Abgabe kastriert oder nicht kastriert?

Dieses Thema im Forum "Nachwuchs" wurde erstellt von jana, 14. September 2007.

  1. Marco

    Marco Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    26. Mai 2007
    Beiträge:
    561

    Warum lässt Du die beiden nicht einfach kastrieren?
    Ich würde der Frau sagen, dass Du die nur in eine Zucht unkastriert abgiebst,
    und an Liebhaber nur kastriert. Und wenn sie die beiden immer noch
    unkastriert will, würde ich ihr einfach absagen.
    Es gibt da so einen Spruch: Vorsorge ist besser als heilen!
    Das heilen passt hier halt jetzt nicht so ganz aber naja...
     
  2. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Ich bin ja absolut fürs kastrieren, und kann mich SweetyPigs Erfahrungen eigentlich so anschliessen. Es gibt ja wirklich Leute mit funktionierenden Bockgruppen. Aber die halten ihre Jungs gaaaaaanz sicher nicht in einem doppelstöckigen Gitterkäfig sondern meistens in einem grosszügigen Bodengehege.
    Wobei deine zwei Jungs ja auch keine Bockgruppe sind :e025:

    Grüessli Barbara
     
  3. Schloss Krauerstein

    Schloss Krauerstein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    412
    Wo viele Böcke sich tummeln und der Platz vorhanden ist, bilden sich in der Regel wieder Untergruppen und das kann funktionieren, aber zwei Böcke bilden tatsächlich keine Gruppe und in diesem Fall muss ich sagen, es geht oder eben nicht, was wenn nicht? Deshalb gebe ich die Böcke auch kastriert ab, ausser sie gehen in die Zucht.
     
  4. Sweety Pig

    Sweety Pig Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    135
    Nein sie halten sie nicht in einem Doppelstöckerkäfig, die eine hält ihre drei Böcke in zwei aneinandergehängten Zimmerkäfigen (ist ja die gleiche Fläche, wie wenn sie übereinander wären). Diese hat seit 6 Jahren dreier-Bockgruppen, mit wechselnder Besetzung, das heisst, wenn einer stirbt kommt ein neuer dazu und dort gibts keinen Stress, obwohl man ja eigentlich sagt, dass drei eine schlechte Zahl ist für eine Bockgruppe. Eine andere hat einen Quatratischenkäfig (keine Ahnung wie gross die sind 1,5x1,5 oder so) dort leben auch drei drin. Ich denke man muss halt auch wieder auf die einzelnen Charakteren achten und man muss eine Lösung für den Fall haben, dass es nicht klappt.
    Die Züchter die ich kenne, die mehrere Zuchtböcke in Bockgruppen mitlaufen lassen, die haben einige Quatratmeter grosse Flächen d.h. viel Platz.
    Ich persönlich sehe nichts verwerfliches daran, wenn jemand seriös probieren möchte eine reine Bockgruppe zu halten, wenn die Person eine Lösung hat, was sie machen könnte und würde wenn es nicht klappt.
    Bei den beiden Beispielen mit der dreier Gruppe, weiss ich, dass sie im Fall dass es einmal nicht mehr klappen würde, was jetzt schon 6 Jahre gut klappt, man die beiden Böcke trennen würde, die einander bekriegen, es sind ja eigentlich immer zwei, die Krach miteinander haben und nicht alle drei. Und dass man zu einem der beiden einen Frühkastraten dazugesellen würde und dann einfach zwei statt nur eine Gruppe hält. Es gibt auch genügend Beispiele von zweier Gruppen die gut funktionieren.
     
  5. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    @Priska
    Das war letzter juli!!!!!!!!!!!!!!!Also schon über ein Jahr her.Wenn du schon irgendetwas meckern willst,dann schreibe bitte nicht so ein sch....

    Das war ja logisch,wenn es Verpaarungen sind,und mein Bruder die Gehege aufmacht,das alle zueinander können,dann streiten sie natürlich um die weibchen,was ja nicht verwunderlich ist.
     
  6. Sweety Pig

    Sweety Pig Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    135
    @Jana
    Wieso wirst du jetzt so agressiv in deiner Schreibweise? Priska hat sich nicht im Ton vergriffen! An diese Geschichte kann ich mich auch erinnern, also ist ein kein sch..., so wie du es nennst. Ich denke, Priska wollte nur nochmals nachfragen, wie das damals war, wenn du jetzt schreibst, dass deine Zuchtböcke zusammen sein können und früher einmal geschrieben hast, dass sie sich verkrachten, da ist klar, dass für Aussenstehende hier etwas widersprüchlich ist. Und du kannst dich auch mit normalen Argumenten verteidigen ohne gleich so ausfallend zu werden. Oder was meinst du? Wäre es zu viel verlangt, wenn du einfach normal Antwort geben würdest? Und sei mir nicht böse wegen dieser Aussage, aber es wäre wirklich schön, wenn wir auf den Umgang achten würden.
     
  7. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Nun endlich meine Antwort zu diesem Thema.

    Hallo Jana

    Ich habe dich ja gefragt, wegen dem kastrieren deiner Boy's. Bis anhin habe ich nie reagiert, wenn Du Meeries zum Verkauf ausgeschrieben hast. Wenn diese Boys dann reserviert waren, waren diese meist schon zu alt, um sie als "Frühkastraten" zu kastrieren.

    Weil die Jungs die jetzt reserviert wurden, noch in diese Zeitspanne passen, habe ich mich bei diesen Jungs interessiert ob Du diese kastrieren lässt.

    Denn wenn Sie ja bei Dir bleiben, ist es mir ja egal ob Du Böcke kastrierst oder nicht.

    Ich verstehe sogar, dass wenn Du es nicht für nötig findest, dass Du es nicht machen lässt, aber bei den neuen Besitzern hast Du die Möglichkeit zu bestimmen wie diese Jungs ausziehen. Mit OP oder ohne!

    In diesem Thema hat es für mich mehrere Aussagen von Dir, die mich dazu bewegen, Dir Shadow nicht weiter zu reservieren. Tut mir Leid. Sie wird in Liebhaberhände gehen, denn dort ist sie sicher besser aufgehoben, als in manch einer Zucht!

    Dir wirklich alles gute und Liebe für Deine Zucht, ich bin mir sicher, dass Du, Jana auf dem richtigen Weg bist. Bleib dran, überdenke vielleicht noch die eine oder andere Meinung, die hier geschrieben wurde.
     
  8. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Liebe Sweety Pig
    Du schilderst deine Erfahrungen sehr gut. Sie sind auch für Nichtzüchter und Halter der kleineren Gruppen nachvollziehbar. Du gibst dir auch die Mühe, deine Kunden zu begleiten.
    Das ist für mich der relevante, "match-entscheidene" Unterschied. Falls Probleme auftauchen, bist du in der Lage Lösungen anzubieten. Das Meerie zurückzunehmen und einen neue Partnerschaft zu vermitteln.
    Ich gehe aber davon aus, dass Jana dazu noch nicht in der Lage ist. Dies aus der momentanen Situation, in der Jana sich bewegt. Das kann natürlich in ein paar Jahren anders aussehen. Ich kann auch nicht beurteilen, ob Jana's Eltern das Hobby ihrer Tochter unterstützen. Ihr auch die finanzielle Rückhand bieten. Ich mag das nicht mit Claudio und mir vergleichen, wir wären da. Aber diese Entscheidung ist Sache der Eltern. Diese Abhängigkeit stellt einen entscheidenden Unterschied zu deiner Haltung.
    Ein Kompliment spreche ich dir aus, du hast einen tollen Beitrag zur Antwort von Jana an Priska geschrieben.
    Herzlichen Gruss
    Jasmin
     
  9. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Feedback TA

    Hallo Jana
    Was sagt die Tierärztin? Diese Idee finde ich gut; hoffentlich kannst du mit ihr verhandeln.

    Gruss
    Jasmin
     
  10. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    Sie verlangt 80fr pro frühkastrat,auch wenn man öfters mehrere miteinander bringt.
     
  11. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    Nach diesen Beiden,gehen von nun an alle frühkastriert weg:p030: Ausser sie sind zur Zucht reserviert.

    Wenn ich die Beiden unkastriert ausgeschrieben habe,kann ich dann ja auch schlecht sagen,ich gebe sie doch nur kastriert ab:knfs:
     
  12. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Guten morgen Jana

    Schön, dass die verschiedenen Aussagen Dir geholfen haben, Dich mit deiner Zucht weiter zu entwickeln.

    Dann musst Du nun noch daran denken Deinen Text im Inserat zu ändern.


    Heute sind 4 Süsse Shelties geboren.2 Böckli und 2 Weibchen.Eltern sind Shelties in schwarz-rot und schildpatt-weiss,und kommen aus Deutschland.Sie sind in ca 4-5 Wochen zur Abgabe.Gerne werden die Böckli auch frühkastriert abgegeben.Mehr Infos und Fotos gerne auf Anfrage oder unter: www.meeris-vom-grottenweg.ch.vu

    Preis: Ab 30Fr


    Denn aus deinem Inserat, dass übrigens tio top geschrieben ist, geht jeder davon aus, dass die Jungs 30.- Fr. kosten. Du ja aber für die kastrierten Boys sicher 70.- Fr. verlangen kannst.
    Wenn jemand sich in eines deiner Meeries verguckt hat, zahlt er gerne diesen Betrag.
    :4:

    Noch ein Tipp......gute Fotos mit Charme sind eine wichtige Hilfe, wenn man ein Meerie abgeben möchte, gell Lakritze?:bl5:
     
  13. CHURRO

    CHURRO Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    814
    Hallo Jana
    Ich finde es super dass Du Dir die Ratschläge erfahrene Züchterinnen und Halterinnen zu Herzen nimmst. Solange wir unsere Zucht als Hobby betrachten, müssen wir wohl oder übel darauf zahlen. Ansonsten wäre es ein Geschäft und die Haltung würde wahrscheinlich entsprechend aussehen :Ohje:
    Bei mir werden alle Böckli, kaum dass sie die 300 gr erreichen kastriert. Es ist schon paar Mal passiert dass sich danach jemanden für einen interessiert hätte, bloss unkastriert. Dann halt Pech für den Interessenten! Die Böckli haben viel bessere Chancen ein schönes Leben zu führen, wenn sie kastriert sind. Denn die Artgerechte Haltung von unkastrierte Böcke gestaltet sich schwieriger und ist leider weniger verbreitet.
    Die zwei einzigen Böckli die bei mir unkastriert ausgezogen sind, gingen zu Jackie Mottl und zu Anna. Bei Ihnen habe ich keinerlei Bedenken.
    Einen Privaten verkaufe ich KEINEN unkastrierte Bock. Wenn jemanden Babys möchte, darf (wenn alles stimmt) das Weibchen später zu mir bringen, so habe ich auch eine Kontrolle über die Babys und die Kastration der Böcklis.
    Ich wünsche Dir viel Glück und Deinem Meeris ein schönes Leben!
    Gruss
    Silvia
     
  14. Manu

    Manu VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.756

    :3394: :3394: :3394: :3394: :3394: :3394: :3394: :3394: :3394: :3394:
     
  15. Sweety Pig

    Sweety Pig Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    135
     
  16. silberwoelfli

    silberwoelfli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    777
    Hallo Jana

    Habe diesen Bericht nur mitgelesen. Aber jetzt muss ich Dir sagen, dass ich es toll finde wie Du Deine Meinung ,hauptsächlich zum Wohle Deiner Böckli, geändert hast ;) Vielleicht findest Du ja zum Kastrieren einen anderen TA der Dir die Kastrationen etwas günstiger macht, da Du ja züchtest. Jemand, weis nicht mehr wer, hat ja geschrieben, dass ein TA in der Nähe ist von Dir, wo betreffende Person die Kastration auch günstiger hat?! Wenn Du dann die Frühkastraten für 70.- verkaufen kannst, gibt das schon wieder einen kleinen Betrag ans Futter, erneute Kastration, Gehegeinvestition usw.

    Liebe Gruess usem Ämmitau
    Melanie
     
  17. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    Hallo,ja das Inserat muss ich noch ändern,habe heute nur schnell die hp geändert.

    Habe ja jetzt noch 3 monatige Böcke,die zusammen mit einem zuchtbock leben.Wie soll ich das am besten machen,auch kastrieren lassen,und könnte ich die dann auch zusammen abgeben,oder könnte e s später dann trotzdem wieder zu streiereien kommen?

    der einte hat ca 450gr,der andere ist 2,5 monate und hat 400gr und dann ist noch ein ca 300gr,der fast 3,5 Monate alt ist(Er ist erst jetzt langsam am aufholen,da er mit 9 Tagen sein Mami und seine 3 Geschwister verlor:7779 )

    Lg Jana
     
  18. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Hoi Jana

    Solche kastrierten Jungs sind doch ideal, diese können nachher doch gut zu jungen Weibchen ziehen.
    Dort sind die Frühkastraten, wenn diese gleich jung sind wie die Weibchen, ja nicht die ideale Besetzung.
    :p030: