Lilly hat mal wieder Milben

Discussion in 'Krankheiten' started by maggie, Feb 27, 2008.

  1. maggie

    maggie Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 15, 2007
    Messages:
    434
    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass bei Lilly jedes Jahr im Frühjahr die Milben ausbrechen. :(

    Habe eben gesehen, dass ihr eines Ohr bisschen weiss ist, innen wie aussen. Ich nehme stark an, dass es wieder Milben sind, denn vor einem Jahr ging das genauso los. Damals bin ich gleich mit allen vieren zum TA und habe sie behandeln lassen. Aber da bei den anderen nichts auffälliges zu sehen ist, weiss ich nun nicht, ob ich ihnen diesen Stress antun soll.
    Gibt es nicht erst einmal eine Möglichkeit, Lilly daheim zu behandeln? Habt ihr da einen Rat?

    Vielen Dank!

    PS: Das Beinchen vom Lotte ist wieder heil, war doch eher eine kleine Verletzung.
     
  2. Fröschli

    Fröschli Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Oct 10, 2007
    Messages:
    747
    Hallo

    Unsere Tierärztin war letztes Jahr so lieb, und gab uns einen ihrer ganzen Milbenspray mit nachhause, damit wir nicht alle sechs (damals waren es "nur" sechs) Meeris zu ihr schleppen mussten :bl2:
     
  3. linchen

    linchen Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    706
    Hallo Maggie

    Ich weiss nicht ob Du sie baden willst, sonst gibst bei Tierarzt Ectofum, das ist auch gegen Milben. Ich denke das kannst Du ohne dass du sie mitnehmen musst holen. Wenn Du immer beim gleichen TA bist würde ich das probieren.
    Ich hoffe du wirst die Tiere schnell wieder los.
     
  4. maggie

    maggie Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 15, 2007
    Messages:
    434
    Hm, na das ist das "Problem". Bin ja erst nach Winterthur gezogen und war hier noch nie beim TA. Vielleicht ist es das Beste nur Lilly mitzunehmen und versuchen dass ich für die anderen so ein Spray für eine Behandlung daheim bekomme.

    Ich habe ihr jetzt erstmal ein wenig Bepanthen+ aufs Ohr gecremt. Wäre zu schön, wenns einfach nur trockene Haut ist. Aber Lilly ist mein kleiner Milbenfloh :(
     
  5. CHURRO

    CHURRO Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Sep 24, 2006
    Messages:
    814
    Wenn ich mal gegen Milben behandeln muss, dann brauche ich immer Stronghold. Dieses Mittel für Hundewelpen und Katzenkinder gibt es in ganz kleine Fläschen. Die richtige sind die in der rosa Verpackung (steht darauf glaube ich 0,5mg, bin aber nicht mehr sicher).
    Für ein ausgewachsenes Meeri, ein einziges Mal ein Flaschen in den Nacken tröpfeln und schon ist die Behandlung abgeschlossen.
    Gruss
    Silvia
     
  6. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Joined:
    Nov 24, 2006
    Messages:
    2,030
    Leider kann ich dir nicht viel zu Milben sagen, aber beim TA bekommst du sicher etwas das du zuhause anwenden kannst.

    Ein guter TA in Winterthur ist die

    Kleintierpraxis in Töss.
    Dr. Erismann

    Sehr gut mit dem Bus erreichbar, kannst gleich beim Zentrum Töss aussteigen wo der TA ist.
     
  7. maggie

    maggie Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 15, 2007
    Messages:
    434

    Danke dir. Ist das die Praxis ACR? Von der habe ich bisher nur gutes gehört.


    edit: Habe für morgen nachmittag einen Termin.
     
  8. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Joined:
    Nov 24, 2006
    Messages:
    2,030
    Ja genau das ist diese Praxis, kannst du dort gehen?

    Wünsche der kleinen alles liebe und baldige Besserung

    Grüassli
     
  9. maggie

    maggie Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 15, 2007
    Messages:
    434
    Ja, ist nicht weit weg von daheim. 3 Bushaltestellen :) Habe morgen nachmittag einen Termin und nehme erst einmal nur Lilly und Aimy mit. Bei Aimy ist das eine untere Augenlid weiss-krustig :/
     
  10. Gabi

    Gabi Guest

    Hoi Maggie

    Ferndiagnosen sind fragwürdig - aber bei weissem Belag auf den Ohren und Krusten unterm Auge würde ich doch sagen, das sind nicht Milben, sondern zu 99% hast dus mit Pilz zu tun...
    Bei Pilz hilft dann Stronghold nicht, logischerweise.

    Es ist bestimmt das beste, wenn du zu einem kompetenten TA gehst, der dir sagen kann, womit du es hier zu tun hast.

    Übrigens ist es überhaupt nicht ungewöhnlich, dass jetzt viele Meeris Pilz und/oder Milben haben: genau wie ältere Menschen und Kinder auch, haben Meeris mit den starken Schwankungen von Temperatur und Feuchtigkeit, die wir zur Zeit haben, grosse Mühe. Viele haben jetzt Kreislaufprobleme und das Immunsystem ist geschwächt.
    Milben und Pilz haben dann leichtes Spiel.


    Gruss
    Gabi
     
  11. maggie

    maggie Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 15, 2007
    Messages:
    434
    Danke Gabi!

    Ich mache mir grad Vorwürfe...weil ich hatte die fünf die letzten zwei Tage wo es so warm war, auf den Balkon. Vielleicht war das keine so gute Idee :(

    Aber ich werde sehen, was morgen herauskommt. Danke euch allen!!!


    LG
    Jana
     
  12. schuschu

    schuschu Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Sep 13, 2007
    Messages:
    206
    Bei mir haben auch gerade 3 Schweinchen einen Pilz. Ich wusste gar nicht, dass das auch von diesem komischen Wetter kommen kann? Frau lernt nie aus :dank:
    winke
    Tamara
     
  13. maggie

    maggie Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 15, 2007
    Messages:
    434
    Also es sind tatsächlich Milben. Hatte Lilly, Aimy und Lotte mit. Alle haben gleich eine Injektion (Dectomax) bekommen. Für die beiden anderen daheim habe ich Tropfen mitbekommen, die bekommen sie nachher zwischen die Ohren geträufelt. Denke mal, dass wir das schnell wieder in Griff bekommen.

    Achja, die Praxis macht einen sehr guten Eindruck. War erstaunt, wie günstig das doch im Vergleich zu meiner alten Praxis in Dresden war. :eek: