IKEA Regal

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Nicole81, 26. September 2007.

  1. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Hallo ihr Lieben

    Ich habe hier schon oft gelesen, dass man ein IKEA Regal in ein Meerligehege umfunktionieren kann. Kann mir jemand eine Anleitung dazu geben und auf was ich alles achten muss? Oder hat jemand Bilder? Denn ich würde meinen Meeris gerne mehr Platz zur Verfügung stellen.

    Wäre euch sehr dankbar für Anregungen...

    Lieber Gruss und vielen Dank
    Nicole81
     
  2. shindaiwa

    shindaiwa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.463
  3. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Hallo Shindaiwa

    Danke für den Tipp!

    Die Etagen sind nicht miteinander verbunden oder? Ich möchte gerne die Etagen verbinden, damit wirklich genug Platz ist.

    Gruss
    Nicole81
     
  4. shindaiwa

    shindaiwa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.463
    nein sie sind nicht verbunden
     
  5. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    [​IMG]

    [​IMG]

    Ich habe die Böden auch nicht verbunden, aber das kannst du sehr gut machen. Zwischenboden rein und loch ausschneiden mit Treppen in den obersten Stock. Ich werde das vermutlich auch einmal noch machen.

    Ich habe noch ein Eckregal, kannst es auf meiner HP anschauen gehen wenn du willst. Es ist jedoch etwas schwierig zu Bauen wegen der ecke.
     
  6. Aurora

    Aurora Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    69
    Hallo

    Ich habe auch ein Gehege gemacht mit einem Regal von Ikea. Habe das Bild am 15. November 2006 auch in dieser Rubrik "Haltung" reingestellt. Kannst dort ja gucken gehen... ich weiss nicht genau wie ich den Thread verlinken kann....:3:

    Lieber Gruss

    esther:schn:
     
  7. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Hallo Tanja

    Danke für den Tipp!

    Das mit dem Käfig ist auch eine gute Idee, dann haben sie nochmals Platz.
    Wie hast du die Plexiglasscheiben befestigt und das Misten geht auch einfach?

    @Aurora danke gehe gleich mal gucken!

    Gruss
    Nicole81
     
  8. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    [​IMG]
    Mit einer Unterlagsscheibe damit das Plexiglas reigeschiebt werden kann.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
    Beim Eckregal habe ich es selbst gemacht und nicht mein Mann, desswegen ists etwas anders. Da auch die Bretter innerhalb liegen und nicht ausserhalb.
    Da habe ich einfach bei dem Regal-Fuss ein "dings" gemacht, dass es auch schön fest ist. Ich kanns einfach dort reinschieben.

    Die andere wariante wie oben, ist aber besser. Mein Mann war zu Faul um mir zu helfen, desswegen ists beim Eckregal nicht so gut geworden :g070:


    Ja, das Misten geht suuuper gut, musst einfach schauen, wenn du mit Treppe machst, dass du diese wegnehmen kannst.
    Das Eckregal ist etwas schwieriger zum Misten, aber ich bin nicht die grösste und erreiche die ecke nur gerade so knapp .
     
  9. Corinne

    Corinne Guest

    Hi auch ich habe ein Ikea-regal umgebaut, und sie haben bei mir 2 Etagen.

    hier meine fotos:

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    lg core

    fals du eine Anleitung noch brauchst, kann ich dir gerne Tipp's Mailen.
     
  10. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Hallo Tanja

    Danke viel mal für deine super Fotos!!! :dau:

    Du hast aber auch viel Geschick zum Bauen! Ich weiss nicht ob ich das so hinkriegen würde, aber zum Glück hilft mir ein guter Freund beim bauen...

    Wie lange braucht man um das zu bauen? Wie hast du das Holz geschützt damit es nicht faulen kann?

    @Corinne danke auch dir für deine Fotos!

    Gruss
    Nicole81
     
  11. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Ich habe unter dem Linoleum noch zusätzlich eine Holzplatte hineingelegt, damit das ganze einwenig stabiler ect. ist.
    Wenn du das material zusammen hast, ist so ein Regal innert kurzer zeit gebaut.
    Ich habe beim Ikea noch einige Holz-Beine zusätzlich zum Regal gekauft um eben den Rand zu machen. Ich würde dir empfehlen, der rand aussen herum anzubringen, wie es bei meinem Gerade-Regal oben zusehen ist.
    Faulen tut so ein Regal eigentlich nicht, wenn du es in der Wohnung hast und Linoleum als Boden hast.
    Mein Regal ist sicher schon 2 jahre in gebrauch und es ist noch super.

    Wenn dir der weg nichts ausmacht. darfst du mein Regal gerne Live besichtigen kommen.
     
  12. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Beispiel aus Deutschland

    Hallo Nicole

    Hier ein Beispiel aus Deutschland
    http://www.berliner-sauhaufen.de/Zuhause1.htm

    Wir hatten eine ähnliche Konstruktion.

    Als Übergang würde ich folgendes machen: Das kleine Regal (42 x 50 cm) mit versetzten Etagen anzubinden. Über Ziegelsteine oder anderes wie Unterstände gelangen die Meeries in die oberen bzw. unteren Etagen. Das mühsame Zuschneiden, Ausschneiden, von Übergängen in die Etagen erübrigt sich somit.
    Die Bretter werden mit Teichfolie und doppelseitigem Klebeband "urinsicher" gemacht.

    Gruss
    Jasmin
     
  13. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo Nicole

    Auch hier noch ein Beispiel wie unsere Meeris Wohnen (variante IVAR):

    [​IMG]

    Alle Etagen sind rechts über das Treppenhaus miteinander verbunden, was auch rege benutzt wird!
    Wenn du Fragen hast, dann schreib mir einfach, ok?

    @Anabel
    Diese Lösung mit dem Treppenhaus hat sich bisher ganz gut bewährt! :)


    Liebi Grüessli Susanne
     
  14. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Genau diese Lösung meinte ich! Ich wage mich,als ich das Bild sah, zu erinnern, dass wir dies erstmals bei dir sahen und gleich als gute Lösung empfanden.

    Gruss
    Jasmin
     
  15. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Hallo Susanne

    Wow, das ist ja auch ein ganz super Bau!!! :dau:

    War gerade auf deiner HP und habe gesehen, dass diese Villa von 9 Nasen bewohnt wird. Ich habe 3 Nasen und möchte noch eine Nase dazu haben, dann haben sie in einer solchen Villa super viel Platz! Genau das was ich meinen Schweinchen bieten möchte!

    Wenn ich Fragen zum Bau habe, komme ich gern auf dich zurück.

    Lieber Gruss
    Nicole81