Erfahrungsbericht Jeluflock extra

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Anabel, 10. November 2007.

  1. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.851
    Hoi zäme

    In den vergangenen drei Tagen habe ich eine "Gross-Aktion" bei mir durchgeführt... uffff, ich spüre es jetzt noch in allen Knochen!

    Ich habe meine gesamte Anlage ausgeräumt und komplett neu mit Jeluflock eingestreut.
    Eigentlich habe ich seit eh und je Hanf benutzt, den ich wirklich sehr schätzte. Der Hanf saugt eben schon sensationell gut auf und die Oberflächen bleiben immer trocken.
    In letzter Zeit jedoch hatte ich immer wieder schlechte Qualität erhalten, was von aussen kaum zu sehen war .. leicht gräulicher Hanf, verfärbte Stücke, die müffelig, manchmal sogar schimmlig rochen.
    Deshalb war ich auf der Suche nach einer Alternative und habe jetzt, wie viele andere, Jeluflock gefunden.
    Es gibt viele ähnliche Produkte, z.B. Tierwohl und Euro-Span, da müsste man vielleicht mal Preis und Leistung vergleichen, aber ich teste jetzt mal das Jeluflock.

    Was mir gleich als erstes auffiel war die Staubarmut. Ich habe insgesamt 16 m2 Bodengehege ausgeräumt (32 Gartensäcke!!!!! Keuch, ächz!::10) und diese neu mit Jeluflock eingestreut. Für diese Fläche brauchte ich insgesamt drei Säcke. Trotzdem gab es kaum Staub beim Ausschütten und Verteilen. Das hat mich als erstes gleich mal sehr gut überzeugt.
    Von einer anderen Firma hatte ich kürzlich noch einen Sack "Super-Einstreu" gekauft, der etwas feiner war als Jeluflock. Den konnte ich jedoch gleich komplett in die Mulde schmeissen, denn der staubte so extrem, dass ich kaum noch die Hand vor den Augen sah!!! Es soll also bitte niemand "Super-Einstreu" kaufen, das ist völlig unbrauchbar, sieht aber ähnlich aus wie Jeluflock, nur etwas feiner.

    Jetzt warte ich zuerst mal ein paar Tage ab und beobachte, was mit den Pipi-Ecken geschieht. Die räume ich einfach mal aus und streue ein bisschen nach. Von Ammoniak ist natürlich absolut nichts zu riechen, aber das war eigentlich vorher mit dem Hanf auch nicht der Fall.

    Ueber die Jeluflock habe ich natürlich Häcksel-Stroh verteilt wie vorher auch, und meine Meeries sorgen von selber dafür, dass es zusätzlich noch eine Schicht Heu gibt als Einstreu.

    Nachtrag: Hier ist noch ein Photo der Grossgruppe:
    [​IMG]
    Vom Jeluflock sieht man natürlich nicht viel, denn es ist ja zugedeckt mit dem Häckselstroh.

    Ausserdem habe ich gemerkt, dass meine Gehege zu gross sind... ich kann keines vollständig photographieren. Vielleicht sollte ich umbauen und alle kleiner machen, damit ich sie photographieren kann...::6
     
  2. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Da bin ich mal gespannt, wie nachher dein Urteil lautet, Fränzi.

    Ich streue schon eine Weile testmässig Jeluflock (beide Feinheiten) ein, allerdings habe ich darunter noch eine Schicht gewöhnliches Tierwohl (classic), das ja recht viel Volumen hat. Hab's halt noch vorrätig.
    Ich kann aber jetzt schon sagen, dass die Geruchsbindung besser als beim Tierwohl ist. Die Saugfähigkeit ist durch die Mischung einfach ein wenig besser als vorher.

    Mir persönlich behagt das gröbere Jeluflock mehr, werde deshalb auch noch ein anderes Weichholzgranulat ausprobieren, das dem ähnlich, aber wesentlich günstiger ist.
    Ich werde mich bei Gelegenheit darüber auch noch äussern .... :5:

    "Frohes Testen" wünscht,
    Gabriela
     
  3. Pfötli

    Pfötli Guest

    Nein nein, du sollst nicht umbauen - mach lieber mehrere Fotos und setz sie zusammen :bl6: So eine Fotomontage genügt vollauf und deine Schweinchen werden's dir danken :bl5:
     
  4. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Gabriela

    Meinst du damit Qualispan super (Weichholzgranulat)? Das wäre bei uns die Alternative.

    Gruss
    Jasmin
     
  5. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hoi Jasmin

    Ich weiss den Namen leider nicht, hatte das Granulat letzthin bei Barbara/Lakritze in den Händen und habe das Gefühl gehabt, es sei dem groben Jeluflock sehr ähnlich.

    Wie bist du denn mit dem Qualispan zufrieden? Und was bezahlst du für einen Sack? Ich bin immer noch am Vergleichen und da die Anzahl Me(h)eri wächst :lapf: , lohnt es sich schon, gell.

    Grüess, Gabriela
     
  6. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Gabriela

    Dann ist es Qualispan (gäll Barbara ??). Also der nächste Ort von mir aus wäre der Bezugsort in Niederdorf mit CHF 14.50. Wie die Lieferspesen sind weiss ich nicht. Bei Jeluflock ist der Grundpreis ähnlich, es fallen aber MWST und Lieferung an. Kurzum: In Basel kommst du nicht um Lieferspesen für beide Produkte oder eben selber holen für Qualispan (Fiätli mag immerhin 4 Säcke).

    Persönlich finde ich, dass Jeluflock einen Kick besser ist - saugfähiger.

    Gruss
    Jasmin
     
  7. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Wunderbar, dann weiss ich jetzt wieder etwas mehr ...:dau:

    Das Jeluflock hat ja einen guten Grundpreis für diese tolle Qualität, nur kommt eben bei uns in der Ostschweiz noch ein happiger Lieferpreis dazu ::6

    Mal gucken, ob wir irgendwo in Barbaras Scheune noch in die Höhe beigen können :p030: , so würde es sich lohnen!

    Danke fürs Antworten,
    Gruess, Gabriela
     
  8. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Das Problem hatten wir auch. In der Zwischenzeit habe ich einen Lagerplatz gefunden, so dass wir 6 Palletts erhalten haben. Dann geht es noch mit den Lieferspesen.

    Gruss
    Jasmin
     
  9. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi mitenand

    Ich muss sagen, für uns hier im Aargau - vor Ort - ist Jeluflock wirklich eine erstklassige Alternative, denn das Preis-/Leistungsverhältnis ist einfach Klasse. Wir haben ja nun pro Sack für das Gröbere sFr. 13.30 bezahlt inkl. Lieferung. Vorher für einen Ballen Hanfeinstreu sFr. 29.--/Abholung im Tiershop.

    Die Ergiebigkeit, Saugfähigkeit, Geruchsbindung, Entlastung bei der Innengehegereinigung (nur noch alle 2 Tage) und dann auch noch das Abfallvolumen im Grüncontainer (viel geringer) sind echt super. Wir sind mega froh über diesen Tipp, damals von Bätzi im letzten Sommer. Das gibt eine ziemliche Kostenreduzierung für die Zukunft.

    Es lohnt sich wirklich, diese Einstreu zu testen und je nachdem, wenn der Platz da ist, über eine grössere Lieferung nachzudenken.
     
  10. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Tja, das ist unbestritten ein super Preis-Leistungsverhältnis!

    Da würde sich sogar noch eine Fahrt in den Aargau lohnen :p030:

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  11. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Hallöchen...

    so nach langem suchen bin ich auf einen neuen Lieferanten gestossen der mit das Jeluflock nun günstiger verkauft!!! Nun wäre das Jeluflock auch in der Ostschweiz für 20.- zu haben!!! Wie es auch bei Salin auf der HP steht!!!

    Ich hole demnächst 3 Palletten, dann habe ich wieder einiges an Lager, falls also noch jemand Jeluflock in der Ostschweiz braucht, hätte ich noch und je nachdem wieviel genommen wird kann ich auch noch einen kleinen Rabatt geben!
    Ein Sack kostet jedoch 20.-!!! Da ich es doch weit weg holen muss und es nur mit der Menge machen kann!!!

    Grüessli Manu

    N.B. Ich habe nun beide Varianten ausprobiert und muss sagen das das feine saugfähiger ist als das grobe,... eigentlich ja logisch, da mehr Oberfläche, unr mit Häckselstroh darüber habe ich auch keine panierten Schweinchen...
     
  12. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Hoi Manu

    Das ist ja super! Vielleicht derselbe der uns beliefert hat?

    Ich habe jedoch nur CHF 17.00 pro Sack bezahlt.

    PS: Werde mich noch bei dir melden wir haben nächste Woche Ferien!!! Endlich!
     
  13. Daniela Anna

    Daniela Anna Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    20
    Hallo Jasmin

    das ist super genial: ich wohne auch in Basel und würde gerne bei dir Jeluflock kaufen! HAst du gesagt du hast auch pellets zum Verfügung?
    Im Moment habe ich kein Auto (habe letze Woche einen Unfall gehabt und mein Auto ist bei dem MEchaniker) aber würde gerne nächste Woche mich bei dir anmelden!!!
    DAnke!!!!!
    Tchüss
    Daniela
     
  14. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Daniela
    Melde dich doch per PN oder Mail zwecks Termin. Ja, ich habe auch Pellets hier. Vom Preis her sind wir für Jeluflock auf CHF 18.90 gelandet ( wir haben 6 Palletten bestellt). Interessant ist, dass der Lieferant wohl seine Preise inzwischen erhöht hat. Denn die CHF 13.30 von Yvonne scheint eine Aktion gewesen zu sein.
    Gruss
    Jasmin
     
  15. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Hallo zusammen

    Hatte in den letzten Monaten viel um die Ohren und irgendwie diesen Beitrag erst jetzt so richtig gelesen.

    Es scheint, dass dieses Jeluflock wirklich toll ist.
    Wir haben im Moment Tierwohl von der Landi - ist nicht schlecht, aber etwas staubig.

    Würde Jeluflock gerne selber mal ausprobieren.
    Könnte ich bei jemandem in der Nähe einen Sack abkaufen um
    dies zu testen?

    Wär ganz lieb. :5:
     
  16. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Fahre diesen Donnerstag voraussichtlich zu Bätzi/Jontani, wo ich auch mein Jeluflock herhabe... soll ich fragen, ob sie noch genügend vorrätig hat und Dir auf dem Heimweg sozusagen "fahrend" :g030: das Jeluflock "rauswerfen" - IM SACK selbstverständlich... - :7790 :e025: :D ???

    Grüessli :5:
    Anna
     
  17. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Hallöchen...

    ich weiss leider nicht wer Euch beliefert hat!!! Der Sack alleine ist ja schon günstig, aber die Lieferung kostet leider auch, und ich muss ja am Sack auch etwas haben, deswegen ist ja auch geschrieben das man über einen Rabatt reden kann!
    Die Auffangstation und die Schweinchen wollen ja auch von etwas leben, und ich kann den Sack NICHT zum selbstkostenpreis weitergeben wie es einige hier im Forum machen, denn ich muss 3 Palletten ja auch irgendwo einlagern! Ich hoffe das könnt Ihr auch verstehen...! Und ich muss das Geld ja auch vorausstrecken... das ich nicht reich werde ist ja schliesslich klar!

    Das Jeluflock das ich jetzt habe kommt nicht mehr aus Kölliken, da der leider viel zu viel für den Transport wollte, weswegen die ersten Säcke auch sehr teuer waren!

    Grüessli Manu

    N.B. Möchtest du denn vorbeikommen? Wegen den Flachdächern? Habe aber nur noch eines... müsstest sonst noch auf die nächste Lieferung warten, das kann aber März werden...
     
  18. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Das wär ja genial! Bin aber nur am Nachmittag zu Hause.
    Könnt aber das Geld in den Briefkasten legen oder ich würd es sonst auch bei Dir abholen. Würd mich freuen Dich kennenzulernen. :5:
     
  19. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Manu ich wollte dich nicht angreifen entschuldige!

    Wir bekommens von Schaffhausen aber nur das normale nicht das Extra. Bei meinen Säcken ist die Lieferung schon hochgerechnet auf die säcke also nichts zusätzliches, habe aber auch nur ein Pallette bestellt, da ich fast nicht mehr lagern kann und für mich alleine reicht das ja ewig.

    PS: Ja genau wegen den Häusern. Muss aber Dominik noch Fragen, wann genau es ihm passen würde.
     
  20. nickiticki

    nickiticki Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    387
    Liebe, liebe Anna...

    könntest Du nicht vielleicht auch für uns noch einen Sack abzweigen, falls Bätzi noch welche übrig hat? Ich würde zugern auch von diesem Jeluflock probieren!:e035: