bitte berichtet mir doch einmal, wie genau ihr ställe behandelt, die ihr occasion kauft. also desinfiziert ihr sie ? wascht ihr sie nur aus ? womit desinfiziert ihr sie (produkt, bezugsquelle) ? wie genau macht ihr das (also nachher wieder mit wasser nachwaschen oder nur trocknen lassen, etc.) und worauf achtet ihr genau ... danke für eure feedbacks !
Ich würde sie desinfizieren,zur sicherheit.Habe schon öfters Bactazol benutzt,dieses wurde mir auch von einem Tierarzt und von einer Zoohandlung empfohlen. lg jana
Was ist es für Material? Bei Plastik habe ich es nur mit Spülmittel geschrubbt und dann gründlich mit heissem Wasser gespült. Hatte noch nie Probleme. Allerdings hatte ich mal Probleme, als ich gutgläubig zu sehr deszinfiziert habe.
na gut, ich gebs zu, ich würde gorbfahrlässig den Stall mit einem nassen Schwamm auswaschen und das Holz in der Sonne trocknen lassen. Habe einfach schlechte Erfahrungen mit Bactazol und so Sachen gemacht. Aber wenn dir das zu wenig ist, kannst du das Ding ja doch mit sowas einsprayen und gut trocknen lassen?
inwiefern hast du denn schlechte erfahrungen gemacht ? da ich ja nicht weiss, ob in dem stall mal kranke tiere gelebt haben, wäre es doch eher grobfahrlässig, nichts zu machen, oder ?
hallo Ich habe zwar noch nie einen occasion Stall "zwäg machen" müssen. Doch bei Holz würde ich die oberste Schicht sicherlich mal abschleifen oder ist das keine so gute Idee? MLG
Abschleifen, wär vielleicht was. @Jontani: Vielleicht wars ja ein dummer Zufall, aber ich hatte bereits 2 Mal das Problem, dass ich die Käfige desinfiziert hatte (mit Bactazol) und gleich darauf brach bei meinen eine Pilzinfektion auf (alle 3 Schweinis, keine Neuzuzüger). Vorher hatte ich alles immer "normal" sauber gehalten, d.h. beim Misten die Wanne heiss ausgespült, dann hatte ich urplötzlich die Idee, die armen, armen Schweincehn müssten es noch sauberer haben, et-voilà
ich hab jetzt erst mal einen hochdruckreiniger für die grobreinigung, dann wird der stall mit einem speziellen mittel aus der landi ausgesprüht (ist gegen sämtliche bakterien und erreger, sogar gegen schweinepest *gg* - aber was ungiftiges, also keine chemikalien in dem sinne).
Kochendes Wasser (flüssig oder via Dampfreiniger) ist sonst auch eine gute Idee - so heiss mögen es die meisten Erreger nicht (das killt sogar die Kokzidien, und die sind sonst gegen ganz viele Desinfektionsmittel "immun") Gruss Priska