Hallo Leute ich weiss nicht, obs hierhin gehört - unsere Kleine, die wir seit knapp 2 Wochen haben, hat ne zerschundene Nase - wie's passiert ist, weiss ich eben nicht genau... entweder Ringkampf mit dem anderen Weibchen, beim Wegrennen gegen die Rinde gelaufen oder sonstwas? Manchmal jagen sich die beiden Weibchen schon, aber nicht gravierend wenn ich in der Nähe bin. Es kommt beim Fressen mal vor. Ein Teil der Wunde scheint verschorft zu sein, an einer Stelle bin ich nicht sicher obs wie noch geschürft ist. Sie ist eben noch ziemlich scheu zum Näherkommen. Darum wollte ich sie jetzt erstmal nicht erschrecken, sondern erstmal fragen, was ihr Profis meint. Sie scheint ansonsten quietschfidel zu sein, frisst normal und wirkt auch nicht verstört. Was sollen wir tun? Sein lassen, einfangen probieren und salben - wir sind einfach sehr unsicher....ink:
Hi, ist der Schorf in der Oberlippenspalte? Zieht sich bis zur Nase hoch? Guck bitte mal mit der Suchfunktion nach Lippengrind, ich vermute dass das Deine Kleine hat. Da ihr sie gerade erst bekommen habt, kann das eine Reaktion auf den Umstellungsstress sein. Um ganz sicher zu gehen und da Du ja auch Medikamente brauchst, würde ich den TA aufsuchen. Liebe Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher
Die Wunde ist allerdings eher seitlich der Nase... ausschliessen kann ichs aber nicht... Es ist ja Freitagabend - anscheinend sind Meerschweinchen wie Kinder, immer am Wochenende ist so was los. Blöde Frage: Notfallmässig zum Tierarzt oder erst mal die Tipps wg. Nahrung probieren? Schmerzen scheint sie nicht zu haben. Kann ich da bis Anfang Woche warten oder eilt es? Ich will natürlich nicht, dass sie leiden muss oder schwer erkrankt! Hab mir nochmals das Bild angeschaut - also bei unserer Susi ist die Wunde nicht im Mundbereich, sondern wirklich oberhalb seitlich der Nase
Hallo Mägy Tut mir leid, dass sich dein Meeri verletzt hat. Könntest du vielleicht mal eine Foto machen und hier zeigen? Drücke dir die Daumen für Susi!
Hi, ein Foto wäre wirklich gut. Seitlich der Nase hört sich irgendwie eher nach Bissverletzung an. Wenn sie frisst und munter ist, nicht abnimmt, kannst Du bis Montag warten. Auch, wenn es Lippengrind wäre. Aber dann solltest Du gehen, denn wenn sich der Grind infiziert, kann es heftig werden. Eine Bekannte von mir hat damit sogar ein Schweinchen verloren (natürlich nicht innerhalb von drei Tagen), der Grindbereich hat sich mit Bakterien besiedelt, das AB griff nicht richtig, die Entzündung frass sich bis zur Nase durch, das Schweinchen konnte nicht mehr richtig atmen. Sie hat es erlösen lassen müssen. Grundsätzlich würde ich aber schon sagen, bei Lippengrind besteht kein sofortiger Handlungsbedarf. 2-3 Tage wird es Zeit haben. Liebe Grüsse und alles Gute Petra K. und die Herzensbrecher
versuch... mit Foto So, mal sehen ob das was ist - im Original ist diese Foto eigentlich nicht schlecht - so schlimm sahs aber beim Schreiben des Beitrags vorher noch nicht aus (weniger Blut....) wir hatten etwas Probleme, bis es mit Fötele ging... scheues Reh, sozusagen, und erstmal Platz schaffen auf dem Chip... hilft das beim Entscheiden????
Also das sieht schon eher nach einer Bisswunde aus. Gut desinfizieren und beobachten. Kannst du rausfinden mit wem sie da Streit hat?
Desinfizieren mit "unseren" Mitteln, hab ich das bei dem, was ich gelesen hab, richtig mitgekriegt? Ich denke mal, mit unserer Sandra, die haben zwischendurch Futterkrieg. Was soll ich in diesem Fall unternehmen? Trennen geht ja nicht - es sind nur drei...
Nein, 1 Bock, Alex, , geb. Sept.07, zusammen mit Sandra geb. Nov. 07, seit Jan. 08 haben wir die zwei. Und Mo. vor einer Woche kamen Sohn und Mann mit der Susi heim (geb. jan. 08)- es hat einen Aufbau im Käfig gegeben über Ostern und morgen soll noch ein Käfig kommen der irgendwie (?) angebaut werden soll - mein Mann ist schon schwer am Hirnen... lt. meinem Sohn gehört im Alex, mir Sandra und dem Papa die Susi - also nix gegen meine Sandra! Aber sie zeigt halt der Kleinen schon "öppe", wer die Chefin ist... der Alex ist eine richtige "Gemütsmore", der einzige, der sich bis jetzt streicheln lässt und niemandem was tut, wenn man ihn fressen lässt... die kleine Susi klaut den Grossen eben schon gern mal des Fressen aus dem Maul.....
Sali Mägy Vielen Dank für das Bild! Ich finde es immer Klasse, wenn man bildlich dokumentieren kann, denn das hilft bei solchen Sachen schon einiges weiter. Das Meeri ist übrigens allerliebst, die hätte hier auch sofort einen Platz *klauenkomm*. Das ist genau unsere Wellenlänge. Persönlich kann ich dir aber leider nicht weiterhelfen, da ich bei Hautkrankheiten zum Glück noch gar keine Erfahrungen hab machen müssen. Die Verletzung ist aber doch recht gross, bin grad erschrocken, dass die so miteinander "zoffen" können. Ich weiss wirklich nicht, ob es sich hier um eine Bissverletzung handelt, oder wäre allenfalls auch ein Pîlz- oder Grabmilbenbefall denkbar? Kratzt sich das Tierchen eventuell? Bissverletzung Ja, desinfizieren wäre sehr wichtig und danach am Besten mit einer Wund- und Heilsalbe eincremen, zum Beispiel Bepanthen oder Retterspitz, etc. Es hat bestimmt noch andere, welche dir dazu besser antworten können, denn meine Erfahrungen sind hiermit gleich null. Meinerseits würde ich es tierärztlich abklären lassen, denn es kann auch sein, dass eine antibiotische Behandlung notwendig wird. Vitamine sind bestimmt auch zu empfehlen. Alles Gute für den süssen Vierbeiner!
Liebe Mägy Die Wunde sieht wirklich sehr unschön aus. Ich kann mich eigentlich nur Yvonne anschliessen, auch ich würde den TA aufsuchen. Die Wunde ist doch sehr grossflächig. Meine Tosca hatte nur mal eine kleinflächige Bissverletzung und wurde trotzdem provylaktisch mit Antibiotika behandelt, denn sehr schnell kann sich aus solchen Sachen ein Eiterherd entwickeln. Desinfiziert habe ich damals mit Betadine (einmalig) und anschliessend habe ich die Wund mit Bepanthen Wund- und Heilsalbe versorgt. Ich wünsche deiner Süssen ganz gute Besserung!!! Liebe Grüsse Andrea + die Kuschelmonster
Danke euch vielmal - das werd ich morgen früh meinem Göttergatten zeigen, auf dass er wirken kann - schliesslich ist er Betriebssanitäter. Ich hoffe mal das beste für unsere Kleine!!!!
Uff, das sieht übel aus:-( Also wenn es mein Schweinchen wäre, ich stände damit in der Samstagssprechstunde, nun bin ich allerdings übervorsichtig. Du schreibst, die beiden Damen hätten Futterkrieg? Und dann geht Sandra so sehr auf die Kleine los und beisst richtig? Also bei mir wird mal "drohgehackt" oder eines verdrängt das andere mal vom Futter, aber zu Beissereien beim essen ist es noch nie gekommen. Da würde ich an Deiner Stelle aber dabei bleiben, wenn sie fressen, bzw. würde Susi extra füttern, die ist doch noch im Wachstum, wenn sie so kämpfen muss bekommt sie ja gar nicht genug ab. Und eine solche Disharmonie in der Gruppe, da wird sie wohl auch nicht sehr zutraulich werden. Wie ist denn Euer Käfig? Ist keine provisorische Abtrennung mit einem Gitter möglich, so dass sie sich sehen und riechen können? Eigentlich ungewöhnlich, dass ein Babyschwein so zugerichtet wird. War das einmalig? Also bei Dauerattacken musst Du was unternehmen. Da da ziemlich viel Haare fehlen, habe ich aber auch an einen Pilz gedacht. Ich wünsche der süssen Maus, dass das schnell abheilt und sich nicht infiziert. Liebe Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher
Hallo Mägy Für mich sieht das nicht nach Bisswunde aus sonder eher Pilz/Milben. Bei Bisswunden sind das doch eher klar abgegrenzte Verletzungen ohne so trockene Krusten aussenrum Ich hatte vor einiger Zeit ein Meerikind, welches von ihrem "Ersatzmami" traktiert wurde. Die Kleine hatte dann aber Bisswunden am Füdli. Bisswunden in diesem Ausmass im Gesicht finde ich sehr untypisch. Ich würde die Kleine auch zum TA bringen.....und vor allem meine Hände gut waschen nachdem ich das Tier in den Händen hatte. Alles Gute deiner Kleinen Gruss Barbara
Das denke ich eben auch und vor allem würde es ja zu den Umständen (neue Gruppenzusammenstellung) passen. Am besten so oder so dem TA raschmöglichst zeigen und gegebenenfalls sogar eine Kultur anlegen lassen. Gerade Bisswunden können auch ganz schnell Eiter bilden und da ist die Behandlung dann ziemlich mühsam. Beobachte auch die anderen beiden Meerschweinchen sehr gut auf Hautveränderungen. Stellst du nicht fest, dass sich das betroffene Tierchen vermehrt kratzt? Achtung gell, Pilz kann ansteckend sein für uns Menschen, deshalb vorsichtig sein und immer Hände/Arme sehr gut mit einem geeigneten Mittel (z. Bsp. Hibiscrub) desinfizieren. Alles Gute und dass du ganz schnell Gewissheit hast, um was es sich hier handelt.
Hallo Ich würde auch sagen, dass es keine Bisswunde ist. Ich hätte auch auf Pilz und/oder Milben getippt. Als erste Hilfe mit Betadine abtupfen. Ich denke, der TA wird da mit Tabletten behandeln. Gruss Jasmin
Uff - ich war heute den ganzen Tag unterwegs mit Sohnemann - wichtige Termine... komisch - wenn ich mir das Foto von gestern ansehe und die kleine heute - sieht schon soooo viel besser aus - ohne dass wir (-> mein Mann....) was gemacht haben.. gibt es Spontanheilungen???? leider ist jetzt definitiv kein Platz mehr auf der Kamera - also nix mit Foto. Aber heute sassen die drei alle friedlich um den Löwenzahn und frassen zusammen... zwischendurch rennt Susi schon mal vor Sandra davon - aber sie klaut ihr auch mal den Löwenzahn aus dem Maul... also zum Fressen kommt sie schon - das ist bestimmt das kleinste Problem. Na ja - werd ich sehen, dass ich Montag einen TA-Termin bekomme - ich hatte gedacht, mein Mann kümmert sich heute drum, da ich ja weg war und die Susi eigentlich seine Idee und sein Meeri ist.... hab ihm gestern nacht extra noch alles ausgedruckt.... grrrr.... aber immerhin - ich finde, es sieht nicht mehr so erschreckend aus - und fressen mag sie. Bei den andern zweien sehe ich nix. Aber sicherheitshalber wohl mit allen dreien ab zum TA, seh ich das richtig?
Vermutlich doch Pilzbefall... Also, ich war heute beim TA - scheint doch Pilz zu sein... habe Panolog-Salbe gefasst zum täglich eincremen während der nächsten 3 Wochen. Ich weiss gar nicht - bin ich jetzt beruhigt dass es kein Streit war oder bin ich beunruhigt weils ein Pilz ist... Jedenfalls hoffe ich, dass es mir Susi nicht übelnimmt, wenn ich sie täglich raushole und eincreme - ausgerechnet die Kleine, die noch so scheu ist... habt ihr da evtl. nen guten Typ? Bzw. sind Meeris da nachtragend oder verzeihen sie das...? Uebrigens ja, die andern beiden wurden natürlich auch kontrolliert und haben Stronghold in den Nacken erhalten und in ca. 10 Tagen soll ich anrufen, dann können sie vermutlich sagen was es genauer ist. Und zur Nachkontrolle in 3 Wochen und vorher melden wenns in 1 Woche nicht besser ist - ist das so i.O. für Meerikenner? Wir haben kein Auto und von daher bin ich einfach zum nächsten TA von hier aus - ich hoffe mal die habens im Griff -darum hab ich das jetzt hier nochmals so geschildert. Als Transportbox hab ich ne Katzentransportkiste gekauft - zu Fuss sind das 5 Min, da ist das schon i.O., oder? Liebe Grüsse und danke für eure Hilfe!!!!!
Ciao Mägy Ja, ich habe leider befürchtet, dass es Pilz sein könnte. Das tut mir leid. Persönlich kenne ich mich mit Meeri-Hautproblemen gar nicht aus, da wir hier diesen Fall Gott sei Dank noch nie hatten. Ich kann dir also bezüglich Behandlungstherapie gar nichts antworten, da ich die Medis dafür überhaupt nicht kenne. Es hat aber hier im Forum einige versierte "Pilzspezialisten" und da bekommst du bestimmt noch sehr nützliche Tipps. Ich möchte dir aber auf alle Fälle ein Desinfektionsmittel empfehlen, wenn du die Meeris jeweils behandelt hast. Pilz kann unter Umständen sehr schnell auf dich selbst oder deine Familie übertragen werden. Meinerseits kenne ich von unserer TA-Praxis "Hibiscrub". Also sofort nach dem Anfassen gleich deine Hände und Arme desinfizieren. Wünsche dir viel Glück und Erfolg für die Behandlung und dass bald alles wieder überstanden ist. Mach's gut und siehst du, gut dass du beim TA warst und nun Bescheid weisst.