Exotische Rüebli

Dieses Thema im Forum "Ernährung und Pflege" wurde erstellt von Evelyne, 5. März 2008.

  1. Evelyne

    Evelyne Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    375
    hallo zusammen

    Dort wo ich immer meine Rüebli herhabe haben sie nun Exotische zu verkaufen, das sind gelbe und solche die fast schwarz sind. Kennt jemand diese Sorten von Rüebli? Können das die Meeris auch essen?

    Danke für die Antwort
    Gruessli Evelyne
     
  2. Hallo Evelyne,

    die gelben habe ich meinen mal gekauft (nach Rückfrage bei Frau Meier), sie waren aber nicht der Hit.

    Die schwarzen sind mir rein optisch unsympathisch, die werde ich nach dem Misserfolg mit den gelben nicht ausprobieren. Die gelben sollen zwar eine Delikatesse sein, aber ich fand sie selbst auch nicht so lecker.

    Rot ist altbewährt und die Farbe der Liebe;-)), bei mir gibts weiterhin nur rot:)

    Liebe Grüsse und guten Appetit

    Petra K. und die Herzensbrecher

    PS: Noch 2 Links:

    http://www.cysticus.de/bioaktive-substanzen/karotte.htm
    http://www.samenshop24.de/store/pd821945657.htm
     
  3. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    die gelben rüebli sind doch einfach die pfälzer rüebli, oder ? und die dunkle sorte ist wohl eine alte, die neu gefördert wird. es gibt ja auch violette kartoffeln und die schmecken ganz nussig (mega fein).

    ich würde einfach mal ausprobieren, obwohl ich denke, dass die dunklen ziemlich viel teurer sind als normale oder eben pfälzer ...
     
  4. Evelyne

    Evelyne Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    375
    Ich bekomme sie zum selben Preis.

    Ich meine ob sie es nun fressen oder nicht, das wäre ein Versuch wert.
    Ich meine nur nicht das ich was füttere was ich nicht sollte.
     
  5. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
  6. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Also meine Meeris liiiiiiiiiiiiieben die gelben Rüebli!! Herzaugen Herzaugen Herzaugen Die werden jeweils ratzeputz weggefressen, vor den "normalen" roten :kar: :keks: (auch ich habe die gelben lieber... :D :e015: )

    Grüessli
    Anna
     
  7. Claudia

    Claudia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    447
    Hallo zusammen,

    Die dunkel violetten die innen orangen farbig sind ist eine alte Sorte. Die neu im Angebot sind.

    Meine Schweinchen essen die orangen, gelben und die Violetten gerne. Die dunklen finde ich im Geschmack viel besser. Wir haben sie immer in unserem Bio Gemüsekorb den wir alle Woche vom Bauer geliefert bekommen.

    Grüssli Claudia
     
  8. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Meine Meeris haben auch schon violette Rüebli bekommen - ich habe keinen Unterschied gemerkt, ob sies lieber oder weniger gern fressen...
    Meinen Augen kommen sie ziemlich seltsam vor, aber die Meeris haben sich offenbar nicht daran gestört...

    Gruss
    Priska
     
  9. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Meine Kuschelmonster lieben die violetten und gelben Rüebli, sie sind total wild drauf wenn's die mal gibt:zung: , die "normalen" orangen werden dann einfach liegen gelassen. Allerdings sind meine Kleinen eh verwöhnt, die fressen mir nur Bio-Rüebli ::6

    Liebe Grüsse

    Andrea + die Kuschelmonster
     
  10. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Meine Muiger fressen die gelben "Pfälzer" Rüebli nicht. Keine Ahnung warum. Denn die "normalen" orangefarbenen Rüebli fressen sie sehr gerne und einen grossen geschmacklichen Unterschied konnte ich nicht wirklich feststellen.

    :eek:ink: :eek:ink: :eek:ink:
     
  11. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.570
    Sali miteinander,

    die gelben Karotten, dass sind die Pfälzer. Als Köchin habe ich noch nie violette Karotten gesehen:114: Es steht nicht einmal in meinem Lehrbuch:fff:
     
  12. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Die violetten Karotten sind aber wirklich lecker, etwas milder im Geschmack wenn sie gedämpft sind, yummie:zung: :ot:

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  13. Doris

    Doris Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. September 2006
    Beiträge:
    755
    ¨Rüebli

    die gelden Pfälzerrüben mögen meine Vierbeiner auch nicht so gerne. Die roten hinngegen schon. Sind aber recht teuer und in mienem Pauli auch nicht drinn (gab es noch nicht).
     
  14. Hi,

    ich verwöhne meine Kleinen nur zu gerne, aber bei der Ernährung bin ich altmodisch und zurückhaltend.

    Speziell diese ganzen exotischen Früchte würde ich nie geben. Ganz abgesehen davon, dass Zucker nicht der Hit für den Schweinchendarm ist, was ist nun an einer Sternfrucht oder Kapstachelbeere als Vitamin C Lieferant besser, als an einer Paprika?

    Weniger ist oft mehr bei den Schweinchen. Und die finden es bestimmt auch nicht chic, Exoten in der Obstschale zu haben*grins* So überkandidelt sind nur wir Menschen.;-))

    Allerdings hat mein Caroschatz heute ihren sechsten Geburtstag :3394: , ob ich da auch mal schwach werde und so "lila" Möhren hole?*hhmm*

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  15. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.570
    Gar nicht gewusst das man eine Karambole (Sternfrucht) den Meeris verfüttern darf. :confused: :confused: :confused:
     
  16. Hi,

    Man kann auch Lychee/Litschi geben, laut Internet. Alles natürlich nur in geringen Mengen, ich täte es aber trotzdem nicht. ;-))

    Ich finde die normale Ernährungspalette reichlich genug.

    Wenn Du unsicher bist, guck bei www.diebrain.de oder in Google einfach Meerschweinchen und das gesuchte Nahrungsmittel eingeben.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher