Holzschnitzel

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von salin, 4. Oktober 2006.

  1. salin

    salin Guest

    Weis jemand wo man billig Holzschnitzel (im Aargau)bekommt,für die Aussengehege.Ich kann nicht gut 30 Säcke im Jumbo kaufen:o020:
     
  2. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Am einfachsten bei einem, der Holz für Schnitzelheizungen verkauft....

    Ich habe natürlich nur die Adresse von dem in Hinwil, die nützt dir nicht wirklich viel - aber wenn du unter der Branche suchst, wirst du sicher auch bei dir in der Nähe fündig.

    Gruss
    Priska
     
  3. Claudia

    Claudia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    447
    Hallo Salin,

    Ich habe schon in der Landi Holzschnitze gekauft.

    grüssli Claudia
     
  4. salin

    salin Guest

    Hallo Claudia
    JA die Landi hat auch.Aber eben halt auch kleine Säcke und für meine 3 Ausläufe draussen nicht so günstig.
     
  5. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    hallo,falls du wie gesagt mich mal besuchen möchtest,ein paar minuten von hier gibt es eine sagerei,die grobe holzschnitzel verkauft.ziemlich billig.ich glaube so einen 110 liter sack für ca 15 fr.

    aber es halt diese groben schnitzel,nicht nur die kleinen würfelchen.ich benutze sie selber auch,und bin sehr zufrieden damit.

    falls es was wäre,ich könnte nachfragen gehen,was sie kosten.ich war schon längere zeit nicht mehr holen.

    grüsse jana
     
  6. Gabi

    Gabi Guest

    Hoi Sandra

    da rufst du einfach beim Forstamt an :)
    Normalerweise kostet ein Kubik etwa Fr. 40.-

    Gruss
    Gabi
     
  7. salin

    salin Guest

    Hallo Jana!
    Das wäre eine super Idee! Dann könnte ich deine Meeri mal ansehen und standhaft keines mitgehen lassen:d040:
    Kannst du evt.mal fragen was das kostet und ob ich die einfach holen kann,oder vorbestellen muss? Danke!
     
  8. salin

    salin Guest

    Hallo Jana!
    Das wäre eine super Idee! Dann könnte ich deine Meeri mal ansehen und standhaft keines mitgehen lassen
     
  9. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    hallo,ja das werde ich machen.vorbestellen muss man nicht,man kann einfach abfüllen,und dann bezahlen gehen.

    keine angst,ich habe im moment fast keine abgabetiere:p030:



    grüsse jana
     
  10. Evelyne

    Evelyne Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    375
    hallo Jana

    Wo genau ist diese Schreinerei genau?
     
  11. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    hallo evelyne,sie ist auch in leuggern,in den burlen sie heisst sagerei schwere.

    sie ist auf dem weg,wenn du kommst um deine beiden zu holen :p030:

    grüsse jana
     
  12. Evelyne

    Evelyne Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    375
    ich bin eben oft in der nähe so kann ich auch sonst mal gehen,
    du kannst mir ja dann schrieben wenn die beiden wieder gesund sind
     
  13. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    hallo,ja das werde ich.sie sind auf dem besten weg dazu::7
     
  14. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo zusammen

    Bei Holzschnitzeln muss man darauf achten, dass es möglichst Weichholz ist, nicht Hartholz, weil das splittert und dass es kein behandeltes, sprich lackiertes Holz dabei hat.
    Das sollte aber eigentlich in einer Sägerei/Schreinerei nicht der Fall sein.
    Im Normalfall kann man solche Holzschnitzel in einem Holzbetrieb kaufen und nach "Holzschnitzel für Ausläufe" fragen.
    Sehr viele Pferdebesitzer kaufen nämlich solche Holzschnitzel für den Auslauf ihrer Pferde. Die Schreinerei-Besitzer wissen dann schon, was man meint.
    Bei uns gibt es mehrere solcher Betriebe, die diese Schnitzel verkaufen. Hier kostet ein Kubikmeter Fr. 48.--.
     
  15. nadja

    nadja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    1.579
    In den liechtensteiner Gemeinden kann man die Holzschnitzel auf den Deponien gratis holen. Gibts sowas bei Euch nicht auch??
     
  16. Gabi

    Gabi Guest

    Hats da in den Deponien dann nicht vor allem gehäckselten Gartenschnitt? Da hätte ich echt Bedenken, es gibt doch so viele giftige Ziersträucher in unseren Gärten...für einen Pferdeauslauf wäre das ja kein grosses Problem, die Pferde fressen doch eher selten Häcksel. Aber meine Meeris beobachte ich öfter dabei, wie sie den Häcksel untersuchen und dran herumknabbern. Da würd ich mich nicht getrauen, etwas von der Gärtnerei reinzustreuen. Oder eben von einer Deponie, wo Gartenschnitt dabei ist.

    Gruss
    Gabi
     
  17. nadja

    nadja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    1.579
    Nein, das ist kein Gartenschnitt, der liegt auf einem anderen Haufen. Da kommt alles zusammen, Gartenschnitt, Küchenabfälle, Meerimist etc. :p030: . Die Schnitzel kommen, soweit ich weiss, vom Forstamt.
     
  18. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Wir haben Glück!

    Wir können ganz günstige Schnipsel schaufeln.... 1 m3 kostet 20.00 Fr.und es ist schon 5 % Rindermulch beigemischt. Für die Ostschweizer.:) ..in Engelburg SG
     
  19. kerisha

    kerisha Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    19
    häcksel

    hallo

    habt ihr schonmal eigenen häcksel verwendet?
    oder würdet ihr es brauchen für innenhaltung?

    wir haben im garten dieses jahr eine riesenmenge die gehäckselt werden muss, da wir selber schneiden könnte ich einen haufen machen mit hasel-holz, so weiss ich auch dass nichts giftiges dabei wäre.
    ich weiss nur nicht obs klappen würde, denn es ist ja eigentlich leicht feucht und eigentlich sollte es ja den urin aufnehmen.... habt ihr das schonmal versucht?

    gruss
    silvia
     
  20. salin

    salin Guest

    Hallo Silvia
    Ja das habe ich im Frühling.Leider habe ich nicht genug Sträucher,dass es für mehr als einmal einstreuen reichen würde.Häcksel war auch ziemlich schnell verrottet.