kistenstall marke eigenbau

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Gandalf, 18. Mai 2007.

  1. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    die eingänge werden morgen gemacht, da sie auf mass sein müssen :o045: :o045:

    die masse sin 0.6x1.2 m

    ein gehege ist auch noch entschaden :203: :203: :203:
     
  2. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Da sieht super aus.(Fast so schön wie unserer!):p030:
    Machst du zwischen den Abteilen noch einen Durchgang?
    Wir haben das Holz des Deckels einfach Natur gelassen hast du damit schlechte Erfahrungen gemacht dass du es mit Folie (oder was ist das) überziehst?


    Da freuen sich die Bewohner sicher!
     
  3. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    nein es kommt kein durchgang rein, der stall ist für zwei dreier gruppen gedacht.

    es ist zwar birkensperrholz, also wasserfest, aber es ist einfach langlebiger so
     
  4. LadyUndercover

    LadyUndercover Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    31. März 2007
    Beiträge:
    105
    Hallo

    habe ich das richtig verstanden? Also die ganze Kiste ist 1.2m x 0.6m. Dann ist ein Abteil 0.6m x 0.6m? Und darin willst du 3 Meeris halten? Findest du das nicht ein bisschen eng? Ich halte 3 Meeris auf 1.5m x 1m. Okay, du musst nich das gleiche wie ich haben, aber die ganze Kiste wäre geeignet für 2 Tiere. Und wenn ich dich falsch verstanden habe tut mir das leid. :eek:
     
  5. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    Na das muss dir nicht leid tun, an den Kistenstall kommt ja noch ein Auslauf von ca. 3m2 je Seite.:D
     
  6. LadyUndercover

    LadyUndercover Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    31. März 2007
    Beiträge:
    105
    Hallo

    sry, das wusst ich nich. Na dann reicht es auf jeden Fall. :D
     
  7. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    hier die fotos vom kistenstall
     
  8. Marlene

    Marlene Benutzer

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    52
    Hallo

    Sehe keine Fotos :- (((

    Lg Marlene
     
  9. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    oh komisch ganz am anfang vom tread hat es ein paar fotos, siest du gar nichts?
     
  10. Marlene

    Marlene Benutzer

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    52
    Hallo

    Doch doch, die am Anfang sehe ich.... sorry, meinte es müsste unten noch andere haben.

    Wie hoch sind die Schubladen die Du drin hast? Sind eben auch gerade am basteln... Füttern tust Du aber nicht im Stall, oder? Wie dick ist das Holz?

    Lg Marlene
     
  11. Roxy

    Roxy VIP-User VIP

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.221
    hihi Mike hat das für mich hingeschrieben, dass ich mal ein Kistenstall Marke Eigenbau sehen kann, weil ich evtl. auch mal so ein Teil bauen möchte.

    Das mit den Fötelis stimmt schon. Oder siehst du die Oben nicht?

    Grüessli
    Rebi
     
  12. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    nein ich füttere draussen. im winter oder wenn es lange regnet, stellen wir die pellets in den stall. auch geben wir ordentlich heu rein zum kuscheln und zum knabbern. das sind standart landi schalen für ninchenställe. die meeris können sich unter den brettern verstecken. sie sitzen aber auch gerne obe auf den brettern.

    das ganze ist einfach gemacht.

    man zeichnet den stall den man bauen will auf zerlegt ihn dann im geiste und zeichnet jedes brett einzeln. dann schreibt man die masse zu den einzelteile hin. fährt in den baumarkt, gibt dem schreiner das blatt ab und lässt es sich auf mass zuschneiden. dann fährt man wieder hin schrauben scharniere und verschluss kaufen zusammenschrauben fertig. das geht einfacher als ein ikea möbel zusammenbauen
     
  13. Franziska

    Franziska Guest

    Also DAS heisst ja noch nicht viel... :2: :2: :2:
     
  14. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    ich hatte für die endmontage ca 1 stunde :bild: :bild: :bild: :bild:

    für den kinderzimmerschrank vom migros 4 stunden :sch: :sch: :sch:
     
  15. salin

    salin Guest

    dann kauf das nächste Mal bei Coop:p030:
     
  16. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925

    :o045: :o045: :o045: :o045: :o045: :o045: :o045: :o045:

    ich stell dann dich an :o045: :o045: :o045:

    gibt es da auch cumulus punkte :203: :203: :203: :mauer: :mauer: :mauer:
     
  17. salin

    salin Guest

    Schämmmmm die! Das sind Superpunkte:o045:

    Und anstellen kannst du mich nicht für solche Sachen.Wir haben jedesmal beim Zusammenbau solcher Objekte Ehekriese...:knfs:
     
  18. Franziska

    Franziska Guest

    Das würde allerdings dafür sprechen, es mal mit Gandalf zu probieren, Sandra. Immerhin bist Du mit ihm nicht verheiratet... :mauer: :o045:
     
  19. salin

    salin Guest

    Wähh ich hasse solche Zusammenbausachen. Nein,Gandalf ich komme zum Kuchen und gucke einfach zu:o045:
     
  20. Doris

    Doris Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. September 2006
    Beiträge:
    755
    Zuschauen

    au ja ich bin auch dabei wenn es ums zuschauen geht! Da bin ich echt spitze!!!
    Wann findet die Bauerei statt?
    Kaffekränzchen? Gibt es auch Tee?
    Aber zuerst kommst Du zu mir Mike, oder nicht?