dies gar nicht nötig wäre. Denn es nützt sowieso nichts...

    LG
    Marco:5:
     
  12. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    JA GENAU WENIGER WÜRFE!!!

    Dann schreib doch irgendwas hin,was nicht stimmt,und wenn man fragt,noch ohne Begründung!naja:g070:
     
  13. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    @Isabelle, vielen Dank, dass Du hier als Vertreterin unserer "jungen" Züchter eine gesunde Einstellung hast und Deine Wurf-Planungen nach der verfügbaren Zeit und Platz erstellst und nicht nach der so beliebten "Auchzüchtenwill"-Einstellung und dem Grundsatz, jede "wertvolle" Sau muss auf Teufel komm raus gedeckt werden, koste es, was es wolle, selbst das Leben von Muttertieren und Jungen...

    @Jana, Deinen letzten Satz verstehe ich schlicht und einfach nicht, weiss nicht, was Du damit sagen willst, sorry.:a015:
    Ich sehe aber, dass Du Dich ehrlich bemühst, Deine Haltung langsam meerie-freundlicher zu gestalten. Wenn jetzt noch die Einsicht hinzukäme, dass man sich eben beschränkt und nur so viel Nachwuchs plant, wie vom Platz her zu verantworten ist, dann bist Du bereits auf dem richtigen Weg! Super, weiter so!!:bl4:

    @All: Ja, ich glaube, es ist wirklich sinnlos, noch länger über Platzbedarf für Züchter und Wurf-Planungen zu reden.

    Wenn Ihr einverstanden seid, so schliesse ich diesen Thread hier oder möchte jemand noch etwas anfügen?
     
  14. Marco

    Marco Guest

    @Aika, wenn Du es mir erlaubst, schreib ich noch schnell was....?

    Jana dieses " :g070: " wird dann mal auf Dich zurück kommen....


    Lg
    Marco

    PS: Danke für die Schliessung dieses Theards::7 ...den es hat wirklich keinen Wert mehr.
     
  15. Corinne

    Corinne Guest

    Ja sag doch mal, wieviele Tiere du hasst auf wieviele metern???? Das nimmt mich doch auch mal wunder.

    Hallo. Hasst du mal die verpaarungen gesehen?? hasst du meine texte richtig gelesen. das sind 3 monate. Das sind jetzt 3 würfe, Juli 3 würfe und august 3 würfe. und dann ist wieder schluss. Das sind 10 würfe, an ca. 30 jungtieren. und ich habe nacher nciht 30 zuchttiere, sondern nur 25 also bitte lese meine texte richtig, bevor du deinen Senf dazu gibst.

    PS: BITTE macht aus dieser Diskusiion einen eigenen Thread, oder schliesst ihn. Es geht um Janas haltung, und nicht über mich. Wer etwas zu sgaen hat kann es per PN machen!!!!
     
  16. dixi

    dixi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    462
    @Corinne Ich habe nicht über dich gesprochen, habe nur deinen Zahlen aus deinen Threads als Beispiele genommen! Aus diesen kann man nicht entnehmen, dass nach drei Monaten wieder Schluss ist, aber egal ;) Mein kleiner Rchenfehler übrigens bitte übersehen, bin zurzeit zu blind um das Editierfeld zu finden *gg*
    Habe deine Texte übrigens richtig gelesen und möchte dich auch nicht angreifen, halte drei Würfe pro Monat einfach recht viel für uns. Weiss ja nicht wie streng deine Lehre ist, aber meine ist ziemlich zeitintensiv und in drei Jahren wissen wir ja nicht, wies weitergeht. Möchte mir jedenfalls nicht vorstellen 30 Jungtiere in 3 Monaten hier rumwuseln zu haben ;) und für alle super Plätze zu finden (bin ja sehr anspruchsvoll) :a030:
    Und auch wenn du 25 Zuchttiere hast, finde es trotzdem viel. Ich habe mit den beiden Neuzugängen, inkl. Abgabetiere, inkl. Jungtiere, inkl. Zuchttiere (zurzeit eigentlich nur noch 2) und inkl. Liebhaber und Rentnertiere 20 Tiere und bin sehr zufrieden mit der Anzahl! Im Weibchengehege leben momentan 10 Tiere auf 8.5qm. Das sind 0.85qm pr Tier und für mich persönlich ist das die Grenze. Mehr möchte ich nicht mehr reinsetzen, obwohl meine faule Bande eh den halben Tag in der Röhre hockt :g030: Die 2 Kaninchen haben ein Gehege von 6qm für sich alleine, die Böcklein leben zurzeit in Zweiergruppen in selbstgemachten (selber oder gekauft) Ställen. Kann aber nicht genau sagen wieviele qm das sind, habs noch nie genau ausgerechnet, aber mit dem Aussengehe werde ich das machen. Auf jeden Fall habe ich dann 6qm Aussenfläche für die Jungs und die Ställe ??? (Gerätekiste plus anderer Stall). Im Gartenhaus stehen auch noch allerlei Käfige und Ställe - leer. Wie du siehst habe ich also genug Möglichkeiten bei Notfällen und Co. die Tiere zu trennen und auch mal Jungtiere zu behalten!
    Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass meine Haltung perfekt ist, für meine Vorstellungen eher am unteren Niveau meiner Ansprüche ist und ich bin laufend dran das Ganze zu optimieren und zu verbessern.
     
  17. shindaiwa

    shindaiwa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.463
    bitte schliesst das theater hier
     
  18. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Ich glaube auch, dass unterdessen alles gesagt wurde... ich schliesse diesen Thread deshalb.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.