verklebte augen bei babys

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Gandalf, 5. Mai 2007.

  1. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    hab mal ne frage bei unseren mini himis haben zwei babys ein verklebtes auge (beide das rechte) bei beiden sind die haare bei den augen verhältnismässig lang. kennt das problem wer ? es sieht aus wie wenn immer wieder haare in die augen kommen.
     
  2. heuhuufe

    heuhuufe Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    5. Oktober 2006
    Beiträge:
    188
    hallo Mike
    Öfters ist mir dasselbe bei den Texeln aufgefallen. Es könnte sein, dass deine Himi-babys ein Rollied haben, d.h. Haare verfangen sich in den Augen.
    Ich kanns nicht so gut erklären, vielleicht ein anderer?
    Es könnte aber auch eine kleine Erkältung sein, ich würde mir nicht allzu grosse Sorgen machen. Kommt schon gut;)
    MLG
     
  3. Sissi

    Sissi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    29. August 2006
    Beiträge:
    244
    Habe das auch schon bei Texels bemerkt. Da wurden sogar die Augen trüb.
    Mit Schwarz-tee auswaschen behebt das ganze und die Haare um die Augen kurz schneiden.

    Grüessli Sissi
     
  4. galadriel

    galadriel Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. März 2007
    Beiträge:
    209
    ::6 mike ist vor ein paar minuten zu bolliger gefahren, da zu den verklebten augen auch noch knattergeräusche dazugekommen sind. hoffentlich kommt das gut.::6
     
  5. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Ojeeee......ich drücke euch ganz fest die Daumen !!!

    Viel Glück
    Barbara
     
  6. salin

    salin Guest

    DAnn kann er dort grad nach meinem Meeri sehen! Hat er Natel dabei?
     
  7. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    1.280
    Auch hier wird alles gedrückt::11
     
  8. salin

    salin Guest

    Muss ich mir nun auch noch ums neue Fraueli für Tadeus Sorgen machen...

    Ich drücke und drücke...
     
  9. dixi

    dixi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    462
    Hier werden auch die Daumen gedrückt. Vielleicht hat das kleine auchzu wenig Flüssigkeit bekommen. Als Paloma gestorben ist und ihre Babys hinterlassen hat, sagte die TÄ auch, dass die kleinen zu wenig Flüssigkeit von der Mutter bekommen haben.
     
  10. GiFaLe

    GiFaLe Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Oktober 2006
    Beiträge:
    549
    auch hier werden alle verfügbaren daumen gedrückt
     
  11. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Gibt es schon News von den Kleinen??? :confused: Ich hatte veklebte Äuglein auch hin und wieder bei Langhaartieren oder bei Teddies :a030: ... hängt oft mit den Häärchen zusammen. DIE WÜRDE ICH ABER NIE SCHNEIDEN! :n045: Sonst beginnt das Theater immer wieder neu! Lieber auswaschen mit lauwarmem Wasser oder Schwarztee und beobachten. Manchmal brauchts auch Tröpfli vom TA. Die Haare wachsen ja und haben irgenwann (meist nach 10 bis 14 Tagen) die "kritische Länge" überwunden :d015: . Könnte sich aber tatsächlich auch um ein Rolllid handeln. Musste bei Corazón mit einem Stich das Problem aus der Welt schaffen lassen. Jetzt gehts dem Merinobuben gut. Ist ja gut, konnte Mike die Babys direkt zeigen gehen. Vielleicht gibts auch eine Infusion, damit die Kleinen genug Flüssigkeit im Körperchen haben?

    Grüessli und alles Gute! :bl7:
    Anna
     
  12. Franziska

    Franziska Guest

    Liebe Petra und Mike,

    auch ich drücke Euren Himibabies ganz fest die Daumen, dass sie gesund und munter heranwachsen dürfen! Hoffentlich ist es nichts Schlimmes!

    Alles Liebe, Franziska
     
  13. simone

    simone Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    434
    Auch hier sind alle Daumen gedrückt!!

    (Übrigens, auch bei den Rexli kann es vorkommen, das die gekrümmten Härchen den Babies am Anfang die Äuglein reizen. Dies scheint ein "Problem" von Lockentieren zu sein).
     
  14. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    also neues von unseren himis

    wir haben jetzt mit der ab kur angefangen. das gute es nahm keines ab alle etwas zu auch das mini baby.

    zu den augen sie sind immer noch verklebt. ich hab noch similisan tropfen nummer2 kann und darf ich die verwenden zum augen ausspühlen? hat da wer erfahrung damit? :confused: :confused:

    der ta hat gesagt das wie die augen erst behandeln können wenn sie nicht mehr verklebt sind. mich befridigt diese antwort eingentlich nicht so sehr. danke für eure tips.

    übrigens sagt frau meier das man die augen nicht mit tee spülen soll wegen der schwebeteilchen drin.
     
  15. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Hallo Mike

    das mit dem Tee ist eigentlich wahr, aber Schwarztee mit Milch verdünnt ist
    ideal und besser als Kamillentee, der kann die Entzündung noch mehr reizen und verschlimmern.

    Mit dieser Mischung kann nichts passieren, egal ob bei Mensch oder Tier.
    Lauwarm ist am besten.

    Viel Glück den Kleinen


    Liebe Grüsse Tamar
     
  16. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Auch ich drücke die Daumen für eure kleinen Babys.

    Ich habe mit den Similisan tropfen sehr gute erfahrungen gemacht.
    Bei meinen Schweinchen, wie auch bei unserer Familie.
     
  17. Schloss Krauerstein

    Schloss Krauerstein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    412
    zum Augenauswaschen eignet sich lauwarmes Milchwasser am besten, denn die Milch hat noch etwas Fett drin und diese bewirkt, dass die Augen dadurch weniger schnell wieder zukleben. In der Regel sollte dieses Problem nach zwei bis drei Tagen wieder behoben sein. Du kannst noch zusätzlich mit einer milden Crème die Häärchen "ankleben" damit sie nicht mehr in die Augen kommen.
     
  18. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    wir waren jetzt augenausspühlen es sieht nicht so schlecht. das knattern ist auch schon etwas besser geworden.

    gehe morgen noch salbe holen beim ta. werde euch auf dem laufenden halten.
     
  19. galadriel

    galadriel Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. März 2007
    Beiträge:
    209
    Heute morgen sah es so aus, dass die drei grösseren schon kräftig rumgewuselt sind, und das arme kleine ganz alleine unter seiner Röhre hockte und richtig gezittert hat. Es hat aber schon 2 g zugenommen, der Allgemeinzustand gefällt mir aber immer noch nicht. Es hat jetzt eine Bettflasche erhalten, damit es auch alleine schön warm hat. Das mir dem Milchwasser war übrigens ein guter Tipp. Merci
     
  20. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    so ich möchte mal das grosse orakel befragen

    stand heute

    das kleine ist immer noch ziemlich klein hatte aber vorhin 46gr das heisst es hat seit der geburt ca 5gr zugenommen übrigens das war am 3.05.07

    jetzt wuseln die kleinen brüderchen und schwesterchen im stall umher und das kleine sitz alleine und friert. jetzt rennen wir alle stunde raus mit einer neuen bettflasche.

    so nun die preisfrage:

    reinnehmen oder nicht?

    bin dankbar um eure tips