Welche Einstreu?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Daniela Anna, 13. Januar 2008.

  1. Daniela Anna

    Daniela Anna Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    20
    HAllo!!!

    Ich habe gesehen dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt: Hobelspäne (auch aus Zederholz), Maisspindel, natürliche Waldstreu und ich weiss nicht wass am besten wäre für meine 2 Babys.
    Meine Idee war eine kleine ecke Toilette mit Maisspindel (ich hoffe meine Meeris lernen nur das als Toilette zu benutzen), und vielleicht Waldstreu (Duft!!) für die ganze Käfig. HAt Jemand etwas zu empfehlen????
    Tchüss
    Daniela
     
  2. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    ich empfehle dir, mal die suchfunktion mit "einstreu" zu bemühen und du wirst etlichen themen kriegen, die sich damit befassen.

    ich persönlich benütze JELUFLOCK EXTRA mit strohhäcksel drüber. am anfang meiner meerizeit hab ich auch alles mögliche ausprobiert, bin aber jetzt so mehr als zufrieden.
     
  3. Claudia

    Claudia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    447
    hallo zusammen,

    Ich habe seit bald 4 Jahren Meerschweinchen. Und habe alles mögliche ausprobiert.

    Ich muss sagen Jeluflock ist das beste von allem Einstreu. Es saugt gut. Und ist sehr ergiebig.

    Da du ja aus Basel kommst, im Qualipät gibt es auch das Qualispan. Das ähnlich ist wie das Jeluflock. Das kann ich auch sehr empfehlen. Ist für mich die alternative, wenn mir das Jeluflock aus geht.

    Grüssli Claudia und ihre Schweinchenbande
     
  4. Daniela Anna

    Daniela Anna Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    20
    Einstreu

    Danke Jontani
    ich werde das ausprobieren aber wo darf ich Jeluflock extra bestellen (ich wohne in Basel)????
     
  5. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Ich konnte mich bei der Vielfalt der Einstreu nicht entscheiden und so mische ich das ganze einfach. Zuerst eine Schicht Hobelspäne, dann eine Schicht Hanfeinstreu, dann eine Schicht von diesen Rindenschnipseln und zum Schluss noch Stroh. Das hat sich bisher gut bewährt. Was ich vielleicht noch sagen muss, meine Meeris leben in Aussenhaltung. Mit meiner Methode haben sie sicher von unten her nie kalt. ;)
     
  6. Babs

    Babs Guest

    Hallo!
    Ich bin wie Bätzi, total überzeugt von den Jeluflocks extra. Kann ich wärmstens weiterempfehlen.
    Dann kommt bei mir auch eine Lage Stroh oder Strohhäcksel drauf.

    Liebe Grüsse
    Babs
     
  7. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo DAniela Anna

    Im Moment sind wir daran, dass wir eine grössere Menge Jeluflock bestellen. Wir bevorzugen das Jeluflock normal (Extra sehen unsere Meeries wie gepudert aus). Sobald wir haben - dürfte in den nächsten 2 Wochen sein - kannst du es bei mir am Lager (bei meinem Schwager abholen). Es sind 20kg Säcke und werden ca. zwischen CHF 15 - 17 kosten. Das kann ich nicht mit Bstimmtheit sagen. Der Lieferant hat da unterschiedliche Lieferkonditionen und liefert nur Palett-Weise.

    Für uns ist auch Qualispan Super (Hinweis von Claudia) die Alternative. Ich wusste allerdings nicht, dass dies auch von Qualipet geführt wird (Claudia bist du da sicher?). Wir holen es vom Zaunteam - Pet Shop in Niederdorf (25 kg zu CHF 14.50). Die liefern auf Anfrage auch nach Basel, ca. 1 Woche einrechnen, denn sie nutzen die Gelegenheit, wenn sie in Basel sind. Tel. 061 955 20 20.

    Ebenfalls empfehlen kann ich Tierwohl Super (Landi Basel, Magazin, 15kg zu CHF 11.50).

    Gruss
    Jasmin
     
  8. Claudia

    Claudia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    447
    Oh, ich habe immer gemeihnt es kommt vom Qualipet. :3: Ich wusste nicht, dass du es aus Oberdorf hast. Sorry.

    Liebe grüsse Claudia
     
  9. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Claudia

    Von Qualipet haben wir Allspan während einigen Monaten gehabt. Von der Qualität her entspricht es eher den herkömlichen Hobelspänen.

    Klappt das mit Jeluflock nicht (ein bisschen eine mühsame Geschichte), werden wir eine grosse Menge Qualispan vom Hersteller liefern lassen. Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf.

    Gruss
    Jasmin
     
  10. Daniela Anna

    Daniela Anna Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    20
    Sali Jasmin

    meinst du das Extra ist zu fein??? Ich hab gelesen das es kein Staub macht! Ich werde 2 CH-Teddy bekommen und ich mache mir Sorge für das Haar!
     
  11. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Ich benutze nun seit etwa 14 Tagen nur noch ausschliesslich das Jeluflock Extra, und ich habe ja unter anderem Sheltie-, Coronet- sowie auch Texel- und Alpacaschweinchen. Ihre Haare verfilzen absolut nicht mit dieser Einstreu, Extra staubt nicht, und vor allem in Innenhaltung riecht es erst merklich später nach Meeris. Ich bin sehr zufrieden mit dem Jeluflock Extra und kann es wärmstens empfehlen!! :bl3: :bl3: :bl3:
     
  12. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo
    Wir haben beides ausprobiert. Vom Geruch her - wir haben auch Innenhaltung - haben wir bei beiden die gleich gute Erfahrung gemacht.

    Wir haben 2 Peruaner und 2 Shelties und ein Angora : Es ist nicht so, dass die Haare verfilzen. Es ist einfach merklich feinere Einstreu. Das Einstreuvolumen und damit Menge Abfall ist ev. durch das Extra reduzierter.

    Es kann aber durchaus sein, dass wir dies subjektiv so empfinden. Staubfrei sind beide - normal wie extra. Wir haben jetzt - da noch einige andere mitbestellen und auch beides kennen - nur normal bestellt.

    Gruss
    Jasmin
     
  13. Daniela Anna

    Daniela Anna Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    20
    Hallo Anna
    danke für die Antwort; ich denke ich wird auch Jeluflock extra kaufen aber wo??????
     
  14. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Daniela Anna

    Das ist eine gute Frage.

    Entweder es sendet dir jemand vom Forum (bei 25kg sind die Spesen sehr hoch) oder nimmst Kontakt mit dem für die Nordwestschweiz eingetragenen Lieferanten http://www.peer-span.ch/50572198280fff413/032eae99570f11003/index.html auf. Der liefert allerdings nur Palett-Weise (also 24 Säcke à 25 kg).

    Und bei mir hat er bereits durchblicken lassen, dass er lieber mehr als ein Palett liefert. Vielleicht hast du mehr Erfolg.

    Eine andere Bezugsquelle kenne ich leider nicht. Vielleicht kennt Anna jemanden aus dem Raum Basel?

    Gruss
    Jasmin
     
  15. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hallo Daniela Anna

    Persönlich haben wir Innenhaltung mit 5 Fellnasen. Sie leben bei uns in einem Eigenbau im Wohnzimmer.

    Wir benützen ebenfalls Jeluflock, die etwas gröbere Mischung. Das Extra haben wir nie ausprobiert, aber wir bleiben gerne nun bei dieser Sorte. Es ist überhaupt nicht etwa grob, wie man dies vielleicht jetzt meinen könnte, aber einfach, wie auch Anabel schreibt, nicht so "gepudert".

    Unsere "Zuckermausis" mögen es auf alle Fälle gern, und wir sind ebenfalls begeistert davon, und zwar stimmt einfach das Preis-/Leistungsverhältnis absolut perfekt. Was willst mehr! Auch das Abfallvolumen Grüncontainer ist bei uns einiges geringer geworden. Zudem saugt es einfach prima und riecht überhaupt nicht. Das ist uns ganz wichtig, weil sie bei uns im Wohnzimmer leben. Früher haben wir wirklich täglich gereinigt und jetzt trotz 1 "Zuckermausi" mehr (!), nur noch alle 2 Tage. Bis zu diesem Zeitpunkt war hier übrigens Hanfeinstreu und Hobelspäne im Einsatz.

    Kann dir Jeluflock sehr empfehlen und würde es auf alle Fälle mal via Jasmin testen - sofern sie zum Weiterverkauf anbietet.

    Ich wünsche dir eine gute Wahl und viel Freude an deinen Meeris!
     
  16. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Ich möchte hier noch präzisieren: Ich vergleiche hier das Jeluflock Extra nicht mit dem "normalen" Jeluflock :n045: (das kenne ich noch gar nicht!), sondern mit dem Tierwohl und den normalen Hobelspänen.

    Ich darf Jeluflock Extra via Bätzi beziehen (danke Bätzi! ::5 )... aber es verwenden schon etliche User Jeluflock.
    Daniela Anna: gib doch mal bei der Suchfunktion "Jeluflock" ein. Irgendwo ist schon so ein Thread :a015: (ich geh dann auch mal auf die Suche, sollte ja meine Erfahrung damit auch noch niederschreiben dort... :e015: :d040: ).

    Grüessli :bl3:
    Anna
     
  17. Babs

    Babs Guest

    Ja Bätzi!!! Herzlichen Dank für die genialen Flocken::5
     
  18. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Zusammen

    Wir werden eine Lieferung Jeluflock normal haben. Selbstverständlich dürfen Interessenten von uns beziehen. Das haben wir letztes Mal auch so gehandhabt. Ich melde mich, sobald ich die Lieferung habe.

    Gruss
    Jasmin
     
  19. Daniela Anna

    Daniela Anna Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    20
    Jeluflock

    Danke Jasmin

    das ist sehr nett von dir!!!! Ich werde gerne profitieren!!!!!!!
    Ich würde auch gerne das Extra probieren ween ich es vom Bäzi kriegen könnte!!!!!
    Tchüss
    Daniela
     
  20. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    ich wohne leider im emmental, das ist eine ziemliche strecke, nur um jeluflock holen zu kommen. ich bin sicher, du findest näher jemanden, der es auch hat.
    oder dann direkt bei www.peer-span.ch anfragen, die verkaufen ab lager sicher auch sackweise ...