Zahngeschichte

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Franziska, 3. Oktober 2006.

  1. Xenja

    Xenja Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    20
    Hallo Franziska

    Frisst er denn andere Sachen oder hat er nun da auch Mühe? Wenn ich Dich wäre würde ich vielleicht doch so schnell wie möglich noch den anderen TA aufsuchen. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es nur die Schneidzähne sind aber vielleicht täusche ich mich ja. Ich habe gemeint wenn es mit den Scheidezähnchen Probleme gibt, dass sie ungleichmässig abgenutzt werden liegt das Problem meistens bei den Backenzähnen. Und viele TA's übersehen das gerne weil sie nicht richtig bis hinten ins Mäulchen schauen und bei dem TA bei dem Du warst kann ich mir das natürlich durchaus vorstellen.

    Liebe Grüsse
    Tiziana
     
  2. Franziska

    Franziska Guest

    Sali Tiziana,

    ich habe Jimmy jetzt gerade überzeugen können, ein paar Winzigschnipselchen Tomate, einige Pellets und ein paar Halme grünen Hafer zu nehmen - immerhin! Aber er scheint es ziemlich mühsam zu finden und gibt nach ein paar Bissen wieder auf :( . Komisch, am Mittag dünkte es mich, er fresse noch besser; da klappte zwar natürlich das Abbeissen nicht, aber kauen konnte er da noch gut.
    Ich probiere, dass ich jetzt auf die Nacht hin noch ein bisschen etwas in ihn reinkriege, und morgen schaue ich, wie es geht mit Fressen. Dann bin ich halt morgen zur Not "krank", damit ich daheim bleiben und ihn füttern resp. mit ihm zum (anderen!) Tierarzt kann... :d040:

    Grüsse, Franziska

    P.S. Nur Jimmys drei gierige Grazien freuen sich über die Situation, weil ich die immer mit Fressen ablenken muss, damit ich dem Kleinen in Ruhe etwas geben kann...
     
  3. salin

    salin Guest

    Oh Franziska,das wäre nun nicht auch noch nötig gewesen ::11 !Ich drück "meinem" Jimmy alle Daumen.
     
  4. Gabi

    Gabi Guest

    Hoi Franziska

    ich kenne ja deinen TA nicht, aber so nach dem, was ich hier gelesen habe, könnte ich mir allenfalls vorstellen, dass er beim Kürzen der Zähne nicht soooo supervorsichtig war und vielleicht den armen Jimmy ein wenig verletzt hat? Vielleicht hat der Ärmste nun ganz einfach Schmerzen?
    Und möglicherweise bahnt sich da eine neue Entzündung an, wenn beispielsweise die Schleimhäute gereizt wurden.

    Selber habe ich ja sehr wenig Erfahrung mit Zahnpatienten (*frohbin*), aber aus dem Kunden- und Bekanntenkreis habe ich schon relativ oft gehört, dass Schmerzmittel sehr viel geholfen haben. Das kommt mir durchaus einleuchtend vor, wenn unsereiner beim Zahnarzt war, haben wir ja auch ein saublödes Gefühl im Mund und mögen oft nicht essen. Nur macht es bei uns auch nichts aus, wenn wir mal fasten, ganz im Gegensatz zu den Meeris.

    Ich weiss jetzt aber gar nicht, ob du Jimmy momentan sowieso bereits ein Schmerzmittel gibst? Bitte entschuldige, falls ich das irgendwo überlesen habe.
    Du wirst wohl nicht darum herumkommen, morgen einen Termin bei einem anderen TA abzumachen. Und wirst dann mit dem besprechen müssen, ob Jimmy noch einmal für einige Zeit ein Antibiotikum bekommen sollte - eben, falls da wieder eine Entzündung lauert - und ob ein Schmerzmittel sinnvoll wäre. Und, falls AB, natürlich dann auch etwas Probiotisches für den Magen-Darmtrakt. Sei das nun BBB oder ein viel billigeres Mitteli wie Lactoferment, Bioflorin oder Infloran...

    Wie steht es denn derzeit mit Trinken? Nimmt er zumindest genügend Flüssigkeit auf und kann er das schlucken?
    Für die Verdauung nützt das zwar nicht wirklich viel, aber immerhin sollte er nicht auch noch ein Flüssigkeitsdefizit haben, wenn es sonst schon nicht gut läuft. Und vielleicht kannst du ihm in flüssiger Form etwas Stärkendes geben, beispielsweise dünnflüssiges Critical Care oder, falls du das nicht zu Hause hast, zermahlene Pellets, mit Wasser angerührt? Auch etwas Elektrolyt (zur Not tuts schon ein Isostar oder so etwas) oder ein bisschen Traubenzucker-Wasser könnte ihm etwas zusätzliche Energie zuführen, damit er durchhält bis zum nächsten Tierarztbesuch.

    Ich drücke auch Jimmy ganz fest die Daumen! (Momentan könnte ich gut noch ein paar Extradaumen brauchen, es sind im Bekanntenkreis nun grad mehrere Tiere, für die ich am Drücken bin...)


    Liebe Grüsse
    Gabi
     
  5. Franziska

    Franziska Guest

    Vielen Dank, Gabi, für all Deine nützlichen Tips.

    Nein, Jimmy bekommt zur Zeit keine Schmerzmittel.

    Trinken sehe ich ihn (allgemein) sehr wenig. In den letzten zwei Tagen habe ich ihn dabei nie "ertappt".
    Ich werde mal schauen, ob er mir dünnflüssigen Pelletsbrei freiwillig von der Spritze nimmt. Falls nicht, verzichte ich allerdings heute noch auf "Zwangsernährung" - davor graut mir unsäglich :eek: ::6 !

    Merci (auch fürs Daumendrücken!) und liebe Grüsse, Franziska
     
  6. Moni

    Moni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    1. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.088
    Auch ich drücke dir ganz fest die Daumen!!!!

    Grüessli Moni
     
  7. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Ciao Franziska

    Oh je, das tut mir leid, dass du so viel Pech hast mit deinem TA.

    Seit 1 Jahr, Pinga's Beginn der Zahngeschichte, erlebten wir so etwas wirklich noch gar nie. Auch abschleifen der Vorderzähnchen geschieht immer im Beisein von uns beiden und nicht in einem Nebenzimmer.

    Es kann leider wirklich gut sein, dass er Jimmy irgendwie verletzt hat, zum Beispiel auch das Zünglein getroffen und das würde natürlich höllisch Schmerzen bereiten. Von daher evtl. mit dem TA klären wegen einem Schmerzmittel.

    Wenn du CC hast, so versuche es dünnflüssig zu zubereiten und eben am besten mit zerdrückter Banane. Einfach eine dickere Scheibe darunter mischen, frisch anrühren und direkt auf einem flachen Tellerchen einfach mal hinstellen. Schau mal, vielleicht nimmt er es dann von alleine, wer weiss. Wir erleben dieses schöne Geschenk zurzeit hier und es ist für uns noch immer unfassbar, wie unkompliziert und perfekt das läuft. Pinga ist innert 2 Sekunden am Teller und leckt und leckt und leckt. Die anderen 3 Meeris machen im Anschluss die Masse immer noch fertig und bedrängen einander richtiggehend, weil sie es derart lieben. Die kleine Bianca wollte heute Abend das Tellerchen mit ihren Zähnchen wegtragen und in Sicherheit bringen, es ist einfach unglaublich.... Manchmal passieren echte Wunder. Mit der Spritze, CC in verschiedensten Varianten, hatten wir jahrelang praktisch keine Chance und jetzt eben diese Wendung mit geschmackvoller und reifer Banane angerührt.

    Den grünen Hafer mögen sie normalerweise auch sehr gerne. Pinga liebt zum Beispiel denjenigen von Vitakraft mit dem Dinkel. Zurzeit frisst sie auch nicht so gerne Gemüse, aber dafür verschiedenste Kräuter umso mehr. Einfach mal etwas anbieten, was er normalerweise sofort weg mampft.

    Wir drücken die Daumen, dass es Jimmy bald wieder besser geht.

    Gruss, Yvonne und einen lieben Nasenstubser von seiner Kollegin Pinga
     
  8. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo Franziska

    Ich habe soeben erst die Zahngeschichte gelesen.
    Den TA würd ich sofort wechseln.....ihm scheint nicht viel an dem Meeri zu liegen. :(
    Ich weiss leider auch nich wie ich Dir helfen kann, aber gewisse Sachen kommen mir sehr bekannt vor.
    Unsere Speedy wollte auch nichts fressen, obwohl mit den Zähnen zwischenzeitlich alles in Ordnung war! Die Backenzahnspitzen liessen wir abschleifen, in der Hoffnung, das dies das Problem war. Leider hat dies bei Ihr nichts genützt. Würde es aber sofort wieder bei Bolligers machen lassen wenns nötig wäre. Bei Speedy war schlussendlich eine starke Bauchfellentzündung zumindest mitschuldig.

    Ich hoffe sehr dass ihr Jimmi helfen könnt und er wieder Gesund wird! Es ist einfach schrecklich wenn ein Meeri nicht fressen kann/will.
    Ich drücke Euch ganz fest die Daumen!

    Grüsse
    Susanne
     
  9. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Yvonne,

    ich habe kein CC hier. Ich hab's mit zermahlenen Pellets (endlich weiss ich, wofür in meinem Haushalt ein Mörser herumsteht...:p030: ), angerührt mit Wasser, probiert. Jimmy hat zögernd probiert, fand es aber nicht so gewaltig. Seine drei Frauen dagegen kannten sich fast nicht mehr - die würden alles tun für dieses Päppchen!
    Dann habe ich natürlich sofort an Deinen Tip mit der Banane gedacht und auch noch zerdrückte Banane hinzugefügt - mit dem Ergebnis, dass Jimmy nun sofort den Kopf wegdrehte :( (er mag aber sonst Banane durchaus :confused: ), die drei Weibchen hingegen absolut nicht mehr zu halten waren. Die versuchten mir die Hosenbeine hochzuklettern, um an das Breilein heranzukommen...
    Ich habe jetzt im ganzen Zimmer (und natürlich insbesondere in der Nähe von Jimmys Lieblingsschlafplätzchen) Häufchen von kleingeschnipseltem Gemüse platziert und überall grosszügig frisches Heu verteilt und hoffe, dass Jimmy morgen früh wieder einen etwas muntereren Eindruck macht.

    Danke Euch allen für Eure Hilfe!

    Gute Nacht, Franziska


    Gestern war die Welt noch in Ordnung - die Zähnchen zwar schief, aber noch brauchbar, und Jimmy mit Wonne am Fressen ::9 !

    [​IMG]
     
  10. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Franziska

    Jimmy ist soooo süss, genau halt so eine Pinga ::9!

    Die Backenzähne sind in der Tat auch ein sehr heikles Thema und müssen so Milimeter genau gekürzt werden. Bei ihr ist ja sogar immer nur ein Zähnchen betroffen. Da muss sich einfach ein TA perfekt auskennen.

    Ansonsten kann ich dir wirklich auch sehr unseren Spezialisten empfehlen, er hat aber diese Wo Ferien evtl. auch noch nächste Wo. Wie gesagt, er arbeitet im Normalfall ebenfalls an SA. Sein Bruder kennt sich übrigens auch super aus, wir sind jetzt natürlich zurzeit bei ihm. Pinga hatte ja seit ihrer Knubbel-OP starkes AB bekommen wegen einer zusätzlichen Blasenentzündung. Trotz BBB und Schmerzmittel hatte sie schlecht gefressen und ihr Gewicht fiel auch runter. Nur 14 Tage später, das war jetzt am letzten MO, war ihr eines Backenzähnchen schon wieder sehr stark gewachsen und eine erneute Korrektur übermorgen FR ist leider wieder unumgänglich. Einen kurzen Moment die Backenzähne nicht aktiv gebrauchen und schon ist das Problem wieder da. Die Vorderzähne sind aber nach wie vor iO. und das ist schon mal etwas. Das Abschleifen passiert jetzt mittels Sedation und das verkraftet sie natürlich viel einfacher als eine Vollnarkose. Wir hoffen, dass sie es nachher wieder so richtig "packt". Ansonsten geht es ihr ganz gut und die Kraft kommt mit dem CC wieder richtiggehend zurück.

    ::5 von Pinga und mir an den zuckersüssen agouti Boy!

    Grüessli, Yvonne
     
  11. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Ja das Problem kenne ich auch gut ....wenn ich Speedy etwas geben wollte...sei es CC, Salat oder sonst irgendwas....ich hatte die grösste Mühe die anderen 8 in Schach zu halten. Habe es mit allen möglichen Tricks versucht (weglocken, absperren usw), leider hat keiner wirklich gut funktioniert!
    Unsere Wuschi hat zB. mehrmals die CC-Spritze mit aller Gewalt an sich gerissen, man hätte meinen können, die arme bekomme sonst nichts zu fressen! ::10
    Wenns um Futterneid geht, sind zumindest meine Soilis alles andere als Sozial!

    Grüsse Susanne
     
  12. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Franziska

    Es tut mir sehr leid, dass es Jimmy so schlecht geht. Ich kann Dir nachfühlen, wie das ist...:(
    Da ich auch zwei so "Krankschweinchen" habe, die aber immerhin noch gierig fressen, musste ich mir ebenfalls überlegen, wie ich ihnen spezielles Futter geben könnte.
    Chiara nehme ich jeweils am Abend raus auf den Tisch und füttere ihr dort das CC direkt aus der Tasse mit dem Löffel. Das geniesst sie sehr und fiepst mich jeden Abend an, dass sie jetzt aber dringend noch ihr CC brauche. Daneben frisst sie normal mit in der Gruppe.
    Wenn ich nicht so viel Zeit habe, nehme ich einfach die Transport-Tasche und mache ihr dort ihr Sondermenu bereit, CC, grüner Hafer, Fenchel und Rüebli.
    Auch das findet sie toll, wenn sie sich dort noch den Bauch vollschlagen kann. Eine halbe Stunde später hole ich sie wieder und setze sie mit kugelrundem Bäuchlein zurück in die Gruppe.
    Kannst Du nicht Jimmy eine halbe Stunde separat setzen, vielleicht in einer Kiste oder so (z.B. diese Klappboxen) und ihm dort sein klein geschnipseltes Futter geben?
    Ich befürche nämlich, dass ihm in der Gruppe alles weggefressen wird. Sie merken i.d.R. sehr schnell, dass sie eine Sonderbehandlung kriegen und geniessen das.
    Ansonsten kann ich Dir nur dasselbe empfehlen wie die andern, wechsle schleunigst den TA!
    Alles Gute für Jimmy.
     
  13. Franziska

    Franziska Guest

    Guten Morgen miteinander,

    ich bin schon ziemlich erleichtert - Jimmy macht heute Morgen wieder einen viel besseren Eindruck ::9 . Nachdem er sich gestern kaum mehr aus seiner Schlafecke aufrappeln und sich auch für die leckersten Sachen nicht interessieren mochte, war ich heute sehr früh auf den Beinen, um die Zeit zu haben, ihm notfalls einzelne Häppchen zu füttern. Er hat mich zusammen mit seinen Frauen begrüsst, nahm gleich ein paar Pellets und bekam, weil ich mich vor Freude kaum halten konnte, auch noch einige der sonst zu seinem grossen Kummer strengstens rationierten Sonnenblumenkerne. Während ich etwas sauber machte und überall frisches Heu verteilte, füsselte er mir getreulich nach ::1 , bettelte nach mehr Leckereien und frass - judihui! - auch wieder Heu :a035: .
    Den frisch angerührten Pelletsbrei mit Banane, den ich vorsichtshalber bereit gemacht hatte, ignorierte er allerdings auch heute; er hat ihn wohl wirklich einfach nicht gerne.

    Nachdem ich mich vergewissert hatte, dass Jimmy auch tatsächlich frass und nicht nur dergleichen tat, liess ich die Meeris nun vor einem Haufen in dünne Streifchen gerissenen Maisblättern zurück. Ihre Heuvorräte sowie diverse Häufchen Rüebli- und Fenchel-Streifchen werden sie noch über den Vormittag begleiten. Am Mittag werde ich dann weitersehen.

    Ich tue mich sehr schwer damit, Jimmy zu separieren. Er findet halt schon das Einfangen alles andere als lustig :( . Dank seiner Bequemlichkeit ist er zwar der, der es mir noch am einfachsten macht, aber wenn ich ihn auf dem Arm habe, zeigt er schon deutlich, dass er nichts lieber möchte als zurück auf den Boden und zu seinen Weibchen. So richtig konzentriert fressen kann er da also nicht - schon gar nicht, wenn ich ihn aus dem Zimmer nehme. Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre vielleicht, ihn für kurze Zeit mit einer Sonderration in die Transportbox zu sperren, während neben ihm in Sicht- und Hörweite auch die anderen Meeris am fressen sind. Ich werde am Mittag einmal ausprobieren, wie er das so aufnimmt und ob er sich so aufs Futtern konzentrieren kann.

    Die Welt sieht heute Morgen jedenfalls wieder etwas rosiger aus. Wer aber noch ein Däumchen entbehren kann, darf es gerne weiter drücken...!!

    Liebe Grüsse, Franziska

    Oh, übrigens, eine Frage hätte ich noch. Falls sich nun herausstellt, dass Jimmys gestrige Nahrungsverweigerung wirklich nur eine kurzfristige Sache war (hoffen darf man ja... :p030: ) und er wieder gut (wenn auch vorgeschnipselt) frisst - würdet Ihr dann trotzdem sofort zum anderen Tierarzt gehen mit ihm?
    Abgesehen davon, dass ihn diese Transportiererei und das Herumgefummel im Mäulchen natürlich stresst (er kam erst am Montag aus den Ferien zurück und musste jetzt am Mittwoch schon zum TA - muss das nun wirklich gleich heute schon wieder sein??!), stelle ich mir eben auch vor, dass der TA sich ein besseres Bild von der Problematik machen kann, wenn er Jimmys schräg abgenützte Zähnchen sieht. Im Moment sind diese Zähne nun aber gerade abgeschliffen.
    Vorausgesetzt also, dass das nun mit dem Fressen wieder klaglos klappt (falls nicht, ist sowieso klar, dass ich noch heute zum TA gehe) - wäre es nicht klüger zu warten, bis die Nagezähnchen wieder so weit nachgewachsen sind, dass ein begabter TA vielleicht aus der Fehlabnützung einige Schlüsse darauf ziehen kann, wo denn der Fehler liegt?
     
  14. Gabi

    Gabi Guest

    Judihui, das ist ein echter Aufsteller heute morgen!
    Wenn Jimmy weiter selber frisst, würd ich im Moment nicht schon wieder mit ihm zum TA. Man kanns auch übertreiben. Der Stress ist wirklich nicht zu unterschätzen.

    Liebe Grüsse von der nach wie vor daumendrückenden
    Gabi
     
  15. salin

    salin Guest

    Hoi Franziska
    Was bin ich erleichtert!Ich habe deine Säuli schon fest in meinem Herzen eingeschlossen und mein Büro ist ziemlich leer ohne sie!:d040:
    Ja ich würde diesen TA wechseln. Du sagts ja, dass er nie richtig die hinteren Backenzähne anschaut,oder? Lass das einen anderen TA abklären, sagt er dann auch dass Hinten alle in Ordnung ist, gut. Findet er aber das Problem, ist ganz klar der andere TA nichts für Meeri.
     
  16. salin

    salin Guest

    Ja genau, Gabi hat recht. Wenn er frisst,lass ihm Zeit. Geh dann zu einem anderen TA wenn die Zähne wieder schief sind.
     
  17. Franziska

    Franziska Guest

    Danke Euch. Dieses Forum mit all den hilfreichen und teilnahmsvollen Mit-Meeriliebhabern ist wirklich in guten wie in schlechteren Zeiten ein Aufsteller ::9 .
     
  18. nadja

    nadja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    1.579
    Vielleicht hat er genau wegen diesem Stress auch nichts gefressen und musste den TA-Besuch erst verdauen :confused:

    Auch bei mir sind die Daumen gedrückt!
     
  19. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Hoi Franziska,

    Das sind ja super Nachrichten. Ich drück auch weiterhin die Daumen.

    Apropo Schmerzen. Es ist vielleicht schon möglich, dass er Schmerzen hatte. Ich habe schon mal erlebt, dass Mickey nach dem Zähne schleiffen und einer Säuberung der Zahnfleischtaschen zwei Wochen lang nicht gefressen hat. Also kann ich mir das schon vorstellen. Sonst würd ich beim nächsten Mal vielleicht gleich Schmerzmittel verlangen. Ich bekam Metacan.

    Und sonst würd ich auch mit CC zufüttern. Dann bist du sicher auf der sicheren Seite.

    Also toi toi toi auch weiterhin.

    Es liäbs Grüessli

    Michèle
     
  20. Franziska

    Franziska Guest

    @Nadja: Es ist sonst einfach gar nicht Jimmys Art, sich so sehr stressen zu lassen, dass er sich leckeres Essen entgehen lässt... und er hat ja am Mittag, direkt nach dem TA-Besuch, auch noch viel besser gefressen als dann abends. Aber eine andere Erklärung für seinen gestern Abend wirklich besorgniserregenden Streik habe ich halt auch nicht. Ich bin einfach am Hoffen, dass die Verbesserung von heute Morgen auch mittags noch anhält!

    @Michèle: Ich schaue mir den Kleinen am Mittag gaaaanz genau an. Wenn er frisst, geht's ohne Schmerzmittel und wohl auch ohne CC - er ist zum Glück noch gut beisammen und hat auch gestern noch 1200 Gramm gewogen. Aber wenn er Mühe hat mit Fressen oder sein Gewicht sinken sollte, werde ich nicht zögern, Metacam und CC zu besorgen.

    Danke auch Euch beiden für die guten Wünsche!

    Liebe Grüsse, Franziska