"Ursali" am Auge

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Speeedy, 17. Juli 2007.

  1. Speeedy

    Speeedy Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    17
    Hallo zusammen

    Bin neu hier, werde mich dann später noch vorstellen.
    Nun bräuchte ich euren Rat. Es geht um folgendes:

    Ich war heute mit einem meiner Meerschweinchen beim TA da er so ein "Ursali" am Auge hat. Nun ist wäre das Ding an sich nichts schlimmes nur hat der TA eben festgestellt, dass das Auge absteht, sprich er ein Glubschauge ala Karl Dall hat. Anscheinend muss da etwas hinter dem Auge sein was darauf drückt. Sie wollten ihm gerne ein Entzündungshemmendes Präparat geben, da aber evtl. eine Verletzung auf der Hornhaut wegen dem Ursali besteht kann man dies nicht, das würde es verschlimmern.

    Ich kann morgen zu einem Augenspezialisten gehen, er kann vielleicht hinter das Auge schauen.

    Nun meine Frage (vielleicht kann mir ja jemand Auskunft geben): Was könnte schlimmsten Falls passieren?? TA meint mann könnte das Auge rausnehmen (!!) aber je nach dem was dahinter zum Vorschein kommt müsse man schauen......
    So belassen kann man es auch nicht obwohl es dem Meeri bis jetzt eigentlich gut geht er gut frisst und fidel ist. Aber das AUGE rausnehmen......hat das Tier danach noch eine Lebensqualität??? Und was wäre wenn dahinter ein Tumor zum Vorschein käme.......

    Kennt sich jemand damit aus?? *hoff*

    Danke erst mal und liebe Grüsse
     
  2. Hallo Speedy,

    es kann sich um einen Abszess oder einen Tumor hinter dem Auge handeln. In Frage kommt normalerweise auch noch ein Kieferknochenabszess, aber daran glaube ich bei Deinem Schweinchen nicht, denn es frisst ja gut. Beim Kieferknochenabszess baut sich nämlich der Knochen ab und dadurch tritt das Auge hervor.

    Es ist richtig, dass bei einer Hornhautverletzung kein Cortison gegeben werden darf. Die klassische Behandlung der Hornhautverletzung besteht in der Gabe eines AB und einer die Hornhaut wieder aufbauenden Salbe, die Vit.A enthält.

    Ein hervorquellendes Auge, nennt man Exophthalmus und mir sind mehrere Schweinchen bekannt, denen schon ein Auge entfernt wurde und ich kann Dir versichern, dass sie damit prima klarkommen, nach der OP ein wenig Umstellungszeit brauchen, aber dann wieder volle Lebensqualität haben.

    Zu Deiner Frage: was, wenn es ein Tumor ist? Tja, beim Menschen würde man eine Gewebeprobe in die Histologie einschicken, ob bösartig.Das geht natürlich auch beim Schweinchen, aber das Ergebnis dauert.

    Da Du schreibst, dass es der Maus gutgeht, würde ich operieren lassen und abwarten. Geht es ihr schlechter, ist immer noch Zeit, es zu erlösen.

    Ob die Entfernung des Auges nun wirklich unbedingt nötig ist, muss der Augenspezialist entscheiden. Und Du brauchst einen guten TA, der sich mit Narkosen auskennt und geschickt ist.

    Liebe Grüsse und alles Gute für Dein Schweinchen.

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  3. Speeedy

    Speeedy Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    17
    Hallo Petra

    Vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort.
    Ich bin sehr froh sind Dir Fälle bekannt von anderen Meerschweinchen. Dies gibt mir hoffnung auf heute Nachmittag.

    Ich gehe zu Dr. Bolliger er ist angeblich ein sehr bekannter Augenspezialist und ich denke und hoffe dass dies dann alles gut kommt.

    Melde mich auf jeden Fall wieder und scheibe wies weiter geht.

    Danke nochmals.
    Gruss
    Nadia
     
  4. Mirjam

    Mirjam Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    222
    Hallo Speeedy

    Mit nur einem Auge lebt ein Meeri ohne Probleme. Man sollte dann einfach den Stall nicht zu oft umstellen, da dieses Meeri länger braucht, um sich daran zu gewöhnen. Ich hatte von 2000 - 2003 ein Meeri (Schnügel), dem auch ein Auge rausoperiert werden musste. Schnügel war aber überhaupt nicht fidel, sondern lag - als ich nach dem Arbeiten nach Hause kam - apathisch in einer Ecke. Er hatte grosse Schmerzen, da das Auge durch das Rausstehen nicht mehr befeuchtet wurde. Ich musste sofort zum TA und sofort handeln. Also wurde dem Schnügel das Auge entfernt. Es stellte sich heraus, dass das Auge von einem erbsengrossen Abszess herausgedrückt wurde. Schnügel lebte als "Einäuger" noch zwei Jahre gut, aber leider entwickelte er immer wieder Abszesse (zum Glück an Stellen, an denen diese Abszesse nicht ein so grosses Problem waren). Als er dann mit drei Jahren Eiter im Kieferknochen bildete, musste ich den allerliebsten Schnügel erlösen.
    Aber ein Auge weniger hat ihn absolut nicht eingeschränkt. Auch jetzt habe ich ein Meeri (meinen liebsten Fönsi), das fast ganz blind ist. Er rennt im Stall rauf und runter, macht Bocksprünge, einfach alles, so als würde er sehen.

    Wie schon Petra geschrieben hat, ob man das Auge wirklich entfernen muss, muss der Augenspezialist entscheiden. Es ist natürlich immer besser, wenn es ohne eine OP wieder gut kommt.

    Ich wünsche deinem Schweinchen alles Gute und Liebe!

    Grüessli Mirjam
     
  5. Hallo Nadia,

    Dr. Bolliger wird immer wieder als grosser Augenspezialist genannt und noch besser, er soll ein Spitzenchirurg sein, da bist Du also in den besten Händen!:)

    Alles Gute für heute Nachmittag!*daumendrück

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  6. Mirjam

    Mirjam Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    222
  7. Speeedy

    Speeedy Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    17
    Vielen Dank, ihr seidt echt super!! Ihr macht mir jetzt alle soo grosse Hoffnung, ich gehe heute mit einem besseren Gefühl. Herzlichsten Dank.

    Habe wirklich Hoffnung da er mir genug kräftig erscheint für eine OP. Bei den letzten OP's bei meinen Schweinchen sind sie danach immer gestorben...sie waren einfach zu schwach. Aber mein Speeedy frisst munter und ist auch nicht gerade der dünnste ;o)

    Danke nochmals, für den herzlichen Empfang und die guten Ratschläge.
     
  8. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Speedy
    Du hast den Link schon von Mirjam erhalten. Unser Ovid lebt seit Feb. 07 mit einem Auge - aufgrund einer Verletzung. Er hat überhaupt keine Probleme. Seine Lebensqualität ist voll da. Nach der Operation hatten wir auch keine Probleme. Die Naht verheilte problemlos.
    Du siehst es kaum, dass er nur ein Auge hat. Auch die anderen Meeries (er lebt in einer 6er-Gruppe) verhalten sich ihm gegenüber nicht anders.
    Toi, toi, toi und einen herzlichen Gruss
    Jasmin
     
  9. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Nadja

    Ich kann mich den anderen nur anschliessen. Ein einäugiges Meerie hat absolut keine Probleme damit, da sie sich viel stärker nach Geruch und Gehör orientieren, weniger über die Augen.
    Auch ich hatte schon mehrere einäugige sowie vollblinde Meeries. Die lebten völlig problemlos in der Gruppe.

    @Petra, bei Dr. Bolliger handelt es sich um zwei Brüder, die sich bestens ergänzen: Der eine (Jürg) ist der anerkannte Augenspezialist, der andere (Christian) ist der spezialisierte Mikro-Chirurg.
    Ich habe mit beiden nur allerbeste Erfahrungen gemacht.

    Ich drücke Dir die Daumen, Nadja, das dieses Problem schnellstens behoben werden kann. Alles Gute für Deine Maus!
     
  10. Speeedy

    Speeedy Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    17
    So, die neusten News schauen leider gar nicht gut aus für meinen Speedy. Er hat ein Abszess hinter dem Auge und eben ziemliche Brückenbildung bei den Backenzähnen. Desshalb möchte Dr.Bolliger ihn nicht operieren. Die Heilungschancen stehen schlecht da solche Abszesse immer wieder kommen....

    Hab ihn aber wieder mit nach Hause gnommen,denn solange er gut frisst möchte ich ihn nicht einschläfern :eek:(

    Ich war in Tränen aufgelöst und wisst ihr, Dr. Bolliger mach Fachlich super sein jedoch Menschlich ist er einfach ein Holzpflock!! Er hat mich quais unter Tränen versucht loszuwerden.......

    Hab jetzt AB Salbe fürs Auger erhalten und muss ihn täglich wägen. Sobald er abnimmt werde ich ihn erlösen...

    Ach mein armer Speedy.....die drei habens zusammen so schön jetzt. Am liebsten wärs mir er würde einfach zu Hause bei seinen Kumpels einschlafen...

    Traurige Grüsse
    ich heul nur noch
     
  11. Mirjam

    Mirjam Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    222
    Hoi Nadia

    Oje, das tut mir schrecklich leid, dass der TA eine so schlechte Prognose machen musste... :n045:. Fühl dich gedrückt ::11.

    Hat er deinem Speedy die Zähne korrigieren können? Oder hat er ihn einfach "nur" angeschaut? Ich frage mich einfach, ob man bei den Zähnen nichts machen könnte. Aber Dr. Bolliger wird hier immer sehr gelobt, also denke ich, er wird schon wissen, was man machen kann und was keinen Sinn hat. Dass diese Abszesse immer wieder kommen, musste ich bei meinem Schnügel leider auch erfahren. Aber die Abszesse kamen an Stellen, an denen sie nicht allzu tragisch waren.

    Falls bei deinem Speedy der Abszess das Auge zu weit rausdrückt, dann musst du schnell handeln. Es muss für das Meeri wahnsinnig schmerzhaft sein, wenn es die Netzhaut mit dem Augenlid nicht mehr befeuchten kann - das Auge trocknet dann aus.

    Ich hoffe, dass Speedy sich noch lange so gut hält. Ich weiss gar nicht, ob ein Abszess auch aufhören kann, grösser zu werden. Dann könnte Speedy - sofern er wieder gute Zähne hat - noch lange so weiterleben wie bis jetzt. Aber eben, das weiss ich nicht.

    Geniesse die Zeit mit deinem Speedy, die kleinen Kerle geben einem so viel. Und wenn die Zeit dann kommen sollte, ihn zu erlösen, dann ist dies für Speedy sicher in Ordnung und er wird dir für die schöne Zeit bei dir dankbar sein.

    Liebe Grüsse, viel Kraft und ein grosses Drück
    Mirjam
     
  12. Hallo Nadia,

    es tut mir sehr leid, dass es Speedy so schlecht geht. Aber, auch beim besten TA...wenn er mein Tier aufgibt, hole ich immer noch eine zweite Meinung ein!

    Ich habe ein Schweinchen gehabt, was mit 8 Monaten an einem Kieferknochenabszess erkrankte. 2 TAE gaben es auf, der dritte hat ihm 4 Jahre leben geschenkt. Es war wirklich ein Wunder. Auch ein Zahnspezialist, eine Stunde von uns entfernt.

    Wie weit ist Dr. Morgenegg von Dir entfernt? Rufe Ruth Morgenegg an, www.nagerstation.ch und frage, ob sie meint, ihr Mann könnte Speedy helfen, er ist Nager-und Zahnspezialist.

    Du könntest natürlich auch gleich in der Praxis anrufen.

    Wenn heute die Brücke nicht abgefeilt wurde, kann es möglich sein, dass sie sich bald schliesst, dann verhungert Speedy ganz rasch, weil er nicht mehr schlucken kann.

    Das Auge würde ich feucht halten mit Euphrasia Augentropfen, das ist homöopathisch, rezeptfrei in jeder Apotheke in praktischen Einmaldosen erhältlich. Der pflanzliche Wirkstoff ist Augentrost.

    Ich schreibe nachher noch eine Bekannte an, sie hatte ein Schweinchen mit Abszess hinter dem Auge, Auge wurde auch entfernt, ich weiss aber nicht mehr, was sie noch alles gemacht hat.

    Wenn Du mir Deine Email gibst, kann ich Dir die Antwort weiterleiten.

    Ich weiss natürlich nicht, ob sich der Kampf lohnt, aber ich versuche so etwas zumindest, da es Speedy ja gut geht. Ginge es ihm schlecht, wäre die Euthanasie die bessere Lösung.

    Egal wie Deine Entscheidung jetzt ausfällt, ich wünsche Dir viel Kraft.

    Und weisst Du was? So einige TAE sind einfach menschlich unmöglich, mach Dir da nicht zuviel draus, das wichtigste ist immer, dass das Tier gut behandelt wird!

    Aber ich weiss, wie Du Dich fühlst, wenn ich nicht Angst gehabt hätte, das meine Tiere schlecht behandelt werden, hätte ich den Herren TÄ so einige Takte gesagt!*grimmigguck*

    Aufmunternde Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  13. Speeedy

    Speeedy Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    17
    Vielen Dank für eure aufmunternden Worte.

    Der TA hat ihn nur angeschaut er wollte gar nichts an ihm machen.

    Ich würde gerne eine zweite Meinung einholen jedoch wurde ich ja schon von dem ersten TA bei welchem ich war zu Dr. Bolliger überwiesen......Ich weiss nicht ob es sonst noch einen Spezialisten für so etwas gibt.
    Ich weiss au überhaupt nicht ob er dies noch schaffen würde?? Keine Ahnung.

    Ich weiss nur dass Speedy frisst hab ihm gerade vorher noch Gurken und Körner gegeben und die frisst er gemütlich. Zugegeben nicht so schnell wie die anderen :eek:(

    Miriam: Das Auge kommt nicht sooo weit vor er kann es noch schliessen macht es aber nicht allzu oft.....Ich werde ihn jetzt einfach peinlich genau beobachten und täglich wiegen, sobald er abnimmt werde ich handeln.

    Ich möchte schauen, ob ich einen TA finde welcher zu mir nach Hause kommen würde und dass er dann in seinem Käfig auf die Regenbogenbrücke gehen könnte....

    @Herzensbrecher: Werde bei Frau Morgenegg morgen anrufen und sie fragen. Es wäre zumindest ein Hoffnungsschimmer.
    Schreibe Dir eine PM. Vielen Dank.

    Ich muss mich jetzt etwas ablenken
     
  14. Hallo Nadia,

    habe PN erhalten und auch per Mail geantwortet.

    Hey, nicht so negativ und gleich an die RBB denken. Speedy zeigt durch sein Verhalten, dass er? oder sie? leben will. Dazu braucht er Hilfe. Ob es dann gut geht, weiss jetzt keiner, aber meiner Ansicht nach sollte man es versuchen.

    Mach Dich aber drauf gefasst, dass ziemliche Kosten auf Dich zukommen können und auch eine harte Zeit, einer Achterbahnfahrt ähnlich mit vielen Hochs -und Tiefs.

    Wann die Entscheidung zu fällen ist, ein Schweinchen in Würde gehen zu lassen, ist immer eine Gratwanderung. Ich setze mich mit dem Schweinchen hin, spreche mit ihm und achte besonders auf die Augen.

    Ich glaube, um ein paar Tage, entscheide ich immer noch zu spät:-((, der Mensch, sein Herz und Seele sind das Problem dabei und das Problem des Loslassens. Wer lässt schon gerne los, was er liebt? Aber eben...lieben heisst auch loslassen...

    Aber *noch* sind solche Gedanken bei Speedy gar nicht notwendig, denn es geht ihm gut, er frisst und nimmt am Geschehen teil. Halte bitte nur das Auge feucht, bis irgendwelche Massnahmen eingeleitet werden können. Mit Euphrasia kannst Du nichts verkehrt machen.

    Es gibt in der Schweiz ein Mittel names Cellufluid gegen trockenen Augen ( ich habe das leider), aber ich weiss nicht, ob das für Schweinchen geeignet ist, bekomm ich aber hoffentlich noch raus.

    Beim Aufsuchen eines TA brauchst Du übrigens keine Überweisung, da kannst Du so hingehen!

    Und lenke Dich ab, Du brauchst jetzt all Deine Kraft. Nur wer stark ist, kann anderen helfen, egal ob Mensch oder Tier! Gönn Dir was...*trostschoggireiche*

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  15. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Nadja
    Das ist keine erfreuliche Diagnose. Bei so einer Eröffnung sinkt das Herz Richtung Knie und in der Magengegend breitet sich ein flaues Gefühl aus. Ich habe auch schon diese Situation mit Medizinern erlebt. Andererseits: er hat einen guten Ruf und ich werte hoch an, dass er ehrlich ist.
    Geniesse die Zeit mit dem Patienten. Ich verlasse mich da auf meinen Bauch und meine Beobachtungsgabe.
    Bei Ovid stellte sich die Situation anders dar. Er hatte eine Verletzung am Auge.
    In Gedanken bei dir
    Jasmin
     
  16. Speeedy

    Speeedy Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    17
    By By Speedy

    Ich musste ihn heute gehen lassen :eek:(

    Ich hatte die letzen Tage wirklich Alles gegeben habe sogar einen Tierarzt gefunden welcher ihn operieren wollte. Jedoch war der Abszess hinder dem Auge sooo gross dass er sogar im Gehirn war.

    Speedy ist jetzt über die Regenbogenbrücke gegangen.
    Speedy, ich wünsche Dir eine gute Reise. Ich danke Dir für die 4 schönen Jahren in welchen Du mich immer wieder zum lachen gebracht hast mit deinen "Faxen"
    Du bist das tapferste Schwein welches mir je begegnet ist und hast bis zum Schluss gekämpft und gefressen und rumgehüpft.

    In endless love
     
  17. Mirjam

    Mirjam Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    222
    Oje, Nadia, das tut mir wahnsinnig leid, dass du deinen Speedy hast gehen lassen müssen, fühl dich gedrückt ::11... Du hast Speedy deine Liebe und Fürsorge gegeben, was er ganz bestimmt gespürt hat und wofür er dir sehr dankbar sein wird. Für ihn ist nun der Zeitpunkt gekommen, in ein "anderes Leben" zu treten und das ist für ihn gut so. Du hast ihm deine Liebe gleich nochmals gezeigt, indem du ihn hast ziehen lassen.

    Och Nadia, ich kann dir so gut nachfühlen, wie es dir jetzt geht. Diese Leere und gleichzeitig diese Schwere, die in einem ist. Dem Speedy hast du heute den letzten Dienst erwiesen, und das ist gut so.

    Liebe Grüsse und viel Kraft,
    Mirjam
     
  18. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Ojeeee, das tut mir echt leid :7778

    Aber du hast sicher richtig entschieden, und in deinem Herzen lebt Speedy ja weiter, gell?

    Lass dich unbekannterweise umarmen ::11

    Barbara
     
  19. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Das tut uns leid. Aber Speedy hat diesen Freundschaftsdienst verdient. Du hast alles versucht, sogar noch einen TA gefunden. Bei dieser Diagnose gibt es nur einen Weg. In Gedanken bei dir
    Jasmin
     
  20. Machs gut Speedy!

    Hallo Nadja,

    das tut mir sehr leid, dass Speedy es nicht geschafft hat, aber mit dieser Diagnose war es Erlösung für ihn.

    Vielleicht hätte er die OP auch gar nicht mehr überlebt, dafür muss ein Schweinchen fit sein.

    Kleiner Speedy, Dein Frauchen hat alles für Dich getan, es hat nicht sollen sein...gute Reise kleiner Schweinemann und einen wunderschönen Platz im RBL, wo es keine Schmerzen und Abszesse gibt.

    Nadja, ich wünsche Dir viel Kraft, wenn so ein Lieblingsmeeri geht, ist es immer noch etwas schlimmer, wie es so schon ist.::11

    Mitfühlende Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher