Wieder mal Jeluflock ;o)

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Lakritze, 14. März 2008.

  1. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Wenn alles klappt, werde ich anfangs Woche eine Lieferung Jeluflock bekommen :e035: :e035: :e035: :e035: :e035: :e035: :e035::e035: :e035: :e035: :e035: :e035: :e035: :e035: :e035: :e035: :e035: :e035: :e035:
    Das heisst, dass man jetzt auch am oberen Zürichsee zu dieser tollen Einstreu kommen kann....:e025: Wurde doch bald Zeit, dass auch unsere Pelzlis in diesen Genuss kommen, oder?

    Grüessli Barbara
     
  2. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Hey, so cool, dass die Lakritzeschweinchen jetzt auch bald auf Jeluflock wohnen dürfen:e035:
    Ich und meine Mönsterli sind auch überzeugte Anhäner von Jeluflock.:bl3: Kannst Du das Jeluflock von unserem Lieferant aus dem Aargau beziehen oder gibt es in der Ostschweiz andere Quellen?

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  3. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Jaa das ist cool!!!:e035: :e035: :e035: :e035:

    Aber wer überzeugt mein Freund von Jeluflock?
    Er mag viel lieber Hobelspähne in den 4 kg Päckli :nixweiss: ::6

    Ich will doch auch staubarmer Jeluflock!!!! :7779

    Grüsse Susanne
     
  4. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    @Nagerli......ich habe einen Lieferanten aus Schaffhausen. :bl3: Bin ja mal gespannt.

    Grüessli Barbara
     
  5. gekko

    gekko Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    497
    Dann fährt der ja fast bei mir vorbei :e035: , kann der nicht einfach einen Sack unterwegs verlieren :d050: ?

    Viele Grüsse,
    Imke
     
  6. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    @ Lakritze: Ja ich bin auch gespannt was Du dazu meinst, also wir würden das Jeluflock echt mit nichts mehr tauschen

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster (von Sky natürlich einen Spezialknuddel an Ihre Ziehmama::5 )
     
  7. Moni

    Moni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    1. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.088
    och,Barbara kann dir sicher handliche Päckli abfüllen.......:e015:
    gell Barbara :e015: :e015:
     
  8. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Moni du bist super!!
    Das wäre wohl der momentan einzige weg um meinem Freund das Jeluflock unterzujubeln. :g030: :g030:
    Ich sehe mich gerade bei Barbara im Stall mein gekaufter Jeluflocksack in kleinere Säcke umfüllen und um mich herum eine grosse selbstgemachte jeloflocksauerei! *ggg*.:lapf: :knfs: ::10 :g070: :e025: :e025:


    Liebe Grüsse Susanne
     
  9. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878

    Liebe Susanne

    Nix da mit Sauerei - das ist ja auch etwas Cooles an Jeluflock ,es lässt sich super ohne "Geknübel" und Sauerei abfüllen, da es lose und nicht gepresst ist. :e025:

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  10. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Moni du bist genial! Du hast DIE Marktlücke entdeckt :o020: :o020: :o020:
    Ich könnte ja für den Innenbereich so 2 Kilosäckli anbieten. Am Besten in wiederverwendbaren dekorativen Stoffsäckli :e015:
    Oder in Tuppervorratsdosen....praktisch zum stapeln :e025:
    Was meinst du?

    Grüessli Barbara
     
  11. Franziska

    Franziska Guest

    Jaaaa, und ein Zweikilosäckli kostet dann natürlich MINDESTENS CHF 5.--, so dass sich aus einem 20-Kilo-Sack locker CHF 50.-- machen lassen :lapf: . Warum ist da noch niemand vor Dir auf die Idee gekommen :nixweiss: ??!

    Innenhaltungsmässige, aber trotzdem grössere Jeluflockmengen benötigende Grüsse,

    Franziska
     
  12. Moni

    Moni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    1. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.088
    also damit kann man ja richtig Geld machen......:e035:
     
  13. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Wieso nur hast du mich so schnell durchschaut? :d050:
    Du weisst ja gar nicht, was wir (Letti, Fray und ich) heute sonst noch für cooooooole Projekte ausgebrütet haben :e025: Psssst..... nichts verraten, gell? :o045:

    Ertappte Grüsse
    Barbara
     
  14. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    1.280
    Super Barbara!
    Aber bitte nur mit einem Meerimotive auf Sack oder Tuppterdose:g030: :willhaben:
     
  15. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Also auf der Tupperdose könnte ich ja ein Windowcolorbildchen kleben :bl3: Aber fürs Bemahlen der Stoffsäckli müsste ich wohl jemand um Hilfe bitten :o020:
    Man könnte natürlich auch kleine Holztruhen bemalen und mit Jelu füllen oder gar mit Holzintarsien verzieren (Luxusvariante).
    Das gäbe doch tolle MITBRINGSEL *gröhl* :g030: :g030: :g030:

    Grinsegrüsse Barbara
     
  16. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Ja, für den Setzkasten...
    :o020: :o045: :o020: :o045: :o020: :o045: :o020: :o045: :o020: :o045: :o020:
     
  17. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    tanja bemalt stoffsäckli mit meerimotiv !!!!!
     
  18. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444

    Oh jaaaaaa, genau das brauche ich! Da kann ich nämlich meinen Einstreuvorrat gleich direkt im Wohnzimmer rumstehen lassen, und alle bewundern das tolle Designer-Stück (das so gar nicht zum Rest passt :d040: ). Allerdings müsste die KLEINE Holztruhe dann schon noch ein klitzekleines bisschen wachsen.........
     
  19. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Klar, das wäre doch ein neues Zuchtprojekt: Klitzekleine Meeries züchten, damit auch diese im Setzkasten sitzen können.::10 Das wäre ganz bestimmt ein Marktlücke... ich sehe schon die Werbung vor mir:
    Mini-Schweinchen im Setzkasten, eingestreut mit kostbarstem Jeluflock, die ideale Lösung für den Meerie-Liebhaber mit beschränkten Platzverhältnissen!
    :203:
     
  20. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Hallo hallo :fro:

    Auch ich gehöre seit heute zu den Jeluflock-Anhängern (durfte es mal ausprobieren - DANKE BARBARA!!!) und bin jetzt schon begeistert: die Sache ist a) sehr ergiebig und b) staubt sie nicht!!! Nun habe ich einen Grund MEHR, in Zukunft öfters zu Lakritzli zu fahren :203: