also ich hab seid gut 2 monaten 2 ratten übernommen (Fee und Roxy, beide w, 9 Monate alt) bisher läuft auch alles prächtig mit den beiden, ich bin begeistert wie schnell ratten lernen. Da ist aber ein Punkt der mich stört und zwar das Käfig... Ist eine ältere Version vom aktuellen Rattenkäfig "jenny" und die 2 röhren+2plattformen die ich mitbekommen hatte hab ich durch hängematten, noch 2 röhren, spiel und schlafhäuser erweitert. Im Internet stoss ich immer wieder auf selbstgebaute - und/oder Vogelvolieren die umgestaltet wurden. Da das warscheinlich nicht meine einzigen Ratten bleiben möcht ich einen grösseren Käfig kaufen/bauen Hab aber leider k.A wie ich das angeh oder wie ich ne einigermassen günstige Vogelvoliere bekomme ---> ich war mal bei qualipet die nase reinstecken aber da wurd mir n käfig , beziehungsweise ne mischung aus käfig und voliere gezeigt die mit Kabelbindern(?????) zusammenhält Hoffe da könnt ihr mir was besseres empfehlen Feechen aus dem Thurgau
Nja, klapper halt mal die Brockis nach alten, günstigen Schränken ab. Sowas kann man super zum Farbmäuse / Rattenkäfig umbauen. Evtl musst Du halt die Rückwand noch mit nem Brett verstärken, wenns nur so ne billige dünne ist. Hab meine Ratten auch in nem Selbstbau. Die Rückwand besteht nur aus Täfer, und irgendwie haben die drei trotzdem noch keinen Durchnage-Versuch gestartet. Wenn sie es je tun, werde ich halt einfach die ganze Rückwand nochmals mit Gitter überziehen oder so.. Gruessli Mirjam
naja... n schrank umbauen dafür fehlt mir glaub der platz (an höhe und breite gerechnet) deshalb ne voliere =/
Gibt ja auch grosse und kleine Schränke Übrigens ist ne Voliere die rund herum offen (Gitter) ist für Ratten nicht so toll. Zugluft und fehlende Rückzugmöglichkeit.. Gruessli Mirjam
also ich habe meinen käfig von a- z selbst gebaut. 90 x 90 x 150 es gibt ja solche selbstbau metall regale.. die habe ich umfunktioniert und ganz einfach zusammen geschraubt... so dass man dann einen quader bekommt dann die passenden tablare rein gemacht und zusätzlich passende holzplatten vom schreiner usw. und dann aussen halt 2 seiten vergittert und 2 seiten plexiglas (an der wand)... und schon nimmt es form an.. dann noch die passende einrichtung und fertig wie gross ist denn dein jetziger käfig?
Die Voliere von Qualipet kenne ich, die mit den Kabelbindern. Wenn du eine Vogelvoliere umbauen willst, dann musst du bestimmt etwas Geld in die Hand nehmen. Eine gute Voli kostet halt auch was! Einen Schrank umbauen oder aus Regalen etwas zu machen, wäre vielleicht günstiger! Braucht halt auch etwas mehr Zeit...
ja stimmt hat schon recht was gekostet und ich hatte auch ca 1 bis 2 monate daran... zu den volieren... also meine waren früher auch in einer schmalen hohen voliere zuhaus aber dann habe ich bemerkt das meine alte ratte sich langsam etwas schwerer tut mit dem dauernden geklettere. desshalb würde ich darauf achten das auch eine ältere ratte genügend auslauf hat wenn sie nicht mehr klettern kann / will. meine ist wirklich dankbar sie ist wieder total mobil und lebensfroh. um die etagen zu wechseln benützt sie rampen und co. (ohne zu starkesgefälle)
danke =) danke für die vielen tipps; den, den ich zusammen mt den ratten übernommen hab hat die Masse 80cmx50cmx79cm fee und roxy haben die möglichkeit rauszukommen wenn ich zuhause bin sobald ich vom arbeiten/schule komme mach ich das törchen auf und die beiden können raus spielen wenn sie wollen =) ich persöhnlich finde den käfig viiieeel zu klein =/ und das mit der voliere streich ich mal 1. geld 2.hab ich gelesen das es ratten lieber mögen auch mal dunkle ecken zu haben. und das ist bei einem rundum gitterkäfig ja nicht wirklich der fall.(zudem noch die zugluft-sache) Falls jemand die Unidoms kennt/erfahrungen damit hat??? sowas könnt ich mir vorstellen selbst zu baun -------> fazit ich werd den käfig selber baun 1. mehr kreativer freiraum ^^ 2. kann ich den käfig genau auf die masse des zimmers bauen ist welches der käfig reinsoll
hehe das stimmt genau ja ich finde den käfig auch etwas klein... wenn du ihn selber baust kannst du gerne mit mir kontakt aufnehmen könnte dir ja helfen
mhm kontakt aufnehmen gefällt mir^^ mein problem ist erstmal was für ein schrank und woher die ikeateiler gefallen mir nicht wirklich werd mal die brockis abklappern^^
jap njo broki find ich eh besser.. wenn man es schon "kaputt" macht dann soll es ja auch ned zu teuer sein...
Der Dschungel aus Möglichkeiten Nach ewigen rumsuchen und rumfahren steht mir nun ne möglichkeit offen und zwar ein schrank ausm brocki mit den massen 1.64(hoch)54cm(tief) und 80cm(breite) da wär nur ein problem , mein mithelfer sprich meine mum meint wir sollens ned überstürzen und weitersuchen wenn mein schrank dann weg is gibts zoff auf der seite www.rattenwelt.de kann man sich ja käfige anschauen und "mein" favorit ist aus ikea-IVAR regalteilen zusammengezimmert. auf der website find ich aber nigends regalböden und etagen die mehr als 40cm tiefe besitzen ? Danke fürs antworten Liebe Grüsse Zweibeiner Larissa mit den beiden Pelznasen Roxy und Fee