Klettermöglichkeiten

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von jana, 1. April 2008.

  1. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    na super, jetzt will plötzlich jeder wildmeerschweinchen ... super projekt ! *kopfschüttel*
     
  2. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    Was ist daran bitte schlimm?Sie fragt ja extra noch vorher,und informiert
     
  3. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253

    Hallo, Gute Links habe ich jetzt nich besondere,ich habe einfach im Goggele ,,Wildmeerschweinchen,, eingegeben,da kommen dutzende Infos über Wildmeeris.Es steht etwa auf allen Hps das gleiche,da sozusagen alle von der gleichen Quelle sind.

    Sie sind vom Futter her eigentlich wie normale Hausmeeris,sie lieben Kräuter etc.Man muss bei der Haltung sicherlich darauf achten,das sie genug Platz haben,und die möglichkeit haben zu klettern,und sich auszutoben.Das Gehege muss von oben zu sein,da sie wahnsinnige Sprünge machen können.

    Ich würde sie nicht im Haus halten,da dort eine artgerechte Haltung sehr schwierig ist.Und wie ich heute bemerkt habe,haben sie auch einen sehr starken Eigengeruch.
    Sie verstehen sich nicht immer mit Meerschweinchen,desshalb wenn du sicher gehen willst,am besten ein Päärchen oder Kastrat mit mehreren Weibchen.Natürlich must du auch beachten,das sie wahrscheinlich nie wirklich zahm werden.

    Mehr kann ich dir in Kürze sicherlich sagen,wenn sie sich erstmals eingelebt haben.

    Fals du noch fragen hast,kannst du dich gerne melden.

    Lg Jana
     
  4. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    333
    jap gegoogelt hab ich auch schon und nie viel spezielles gefunden :n045:

    die haltung ist mir glaube ich klar aber was verstehst du undter klettern? meine meeris klettern überhaupot nicht. aber meine ratten schon. nun wie darf ich mir ein kletterndes meeri vorstellen? :D klettern die an der vergitterung rum?:a015:
     
  5. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    333

    wir dachten schon seit ca. 5 jahren darüber nach und ich habe immer gedacht das man die nur in zoos hält ... :rüttel:

    ausserdem werde ich sicher nicht in den nächsten wochen rum rennen und mir welche besorgen:g070:
     
  6. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    Hallo,also sie klettern insofern,sie gehen zbs. auf bäumstämme,die man ins käfig legt usw,nicht so wie normale meeris,die nur aufs häuschen sitzen,oder auf die Korkröhre gehen,sondern die gehen auch auf weitaus dünnere Äste,sie sind schon nicht gerade so wie Ratten,aber sie versuchen einfach überall raufzuklettern,also auf ästen usw.Sie können jetzt keine wand oder so raufklettern.Weiss auch nicht wie ich das erklären soll :a015: Aufjedenfall fühlen sie sich auch wohl,wen sie zbs auf steine,hügel oder sonstiges gehen können,also wie kleine ,,bergsterigersoilis,, :p


    Lg jana
     
  7. Fröschli

    Fröschli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    747
    Oh, wenn mann weiss wie man die Artgerecht haltet, ist es sicher cool Wildmeerschweinchen zu haben. :bl5:
    freue mich auf Fotos :bl5:
    Wusste gar nicht dass man die auch als Haustiere halten darf...
     
  8. desi

    desi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    218
    'Jedem das seine und das seine ist nicht das meine'

    nun ja ob jetzt Wildmeerschweinchen cool sind oder nicht, da spalten sich wohl die Meinungen. Meiner Meinung nach hilft man lieber den Tieren in nächster Nähe (es gibt doch so viele Meerschweinchen die auf ein tolles zu Hause warten) und importiert nicht irgendwelche Tiere, von denen man keine oder nur wenig Ahnung hat und man schliesslich auch nicht weiss, was die dann alles einschleppen, von Krankheiten und Ungeziefer. Das ist für mich, als würde ich aus dem Dschungel einen Affen holen- einfach nicht nachvollziehbar. Aber eben, wenn es für dich stimmt, dann soll das gut sein und hoffe dann einfach, dass du verantwortungsbewusst mit dieser Aufgabe umgehst das es keine dieser Mixe geben wird.

    Und ansonsten zu deiner Frage, am besten stellst du hohe Steine und irgendwelche Äste ins Gehege du wirst dann schon rausfinden, was sie bevorzugen.

    Liebe Grüsse,
    Desi
     
  9. Fröschli

    Fröschli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    747
    Also, mir gefallen halt fast alle Meerschweinchen (einfach mit den Rosetten habe ich es nicht so :n045: ) Mir gefallen halt ganz besonders die Glatthaarigen Meeris. Und so viel ich weiss sind Wildmeerschweinchen Glatthaarig und so "Agouti" Farbig (Ich meine einfach so vom aussehen her... weiss nicht wie man diese farbe nennt und wie man sie bei Wildmeerschweinchen nennt weiss ich schon gar nicht...:n045: :a015:
     
  10. desi

    desi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    218

    Ich mag rosetten besonders ::8

    Ja das sind Agoutis aber weisst du, solche bekommst du überall, da braucht man sich nicht gerade Wildmeerschweinchen anzuschaffen.
    Eigentlich kann sich ja wirklich jeder anschaffen, was er möchte, ich finde es auch ein wesentlicher Unterschied ob man Wildmeerschweinchen kauft, um sie zu beobachten, aber dann nicht vermehrt. Bei Jana kommt es mir vor, als sei das wieder ein Vogel den sie gerade hat. Einmal waren es die Cuys oder wie die heissen, jetzt sind es Wildmeerschweinchen und irgendwann schafft sie sich diese riiesigen Meerschweinchen an die wirklich schon wie Schweine aussehen. Das bereitet mir besonders Mühe. Dieses Jugendliche denken, ich muss alles haben.. Klar sind sie süss, aber heut zu Tage gibt es Hausmeerschweinchen/Rasseschweinchen in jeder beliebiger Variante.

    Sorry Jana, ich möchte dich hier wirklich nicht angreifen, es ist einfach meine Meinung.
     
  11. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    Hallo,schon klar möchte nicht jeder Wildmeeris halten.Schliesslich muss man auch nicht.Mir gefallen sie sher,desshalb habe ich mir welche angeschafft,sicherlich können sehr viele nichts mit denen anfangen,aber ich muss ja freuede dran haben.

    Übrigens sie sind aus Deutschland,also nicht direkt aus den Anden:o020:
    Ich habe bilder versucht zu machen,aber es ist nichts wirklich gescheites rausgekommen,werde aber nacher noch eines einstellen.

    Lg Jana
     
  12. GiFaLe

    GiFaLe Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Oktober 2006
    Beiträge:
    549
    *räusper*:
    ich finde auch nicht, dass man Wildmeerschweinchen braucht, habe aber jegliche Komentare, die mir während dem lesen dieses Themas durch den Kopf geflitzt sind für mich behalten, da es wohlmöglich nicht so gut enden würde ;)

    ich habe jedoch mit diesen Aussagen betreffend der Jugendlichen mühe.... Also bitte einfach nicht immer, egal um was es geht, verallgemeinheiten!
    Liebe Grüsse
    Lea
     
  13. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253

    Es ist kein Vogel den ich habe,ich habe mir immer nur mit grosser Überlegung Tiere angeschafft,und keines davon wieder weggegeben.Du kennst mich ja auch nicht,und weisst nicht,seit wie lange ich schon solche möchte.Klar ich finde Affen und Robbe etc. auch süss,aber ich lege mir auch keinen Affen und auch keine Robbe zu,und schon erst recht nicht so ein Wasserschwein.Ich kaufe mir ja nur Tiere,welche ich auch artgerecht halten kann,und davon könnt ihr euch auch gerne selber überzeugen kommen.

    Lg Jana
     
  14. desi

    desi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    218
    Ich möchte auch nicht alle in einen Topf werfen, genau genommen bin ich ja auch Jugendlich, aber das ist einfach so sorry.

    Und Jana dass du sie Artgerecht hälst, das glaube ich dir sicher und das du das nicht tust unterstelle ich dir auch gar nicht. Mir geht es einfach ums Prinzip. Ich finde halt das Thema Cuys schon heikel und bei Wildmeerschweinchen platzt mir irgendwann der Kragen.

    Aber gut jetzt du kannst ja mal Bilder reinstellen. Wenn es für dich stimmt ist das vollkommen Okay.

    Liebe Grüsse und viel Spass mit ihnen,
    Desi
     
  15. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    Hallo,ich ahbe ein Problem mit Bilder einstellen,ich lade sie immer bei oyla hoch auf diese hp,dort kann ich sie ach gleich verkleinern und kopiere sie dann auf meine rüber.Im moment hat Oyla irgendwie serverumzug,so steht es auf jedenfalls,und ich kann somit keien Bilder hochladen und eisntellen.
    Man sieht nur ein Wildmeeris drauf,vom Gehge konnte ich noch keine machen,sie haben sich erst mal verkrochen...
    Wer es abert trotzdem sehen möchte,kann mir gerne eine pn mit der emailaresse senen,das ich es euch zuschicken kann.

    Lg Jana
     
  16. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Wau, Wildmeerschweinchen :)! Warum soll man die nicht mit Hausmeeris kreuzen? Wäre das nicht gut um Blut aufzufrischen und die Tiere robuster zu züchten? Ist mir jetzt nur so durch den Kopf gegangen, weil unsere Meeris doch auch durch Wildmeeris gezüchtet wurden. Das sind jetzt einfach Fragen die mir durch den Kopf gehen, nicht dass jetzt ein Streit ausbricht oder so;).
    Grüsse Sabrina
     

  17. http://www.theroots.de/Wildmeerschweinchen/wildmeerschweinchen.htm:sch:

    Mein simpler Kommentar dazu: Muss man immer alles züchten, was man in die Finger bekommt? Herumexperimentieren? Jana weiss ihren Zeilen nach noch nicht sehr viel über Wildmeerschweinchen. Ich denke, es wäre erstmal viel besser, wenn sie die Tiere artgerecht hält, beobachtet, sich weiter informiert, vielleicht dann mal eine Verpaarung Wildmeerschweinchen x Wildmeerschweinchen wagt.

    Wildmeerschweinchen sind ausgesprochen scheu, dann hüpfen demnächst Heerscharen von hysterischen Hausmeerschweinchen durch die Gegend, denn der Charakter vererbt sich ja auch und auf Kosten der Grösse ginge es auch.

    Zuchtziel sollten doch eher kräftige, robuste, ausgeglichene und vor allen Dingen gesunde Tiere sein oder?

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  18. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253

    Hallo,ich werde nur Wildmeerschweinchen x Wildmeerschweinchen verpaaren.Ich habe extra die 4 jüngsten genommen,damit sie jetzt zuerst aufwachsen können,und ich in dieser Zeit auch beurteilen kann,ob sie mir gefallen,und ob ich mit ihnen züchten möchte.
    Ich finde es sehr sehr schade,das es immer weniger solcher Tiere gibt,es gibt anscheinend nur noch einen anderen Züchter,der seine Tier vom Zoo hatte,mir wurde aber heute gesagt,das der Zürcherzoo auch keine Wildmeeris mehr hat,und es die Zucht desshalb wohl auch nicht mehr geben wird:a030:


    Xari,wenn man das Blut auffrischen möchte,dann nimmt man einfach ein Zuchttier oder auch mehrere aus anderen Linien,mit Wildmeerschweinchen kann man nichts dazu beitragen,ausser das es mixe gibt :n045:

    Und für die,die es interessiert:

    Ich habe ja jetzt 4(2weibchen,2männchen) sie leben momentan nach Geschlechtern getrennt,danach kommen jeweils die Päärchen zusammen entweder zur Zucht,oder die Böcke dann kastriert, (man kann die Päärchen immer zusammen lassen,da sie wie andere Wildtiere nur 1-2 mal pro Jahr junge bekommen,also nicht gleich vom bock wieder nachgedeckt werden :))

    Lg Jana
     
  19. Fröschli

    Fröschli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    747
    Ja, ja, solche bekommt man ja auch als Hausmeerschweinchen. Also, ich möchte mir jetzt glaub auch keine Wildmeerschweinchen anschaffen, obwohl sie mir auf den Bildern sehr gefallen, aber ich bleibe bei den Hausmeerschweinchen :p030:
     
  20. Marie

    Marie Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    127
    Hallo Jana
    Also wenn ich das ganze so durchlese, bin ich ehrlich gesagt etwas verwirrt. Wenn Du unbedingt Wildmeerschweinchen halten willst, und sie artgerecht halten kannst, und das erlaubt, ist, dann kommentiere ich das nicht.
    Aber: Habe ich das richtig verstanden, dass Du sie zusammen mit Meerschweinchen halten willst, nach der Quarantäne? Also ich kenne mich mit Wildmeerschweinchen überhaupt nicht aus (gehe sie aber immer besuchen, wenn ich im Zoo Zürich bin, also ziemlich oft). Mir kommt das etwas so vor, wie wenn jemand ein Rudel Hunde hat, und plötzlich Wölfe dazusetzen will. Oder jemand, der Schweine hält, ein Wildschwein in denselben Käfig gibt, oder jemand, der Ziegen hält, eine Gemse dazusetzt. Es würde mich doch sehr wundern, wenn man den W.M. Salat und Rüebli usw. geben dürfte.
    Ich hoffe doch sehr, dass du dir das gut überlegt hast und dich wirklich gut informiert hast. Vielleicht ist es den Hausmmerschweinchen egal, wenn da ein oder zwei extrem scheue kleine "mitwuseln", aber ich kann mir nicht ganz vorstellen, dass sich die Wilden zwischen dan andern wirklich wohlfühlen..

    Wer übrigens mal Wildmeerschweinchen sehen möchte: Im Zürcher Zoo findet man sie in dem grossen Haus, wo die Pinguine, Reptilien, Schlangen usw. sind, im untersten Stock, vis-à-vis von den Ameisenbären.

    Ich hoffe, Du überlegst dir das nochmal gut! Und pass bitte auf deine Böcke auf, nicht dass noch einer ins falsche Gehege gerät!
    Viel Glück mit deinen Wilden,
    Marie