Platzbedarf für Zwergkaninchen

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Tinka, 30. April 2007.

  1. Tinka

    Tinka Guest

    Hallo zusammen

    Meine Nichte bekommt demnächst von Bekannten Zwergkaninchen. Wie ist es da mit dem Platzbedarf. Ist das ähnlich wie bei den Meeris? Oder brauchen sie mehr? gibt es da Beispiele für Innenhaltung? Ich weiss leider nur über Meeris Bescheid. Meine Nichte wollte eigentlich meinen alten Meerschweinchenkäfig, aber da er ja schon für 2 Meerschweinchen zu klein ist, glaube ich kaum, das dieser für Zwerghasen geeignet ist, die könnten ja kaum drin herumhoppeln :3: !

    Vielen Dank für Eure Hilfe. (Sorry, wollte das unter Kaninchen platzieren, könnte man das noch verschieben, danke!)

    Gruss
    Nadja
     
  2. simone

    simone Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    434
    Sali Nadja

    man rechnet mit 2 Quadratmeter Platzbedarf pro Kaninchen (egal ob Zwergkaninchen oder "Normalgrosses"). Bei zweien wären das also 4 qm.

    Ich persönlich bin heute der Meinung (und ich rede da aus eigener Erfahrung), dass Kaninchen nicht ins Haus gehören, es ist einfach nicht artgerecht.

    Aber ich weiss, es hat nicht jeder seinen eigenen Garten; wenn die Haltung also im Haus oder in der Wohnung sein muss, würde ich sagen, man sollte den Tieren mindestens ein Vivarium (die sind soviel ich weiss etwa 1.50 Meter lang) und ständigen Freilauf bieten. Was nicht ganz einfach ist, weil die Tiere so ziemlich alles anknabbern, was ihnen zwischen die Zähne kommt. Vom Kabel über die Möbel bis zur Tapete. ::10

    Eine Alternative ist jedoch auch der Balkon!

    Kaninchen brauchen ihre Bewegung und Tiere, die in einem zu kleinen Käfig gehalten werden, gehen dann gerne mal aufeinander los und/oder werden bissig.

    Ich empfehle Euch (Deiner Nichte) vor der Anschaffung der Kaninchen das Buch von Ruth Morgenegg: Artgerechte Haltung, ein Grundrecht auch für (Zwerg-)Kaninchen. Dort hat es auch tolle Ideen für die Innenhaltung drin!
     
  3. Tinka

    Tinka Guest

    Hallo Simone

    Vielen, vielen Dank für Deine Tipps. Ja, ich denke auch Aussenhaltung wäre viel besser und sie haben einen Garten, es wäre also möglich. Ist das Buch von Ruth Morgenegg eigentlich auch für ein Mädchen von 11 Jahren verständlich und hat es auch Bilder drin, damit sie sich etwas darunter vorstellen kann?

    Liebe Grüsse
    Nadja
     
  4. KarinBr

    KarinBr Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    833
    Hallo Nadja

    Wenn Deine Nichte glückliche Kaninchen möchte dann muss sie sehr viel Platz bieten können. Kaninchen, ob gross oder klein wollen und müssen sich bewegen können. In die Luft springen und herum spurten, und ganz gerne buddeln. Wenn sie das ihren Tieren bieten kann, mich würde es riesig freuen......

    Gruss Karin
     
  5. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    @Tinka
    Na sicher versteht ein 11-jähriges Mädchen ein solches Buch (ui, das hätt ich in dem Alter glaub als Beleidigung empfunden wenn man das angezweifelt hätte:D :g030: ) und Fotos hats auch drin. Ist sicher das beste Buch und eine 11-jährige ist durchaus im Stande das zu lesen:p030:

    Liebe GRüsse
    Annina
     
  6. Monica

    Monica Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.569
    Im Buch von Ruth Morgenegg habe ich gelesen, dass 2 Zwergkaninchen/Kaninchen mindestens 6m2 zur Verfügung haben sollen.

    Sie brauchen auch immer Äste zum knabbern, erhöhte Plätze zum sitzen, Buddelplatz, mindestens 1 m hohes Gehege mit Rennstrecke, damit sie ihren Bewegungstrieb ausleben können.

    Ich empfehle das Buch von Ruth Morgenegg:

    Artgerechte Haltung - ein Grundrecht auch für (Zwerg-) Kaninchen

    :4888:
     
  7. Tinka

    Tinka Guest

    Hat vielleicht jemand ein Foto wie so ein Stall oder Gehege aussehen könnte für zwei Zwergkaninchen, so als Idee?
     
  8. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Wie bereits oben erwähnt, das Buch von Ruth Morgenegg ist wirklich sehr hilfreich und hat viel Interessantes und Wissenswertes drin, ebenso viele Bilder mit Ideen und Möglichkeiten...
     
  9. Tinka

    Tinka Guest

    Vielen Dank Euch allen, ich werde das Buch gleich besorgen und meiner Nichte schenken!

    Gruss
    Nadja
     
  10. simone

    simone Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    434
    Gern geschehen und das mit dem Buch schenken finde ich eine super Idee :)