Hoi Natalie Das ist schon gut. Das ist das Wichtigste. Gib ihr aber noch Bird Bene Bac. Das stabilisiert die Darmflora. So wie ich es verstanden habe, ist die Wunde offen. Ich würde morgen mal anfragen, ob du mit NacL (Kochsalzlösung) spülen kannst oder noch besser, mit einer antibiotika-haltigen Lösung. Es ist gut so, dass die Wunde offen ist bzw. eine Drainage gelegt ist. Alles Gute Jasmin
Hhhmm, sie schreibt doch selbst von einem vernähten Auge, mit Fäden verschlossen. Wäre eine Öffnung da und der TA hätte Spüllösung mitgegeben und erklärt, was zu machen ist, wäre ihre Frage ja überflüssig gewesen. Das war doch bei Fortuna genauso, erst wurde nur gesalbt und es eiterte weiter, erst als mit Spülungen begonnen wurde, wurde es gut. Ich persönlich würde morgen früh zumindest mal bei Morgeneggs anrufen, schildern und nachfragen. Jeder Tag mehr, wo Eiterbakterien ihr Unwesen treiben können, ist doch überflüssig. Oral gegebenes AB, ist zwar ein guter zusätzlicher Schutz, aber der Wirkstoff erreicht nur langsam den Wundbereich. Wesentlich besser ist ein AB direkt am Ort des Geschehens. Genau wie bei Dir und Chica jetzt, die Spülungen mit dem AB bringen es erst. Am Kiefer ist das auch nicht anders wie am Auge. Ich weiss, ich weiss, ich äussere Misstrauen gegen einen TA, aber mir sind einfach die Tiere wichtiger als dessen Ego, Fortuna war auch bei drei TAE, ehe nun endlich das Richtige getan wurde. Und kein Mensch ist fehlerfrei. Liebe Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher
Liebe Petra Ich gehe von dieser Aussage aus, dass das Auge offen bleibt. Du hast natürlich Recht, nicht nur bei Chica war es so, sondern auch bei Julie. Da wurde die Drainage gelegt und mit AB gespült. Soweit ich mich erinnern kann, war bei Fortuna keine Drainage gelegt worden, sondern das Auge offen gehalten. Vielleicht schreibt Regina nochmals. Gruss Jasmin
Liebe Jasmin, danke, ja habs gesehen, Nathalie schreibt unterschiedlich, einmal mit Fäden verschlossen und dann das von Dir zitierte. Na nun weiss man gar nicht, was jetzt ist:-( Lieber übervorsichtig sein, diese Eiterungen sind sehr hartnäckig, nur ein wenig verborgener Eiter in einer Schleimhautfalte und schon gehts weiter.:-( Liebe Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher
Hallo Zämä Also ich verstehe das so. Das Auge ist genäht, aber da es eitert, verheilt es nicht. (wächst nicht zusammen). Fortuna hatte keine Drainage. Wenn es noch immer eitert, würde ich einen erneuten Eingriff machen lassen und darauf bestehen, dass die Wunde offen bleibt oder mit einer Drainage. Obwohl die Drainage ist ein Fremdkörper und kann auch zu Problemen führen. Weiterhin alles Gute für Mädel. Und Natalie melde dich wenn du willst! Gruss Renate
Mädeli grüsst Euch Hallo alle zusammen! War heute wieder beim TA und er öffnete das zugenähte Auge wieder, und fand viel Eiter vor, welches ja nicht abfliessen konnte. Morgen hole ich sie wieder ab. Diesmal wird eine Oeffnung gelassen, damit ich spülen kann mit einer antibiotika-haltigen Substanz. Ich hoffe, dass es endlich besser wird. Arme Mädi. Jetzt möchte ich bei ihr sein. Schreibt mir wieder. Ihr macht mir immer Mut, an das Gesund werden von Mädi zu glauben. Danke für alles! Natalie P.S. Danke an Jasmin, Petra, Renate, Gabriala, und alle Herzensbrecher-Meer- säuli
Hallo Petra Ich wollte Dir nur rasch sagen, dass ich auch finde, dass man den Tierarzt ruhig wechseln soll. Mir ist aufgefallen, dass jeder Tierarzt eine ander Meinung hat und die meisten Tierärzte nehmen die Tierliebe der Besitzer und die Aengste, sie zu verlieren, nicht ernst... Ich habe nun den TA wieder gewechselt. Ich möchte das jetzt endlich hinkriegen. Ich kann nachts nicht mehr richtig schlafen. Meine Tiere sind für mich Familienmitglieder. Man muss Vertrauen finden zu einem Tierarzt, genau wie zu einem Hausarzt. Wenn Vertrauen nicht da ist, geht die Heilung des Tieres nicht vorwärts. Ich persönlich hätte nie gedacht, dass man ein Meerschweinchen sooooooo lieb haben kann. Es sind unsere ersten Meersäuli. Viele Grüsse und danke für alle Ratschläge. Schreib mir wieder! Natalie
Hallo Yvonne Dir wollte ich auch ein grosses Dankeschön sagen für alle Deine wertvollen Ratschläge und Aufmunterungen. Drücke mir fest die Pfoten, damit mein Mädi endlich gesund wird. Ein Abszess muss man wahrscheinlich lange be- handeln. Ich grüsse Dich und die anderen im Forum herzlichst... Natalie
Hoi Natalie Gell, wir helfen doch alle gern und geben unsere Erfahrungen weiter. Genau deshalb sind wir doch alles Gleichgesinnte hier in einem Forum und sind füreinander da. Eiterabszesse sind schon heikel, da hast du und dein TA absolut recht, und deshalb ist es umso wichtiger, dass man die Fellnase in sehr kompetenten Händen (Kleintierchirurgen mit viel Erfahrungen) behandeln lässt. Es tut mir leid, dass du nachts zurzeit sehr schlecht schlafen kannst, aber ich weiss selber, wie sehr einem solche Krankheitsfälle bei unseren Lieblingen beschäftigen können. Ich hoffe, du hast nun einen kompetenten TA gefunden, welcher sich sehr gut auf diesem Gebiet auskennt und andernfalls haben wir dir ja versierte TA-Adressen zukommen lassen. Toi, toi, toi und bleib dran. Dein Mädeli ist ja so tapfer, das ist wahnsinnig viel wert. Alles Gute und einfach fragen, wenn dir etwas nicht klar ist oder direkt Albinoigel/Renate oder Anabel/Jasmin mittels PN kontaktieren. Sie haben erst kürzlich leider auch solche Behandlungen durchführen müssen und wissen aus erster Hand Bescheid. Mached's guet!
Hallo Natalie Geh mal unter Fotoberichte, Fortuna auf ihrem Sonntagsausflug. Der 1. Tierarzt hat sie aufgegeben, gab ihr keine Überlebenschancen. Schau sie dir selber an, es geht ihr prächtig. Solange das Schweinchen will, besteht immer eine Hoffnung. Nur nicht aufgeben. Viel Mut und Kraft für die kommende Zeit. Es lohnt sich zu kämpfen!!!!!!! Gruss Renate und Fortuna
Krallenverband Hallo Nathalie, ich bin jetzt absichtlich in diesen Thread gewechselt, es gibt sonst echt ein heilloses Chaos. Erstmal solltest Du oder der TA die Krallen an dem Füsschen besonders kurz schneiden. Dann gibt es auch für Nager solche Halskrausen, wie bei Hund oder Katze nach Operationen verwendet werden. Ich finde das allerdings ziemlich grausam für Meerschweinchen. Du kannst noch um das Füsschen einen Krallenverband machen. Selbstklebenden Verband (Apotheke), um die Kuppe Deines kleinen Fingers wickeln, so ein Mützchen machen, das abziehen, über das Füsschen stülpen und andrücken. Natürlich oft kontrollieren, ob sie sich das nicht abzieht. Liebe Grüsse und gute Besserung Petra K. und die Herzensbrecher
Hallo an alle! Ich finde, dass mein Mädeli viel besser zwäg ist, seitdem das Eiter abfliessen kann. Ich werde mir sofort solchen Verband für die Füsse holen. Sie kratzt wirklich sehr viel an der Wunde. Ist nicht gut. Es gibt leider sehr wenig gute Tierärzte, die sich wirklich die Mühe nehmen. Meistens muss man selber alles fragen und ausquetschen, da sie oft wortkarg sind. Oder besser ist es immer, wenn man schon selber ein wenig informiert ist über die Krankheit (so wie ich von Euch einiges schon wusste...) und somit kann man den Tierarzt gezielt darauf ansprechen. Ich sagte gestern selber zum TA: es muss doch offen bleiben, damit das Eiter abfliessen kann, dann sagte ich noch, dass man doch immer spülen muss... Er sagte nur noch "ja" und wusste, dass ich vieles selber schon weiss. Viele Grüsse an Euch alle! Natalie
Mädeli hat jetzt Durchfall! Kommt das von der AB? Vorher hatte sie ein anderes AB und der Tierarzt meinte, sie sei resistenz und man muss wechseln von Baytril oral auf M...ocyl Wer weiss Bescheid? Sie frisst aber weiterhin Heu, Grünzeug frisst sie nicht mehr. Liebe Grüsse Natalie Ich spüle das Auge 3x täglich aus. Es hat jetzt so eine Kruste um den Rand herum. Eiter kommt nur noch wenig. Ist das normal? Weiss das jemand?
Hallo Nathalie, hast Du kein Bird Bene Bac vom TA mitbekommen? Zur Stabilisierung der Darmflora. Ist der Durchfall schlimm? Oder nur Matschkot? Frisst sie? Einen Vitamin-B-Komplex könnte sie jetzt noch gut bekommen, da Schweinchen mit Durchfall ihren Blinddarmkot nicht fressen und der enthält die B-Vitamine. Marbocyl ist im allgemeinen gut verträglich, ist aber auch aus derselben Wirkstoffgruppe wie Baytril und speziell diese Gyrasehemmer können schon zu Durchfall führen. Allerdings ist AB-Gabe bei Meerschweinchen sowieso sehr oft mit Durchfall verbunden. Rufe sicherheitshalber den TA an, was Du tun sollst. Achte auf reichliche Heuaufnahme und Flüssigkeitszufuhr, falls der Kot flüssig ist. Und pass mit Salat auf. Kontrolliere das Gewicht. Die Kruste war bei Fortuna Tränenflüssigkeit. Schreib doch Albinoigel eine PN, sie ist nicht so oft am PC und im Forum. Liebe Grüsse und gute Besserung Petra K. und die Herzensbrecher
also ich brauche baytril auch "oft" (ratten) jedoch bekam ich immer noch was dazu... tylan das ich zusätzlich täglich ins wasser mischen musste damit das ganze irgendwie unterstützt wird... glaubst du denn das noch eiter drinn ist? krustenbildung kommt ja automatisch da der körper die wunde schliessen will... jedoch ist es sehr ungünstig wenn sich weiterhin eiter bildet... dann sollte man evtl noch mal zum TA und die kruste öfnen lassen damit das eiter weiterhin raus kann.. ich war bei einem TA mal für ein fuss abszess meeri verantwortlich und da habe ich zusätzlich zum spülen die wunde noch "gebadet" in lauwarmem betadein-wasser das weichte die harte aussenschicht etwas auf und der eiter konnte ich dann besser "rauslaufen lassen" ich weis leider nicht ob du das auch kannst wenn es ja beim auge ist.. in zweifelsfall lieber einmal mehr zum TA gehen als einmal zuwenig!
Bene Bac bekommen Hallo an alle Habe heute dem TA nochmals angerufen wegen Durchfall. Der Durchfall ist also noch nicht flüssig, nur so Matschkot. Ich bekam dieses Bene Bac. Der TA meinte, dass sie Schmerzen habe und gab mir noch ein Schmerzmittel mit. Die Kruste hat jetzt fast das ganze Auge zugemacht. Am Montag habe ich wieder Termin mit TA. Seit ich die Schmerzmittel gab, frisst sie wieder mehr. Sie frisst sehr viel Heu. Aber sie scheint mir apatisch zu sein. Gestern ging es ihr sehr gut. Traurige Grüsse Natalie
Hallo Natalie gell, Du bist mit Renate/Albinoigel in Kontakt?? Die Kruste solltest Du jeden Tag auflösen und entfernen. FORTUNAS Auge war ziemlich lange offen und konnte gut gespült werden. Frag doch Renate nach dem Spülmittel. Sie hat ein steriles vom TA bekommen. Alles Gute und Grüessli Anna