Halsschmerzen

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Sue, 27. September 2006.

  1. Sue

    Sue Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    91
    Hallöchen
    Ich hab ein 3 jähriges, w. Meeri das hat nun schon das dritte mal kurz hintereinander Halsschmerzen::6 . Sie war immer ganz nass am Kinn, deshalb haben wir es jedesmal gemerkt. (Zähne sind vollkommen in Ordnung).

    Von was könnte das kommen? Hatte jemand schon mal ein Tier mit Halsschmerzen? Und was kann ich tun, dass sie es nicht wieder bekommt?
    Danke für Antworten .
    Grüssle Sue
     
  2. Sue

    Sue Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    91
    Irgenwas wohl falsch gedrückt :e015: Sorry
     
  3. corina

    corina Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    25
    Hoi Sue

    Warst Du denn mit Deinem Meerschweinchen beim Tierarzt? Mein Meerschweinchen Rocky hat auch seit Anfang August eine Halsentzündung und woher dass genau kommt - konnte mir der Tierarzt auch nicht sagen. Was er allerdings wusste, dass die Halsentzündung nie ganz weggehen wird. Wir haben Rocky zehn Tage lang mit Antibiotika behandelt, aber wie gesagt - ganz geht das anscheinend nicht mehr weg. Ich bin aber sehr froh, dass der Kleine trotzallem immer gefressen hat. Mir ist aber damals nie aufgefallen, dass er ums Mäulchen nass war. Sondern wir bemerkten es als er nicht mehr richtig fressen konnte. Jetzt weiss ich natürlich nicht, ob Dein Schweinchen "andere Halsschmerzen" hat.

    Grüässli Corina
     
  4. Sue

    Sue Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    91
    Hallo Corina
    Ja, ich war mit ihr beim TA. Sie bekam eine fette Spritze und dann noch Metacam gegen die Schmerzen und Entzündung. Nach einer Woche war sie auch wieder trocken unter dem Kinn. Das blieb dann auch etwa einen Monat oder länger so. Und jetzt hat sie innert kürzester Zeit gleich zwei hintereinander. Aber vielleicht war zweite noch nicht ganz ausgeheilt.
    Heute gehe ich jetzt nochmals mit ihr zum TA. Seit gestern hab ich sie unter der Wärmelampe, die scheint ihr gut zu tun. Heute morgen hat sie wenigstens wieder Heu geknabbert. Die letzten Tage lebte sie nur von Lattich und Löwenzahn.
    Gibst du denn deinem Rocky irgendetwas an Medis?
    Liebe Grüssle
    Sue
     
  5. corina

    corina Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    25
    Hoi Sue

    Nein Rocky bekommt keine Medikamente mehr, aber als es akut war hat er Antibiotika und auch das Schmerzmittel Metacam bekommen. Obwohl die Entzündung nicht mehr ganz weggehen wird, frisst er ja zum Glück ganz normal. Ich bekam damals den Tipp vom Tierarzt ihm während der ganzen Zeit alles direkt aus dem Kühlschrank zu füttern. Auch habe ich Löwenzahn und Gras in einem Becher mit kaltem Wasser im Kühlschrank aufbewahrt. Das kalte Futter hat seinem Hals auch sehr gut getan, auch flutscht dann das nasse Gras besser.
    Ich weiss natürlich nicht wie fest, Dein Schweinchen Schmerzen hat. Meint den Dein Tierarzt, dass das Halsweh wieder ganz heilen wird?

    Gruäss Corina
     
  6. Sue

    Sue Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    91
    Hallo Corina
    Die Sachen aus dem Kühlschrank verfüttern hat mir mein TA damals auch geraten.
    Sie hat nun gestern vom TA nochmals eine fette Spritze bekommen, da sie doch noch sehr Schmerzen hat. Am Kinn ist sie aber trocken. Woher die Entzündung kommt, kann er auch nicht sagen. Das wissen nicht mal Spezialisten.
    Behandle sie jetzt weiter mit Metacam und Ralardon (AB). Ich hoffe jedenfalls, dass ihr Gewicht wieder etwas rauf kommt. Sie ist nur noch 650gr. Und da sie völlig Blind und Taub ist, hat sie schon ihre Mühe, am Esstisch genügend abzubekommen. Füttere sie halt des öfteren allein.
    Grüssle Sue
     
  7. corina

    corina Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    25
    Hoi Sue

    Ich habe Rocky immer alles ganz fein geschnitten und ihn immer zum füttern rausgenommen. Sonst hätte er wohl gar nichts abgekriegt, auch wollte ich nicht, dass die anderen kaltes Futter bekommen. Deine Kleine ist Taub und Blind.... Ich hatte auch mal ein blindes Meerschweinchen, er war total anhänglich und wurde über sieben Jahre alt.

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass alles wieder gut kommt!

    Grüässli Corina
     
  8. Sue

    Sue Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    91
    Danke fürs Daumendrücken, das kann sie wirklich gebrauchen. Sie wird immer dünner. Biete ihr zwar die besten Sachen an, aber so richtige Dickmacher frisst sie nicht.
    Hat irgendwer Tips für gute Dickmacher auf Lager?
    Grüssle Sue
     
  9. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Hallo Sue

    Hast du Haferflocken schon probiert?
    Das fressen meine Meeris fürs Leben gern...
    Milupa Heilnahrung wäre eine andere Variante (das ist Pulver, das man zu Brei anrührt, schmeckt offenbar auch Meeris gut).

    Gruss
    Priska
     
  10. Sue

    Sue Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    91
    Hallo Priska

    Gibst du die Haferflocken denn ganz trocken? Milupa, mal sehen, fahr wohl gleich noch schnell in die Drogerie, die sollten das ja wohl haben.
    Vielen Dank für den Tip!
    Grüssle Sue
     
  11. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Hallo Sue

    Ja, Haferflocken so wie sie sind.... Den Babys geb ich meist feine, den andern lieber grobe (und letzten Winter, als es so kalt war, hab ich gewalzten Hafer gekauft im 25 kg-Sack)

    Gruss
    Priska