Hallo Zusammen! Heute Mittag konnte ich beobachten, wie Spick ihre Jungen auf die Welt gebracht hat! Es sind 7 Meerschweinchen. Das kleinste wiegt nur 65g.... :-( Es sind 2 x Rot-weiss (?), 2 x Creme/Buff-weiss (?), 2 x lilac (?), 1 x Schwarz-weiss. Geschlechter weiss ich noch nicht... Ich werde morgen noch Fotos machen, nun lass ich die Familie erst mal in Ruhe! Glücklicherweise hat es ja vorgestern nur 3 Junge gegeben und nun hoffe ich, dass die zwei Weibchen die Jungen gemeinsam aufziehen! Bis jetzt siehts gut aus! Das würde ich schrecklich traurig finden, wenn eines noch sterben würde... Ich wäre sehr froh, wenn ihr mir dann mit den Farben und Rassen helfen würdet! Eines hat Chrüseli-haar, von der Mutter her könnte es Teddy sein, vom Vater her Texel... hmmm... 3 haben ein Krönli, jedoch werden die meisten Hausmeeris sein! Ich stelle noch ein Foto rein, das ich nach der Geburt gemacht habe! Kann man die Kleinen auch zuschöppelen? Ich könnte morgen zur Tierärztin gehen und Milch holen!
Hallo Zusammen! Hier kommen nun die Fotos! Die ersten 3 Fotos habe ich gleich nach der Geburt gemacht, das letzte nach 4 Stunden! Die Mutter hat inzwischen eine RIESIGE Portion frisches Gras und Löwenzahn verschlungen... ;-) [/url] [/url] [/url] [/url]
Hallo! 65 g ist kein schlechtes Gewicht. Ich habe oft kleine Babys (weil ich auch kleine Mütter habe) - und alles was über 50 g ist bereitet mir keine Sorgen. Zuschöppeln kannst du schon. Katzenaufzuchtmilch ist gut geeignet. An sich ist es aber nicht nötig: Die kräftigen Jungtiere kommen auch ohne zusätzliche Milch durch (ich habe unterdessen das Gefühl, dass es Meeribabys gibt, die gar keine Milch brauchen....). Und die schwachen trinken in der Regel auch ab der Pipette nicht gut, und sterben dann so oder so. Ich würde eher Sachen füttern, die die Kleinen selber zu sich nehmen können, und die nahrhaft sind. Kleine Haferflöckli, Cornflakes, fein geraffeltes Gemüse, ev. Gemüsebrei aus dem Gläschen. Und achte darauf, dass die Wasserflasche oder Wassernapf auch für die Babys erreichbar sind (ohne dass sie drin ertrinken können) - für sooo viele kann die Mutter nicht genug Flüssigkeit liefern an heissen Tagen.... Viel Glück! Priska Ach ja - etwas anderes als Hausmeerschweinchen kann es aus einer Kombination von Teddy und Texel gar nicht geben - es gibt einfach glatthaarige und rauhaarige, langhaarige und kurzhaarige (oder halblanghaarige oder vorne-kurz-und hinten-lang) und solche mit oder ohne Krönchen. Aber Rassetiere sind sie auf keinen Fall, auch wenn sie ihren Eltern ähnlich sehen...
Hallo Priska Herzlichen Dank für die Tips!!! Dann stelle ich ihnen noch Wasser hin! Die 2 Tage alten Babys fressen schon Gras! Die Eltern sind Coronet und Glatthaar! Texel und Teddy sind nur im Stammbaum von den Eltern! ;-)
Die sehen aber superfit aus! Ich würde der Mama und den Babys auch Haferflocken in die Pellets daraufgeben, das sorgt für Energie........und die kann die Mama der 7-linge gut gebrauchen. Gratuliere! Gruss Silvia
Herzlichen Dank für Eure Hilfe, das ist ja super!!! Ich war gerade beim Stall. Es scheint ihnen sehr gut zu gehen und beide Mütter sind bei der Jungenschar. Mit so vielen habe ich echt nicht gerechnet! Haferflocken kann ich leider erst morgen kaufen... Aber Kornflakes habe ich ihnen etwas gegeben, das Heu habe ich aufgefüllt und zum Nest auch noch einen Haufen hingelegt und noch zwei kleine Schalen mit Wasser hingestellt. Vor lauter Aufregung kann ich wohl kaum schlafen.... Wenn die bloss überleben....
Nachwuchs Hallo Barbara süss da hast Du ja ein richtige Wundertüte und dann noch so viele! Aber die werden bestimmt alle gross und stark werden. Alles Gute auch den älteren Babys und deren Mütter. Gruss Doris
Hallo Zusammen! Es haben alle 7 Jungen überlebt! Das war ganz schön anstrengend, so 7 Meeris zu schöppeln... Aber es hat sich gelohnt! Inzwischen sind sie selbständig und zwischen 250g und 300g schwer! jöööö! muss wohl mal noch ein Foto reinstellen...
So, nun kommen die versprochenen Fotos! Als erstes, als sie 2 Wochen alt sind: Hier gestern aufgenommen die 3 Weibchen: Und heute aufgenommen die 4 Böckli. Es sind die zwei crème-weissen und die zwei lilach-weissen. Ich habe sie im Gehege aufgenommen, weil sie gestern kastriert worden sind... Autsch. und hier noch mit Vater und Halbbrüdern im neuen Bockgehege:
Danke für die schönen Bilder! Jöööö die Kleinen sind ja wirklich sehr süss und die verschiedenen Farben, finde ich toll! Besonders gut gefällt mir das buff-weisse Böckchen mit Chrüseli!!!! Ui da könnte ich mich glatt verlieben......... Liebe Grüsse Babs
Hihi, das hat auch meine Tochter ausgelesen, um es zu behalten! Das bleibt bei seinem Vater als Gesellschaft, wenn er geraden keinen Frauenbesuch hat! Ist unser einziges Chrüseli-Säuli! Meinst Du es ist buff-weiss, nicht crème weiss?
*hihi* Lakritze! hab ja auch ich gemacht!!! Und mir ist dann nicht mal aufgefallen, dass sie schön nach Farben aufgereit sind. Grüessli Roxy
Hallo, Ja ich tippe jetzt auch spontan auf Buff- Weiss. Die Farbe ist recht dunkel und soviel ich sehe sind Ohren und Augenränder dunkel pigmentiert. Gruss Daniela
Ja ich würde sagen, dass ist buff-weiss. Deine Tochter hat einen guten Geschmack! Das sind wirklich wunderschöne Möckli..... Wünsche viel Freude an der Bande!!!!
Ja, Roxy ist war bei mir auf Besuch und hat das Unmögliche vollbracht, alle in eine Reihe zu setzen um zu fotografieren! Echt eine Leistung! ;-) Danke Roxy! Und danke für die Farbtips! Mein Kastrat und mein Bock haben die genau gleiche Farbe und wurden beide als Creme-weiss verkauft. Muss wohl nochmals genau hinkucken, wo der Unterschied liegt! hihi. Das Chrüseli hat dunkle Augenränder und das Glatthaarige hat helle Augenränder. Ist dass dann eher Creme? hihi, bin halt Neuling....