Handwerker Hilfe brauche ich !!!

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Peppels, 12. Februar 2008.

  1. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Hallo alle Zimmerleut :bl5:

    Also folgendes Problem !!!

    Ich habe einen festen Stall und ein Außengehege, welches jetzt noch mit einem dicken Netz überspannt ist !!!

    Der letzte Sturm hat so daran gerissen das es nun kaputt ist :a030:

    Habe es zwar notdürftig repariert, aber es müsste ein neues her. Da diese Netze sauteuer sind dachte ich mir jetzt mache ich Nägel mit Köpfen und überdache das ganze.

    Also es sind 6 mal 8 Meter. Auf einer Seite steht der Stall, auch 6 Meter lang. Um das Gehege rum sind Volierenelemente zwei Meter hoch.

    Nun dachte ich ich ziehe 7 Balken vom Dach des Stalles zum Gehege Element und mache darauf dann die Dachlatten. Als Dach wollte ich diese durchsichtigen Plastik Well Dinger holen !!!

    Meint ihr das geht :114:

    Ich hoffe jemand hat einen Tip und ihr versteht wie ich es meine:a015:

    Grüßli Lauri :eek:ink:
     
  2. Ule

    Ule Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    538
    Hallo Lauri
    meinst Du so etwas?

    [​IMG]

    [​IMG]

    Das Dach hat mir der Mann von Moni (Shindaiwa) mit ihrer Mithilfe letzten Monat aufgedeckt. Es ist Super. Die Bilder sind noch etwas trostlos aber im Frühling wenn alles blüht sieht es sicher besser aus. Habe übrigens sogar Licht mit Batterie betriebenen Lampen.
     
  3. Babs

    Babs Guest

    Hallo Ursula!

    Einfach super cool dieses Dach und sogar mit Licht!
    GENIAL!

    Gratulation!!! So gute Handwerker sollte man haben....
     
  4. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa:smile162:

    Genau so habe ich es mir vorgestellt !!!

    Bloß wie bekomme ich das hin ???
     
  5. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Hallo Ule ;)

    Welche Stärke haben denn die Dachlatten ???

    Wie Groß ist dein Gehege ???

    Womit hat er denn die Plastik Well Dinger festgemacht ???

    Ist das Dach noch mit Silikon abgedichtet, oder reicht das überlappen ???

    Ansonsten sieht es übrigens genauso aus wie meins :dau:
    Ich habe sogar das Glück Strom zu haben. Das hat mein Mann mir aus dem Stall nebenan reingelegt :dau:

    Das Gehege habe ich allein gebaut, aber ich glaube beim Dach muß ich mir dann doch ein paar Helfer herbeitrommeln :smile162:

    Gruß Lauri
     
  6. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Wir machen ja öfters solche Dachkonstruktionen und es gibt im Fachhandel für die Kunststoff-Wellblechplatten spez. Schrauben mit einem Gummi drunter, damit die Fixierung auch absolut dicht ist. Es reicht eine Ueberlappung der Platten, braucht keine zusätzliche Silikonfuge.

    Man sollte noch darauf achten, dass etwas Gefälle besteht oder ansonsten wie bei unserem Gehege (die Luxusversion :) Wasserrinnen für das Regenwasser montieren.

    [​IMG]
     
  7. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    1.280
    Hallo Lauri

    Wir haben bei der Vogelvoliere auch so ein Dach. Es hat einfach noch ein Gitter darunter.
    Ach ja und das mit dem Gefälle ist ein guter Tipp::7

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  8. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Nachdem ihr mir ja nun reichlich Fotos geschickt habt, steige ich so langsam durch :dank:

    Ich denke Morgen gehe ich mal ausmessen und dann in den Baumarkt. Wird schon igendwie schief gehen :a015:

    Mensch ich wußte gar nicht das Wellis das ganze Jahr draußen sein können :a030: Brauchen die denn noch einen beheitzten Unterschlupf oder so ???

    Ich hoffe nur das es auch auf die Länge von 8 Metern alles gut geht, aber Ules sieht genauso groß aus !!!

    Ich werde dann berichten wenn es voran geht ::7

    Lieber Gruß Lauri ::8
     
  9. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Juchu :203:

    Mein Göga hilft mir beim Dach :o045:

    Er hat ja immer selber so viele Projekte, aber er sieht ein das das die kleine Lauri nicht alleine schaffen kann ::10
     
  10. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Das ist doch wunderbar, Lauri! :bl7: :bl7: :bl7:

    Solltest du z.B. Bedenken wegen der Schneelast haben, kannst du auch Stützpfeiler anbringen.
    So habe ich's gemacht, weil ich nicht so viele Querlatten anbringen konnte.

    "Frohes Werken" wünsche ich euch!:d015:
     
  11. shindaiwa

    shindaiwa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.463

    also wir haben dachlatten von 6cm x6cm genommen. das dach von ursi ist 5x3meter.

    was ich persönlich noch wichtig finde ist das man lichtdurchlässige platten niemt.
     
  12. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Ja ich nehme dann auch 6x6 Dachlatten. Diese durchsichtigen Welldinger nehme ich auch, die gibt es hier in vielen verschiedenen Größen. :bl7:

    Besonders gut finde ich die Verkleidung mit den Brettern anb den Seiten. Das mache ich auch weil ich da sonst ja ein schräges Loch hätte. Es sieht auch toll aus und hält den Regen von der Seite etwas ab !!!

    Ich freue mich schon wenn es los geht !!!
     
  13. Ule

    Ule Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    538
    Hallo Lauri
    habe heute die Voliere richtig gemessen, da ich praktisch eine Woche flach lag und das Bett hüten musste ging es nicht eher.
    Also die Voliere ist 5,45 m X 3.32 m und das Dach ist 4 auf 6 Meter, da der anschliessende Stall auch überdacht wurde. Ueberlappen reicht. Festgemacht ist es mit speziellen Plastic/Gummidinger (weiss nicht wie die heissen) sind speziell für solche Dächer erhältlich.
    Meine Meeris sind im Winter auch draussen, sie haben spezielle Morgenegg Schlafhäuser ausserhalb der Voliere. Sie sind mit einer Betonröhre miteinander verbunden.
    So nun wünsche ich Dir viel Spass beim Häuslebaue.....

    :5: :5: :5: :5: :5: :5: