Darwina hatte gestern anscheinend eine sehr schwere Geburt,5 Babies gebar sie tot.Ich fand neben ihr ein winziges Baby,doch Darwina kümmerte sich nicht um die Kleine,sie trampelt nur auf ihr herum So hat nun das Z.... Weibchen,welches anfangs 46gr wog sein eigenes kleines Quartierchen im Haus.Sie lebt aber alleine,da ich im Moment kein anderes Mami habe,und kein so kleines Meeri:zerkn: Nun bekommt sie alle 2-3 Stunden ihre Milch,und ich hoffe sehr,dass sie anfängt zu wachsen und auch ohne Mami gross wird. Hat jemand einen Tipp,was ich ihr noch zu fressen anbieten könnte?Denn Grünfutter kann sie noch nicht fressen. Lg Jana
wieso hast du sie denn um gottes willen von der mutter getrennt ????? manche mütter brauchen ein momentchen, um sich in ihre rolle zu schicken, da darf man sie doch nicht einfach trennen !!!!!!!
Hallo Jana Dass du die Kleine von Hand fütterst, finde ich ja eine gute Idee. ABER dass du das winzige Meeri alleine gesetzt hast ist gar kein gutes Projekt Die Kleine braucht ja schliesslich neben ihrer Milch auch Wärme und Zuneigung!!! Das kann ihr doch auch ein Mami geben, welches im Moment nicht grad soooo kleine Babys hat, aber trotzdem zu ihr schaut. Ich würde das Minischweinchen sofort einem gutmütigen ausgewachsenen Meeri unterjubeln. Ich hoffe du bringst die Süsse durch......toi toi toi Barbara
Die Mütter mit ihren Babies haben vor ca 2 Monaten geworfen,also keine Milch.Ich weiss auch,das manche Mütter ein Weilchen brauchen,aber Darwina wollte sie heute auch immer noch nicht,sondern sie geht auf sie los Soll ich sie einfach zu ihr setzen,bis sie sie zertrampelt?!? Meine kleinsten Meeris sind etwa 200-250gr,und die sind schon fast 5-mal so gross wie das kleine baby und zerdrücken es fast.
Hallo Jana Da ich keine Meeris züchte habe ich keine Erfahrung mit so kleinen pelzigen Waisenkindern. Trotzdem kommt mir jetzt so ein Gedanke: Ich weiss es tönt nicht besonders ermutigend aber könnte es nicht sein, dass das Kleine aus irgend welchen Gründen gar nicht lebensfähig ist, dass sein Mami das merkt und es darum nicht umsorgt? Kommt es oft vor, dass ein Meeri seine Kinder ablehnt? Es geht mir jetzt wirklich um das Kleine. Ich möchte nicht, dass es unnötig leiden muss. Ich finde es ganz lieb, wie Du Dich um den Winzling kümmerst. Trotzdem glaube ich nicht, dass es ohne ein wärmendes Säuli glücklich ist. Ich wünsche Dir ganz viel Glück und dass Du einen Weg finden wirst zum Wohle des oder der Kleinen. Evelyne
Schade, Jana, wohnst Du nicht näher bei mir. Ich würde nun grad versuchen, das Kleine meiner gutmütigen Alaska unterzujubeln. Bei mir ziehen ab und zu Meeris fremde Kinder mit auf. Mit Fingerspitzengefühl kriegt man das fast immer hin. Ausser eben, wie Evelyne schreibt, das Baby ist gar nicht lebensfähig. Versuchen würde ich es aber auf jeden Fall. Von Herzen wünsche ich Dir in Deiner Nähe so ein Ersatzmami... Anna
Wenn Du willst, kannst Du die Kleine zu mir bringen. Aber mache Dir hier nicht zuviel Hoffnung. Es sieht nicht so gut aus für das Baby. Gruss Manu
Ich werde es heute nochmals mit Darwina zusammensetzen und hoffe,das sie es annimmt. Danke für die Antworten. Lg Jana
Eins steht fest, wenn die Mutter das kleine als nicht überlebensfähig ansieht, wird sie sich nicht darum kümmern. Das habe ich auch schon miterleben müssen. Wir haben über eine Woche gefüttert und alles versucht bis es der kleine so schlecht ging dass wir zum TA mussten um sie in alter von anderthalbwoche zu erlösen. Toi, toi Gruss Silvia
Was ist aus der Kleinen geworden? Hat das Mami sie dann doch noch akzeptiert? Wärec doch toll...... Gruss Barbara
Hallo,habe es etliche male mit Darwina versucht,sie greifte sie zwa nicht a,aber sie gab ihr weder wärme noch milch.Die Kleine nahm immer mehr ab und ist leider gestern gestorben