Jimmys Zähne - mal wieder!

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Franziska, 2. Mai 2007.

  1. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Franziska

    Ich bin natürlich auch ganz fest am Daumendrücken, denn die Sorgen mit den Zahnschweinchen kenne ich ja leider selber zur Genüge. :3:

    Einfach Kopf hoch und weiter päppeln, gell. Meine Zahnpatienten waren am Anfang jeweils auch wenig begeistert von der Fütterung aus der Spritze, aber meistens haben sie sich erstaunlich schnell daran gewöhnt und sind dann teilweise richtig "an der Spritze gehangen".

    Wahrscheinlich muss sich Jimmy erst an die neue Situation mit nur einem Vorderzahn unten gewöhnen und lernen, wie man so am besten Futter reinzieht. Versuch ihn einfach immer mal wieder mit ganz kleinen Schnipselchen von seinem Lieblingsgemüse zum Knabbern zu animieren. Manchmal hilft ja auch die Zwangsfütterung dem Meeri zu lernen, dass es trotz veränderter Zahnstellung immer noch ans Futter kommen kann, und es versucht dann eher wieder selber zu fressen. Mach Dir einfach nicht zuviele Gedanken, dass Du Jimmy plagst, wenn Du ihn zum Füttern immer wieder aus dem Gehege nehmen und ihn mit der Spritze mehr oder weniger zum Fressen zwingen musst. Ich weiss schon, das ist leicht gesagt...:d015: Ich habe aber eine ebenfalls meeriverrückte Freundin, die in solchen Situationen ziemlich cool ist, und war schon oft erstaunt, wie gut ihre pelzigen Patientchen mit dieser eher forschen Art zurecht kamen.

    Ich denke jedenfalls ganz fest an Dich und den süssen Jimmy-Boy und wünsche ihm von Herzen gute Besserung. :bl7:
     
  2. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Oh je, alles Gute für Jimmy!
    Wir drücken fest die Daumen!
     
  3. Franziska

    Franziska Guest

    Guete Morge zämme,

    Jimmy war heute Morgen auf den Beinen ::9 und marschierte mit seinen Fraueli aus dem Gehege, als ich das Türchen öffnete. Dann setzte er sich als erstes mitten in das frische Heu :D , mit dem ich die Meeris jeweils beschäftige, während ich das Gehege etwas sauber mache. Ob er allerdings wirklich etwas davon gefressen hat, war schwer zu erkennen.

    Ich habe ihn mir dann gepflückt und ihn auf die Waage gesetzt. Mist, seit gestern schon wieder 30 Gramm abgenommen :n045: ! Nun wiegt er nur noch 1080 Gramm - das ist für ein Böckli, das einst stattliche 1400 Gramm auf die Waage gebracht hat, ohne wirklich fett zu sein, halt schon nicht so viel. Aber ok, es ist auch noch nicht alarmierend, und gestern war ja wirklich ein aussergewöhnlich schwieriger Tag für ihn. Vielleicht kann er das Gewicht ja jetzt wenigstens halten.

    Ich habe ihm dann jedenfalls nochmals etwas CC gegeben. Wir haben ein Abkommen getroffen :d050:, damit er beim Päppeln mitmacht, ohne sich zu wehren: Er muss nur 7 ml pro Fütterung nehmen, und er kriegt nach jedem Maulvoll CC einen mundgerechten Happen Peterli hinterher geschoben. So mampft er mir die kleine Päppelportion einigermassen brav und ohne Geklecker.

    Als ich ihn ins Gehege zurücksetzte, machte er mir eine Riesenfreude :bl5: . Er stellte sich, wie er es beim Betteln immer macht, mit den Vorderfüsschen auf meinen Fuss und schaute mit seinem unwiderstehlichen Blick nach oben. Und - judihui - als ich ihm einige Dinkelflöckli anbot, nahm er sie ohne weiteres an und mampfte sie mit Genuss. Mein Versuch, ihm gleich noch einige Pellets reinzuschieben, ist dann aber leider wieder gescheitert; das mochte er nicht mehr.
    Dafür setzte er sich anschliessend mit seinen Fraueli zum kleingeschnetzelten Gemüseschmaus und gab sich redlich Mühe, auch ein wenig mitzufressen. So habe ich die Meeris zurückgelassen:

    [​IMG]

    Nun hoffe ich, dass Jimmeli am Mittag immer noch so fit und fresslustig ist und weiterhin so gut zurecht kommt mit seinen "neuen" Zähnchen. Ich bin jedenfalls wieder optimistischer als gestern noch, dass mein Stehaufmännchen auch diesmal wieder davon kommt und die Krise überwindet ::8 .

    Liebe Grüsse und Euch allen herzlichen Dank für das Daumendrücken!

    Franziska
     
  4. kisi

    kisi Guest

    :bl3: ohh..... alles guuute ! Deinem jmmylein ::1 :e035:
     
  5. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Oh, suuuuper, das sieht doch schon viel besser aus!!!:bl4: ::7

    Natürlich ist Jimmylein noch nicht über dem Berg, aber er hat doch die ersten positiven Schritte bereits hinter sich.

    Weiter so, Jimmy!!!:e035:
     
  6. Mirjam

    Mirjam Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    222
    Hoi Franziska

    Das freut mich riesig, dass dein Jimmy bereits Fortschritte macht :bl2:!! Suuuuper!!!!
    Danke für das Foto von deinem Süssen, er ist ja allerliebst ::4.

    Weiter so, Jimmy, du schaffst das :bl3:... Meine Daumen sind jedenfalls weiterhin ganz fest für dich gedrückt.

    Herzliche Grüsse
    Mirjam
     
  7. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Franziska

    Ich bin sehr froh, dass du heute wieder etwas positiver über deinen zuckersüssen Jimmy berichten kannst. Merci vielmal für die herzige Foto, habe mich sehr darüber gefreut, obwohl natürlich wieder viele Erinnerungen an unsere geliebte Pinga wach werden.

    Jimmy ist übrigens jetzt exakt gleich schwer wie unser Bubble. Er wiegt nämlich auch um die 1'090 gr. und war in seinen allerbesten Zeiten ebenfalls gegen 1'400 gr. und nun sehr lange bei 1'300 gr. stabil. Seit Mitte März ging es jetzt aber leider auch drastisch nach unten. Wir sind natürlich sehr froh, dass er wenigstens diese 1'090 gr. nun halten kann. Aufpäppeln ist halt schon nicht einfach und Körnerfütterung ist eben gar nicht ideal, wenn das Tierchen schon Zahnprobleme hat. Deshalb bekommt Bubble nach wie vor "nur" Pellets. Er erhält jetzt auch die gehaltvolleren Pellets von Frau Rücker, die Jungen aber nur die "normalen". Welche fütterst du denn eigentlich deinem Jimmy? Vorhin haben ich den dreien eine riesen Freude gemacht mit einer heimgebrachten Wassermelone. Das Trio ist fast ausgeflippt :bl7:.

    Franziska, die Pinga hatte ja auch nur noch 3 Vorderzähnchen, 2 obere und eines unten. Plötzlich ist nämlich das eine Zähnchen dann nicht mehr nachgewachsen. Es pendelte sich bei ihr tiptop damit ein und wie du ja weisst, mussten auch deswegen die Vorderzähnchen mit der Zeit gar nicht mehr ausgeglichen werden. Das machte sie alles selber. Von daher musst du dir so oder so bestimmt keine allzu grossen Sorgen machen.

    Drücke deinem Jimmy weiterhin gaaaanz fest die Daumen und gib ihm einen ganz besonders lieben Knuddel von mir. Erzähl ihm mal von Pinga, gell!!!
     
  8. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Franziska

    Das ist wirklich ganz ein süsses Föteli - Jimmy mit dem Peperonistückchen im Maul, super! :e035: Ich drücke weiter ganz fest die Daumen, dass er das Fressen mit drei Vorderzähnen gut in den Griff bekommt und es nur noch aufwärts geht.
     
  9. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo miteinander,

    Jimmy sieht auch heute einigermassen lebhaft aus :D und hat als erstes ein paar Peterlistückchen und einige Dinkelflöckli gemampft, bevor er aus dem Gehege gehöselt ist :mu035: .
    Was mir noch ein wenig Sorgen macht ist, dass ich einfach nicht sehe, ob er wirklich Heu frisst oder nur dergleichen tut. Das wäre natürlich schon absolut wichtig - ohne Heu geht's nicht!

    Pellets frisst er mir im Moment eigentlich überhaupt keine. Ich habe die Scherzer im Angebot - die mag er schon normal nicht (nur in Salins Wellnessferien macht er scheints jeweils eine Ausnahme :d050: ) - und dann die Oxbow Cavy Cuisine, die er sonst eigentlich gerne frisst. Auch eine weitere Sorte Timothy-Pellets aus den USA, die ihm sonst schmecken, mag er im Moment nicht, sowenig wie die MuckiVit-Aufbaupellets, die er üblicherweise liebt.

    Weiter ist mir gestern Abend aufgefallen, dass er auf der linken (und nur auf der linken :114: !) Körperseite ein wenig "ausgebeult" aussieht. Zuerst bin ich erschrocken und habe an Blähungen gedacht, aber inzwischen glaube ich das nicht mehr. Der Bauch ist weich und entspannt, Jimmy hat keine Schmerzen, köttelt normal und ist auf den Beinen. Vielleicht sieht er einfach ein wenig anders aus, weil er um die Hüften eingefallener ist, als ich mir das gewöhnt bin :eek:ink: ?

    Ich hoffe von Herzen, es geht weiter aufwärts mit dem lieben Männchen!

    Herzliche Grüsse, Franziska
     
  10. Franziska

    Franziska Guest

    So, ein Nachtrag: ich gehe mit Jimmy um 11 Uhr nochmals zum TA. Ich kann einfach nicht riskieren, dass er jetzt noch mit (unerkannten) Blähungen zu tun kriegt. Er liegt jetzt heute Morgen doch wieder vermehrt einfach in einer Ecke und ist weniger aktiv als gestern.

    Was das Ganze noch viel schwieriger macht für mich, ist die Tatsache, dass ich heute um die Mittagszeit weg muss und erst morgen Nachmittag wieder heimkomme :eek: . Das war seit langem geplant und lässt sich leider nicht verschieben.
    Damit Jimmy sicher gut aufgehoben ist, habe ich mit Fränzi vereinbart, dass ich ihn (zusammen mit Schrübli als Begleitung) für diesen Tag zu ihr in Pension geben darf. Ich bin ihr extrem dankbar ::5 , dass sie sich bereit erklärt hat, Jimmeli aufzunehmen und zu pflegen, während ich weg bin - ich weiss nicht, was ich sonst getan hätte. Aber ich möchte Fränzi wirklich einen möglichst pflegeleichten Patienten bringen und nicht einen Bllähungskandidaten, um den man zittern muss... ::12

    Grüessli, Franziska
     
  11. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Franziska

    Drücke dir und vor allem natürlich Jimmy sehr die Daumen, dass ihr diese Störung sofort wieder in den Griff kriegt. Gut, dass du es gleich beim TA abklären lässt, dieser kann dir die entsprechenden Medis verabreichen. Lieber zu früh hingehen, als wenn es dann akuter wird. Rückzug kann leider wirklich auf Blähungen hindeuten, genau so war es ja bei Bubble auch vor wenigen Wochen ....

    Ich weiss nur zugut, wie schnell in solchen Zahnsituationen eben solche Blähungen hinzu kommen können. Das war ja bei Pinga in den allerletzten Wochen auch häufig der Fall und manchmal eben halt auch trotz täglicher BBB-Portion. Bei Bubble fahren wir nun zurzeit auch damit weiter, denn er ist ebenfalls noch nicht voll über dem Berg. Morgen SA werden wir nun vorläufig alle Medis absetzen, bzw. dasjenige gegen die Arthrose und die Augensalbe. BBB bekommt er nach wie vor, denn auch wir können uns jetzt gar nichts mehr "leisten", da wir in 14 Tagen in die Ferien fliegen. Wir möchten natürlich alles daran setzen, dass Bubble bis dahin wieder voll fit ist und wir ihn mit seinen Girlies gesund und munter unserer Stv. übergeben können.

    Super, dass du Jimmy mit Begleitung der Fränzi übergeben kannst während deiner kurzen Abwesenheit. Oh, das ist ganz viel wert und wird dann für dich doch etwas beruhigter und entspannter.

    *Daumendrück* - liebe Franziska - ond mached's guet, gäll!
     
  12. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Soll ich für deinen Jimmy ein paar Nafag-Pellets mitbringen am Sonntag?
    Die mögen meine viiiiiiel lieber als die Scherzer oder die Fors oder die Melior (und sie sind auch ein bisschen gehaltvoller als diese - dafür auch ein wenig teurer).

    Falls sonst noch jemand möchte, kann ich natürlich mitbringen....

    Gruss
    Priska
     
  13. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi zäme

    Da Franziska abwesend ist, übernehme ich eben die weitere Berichterstattung über Jimmys Zähnlein... er ist nämlich heute vorübergehend bei mir eingezogen, zusammen mit seiner "Hauptfrau", dem Schrübli.

    Das ist ihre Ferienresidenz:
    [​IMG]

    Wieder einmal mehr erschrecke ich über diesen Käfig, wenn ich mir vorstelle, dass es in vielen Haushalten solche "grossen" Käfige gibt (es ist ein 1.2m-Käfig), wo 2 (manchmal sogar 3) Meeries jahraus, jahrein gehalten werden. Unvorstellbar!!:n045:

    Jimmy inmitten aller Requisiten für seine CC-Fütterung:
    [​IMG]

    Hier sieht man deutlich eine "Beule" an seinem Bauch.
    Er nimmt das CC ganz brav und mümmelt zudem fleissig Sonnenblumenkerne und Haferflocken. Ueberhaupt ist er sehr zutraulich und entspannt, ein richtiger Schatz halt eben!!!::8
    Er macht mir "eigentlich" einen guten Eindruck, weil er interessiert und aktiv frisst, was ich ihm vorlege. Trotzdem bin ich äusserst zurückhaltend mit Frischfutter, denn seine "Beulen" am Bauch kommen mir verdächtig vor, obwohl der Bauch insgesamt weich ist und der TA Entwarnung gegeben hat.
    Natürlich bewegt er sich nicht viel (wie denn auch?), wechselt mal von einem Häuschen ins andere, aber er macht einen ganz zufriedenen Eindruck.

    Seine Begleiterin, das Schrübli, ist auch sehr lieb und zutraulich und frisst mir sofort aus der Hand:
    [​IMG]

    Jetzt hoffe ich, dass sich Jimmy mit seinen drei Zähnlein gut an eine neue Fressmethode gewöhnt, damit das auch später klappt!

    Morgen wird er wieder abgeholt von Franziska.
     
  14. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Fränzi

    Dankeschön für dein Update! Jimmy ist wirklich allerliebst ::4 und seine Begleitung natürlich ebenfalls.

    Schön, dass die zwei einen Kurzaufenthalt bei dir verbringen dürfen bzw. du die Pflege so spontan übernimmst. Das ist natürlich für Franziska eine super Sache und ein sehr glücklicher Umstand.

    Auch ich wäre in diesem Moment mit Frischfutter sehr vorsichtig und würde genau so handeln wie du. Unser Bubble ist ebenfalls ein Kandidat mit unglaublich weichem Bauch - wir staunen immer wieder -, aber trotzdem hatte er Blähungen wegen seiner kürzlichen Zahngeschichte. Er hatte nicht mal "Beulen", aber das Röntgenbild bestätigte damals ganz klar Blähungen. Wir sind hier dementsprechend sehr sensibel geworden. Am besten BBB verabreichen, das hilft auf alle Fälle schon mal gut.

    Weiterhin toi, toi, toi und mached's guet.
     
  15. deady

    deady Benutzer

    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    31
    Man ist der süss :) Kurze Frage: was ist CC und was ist BBB?

    Liebe Grüsse und meine besten Wünsche an den Patienten und sein Frauchen

    deady
     
  16. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Deady

    Das sind Abkürzungen für:

    CC = Critical Care. Das ist ein grünes Pulver, das man beim Tierarzt erhält, das sehr gut ist für Patienten, die nicht selber fressen wollen. Es enthält gemahlenes Timothy-Heu, Mineralien und Vit. C. Damit kann man die Zeit überbrücken, in der ein Meerie keinen Appetit hat.
    Ich nehme an, Du weisst, dass Meerschweinchen ziemlich pausenlos fressen müssen, weil ihre Magen- und Darmmuskulatur nur sehr schwach ist. Daher bewegt sich der Futterbrei nur durch den Magen und Darm, wenn von vorne "Nachschub" kommt.
    Ein Meerschweinchen (oder Kaninchen) darf man deshalb nie auf Diät setzen ohne Futter, sonst verschlechtert sich der Zustand ganz dramatisch sofort.

    BBB = Bird Bene Bac, ein grünliches Gel (ebenfalls Tierarzt), das "gute" Darmbakterien enthält, um das Darmklima wieder richtig aufzubauen, da die Bakterien durch AB (Antibiotikum) kaputt gemacht werden.

    Das ist dann ein Hochseil-Akt: AB geben --> "gute" und schlechte Bakterien kaputt --> BBB mind. 2 Std. später, um die "guten" Bakterien wieder aufzubauen und somit Durchfall zu vermeiden.

    Jimmy geht es auch heute rel. gut, aber ich kann noch nicht Hurra schreien... freiwillig scheint er nichts zu fressen.

    Heute morgen habe ich ein provisorisches Bodengehege erstellt, damit die beiden sich wenigstens etwas mehr bewegen können (und sollen!).
    Wenn ein krankes Meerie nur unlustig und apathisch herumsitzt, dann schlägt das bald auch schon auf den Kreislauf, und ich konnte die beiden sowieso nicht so unbeweglich im Käfig sitzen sehen.:a030:
    Auch das an sich gesunde Schrübli blieb einfach in ihrem Häuschen sitzen und bewegte sich nicht, obwohl sie absolut nicht eingeschüchtert war, sondern sofort ihren Kopf aus dem Häuschen streckte und mir Futter aus der Hand nahm.

    [​IMG]

    So können sie immerhin ein bisschen herumwuseln, obwohl jetzt halt alles neu ist für sie.
    Als ich Jimmy vorhin verliess, rannte er zwar sofort wieder in sein Häuschen, aber immerhin begann er an einem Heuhalm zu knabbern, den ich ihm direkt vor die Nase legte.
     
  17. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Fränzi

    Du, wenn Jimmy im Häuschen ist oder sich nicht bewegt, wie ist denn eigentlich seine Position? Hast du das Gefühl entspannt oder eher nicht?

    Bubble war mit seinen Blähungen ziemlich "steif", das heisst, er hat sich nie ganz gemütlich hingelegt, sondern ist immer nur in seinem Eckkistchen gestanden oder wirkte eine Art eingeknickt ("abe ghuret"). Wir sahen ihn nie flach wie eine Flunder liegen oder entspannt wie ein Gipfeli. Das sind eben auch Hinweise für ein Unwohlsein (Blähungen). Jetzt ist Bubble wieder wie früher und legt sich total bequem und ausgestreckt hin.

    Weiterhin sind die Daumen gedrückt und wir wünschen nur das Beste.
     
  18. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Doch, er wirkt eigentlich ganz entspannt, liegt bequem und dreht sich sogar im Häuschen so, dass er gemütlich zur Oeffnung rausgucken kann. So wirkt er ganz zufrieden.
    Deshalb lege ich Rüebli-Streifen und Peterli direkt vor seine Nase in der Hoffnung, dass er etwas frisst davon. Den Peterli nimmt er inzwischen selber.

    Er ist bestimmt noch lange nicht über den Berg, aber zumindest verschlechtert sich sein Zustand nicht. Sein Gewicht behält er seit gestern stabil bei 1075 gr, nur Böhnli finde ich leider kaum von ihm :(

    Also, bitte fleissig weiter Daumen drücken!
     
  19. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Ach mensch ich hab den Thread ja erst jetzt gesehen. Armer Jimmy, einmal Zahnschweinchen immer Zahnschweinchen!

    Aber hier sind zwei Daumen und 8 Krallen ganz fest gedrückt, damit es Jimmy bald besser geht. Bei Fränzi kann ja auch nichts schief gehen. :bl2:

    Toi toi toi
     
  20. Emue

    Emue Guest

    :bl7: Einfach Toll, wie ihr euch um Jimmy kümmert. Gute Besserung. Drück fest die Daumen.

    Grüessli
    Emue