Hamster ja oder nein?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Drueli, 24. November 2007.

  1. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi Andrea

    Na gut, vor Eurem Umzug würde ich auch nicht unbedingt noch einen Hamster anschaffen, aber der Umzug ist ja die beste Gelegenheit, um sich das Ganze zu überlegen und zum vorneherein gleich einen Platz einzuplanen, falls Du Dir wirklich einen der Hamster bei Manu anschaffen möchtest.

    Du weisst ja bestimmt, dass man sich sehr gut überlegen sollte, ob und welches Tier man sich anschafft.

    Du musst nur ein bisschen nachlesen im Forum. Da findest Du jede Mange an Infos.

    Hier hast Du mal ein paar:
    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=1511

    Hier das aktuelle Beispiel von Pippo, den ich gestern bei Manu geholt habe:
    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=6828
    Das ist ein 1m-Aquarium, 40 cm hoch und 40 tief.

    Manolito habe ich ebenfalls von Manu geholt, aus dem Notfall des letzten Sommers. Hier kannst Du ganze Geschichte betr. meiner Hamster-Anschaffung nachlesen:
    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=382

    Manolito hat heute ein eigenes Möbel mit Unterbau, 1.2 m lang, ebenfalls 40 cm breit und hoch.

    Und hier sind ebenfalls noch Infos:
    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/forumdisplay.php?f=115

    Lies Dich mal ein bisschen durch all die vielen Informationen hindurch, welche Suzie hier eingestellt hat.
     
  3. Nuschi

    Nuschi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    21
    Hallo

    Bei Hornbach gibt es auch tolle Aquarien. Ich habe von dort eins für unseren Zwerghamster gekauft. 120cm X 40cm. Es hat nicht mal 100 Sfr. gekostet ( der genaue Preis weiss ich nicht mehr ). Auf alle Fälle sind sie dort viel billiger.
    Aber ohne Abdeckung.

    Gruess
    Nuschi
     
  4. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    danke für die infos

    aber mal noch eine frage:

    WARUM habt ihr einen hamster? Was sind die gründe warum ihr euch einen hamster zugetan habt?

    Was ist so toll an ihnen?

    :na:
     
  5. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hoi
    Ich hätte gerne einen Hamster, um diesen zu beobachten.

    Hamster sind Einzelgänger, nachtaktiv. Sie sind sehr aktiv. Das konsequente Alleinsein, bzw. dass sie ohne Artgenossen auskommen, finde ich faszinierend. Ebenso faszinierend, wie ich das Verhalten der Meeries im Rudel finde.

    Also bei beiden, ist es das Sozialverhalten, welches mich interessiert.

    Gruessli
    Jasmin
     
  6. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hi Andrea

    Mir gefallen Hamster halt wie alle Nager, egal welche.
    :smile162:

    Zudem sind Hamster ein riesengrosser Unterschied zu den Meerschweinchen: Ihr Benehmen ist viel wuseliger, obwohl sie ja einzeln gehalten werden sollten. Sie machen immer den Eindruck von eifriger Geschäftigkeit ganz alleine für sich. Da gibt es keine Rudelmitglieder, die mit ihnen kommunizieren, sondern es fällt ihnen von selber immer wieder etwas Neues ein.
    Es macht richtig Spass, sie zu beobachten und zusätzlich ist solch ein Nager-Terrarium halt einfach auch eine Bereicherung für die Wohnung.

    Ursprünglich dachte ich an einen Hamster, weil ich dann ein Nagerli viel näher bei mir in der Wohnung halten könnte statt wie die Meerschweinchen, die ich ja früher draussen hielt.
    Als dann Manus Notfall kam im letzten Sommer, informierte ich mich noch näher über sie, richtete mir ein Aquarium ein und holte Manolito zu mir.
    Und jetzt eben nochmals dasselbe: Ein Aqua war noch vorhanden, der Notfall war da, also holte ich kurz entschlossen Pippo bei Manu.

    Für die weitere Zukunft möchte ich mich noch näher mit Mäusen befassen, d.h. wenn Manolito nicht mehr lebt, dann ziehen in sein grosses Terrarium wohl eher Mäuse ein statt ein Hamster.
    Aber wer weiss, mal schauen, wer es am nötigsten hat, wenn bei mir wieder ein Terrarium leer steht. Da lasse ich mich überraschen...:bl7:
     
  7. tipex

    tipex Benutzer

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    86
    also wenn ein hamster, dann schon einer der von einem Züchter kommt und so schon relativ zahm ist. Beim Hamster ist der charakter sehr wichtig. wenn du pech hast dann findest du sie :g070: wenn du glück hast und was tolles erwischt dann :bl5: :bl5: ::7 sind sie das beste was einem passieren kann:)

    also nimm dir viel viel zeit beim aussuchen.

    gruss silvia
     
  8. tipex

    tipex Benutzer

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    86
    Die Mäuse gefallen mir auch besser als die Hamster weil sie einfach viel aktiver und neugieriger sind und auch schnell zahm werden. Da geht halt immer was im käfig. Aber hier einfach drauf achten das du keine Böcke kaufst weil die einfach geruchsintensiver sind. Oder einfach nur kastrierte dann richen sie auch nicht mehr.

    gruss silvia
     
  9. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    hi tipex

    nein also mäuse möchte ich nicht unbedingt. eigentlich suche ich auch gar kein weiteres tier. mir hat einfach dieser hamster so gefallen. aber jetzt ziehen wir eh erst mal um und dann mal schauen ob wir ein freies plätzchen hätten.

    ich kenne echt niemanden der einen hamster hat... schade sonst hätte ich die mal anschauen können.
     
  10. mizu

    mizu Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    325
    Nja, kannst ja mal bei mir vorbeikommen, ich hab einige Gold und Zwerghamster.
    Bei den Goldis habe ich aber einiges mehr an Erfahrung.

    Zumindest Goldhamster kriegt man mit Geduld eigentlich immer zahm.
    Kann bei "verstörten" Viechern ne Weile dauern, aber mit ein paar Leckerchen, oder mit der Aussicht dass der Hamster "über die Hand" in einen Auslauf kann, hatte ich noch immer Erfolg.

    Zwerge habe ich halt noch nicht lange. Die die ich habe sind lieb, ist aber auch Charaktersache. Denke auch da kriegt man mit Geduld jeden zahm.

    Gruessli
    Mirjam
     
  11. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    danke mizu für dein angebot :bl3:

    aber jetzt erst mal abwarten wie wir die neue wohnung einrichten werden.

    sind denn hamster eher schwierige tiere vom charakter her? meeries sind meist einfach scheu. aber aggressiv?
     
  12. mizu

    mizu Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    325
    Nö, sind sie für gewöhnlich nicht.
    Sie können halt wenn sei Angst haben ziemlich stinkig werden, und können dann auch kräftig zubeissen. Aber sie zeigen das schon weit vorher durch die Körperhaltung, schnattern, oder gar fauchen/kreischen. Von daher kann man einen Hamster viel besser einschätzen wie eine Maus.

    Sie sind halt kleine Persönlichkeiten, die auch einen eigenen Willen haben, aber genau das finde ich das faszinierende an ihnen. Sobald der Hamster mal zahm ist, lässt er sich ohne Probleme jederzeit aufnehmen. Aber so zahm er ist, wenn Du tagsüber ins Nest fasst, haste nen blutigen Finger ;)