Eigenbau-Anfänger braucht Hilfe!!!

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Letti, 11. Februar 2008.

  1. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Hallo Ihr Lieben!

    Wie Ihr wisst :d040: planen wir eine Gehege-Erweiterung :d040: mit dem Ziel einer Rudelvergrösserung :d040: was nicht so einfach ist, wenn man zwei linke Hände :d040: und wenig Phantasie hat :d040:

    Nun habe ich aber eine Variante gesehen :d040: die mir besonders zusagen würde :d040: so ungefähr könnte unser zukünftiges Gehege aussehen :d040:

    Meine Frage an Euch nun ist :d040: wo kriegt man diese "Tabourettli" also da diese "Tischli mit Beinen dran" (wie auf dem Bild ersichtlich) her??? Hab sowas noch nirgends gesehen :d040: kann man die kaufen oder ist das auch Eigenbau :d040: (was ich schwer nicht hoffe... :d040: )

    Danke für Eure Hilfe :d040:

    [​IMG]

    (das Bild habe ich geklaut von Nicole Kühne, Zucht Cinderella)
     
  2. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Arletta,

    da sag ich nur: GUTES PROJEKT :203: !!

    Solche "Tischli" oder eben Etagen auf Stelzen kannst Du gaaaanz einfach selber machen. Es gibt im Baumarkt (z.B. Coop Bau und Hobby) Tischbeine in jeder gewünschten Länge zu kaufen, mit angebauter Vorrichtung, um jedes Bein mit vier einfachen Schrauben an einem Holzbrett anzuschrauben. Dann lässt Du Dir Deine Etagenbretter in der gewünschten Grösse zusägen, streichst sie je nach Wunsch noch mit ungiftiger Lasur, schraubst die Beine an - und fertig sind Deine flexibel einsetzbaren Etagen!

    Viel Spass und Erfolg beim Bauen - und viel Vorfreude auf die Rudelvergrösserung :reserv: !

    Grüessli, Franziska


    P.S. Frag doch einfach mal bei Nicole Kuhne an, ob sie Dir noch Bautipps hätte! Ich könnte mir vorstellen, dass sie sich über Dein Interesse an ihrem Eigenbau freut und Dir gern Auskunft gibt.
     
  3. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Liebe Franziska

    Also das einzige was machbar ist für mich, ist das: :reserv:

    :203: :203: :203: :203: :203: :203:

    Wie krieg ich denn diese Beine ins Brett rein... meine Krise, ich fang bald an zu heulen :d040: hat es da Löcher im Brett drinnen, Ihr müsst wirklich entschuldigen, aber ich hab noch nie in meinem Leben etwas gebastelt :d040: geschweige denn, gebaut :d040: Das mit der Lasur sollte klargehen :d040:

    Platz hab ich unendlich zur Verfügung :d040: ABER :d040: meine Krise, da brauch ich einen Schreiner oder so. Sonst wird das nix :d040:

    Ja Nicole hat jede Menge toller Ideen für die ich Feuer und Flamme bin :d040: ich stolpere da nur über meine Ungeschicklichkeit :d040:
     
  4. Franziska

    Franziska Guest

    Wie wär's, wenn Du jemanden, der etwas Eigenbau-Erfahrung mitbringt und vielleicht in Deiner Nähe wohnt, einladen würdest, mit Dir zu planen und zu basteln? Zu zweit macht es eh mehr Spass!
    Denn wenn Du wirklich nicht mal eine Schraube in ein Holzbrett drehen kannst :fro: , sehe ich ehrlich gesagt auch ein bisschen schwarz :o045: .

    Aber nur Mut - Du wirst das schaffen und dann endlich :reserv: verwenden können!

    Grüessli, Franziska
     
  5. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Also selber machen kann ich das nicht, denke ich mal :d040: vielleicht könnte ich ja, aber ich weiss es nur nicht :d040:

    Da mir das Projekt enorm wichtig ist :d040: naja, könnt ich nicht mit diesem Bildli bei einem Schreiner :d040: vortraben :d040: und solche "Tischli" schon fertig ungiftig lackiert, bestellen :d040: ?

    Variante B wäre mein dann mein Vater :d040: :d040: :d040: der kann solche Sachen auch gut :d040: :d040: :d040: Der Apfel ist da ziemlich weit vom Stamm gefallen :d040: :d040: :d040:

    Aber das hier :reserv: kommt schon noch :d040: :d040: :d040:
     
  6. Franziska

    Franziska Guest

    Klar kannst Du auch einen Schreiner beauftragen - dann kriegst Du es ganz sauber und fachmännisch gewerkelt. Es kommt dann halt einfach teurer, als wenn Du es selber machen würdest - aber wenn das keine Rolle spielt, spricht doch überhaupt nichts dagegen, mit Deinen Ideen und Bildern zu einem Schreiner zu gehen und ihn die Handarbeit machen zu lassen.

    Und ehe Du Dich versiehst, heisst es :reserv: !

    Hey, ich beginne mich selber schon zu freuen ::1 !
     
  7. Hi Letti,

    vielleicht könnte Dir da geholfen werden?

    http://www.nagerwerkstatt.ch/

    Liebe Grüsse und viel Spass beim Planen!

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  8. Cresta

    Cresta Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    1.031
    Uiuiui liebe Letti

    na da geht ja was bei Dir. :e025: Ich wusste es ja.:203:
    Ich freu mich aber für Dich und hoffe das alles nach Deinen Plänen läuft.
     
  9. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Na klar, die Nagerwerkstatt :d040:

    Danke Petra!!!! Kontaktaufnahme findet gleich statt :d040: :d040: :d040:
    Das ist (hoffentlich) meine Rettung :d040: :d040: :d040:

    Im März hab ich so schön Ferien :d040: das würde sich grad bestens für einen "Erziehungsurlaub" für das eine oder andere junge Muigerlein eignen :d040:
     
  10. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Wir helfen doch gerne, wenn wir können...
     
  11. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Danke Fidelia ::11

    @alle... Kontaktaufnahme zwischen der rettenden Nagerwerkstatt und meiner Wenigkeit besteht also bereits :d040: jetzt kann es also richtig losgehen mit der Planung :fro: :fro: :fro:
     
  12. desi

    desi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    218
    Liebe Arletta,

    Ich habe die Beine an das Brett geleimt, mit Heissleim. Die Pfosten musste ich selber sagen, es steht halt nicht ganz gerade, aber es steht :p030: also mit Leim bin ich bis jetzt sehr weit gekommen, Nägel oder gar Schrauben kamen immer irgendwo, am falschen Ort, wieder raus. :Ohje: (ausser bei meinem Vater natürlich der kann das :) )

    Gutes gelingen :p030:
     
  13. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    :203: :203: :203: :203: :203: :203:
     
  14. Caitrionagh

    Caitrionagh Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    431
    Hoi Letti,

    ich wohne doch bei dir in der Nähe und wir wollten uns doch sowieso mal treffen, wenn du magst, kann ich dir gerne beim Bau helfen, mein Freund hat sicher jedes erdenkliche Werkzeug, was du dazu brauchst und vielcht (ganz vielleicht) würd er sogar die Löcher bohren und das Zusammenschrauben ist dann wirklich nicht mehr schwer.

    Grüssle Cait :d040:
     
  15. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Huhu liebe Cait ::1

    Danke für das Angebot, auf das ich - so oder so - sehr gerne zurückkommen werde!!! Treffen tun wir uns eh bald mal :p030: und auf Deine Hilfe komme ich sicher noch gerne zurück!!! Da gibt es ja abgesehen von diesen "Tischli" noch einiges zu tun :d040:

    Die Tischli selber werde ich bei der Nagerwerkstatt anfertigen lassen und somit ist dann eigentlich das Hauptproblem schon mal gelöst :p030:
     
  16. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Oooou Arletta, komme eben erst in deinen Thread, bin derzeit etwas knapp an Zeit fürs Forum .... :p030:

    Ich hätte mich glatt 2 Tage bei dir einquartiert und dir einen EB hingestellt, dass es nur so gestoben hätte! :3394::bl3:

    Aber Fabi ist bestimmt die richtige Adresse, wenn du nur dieses Schild hochhalten kannst :reserv: , aber nicht einmal weisst, wie das Schild an der Stange festmontiert ist :Ohje: :2: :Ohje:

    Grinsegrüsse,
    Gabriela
     
  17. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    GABRIELA!!! Aus Versehen hab ich Dir noch gedankt :203: und dabei machst Du Dich hier schon ein klein wenig lustig über mich gäll :fro: gib's zu :fro: :fro:

    :203: :203: :203: :203: :203: :203:
     
  18. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Klar mach ich mich über dich lustig!!! :bl5: :bl5: :bl5:

    Ich tippe jetzt mal, dass du andere Qualitäten hast, die dich auszeichnen. Das ist nun aber wieder lieb von mir, gell :lapf:
     
  19. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Ok Freunde. Die Sache mit den Tischli wäre nun geklärt :bl5:

    Problem Nummer 2: ich hätte gerne eine Umrandung wie hier auf dem Foto. Solche "Häägli" sind bei uns im Bau- und Hobbycenter auch erhältlich. ABER :fro: wie halten die denn? Fallen die nicht um, wenn ein Muiger mal dagegenwummert oder Männli macht oder so?

    Problem Nummer 3: Teichfolien zum drunterlegen habe ich ebefalls gefunden :fro: wie aber wiederum hält die Teichfolie dann am Gartenhäägli? :fro: Wie macht man die dort fest? Macht man sie überhaupt fest oder legt man sie bloss lose rein? :fro:

    Geplant ist die Umzäunung einer Fläche von 2 x 3 Metern :bl5: :bl5: :bl5:

    Danke für Eure Geduld :bl5: :bl5: :bl5:

    [​IMG]
    (Foto geklaut aus dem Netz, woher weiss ich leider grad nicht mehr, Entschuldigung an den Urheber)
     
  20. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Arletta, diese Hägli kenne ich, hab sie draussen im Garten. Sie halten nicht gut ohne eingraben :)g070: ), da sie nur mit starkem Draht verbunden sind.

    Ein Vorschlag wäre, unten die einzelnen Holzstücke mit einer feinen L-förmigen Holzleiste zu fixieren (man könnte sie tackern, aber wahrscheinlich weisst du nicht, was das ist ... :heulnich: ) Da bräuchtest du wahrscheinlich auch Hilfe, sonst hast du die Bostitch überall, nur nicht dort, wo sie hinsollten!
    Einerseits wäre das Hägli in der Eigenbewegung fixiert und zweitens würde es nicht umfallen, wenn ein Muiger drankommt. Es würde gleich auch den Plastik etwas besser an den Boden drücken.

    Plastikplane würde ich unten etwas über den Rand hinausschauen lassen und nicht fixieren. Da "läuft" nix raus, so habe ich's auch bei meinen Buben im Atelier.