Feuchtes Heu!!!

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Letti, 22. Februar 2008.

  1. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Sali zäme

    Es ist ja kaum zu glauben, aber es hat sich in der Tat schon jemand geoutet :5: :5:
    :203:

    Freut mich sehr, dass es den Meeris schmeckt :mu035:
     
  2. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau:
     
  3. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.957
    Auch ich werde nächsten Samstag dort vorbeifahren (jahaaaaa die Armutsfalle namens "Einkaufszentrum Glatt" ist auch nicht allzuweit davon entfernt...) und dem Heubauern vorgängig anrufen!!!
     
  4. gekko

    gekko Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    497
    Ich glaube, wir machen mal ein Forumstreffen im Glattzentrum :p030: , soviele, die da mal eben zum Einkaufen hinfahren :bl3: .

    Viele Grüsse,
    Imke
     
  5. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.957
    Gute Idee Imke :p030: mit vorgängigem Besuch beim Heu-Bauern :p030: da wär ich also dabei :p030:
     
  6. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914

    Sehr gute Idee - ich bin doch auch mit dabei :4:.

    :bl7: Einfach Bescheid sagen, Ihr Lieben :bl7: ​
     
  7. gekko

    gekko Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    497
    Wann seid ihr denn mal im Glatt-Zentrum? Ich kaufe dort 2-3 mal pro Woche ein, also meldet euch, wenn ihr wieder dort seid.

    Viele Grüsse,
    Imke
     
  8. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo

    Ich war zwar schon seit Jahrzehnten nicht mehr im Glattzentrum-Dschungel. :d040: Wenn ihr euch dort irgendwo trefft, wäre ich auch gerne mit dabei!!!:mu035:

    Einen schönen Tag wünscht euch

    Grüsse Susanne
     
  9. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.957
    Oh ja, bei einem Treff im Glatt wäre ich auch gerne dabei :d050: gehe nicht mehr so viel ins Glatt wie früher seit wir in Richterswil wohnen :d050: aber umso lieber mach ich mal einen Ausflug ins Glatt :d050:

    Witzig, dass dieser Thread grad heute aufgerufen wurde, denn heute geh ich beim Heu-Bauern in Gockhausen erstmals vorbei :fro: und bin schon ganz gespannt :fro:
     
  10. Chili

    Chili Benutzer

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    38
    HEUKRISE!!!! Dachte schon, ich wäre die Einzige, die sich mit diesem Problem herumschlägt! ::6

    Das Heu aus der Migros, das ist echt nicht mehr zu gebrauchen - und das vom Coop war in letzter Zeit mit Stroh vermischt! :nixweiss:

    Das Jura Heu von Schweizer wird gerne geknabbert, aber ist viel zu teuer!

    Letzten Sommer brachte mir eine Kollegin einen grossen Sack Alpenwiesenheu aus den Bergen mit - unser ganzes Haus duftete herrlich und die Schweinchen waren ausser sich vor Freude... leider war der Vorrat viel zu schnell leer...!!! ::12

    Ich habe mir nun überlegt, bei den Bauern, bzw. Reitställen in der Umgebung anzufragen - auf was muss ich denn da achten? Kann ich ganz normales Heu für Pferde an meine Schweinebande verfüttern?

    Liebe Grüsse, Janine
     
  11. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Janine

    Hast du einen Fressnapf in der Nähe ? Wir bestellen hie und da das Schweizer Jura-Heu für CHF 1.50/je Kilo. Die liefern dann Ballen so um die 20kg. Das wird bei deinem Fressnapf in der Nähe sicher möglich sein.

    Gruessli
    Jasmin
     
  12. Ach Janine,

    ich bin doch in derselben Situation*seufzärgermotz*. Ich bin erst ein Jahr hier, habe aber bis heute kein vernünftiges Heu gefunden.

    Ich kann Dir nur anbieten, für Dich aus D mitzubestellen, mein Postbote wird Dich allerdings hassen;-))

    @Jasmin...wir haben keinen Fressnapf, der Tessin ist meerschweinmässig einfach tot, ehrlich gesagt, weiss ich nicht, wie hier Meerschweinchen ohne Carepakete überhaupt überleben können!:-/

    Was hatte ich alles in D...für gerade mal 6.90 Euro Porto....ein Schlaraffenland, ein Paradies für meine Kleinen, ich bin bald so weit, dass ich mit Schweinchen aufhöre und zu Katze und Hund übergehe, weil da eben Vieles einfacher ist...

    Frustrierte Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher

    PS: Meine rühren das Schweizer Heu noch nicht mal an, egal ob teuer oder nicht:-/
     
  13. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Das ist allerdings bitter.. Und die Landi?

    Gruss
    Jasmin
     
  14. bisher keine in erreichbarer Nähe gefunden:-/ Bin ich nun zu doof oder gibt es keine in der Nähe? Ich habe allerdings auch kein Auto.

    Tja, es ist halt nicht alles Gold was glänzt, auch in der Sonnenstubb gibt es Probleme, zumindest, was Meerschweinchenhalter betrifft;-))

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  15. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.957
    Oh Mensch, das scheint ja krass zu sein in der "Sonnenstube" da ich mich dort in der Region nur grad touristisch auskenne, kann ich Euch leider nicht weiterhelfen. Ich mag mich nur erinnern, wir waren dort mal campieren an einem Fluss dessen Name mir grad entfallen ist... Versaccia, kann das sein? Auf jeden Fall hatte es dort Pferde, saftig grüne Wiesen, also da muss es ja auch Heu geben?! Vielleicht via direkter Kontaktaufnahme mit einem Bauern?

    Das Heu von Coop und von Migros war früher teils wirklich schön und duftend. In letzter Zeit kann man beide Grossverteiler diesbezüglich einfach vergessen. Schade! Habe bereits Mails an den Kundendienst geschickt.

    Wir persönlich haben die Heukrise momentan überwunden... Bei Fressnapf gibt es wieder schönstes Schweizer-Heu, welches meine Muiger sehr mögen. Bei Landi gibt es grad momentan auch saftig-grünes Heu (Vorrat wurde schon angelegt hier...) und der Tip mit dem Heubauern in Gockhausen ist eh Gold wert, jedes Mal, wenn ich nun in der Region dort bin, gehe ich bei ihm vorbei.
     
  16. Chili

    Chili Benutzer

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    38
    Liebe Petra

    Herzlichen Dank für dein freundliches Angebot - aber ich werde demnächst sämtliche Bauern von Lugano bis Biasca abklappern auf der Suche nach duftendem Heu für meine Grashalmkiller... ;)

    Selbstverständlich werde ich dir Bescheid geben, sollte ich fündig werden!

    Sonnige Grüsse und sorry, dass meine Antworten immer etwas auf sich warten lassen (bin über Ostern im kalten Norden gewesen).

    Janine
     
  17. Chili

    Chili Benutzer

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    38
    Ach ja... eine Landi kenne ich im Tessin auch nicht... aber im Brico in Grancia bekommt man offene Heuballen (leider sehr schlecht zu lagern) und Maxi-Packs an Einstreu zu erschwinglichen Preisen...

    Ciao, Janine
     
  18. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.957
    Zufällig habe ich am Samstag noch einen Wagen mit würzigem, super schönem Kleintierheu entdeckt:

    An der Rellikonstrasse im Weiler Uessikon, wenn man von Mönchaltdorf/Egg in Richtung Maur fährt! Man kann den Heuwagen nicht übersehen ::7

    Sehr empfehlenswert!
     
  19. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.957
    Das darf doch nun einfach nicht wahr sein :e010: da mach ich eine Packung Schweizer-Heu auf heute morgen :e010: FEUCHT :e010: ok :e010: weg damit :e010: mach noch eine Packung auf, auch Schweizer Heu, auch feucht :e010:

    Und von Schweizer Heu hab ich qualitätsmässig immer so viel gehalten :e010: :e010::e010::e010::e010::e010:

    Es kann doch echt nicht sein, dass ich 28 Kilometer fahren muss :e010: um anständiges Heu vom Heuwagen zu bekommen? :e010::e010::e010:

    :e010::e010::e010::e010::e010::e010::e010::e010:
     
  20. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    @ letti
    wie und wo lagerst du dein heu denn ? vielleicht wäre es gut, wenn du das heu direkt nach dem einkaufen in einen alten kopfkissenbezug umfüllst, damit es atmen kann. grad im winter ist es so, dass das heu manchmal an kalten orten gelagert wird und kaum ist es in der wohnung, wird es viel wärmer, es bildet sich feuchtigkeit in diesem plastiksack.