Was macht die da....?

Dieses Thema im Forum "Verhalten" wurde erstellt von Partynudle, 26. Mai 2007.

  1. Partynudle

    Partynudle Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    466
    Hellöööchen

    also mein Hase die Läcki hat vor einigen monaten eine Höle gebuddelt und seit heute hat sie meinen Besen (den ich im gehäge vergessen hatte) auseinander gerupft und sich kleine stängelchen aus dem matelial gemacht...(das habe ich alles nicht gesehen:D ) halb zervetz konnte ich den Besen noch retten:hasi1: .... bei dem Täglichem Heunachschub war nach ca 30 min nichts mehr daa::12 ... also nochmals nachladen:mu035: :D ... aber dann blieb ich eine weile im gehäge um die Tiere zu beobachten und siehe da:4106: :4106: ...meine kleine Läcki nimmt sich alles in den Mund und schleppt das ganze Heu in die HöleHerzaugen :d050: :d050: Herzaugen .... nun zur der Frage:

    Was ist das für ein Verhalten....?

    1. Will sie sich einfach die Höle gemütlicher machen?:4106:

    2. Ist sie schwanger und macht nun ein Nest füe die jungen???:avatar6674_3: (ist aber nicht möglich da kein Bock im gehege ist.:1: :1: ..also ich hoffe es mal schwer....:d050: )

    3. Oder will sie sich irgend ein vorrat machen....:d050: ??


    Hier noch ein Bild des Transportes:

    Und husch in der Höle verschwunden
    [​IMG]



    (also es sind einige Monate.....und dann hatte sie eine Pause bei den Bauten und dann fieng sie wider einmal an und jetzte beginnt sie mit dem heuschaufeln...ach noch was... wenn jetzt ihr sich ein anderer hase nähert macht sie gleich komische greusche...so ein stönen... vielleicht hilft euch das ja was...)
     
  2. blümchen

    blümchen Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    83
    Hallo Partynudle
    Deine kleine ist am nesten. Also wenn du keinen Bock hast , macht Sie in sogenantes Bocknest. Du wirst auch beobachten können das Sie das Loch wieder verschliesst. Das machen meine des öfteren.
    LG Inge
     
  3. Partynudle

    Partynudle Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    466
    aber wieso macht sie dieses Bocknest???

    Ist sie gerane in ihrer Zeit??
     
  4. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Deine Häsin ist stark hitzig. Dann tun sie das oft. Wirst sehen, vergeht bald wieder.
    LG Reni
     
  5. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    PS: Wenn du dir die Kleine mal genauer anschaust wirst du sehen, dass ihr Geschlechtsteil stark gerötet ist.
    LG Reni
     
  6. Partynudle

    Partynudle Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    466
    hehe ok ...
    danke für deine Tipps...!
    dann binn ich wieder beruhigt.....



    haben das deine hasen auch zwischendruch??
     
  7. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Kommt ab und zu mal vor. Wobei bei meinen weniger, da sie in der Zucht sind.
    Werden Häsinnen regelmässig belegt, kommt es weniger vor. Wobei dieses Jahr alles ein wenig "Irre" ist, was die Damen angelangt.
    LG Reni
     
  8. Partynudle

    Partynudle Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    466
    LOL ok....:D

    naja dann wäre das thema erledigt.....:[
     
  9. Kobe

    Kobe Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    71
    Ach so, es heist also "Bocknest" wieder ein neues Deutsches Wort gelernt!!

    Auf Niederländisch heist das , wörtlich übersetzt scheinträchtig...

    Ich habe noch ein bischen info dazu, was ihr damit macht, sollt ihr selbst entscheiden...

    Diesen zustand ist für das Kaninchen nicht gerade angenehm. Leider können kaninchen sicht nicht so gut ausdrücken wie zb hunde ,sie haben aber vergleichbare gefuhle wen sowas passiert. Mein erster hund hatte das sehr schlimm, lief in diesen zeit immer zu heulen und hat seine "kinder" gesucht. Hat damals al meine Pluschtiere vom bed gestolen und immer mit sich herum geschlept. War sehr traurig und wir haben sie dan sterilisieren lassen.

    Wenn sich das also immer wieder wiederholt, wäre es vielleicht angemessen das Tier castrieren zu lassen.

    Ich habe dem gleichen Rat bekommen vom "kaninchenpsychologe", ja das tönt jeztz gans blöd aber kenne auch dort nicht der richtige name auf deutsch. Jederfalls hat diese frau mit Anne Mcbride studiert, sie weis also wovon sie spricht :)

    Ich weis nicht wei es in der Deutsch-schweiz ist, aber in Genf bekommt mein tA immer wieder kaninchen im praxis mit gebärmutter krebs. Diese krankheit is vererblich ,also mögentlich hat es das dort weniger. Auf dem niederlandischen forum hatte es das auch fast nicht. Mit eine castration, kan auch dieses problem später nicht auftauchen.

    Falls ein Kaninchen so ein Bocknest macht (uns es ist nicht unter der Erde,sonder im käfig oderso) soll man es erst dan wegnehmen als sie selbst mal dadurch lauft. Also nicht nach 1 Tag wegnehmen, so bekommt sie nur stress und wird von neu anfangen.

    Es gibt weibchen die sehr weit gehen mit das auziehen von ihren eigenen pelz. Falls es so schlimm ist, das sie blutet oder wirklich zuviel auszieht, kan der TA helfen. (ich glaube sie bekommen dan meistens eine hormone spritze, bin aber nicht sicher)
     
  10. Partynudle

    Partynudle Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    466
    @kobe: meine häsin hat das letstes zum ersten mal gemacht.... aber sie hat nur heu und ganz kleine stöckchen herunter zur höhle geschleppt und nichts an haaren ausgerupft oder ähndliches.... si tut mir nur leid weil die andere häsin sie immerwider besteigen will aber sie wehr von anfang an immer ab und rennt davon und macht komische geräusche...

    manchmal trenne ich sie und dann gehts wieder zusammen aber die häsin tut mir doch irgendwie leid´....
     
  11. Kobe

    Kobe Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    71
    Haaren ausrupfen macht sie wahrscheinlich erst wen sie unter ist, also das hast du vielleicht einfach nicht gesehen. Ist aber ganz natürlich und normalerweise sieht man das auch überhaupt nicht am pelz, nur wen es wirklich sehr schlimm ist.

    Die komische geräuse ,macht sie die immer oder nür wen sie ein nest baut? Weil während diesen zeit ist es normal das sie ihr eingebildetet bald kommende kinder beschutzen wil und also auch das nest. Viele sind in dieser zeit einfach slecht drauf und beisen sogar manchmall. Soll aber vorbei gehend sein.

    Vielleicht ist est den doch angewiesen die beide helfen zu lassen, dan spielen die hormonen keine rolle mehr in die beziehung und soll alles ¨ruhiger werden. Ich sage soll , aber es ist keien absolute garantie...

    Eigentlich soll man sie nicht trennen!!! Sobald sie 24 st nicht zusammen sind, fangen die an einander zu vergessen. Der geruch ändert sich dan , zb erkent ein kaninchen an das andere sein eigenes geruch nicht wieder. Also fängt die kuplung wieder von vorne an... incl jagen und reiten...
     
  12. Partynudle

    Partynudle Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    466
    also mit dem nestbau hat sie vor ca 2 wochen oder kürzer aufgehört....
    aber seit dem macht sie immer die komischen geräusche immer wenn die andere hinter ihr her rennt.....
    es tönt wie als hätte sie irgendwelche probleme mit schnaufen...
     
  13. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Hallo! Sind Kaninchen hitzig oder trächtig, so geben sie manchmal die komisten Laute von sich. Das kann von knurren über gurren bis fast in richtung Quieken gehen.
    Die erste Hitze kann lange andauern. Teilweise wochenlang. Gut möglich dass das ganze jetzt wieder am abklingen ist, oder wieder langsam von vorne beginnt. Eine hitzige Häsin gibt oft auch diese Laute von sich wenn der Rammler hinter ihr her läuft.
    Hätte sie Probleme mit schnaufen, so denke ich du würdest das auch im Ruhezustand hören, wenn du sie mal auf dem Arm hälst.
    Kontrolliere doch mal ihr Geschlechtsteil. Ist es immer noch stark gerötet?
    LG Reni
     
  14. Partynudle

    Partynudle Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    466
    hmm also hab gerade beim herein tun wieder geschauet ob ihr geschlechtsteil errötet ist also es ist wieder "normal"

    sie macht die komischen geräusche auch nur dann wenn ihr die andere häsin hinter her läuft.....

    oder kann es auch sein das sie wütend auf die andere ist und sie weggjagen will???
     
  15. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Ich denke eher dass das so viel heisst, wie "lasst mich in Ruhe".
    Lass sie mal. Solange die Geräusche nicht von den Atemwegen kommen ist alles ok. Ich habe Häsinnen die gurren mich teilweise an, so als würden sie mit mir komunizieren wollen. Wirst schon noch rausfinden, was genau ihr gurren zu bedeuten hat.
    LG Reni
     
  16. Partynudle

    Partynudle Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    466
    hallo reni also ich denke auch das das eher ein "lass mich in ruhe" bedäuten soll....

    aber sie kuscheln soooo gerne mit einander auch wenn es so warm ist...:D:D
     
  17. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    1.063
    So, ich muss auch mal meine Meinung dazu sagen!

    Kobe hat schon viel gesagt, was ich nur beistimmen kann!


    Dein Mädl ist scheinträchtig! Sollte das nur so 1-2 mal im Jahr passieren, ist das 'normal'. Ist es häufiger, ist es ein Zeichen von Gebärmutterveränderungen und da solltest du sie kastireren lassen!
    Studien zeigen, dass rund 80% der Weiblein Gebärmutterveränderungen 'aufweisen', weswegen ich dazu neige, generell zur weiblichen kastration zu raten.

    Und Achtung, einmaliges Decken schützt nicht vor scheinträchtigkeit und Gebärmutterveränderungen!
     
  18. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Hallo! Häsinnen sollten wirklich nur kastriert werden wenn gesundheitliche Probleme vorliegen. Jeder gute Tierarzt und Kaninchenkundige wird das so bestätigen. Um das festzustellen, muss ein TA das Tier untersuchen.
    Nur Laien sprechen immer gerade von Scheinträchtigkeit. Scheinträchtigkeit beim Kaninchen kommt vor, aber viel, viel seltener als oft angepriesen.
    Oft verwechselt man eine starke Hitzigkeit mit Scheinträchtigkeit.
    In meinen 25 Jahren in den ich Kaninchen halte und züchte hat mich schon so mancher "Notruf" erreicht von Häsinnen die kastriert wurden. Sie sind nach der Kastration ein "Neutrum" und werden gerade in der Gruppenhaltung oft nicht akzeptiert, was zu Hetzereien und Beissereien führen kann. Zudem wird der Eingriff bei den meisten Tierärzten nicht sehr gerne gemacht, da eine Kastration der Häsin nicht der Kastration eines Rammler gleichgestellt wird.
    Wir die Hitze wirklich zur Qual für das Kaninchen, kann man mit Heilkräutern und Homöopathie etc. versuchen etwas zu erreichen. Erst wenn wirklich
    Gebärmutterveränderungen oder sonstige gesundheitliche Probleme wegen der Hitze vorliegen, sollte eine Häsin kastriert werden.

    *Studien zeigen, dass rund 80% der Weiblein Gebärmutterveränderungen 'aufweisen', weswegen ich dazu neige, generell zur weiblichen kastration zu raten. *
    ...........da kann ich persönlich gar nicht zustimmen. Schüttelt mich grad durch
    Meine Meinung dazu.
    LG Reni
     
  19. Kobe

    Kobe Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    71
    Ich habe selbst vor ein paar monaten auf unseren forum (NL und B) eine nachfrage gemacht. Es wird immer erzählt man sollte weibchen castrieren lassen weil sonnst das risiko auf gebärmutterkrebs zu gross ist.

    Ich habe selbst zuerst nachgefragt an die "tierepsychologin" die mir mit Falco und Nena's verküplung geholfen hat. Sie ist ja zuerst TA und hat erst nachher das studium in south hampton gemacht. Sie hat also vorher als ta gearbeitet und sagte mir, sie hat selten gebärmutterkrebs gesehen im tierklinik wo sie gearbeitet hat. Aber sagte sie auch dazu, es soll vererblich sein und wahrscheinlich kommt es in bestimmte regio's mehr vor und ist so diese mythos entstanden.

    Und tatsächlich, auf unseren gansen forum haben nür 2 von mitglieder das erlebt. Also wirklich castrieren um gebärmutterkrebs zu vermeiden ist dort blöd.

    Wenn ich dan mit mein TA in genf sprach hat er gesagt er habe verschieden falle pro jahr. Also möglicherweise ist die kaninchenbevölkerung in genf trager von ein gen das diese krebs auslöscht. (Also wieder mall ein rechtherzlicher dank an alle die sich entscheiden baby kaninchen zu nehmen, weil es ihr spass macht :( ) Leider hat es, wie ihr weist immer noch nicht genügend wissenschaftliches untersuch das dafür beweise leiferen kan.

    Weiterhin mus ich leider auch sagen das ich Nena verloren habe wegen eine gebärmutterentzündung (oft vorlaufer krebs) die sich wahrscheinlich ausgelöscht hat durch die hormonen das bei ihre scheintrachtigkeit freigekommen sind. Wir haben diese entzündung zuerst eine woche mit antbioticum behandeld und weil sie dan stabiel war, hat der TA sie castriert. Sie ist gestorben während der op an herzversagen. Ich mus dazu auch noch sagen das Nena ein sehr schwaches kaninchen war. Sie ist zu uns gekommen mit unglaubliches übergewicht, hatte noch ni im leben heu gegessen usw. Sie hat seit sie bei uns war zb auch verstopfung gehat und dazu gas natürlich also das sie die operation nicht überlebt hat hat ehr mit ihre schwäche gesundheit zu tun als mit die operation selbst.
     
  20. Kobe

    Kobe Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    71
    Noch vergessen: was Reni sagt stimmt, oft werden hasinnen nach eine kastration nicht mehr in die gruppe akzeptiert. Wir hatten so ein fall und ich habe dort wieder om rat gebeten bei meine psychologin.

    Ihr antwort:

    Kaninchen erkennen sich am geruch. Einerseits der geruch vom kaninchen selbs und anderseits erkennen kaninchen die in gruppen zusammen leben einander auch, weil ein bischen von ihr eigenen geruch von die anderen kaninchen mitgetragen wird.

    Wen ein kaninchen aus die gruppe gezogen wird und mehr als ca 24 stunden in eine fremde umgebung mit fremde geruch ist, dan nimmt dieses kaninchen also auch ein teil diesen fremde geruch auf sich, wen es dan wieder in die gruppe komt, erkennen die andere kaninchen es nicht gleich wieder weil sie eine andere geruchmischung hat,die sie vorher nicht kennten.

    Weiterhin hat ein castriertes kaninchen einen anderen geruch als ein nicht castriertes, ist auch logisch weil das mit hormonen zu tun hat.

    Also die grösste fehler das man machen kan ist so ein kaninchen einfach wieder in die gruppe zu setzen!!! (nur mit viel glück geht das gut)
    Man muss also wieder von neu anfangen und verkuplen auf netrales territorium.