Meeris im Gras

Dieses Thema im Forum "Foto-Berichte" wurde erstellt von gekko, 11. März 2008.

  1. gekko

    gekko Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    497
    Gestern durfte meine Bande im Gras schwelgen :mu035: :mu035: :mu035: .

    [​IMG]

    [​IMG]

    Unter den Liegen ist schon alles kurz gefressen, jetzt trauen sie sich auch an den Rest.

    Viele Grüsse,
    Imke
     
  2. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    ihr habt ja schon frühling !!!! :a030: :7778 :7790
     
  3. silberwoelfli

    silberwoelfli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    777
    da schliesse ich mich bätzi an mit der aussage :a030: und bei uns ist es denn ganzen tag so komisch, mal regen, dann schnee und wieder sonne, dann wieder schnee, wieder regen, dann sonne und schnee zusammen :wie: und jetzt regnets wieder. ich will auch endlich meine meeris wieder draussen sehen *stämpfel*
     
  4. gekko

    gekko Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    497
    Dafür hatten wir aber auch nie richtig Winter. Es gab mal ein paar Zentimeter Schnee, aber nicht lange. Meine Meeris durften fast täglich ins Gras, auch wenn es nicht immer so warm und sonnig war wie gestern.

    Viele Grüsse,
    Imke
     
  5. Marco

    Marco Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    26. Mai 2007
    Beiträge:
    561
    So schöne Bilder!:bl5:

    Ist das ein Elektrozaun?
    Was hat der den für eine Maschenweite?
     
  6. gekko

    gekko Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    497
    Hallo Marco,

    es ist ein Elektrozaun (aber noch ohne Strom), Maschenweite weiss ich nicht, ist aber als für Kaninchen geeignet beschrieben. Die unteren Maschen sind enger als oben. Ein Baby-Meeri würde durch passen. Meine sind aber alle so gross, dass keine Gefahr besteht, dass sie durch passen.

    Viele Grüsse,
    Imke
     
  7. gekko

    gekko Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    497
    Noch zur Beruhigung :p030:

    Auf die Wiese dürfen die Meeris nur, wenn jemand Zeit hat, Wache zu halten. Der Zaun ist mit oder ohne Strom kein Hindernis für unsere Nachbarskatzen :a030: .
    Aber an einem sonnigen Tag sitze ich gerne auf der Terrasse, trinke Kaffee und bewache meine Meeris, oder miste aus oder arbeite im Garten...

    Die Meeris können übrigens jederzeit durch eine Verbindungsröhre wieder in ihr Gehege. Und an den Tagen, wenn ich keine Zeit habe, hänge ich einen kleinen gedeckten Auslauf an die Röhre, da haben die Meeris auch ihr Gras, aber natürlich nicht so viel wie auf der grossen Wiese.

    Viele Grüsse,
    Imke
     
  8. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    So lässig, Imke, das sieht aus wie im Spätfrühling .... :bl5: :bl5: :bl5:

    Auch bei uns grünen die Wiesen schon kräftig, wir sind zwar etwas höher als im Züribiet, aber viel und lange Schnee hatten wir diesen Winter auch nicht. Mir soll's recht sein!

    Danke für die schönen Fotos.
     
  9. gekko

    gekko Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    497
    Am Sonntag war wieder Freilauf angesagt. Und 4 meiner Meeris haben dies wörtlich genommen und mir gezeigt, dass sie durch den Zaun passen :a030: .
    Da sie aber wegen der Katzen unter ständiger Bewachung standen, haben wir den ersten sofort wieder gefangen ::9 . Bei seinem zweiten Ausbruch aber einfach geschaut, was er macht, wenn wir ihn lassen :a015: . Da das Gras ausserhalb auch nicht besser schmeckte, ist er umgekehrt und einfach wieder durch den Zaun geschlüpft.
    Als einige Zeit später gleich 3 einen Ausflug wagten, habe ich dem Treiben ganz gemütlich zugeschaut :bl5:.
    Fotos gibt es leider keine, die Kamera zu holen war mir zu gefährlich.

    Die Ausbrecher sind meine 4 Jüngsten. Drei sind vom September 2007, eins vom Oktober, bald passen sie auch nicht mehr durch den Zaun.

    Viele Grüsse,
    Imke