Was ist das denn nun??

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Hoppla, 3. April 2008.

  1. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    hallo hoppla
    ich denke auch das es mit deiner angina einen zusammenhang hat.
    viel glück und gute besserung euch allen
    grüessli
    claudia
     
  2. Hoppla

    Hoppla Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. Dezember 2007
    Beiträge:
    191
    Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Was ich habe heisst ganz genau "Herpangina" und das sei nicht besonders ansteckend. ich habe ausdrücklich gefragt wegen meinen Kindern und er meinte, das Risiko sei sehr klein. Und mit denen Habe ich ja sehr viel engeren Kontakt als zu den Meeris. Bei denen hat sich der Kontakt letzte Woche aufs Füttern und Pellets aus der Hand reichen beschränkt. Und Stall ausmisten natürlich.
    Betreffend Heu habe ich ganz am Anfang des Threads eine Erklärung abgegeben. Das ist nun bereits der zweite Sack eines völlig anderen Anbieters, der mit ähnlich wenig Begeisterung quittiert wird :confused:
     
  3. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Ich würde auch mal das Heu auswechseln.

    Betreffend Flatulex brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Im Deutschen Raum gibt es weitere Medis, die den gleichen Wirkstoff haben und aus der Humanmedizin stammen. Hier die Empfehlung aus diebrain.

    Elugan und Buscopan sind auch aus der Humanmedizin. Also keine Sorgen machen.

    Stroh haben wir immer am Boden, wie Franziska über dem Jeluflock. Unsere knappern gerne daran.

    Gruss
    Jasmin
     
  4. Hoppla

    Hoppla Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. Dezember 2007
    Beiträge:
    191
    Ich bin fürchterlich traurig. Vor einer Stunde lag Emilio tot im Stall. Ich habe sofort unseren TA-Freund angerufen, der mir versprach, in einer halben Stunde zu kommen, dann habe ich mich mit Rita telefonisch beraten und als ich wieder nach unten kam, war Luna auch schon tot. Ich habe gar keine Tränen mehr, so sehr habe ich geweint und gewütet, weil mich dieser TA gestern so wenig ernst genommen hat! Der hat zu mir gesagt "wenn am Sonntag nicht alle wieder putzmunter sind, können sie kommen und mit mir schimpfen!" Fiona hat nun Antibiotika bekommen und ich päppele sie mit critical care. Bei Rita hole ich jetzt noch BeneBac und einen Quarantänekäfig. Wir haben im Gespräch gemerkt, dass das einzige, was ich vor dieser Krise ausgewechselt habe, die Hobelspäne sind!!! Kann etwas mit diesen nciht stimmen! Unser TA-Freund hat Emilio und Luna mitgenommen und wird sie untersuchen. Er meint, dass ein Bakterium im Darm verantwortlich sei, welches ein giftiges Gas bilde, wenn die Meerschweinchen nicht mehr fressen. Genauer habe ich es nicht mehr in Erinnerung, ich war völlig weggetreten. Ich kann es einfach nicht fassen!!! Seit Dezember habe ich jetzt Meeris und hatte solche Freude an ihnen! Ich habe wirklich versucht, alles richtig zu machen, mich hier ständig erkundigt und Rat geholt. Ich habe bei Fidelia einen grossen Eigenbau in Auftrag gegeben und mich so darauf gefreut! Und nun habe ich vielleicht schon morgen gar keines mehr und weiss gar nicht, ob ich überhaupt den Mut habe, nochmals von vorne zu beginnen. Unser TA-Freund hat übrigens gesagt, dass meine Ernährung doch nicht optimal gewesen sei, dass ich viel weniger Frischfutter und mehr konventionelle Körner füttern solle. Ich weiss überhaupt nicht mehr was ich glauben und denken soll und bin einfach nur noch unendlich traurig, dass ich meinen zwei Süssen nicht helfen konnte. :777 :777 :777
     
  5. Mela

    Mela Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Januar 2008
    Beiträge:
    169
    :7778 :7778 :7778 :7778 :7778 :777 :777 :777 :777 :777 :7778 :7778 :7778 :7778 :7778

    Bin sprachlos!

    Es tut mir sehr, sehr leid für dich. Vielleicht kannst du Fiona (ich hoffe so sehr für dich, dass sie es zumindest schafft!), wenn es ihr wieder besser geht, vorübergehend jemandem in Obhut geben, dass du selber dich von diesem schlimmen Erlebnis mit deinen Tieren erholen kannst und dir in Ruhe überlegen kannst, wie es nun weitergehen soll.

    Ich denke fest an dich und wünsche dir selber weiter gute Besserung.

    Barbara
     
  6. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Ui nei, Esther - wie schrecklich. Das tut mir auch grad fest leid, habe ich doch so oft in den letzten Tagen an Euch gedacht und fest Daumen gedrückt.

    Da muss wirklich verschiedenes schief gelaufen sein und der behandelnde TA hat etwas übersehen. Sicher mal gut, dass die zwei nun untersucht werden, ich hoffe sehr, es wird ein Grund gefunden.

    Und für Fiona drücke ich weiter die Daumen, sie muss es einfach schaffen - trotz allem, machets guet und stille Grüsse...
     
  7. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Oje, liebe Esther

    das tut mir ganz schrecklich leid, das muss ganz grausam für dich sein:777

    Wir drücken hier ganz fest alle Daumen und Pfoten für deine Fiona und hoffen das Beste!!!

    Liebe + betroffene Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  8. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Da bin ich nun auch grad sprachlos! :7778 :7778 :7778
    Ich habe eh schon über das, was der TA gesagt hat, "gestaunt" :3: :a030: :e010: , aber dieser rapide und traurige Verlauf macht mich wirklich betroffen :777 :7779 :777 .
    Ich wünsche Dir ganz fest, dass wenigstens FIONA überlebt (obwohl... ich hab da auch grad Angst... ::6 ), dass bei der Untersuchung der toten Tiere ein Grund gefunden wird, Du bald selber wieder gesund wirst und irgendwann trotz allem der Wunsch nach einer grösseren Meerigruppe und die Vorfreude auf die neue Anlage (wir wollen uns doch kennenlernen!?!? Du bist doch die Frau, die mit Manuela und Geza Kontakt aufgenommen hat??? :a015: ) die Trauer besiegt!

    Ich denke an Dich! ::11
    Anna
     
  9. Hoppla

    Hoppla Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. Dezember 2007
    Beiträge:
    191
    Ja, die bin ich. Die, die 10 Kilo abnehmen wollte bis zum grossen Eigenbau und 15 Kilo bis zum vierten Meeri. Und nun bin ich bei 8.5 Kilo und habe nur noch eins, das auch nur herum sitzt und sich sogar streicheln lässt. Meine sonst so scheue Fiona! Und Anna, ich bin die, die heute eigentlich nach Thun zum Gottemeitli und eventuell zu dir kommen wollte. Ich konnte aber heute nicht, weil ich ja selber krank bin. Und nun das. Fiona lässt sich zumindest das critical care geben und von Rita habe ich nun auch BB.

    Bitte äussert euch doch mal dazu, ob ihr es für möglich haltet, dass in den Hobelspänen giftiges Holz drin war. Ich habe am Dienstag den Stall gemistet und am Mittwochabend haben die Probleme angefangen. Die Hobelspäne sind das absolut einzige, was neu war in diesem Stall. Ich habe nun von Rita einen Quarantänekäfig bekommen und Fiona dort rein gesetzt. Ich versorge sie nun stündlich. Bin irgendwie völlig unter Schock.
     
  10. nadja

    nadja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    1.579
    Hallo liebe Esther

    Ich hab hier still mitgelesen und ganz fest für Deine Meeris die Daumen gedrückt. Was soll ich sagen....es tut mir einfach unendlich Leid...ich kann mir gut vorstellen, wie Du Dich fühlst! Ich an Deiner Stelle würde diesem TA richtig die Leviten lesen, unfassbar sowas!!!

    Ich drück Dir für Fiona weiterhin fest die Daumen und hoffe, dass Du bald Gpänli für sie organisieren kannst/darfst, weil es ihr besser geht...

    Und Dir auch gute Besserung und 'machs guat', trotz allem....!
     
  11. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Liebe Esther
    Das tut mir leid und überrascht mich.

    Nein, du hast nichts falsch gemacht. Zum Thema Körner: Wenn du weisst, wie es weitergeht, dann lies doch das Ernährungsblatt.

    Das sind die schlimmen Momente bei der Haltung von Tieren. Ev. wirst du einen Befund kriegen, versprich dir nicht viel davon.
    Ich denke eher weniger an den Holzstreu, sondern an etwas Vergiftetes bzw. Unverträgliches für die Meeries. Ihr habt kein Grünfutter wie erste Gräser oder so gegeben?
    Zum Thema Frischfutter: Ich rechne etwa 60g Grünfutter und 20g Gemüse pro Meerie und Tag. Wie gesagt, ich glaube, nicht dass du überfütterst hast. Das sieht sehr nach Vergiftung aus. Ich halte die Daumen, dass Fiona überlebt.
    Dir ganz viel Kraft an diesem heutigen Tag und die nächsten paar. Sobald es dir besser geht, hast du auch genügend Abstand zu sehen, wie es weitergeht.

    Alles, alles Gute
    Jasmin
     
  12. Liebe Esther,

    das ist ein ganz dramatisches Ereignis für jeden Schweinchenhalter und für einen Newbie noch viel schlimmer. Fühl Dich gedrückt.

    Ich drücke auch die Daumen, dass wenigstens Fiona es schafft.

    Nach wie vor glaube ich aber an eine Vergiftung durch irgendetwas aus dem Heu. Ein Kräutlein, dass da nicht reingehörte, bzw. für Meeries unverträglich war.

    Wir hatten vor einiger Zeit hier im Forum wo Mutter und Babies an einer Pflanze im Heu starben, ich weiss aber nicht mehr welche es war und bei wem.

    Zu den Hobelspänen: was hast Du denn für welche? Wenn es welche aus dem Zoohandel sind, die sind eher unwahrscheinlich, weil die Industrie das garantiert kontrolliert, es ist ihr Geschäft. Wenn Du aber Hobelspäne beim Schreiner geholt hast, kann es sein, dass diese mit irgendeinen Lack verseucht waren.

    Zu der Ernährung: pro Tier und Tag: 80 - max. 100g Frischfutter, keine Körner, aber ein paar Pellets. Kein Zucker, kein Obst. Manche sagen sogar keine Möhren, die füttere ich aber weiter, eine halb pro Tier und Tag.

    Komm Du erstmal zur Ruhe, beschäftige Dich viel mit Fiona und wenn Du das Ergebnis der Obduktion hast ( ich hätte sie wahrscheinlich eher in die Pathologie in Bern oder wo es noch eine hat geschickt, die haben vielleicht die besseren Möglichkeiten), dann machst Du mit Fiona und 2 neuen Schweinchen einen Neuanfang, Emilio und Luna behälst Du tief im Herzen.

    Du hast jetzt etwas ganz Schlimmes erlebt, aber denk an die Zeiten, wo ihr alle zusammen glücklich wart...sie werden wiederkommen.

    Ich wünsche Dir viel Kraft....

    Alles Liebe

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  13. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Das ist das Jakobsgeisskraut (siehe hier die Futterliste von diebrain). Passiert ist es im Heu von Silberwölfli (Melanie), welches das Heu direkt vom Bauer hatte.

    @Petra: ich nehme an, du bist ebenso betroffen und überrascht wie viele andere auch, die jetzt mitlesen.

    Mitfühlende Grüsse
    Jasmin
     
  14. Hoppla

    Hoppla Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. Dezember 2007
    Beiträge:
    191
    Die Hobelspäne waren von Coop. Das Heu war wie gesagt ein grosser Sack, den ich die letzten zwei Wochen verfüttert habe. Da hätte doch schon viel früher eines reagiert!
    Betreffend Fiona habe ich nicht mehr viel Hoffnung. Sie sitzt aufgeplustert im Käfig, ganz still und regungslos, sogar wenn ich hinein fasse. Ich habe mich sogar schon gefragt, ob es mitfühlender wäre, sie zu erlösen. Ich fürchte, sie hat keine Chance. Und ihr zuzuschauen tut richtig weh.
     
  15. Rita

    Rita Benutzer

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    44
    Hallo zusammen
    Ich habe eure Beiträge erst jetzt im Nachhinein gelesen. Es tut mir für Esther so leid. Ich selber bin sehr überrascht über den Tierarzt. Bis jetzt habe ich ihn nicht so erlebt.
    Ganz sicher hast du Esther keinen Fehler gemacht. Du schaust ja so gut für deine Tiere.
    Wir hatten zusammen Kontakt, aber ich weiss auch nicht mehr weiter. Esther hat am Dienstagnachmittag gemistet und erstmals andere Hobelspäne benutzt. Vielleicht könnte das ja wirklich einen Zusammenhang haben. Wenn ein giftiges Kraut im Heu gewesen wäre, hätten doch die Meeris früher etwas bekommen. Es war das letzte Heu vom Sack hat mir Esther erzählt
    Bitte helft mir weiter. Ich kann mich erinnern, dass vor ein paar Monaten jemand über Probleme mit Hobelspänen geschrieben hat. Habe das Gefühl, dass diese auch von Coop waren. Bin mir aber nicht sicher und ich will auch keine Gerüchte entstehen lassen. Dieser Artikel ist aber für mich nicht mehr zu finden. Ich weiss auch nicht mehr was die Meeris dann hatten. Habe hier im Forum den Beitrag gesucht, aber ich finde ihn einfach nicht mehr. Kann sich jemand von euch daran erinnern.
    Ich drücke Fiona ganz fest den Daumen. Hoffentlich schafft sie es.
    Und dir Esther wünsche ich ganz gute Besserung und trotz allem eine erholsame Nacht.
     
  16. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Liebe Esther

    Das verstehe ich. Hat sie Schmerzen?

    Zum Thema Heu: Das kann durchaus schleichend sein. Gerade bei Jakobsgeiskraut hat das Gift eine kumulierende Wirkung. Also kann es durchaus einige Tage brauchen, bis die ersten Vergiftungserscheinungen auftreten wie u.a. Schädigung der Leber. Bei grossen Tieren wie Pferde und Rinder kann es Monate dauern, bis die Vergiftungserscheinungen auftreten. Und Heu ist die grosse Gefahr des Einschleppens. Ich würde diesen Sack auf jeden Fall vernichten.

    Ich kann dir nicht sagen, wie ich entscheiden würde - erlösen oder nicht.

    Gruss und immer noch tief betroffen
    Jasmin
     

  17. Ja, Jasmin, das bin ich...auch wenn es Tiere sind, die ich gar nicht kenne, es macht mich sehr traurig und ich selbst frage mich, hätte ich Esther mehr motivieren sollen, noch einen zweiten TA aufzusuchen? Dass die Kleinen eine Vergiftung haben war sofort klar, ich glaubte aber noch an Paprika, weil ich das kürzlich mit Nöldi erlebt habe, darum schrieb ich auch was von Okoubaka bei Lebensmittelvergiftung und ich hatte das Heu im Verdacht, weil wenn ein Meerschweinchen nicht an Heu geht, ist das immer ein Alarmzeichen. Wahrscheinlich war die Vergiftung schon weit fortgeschritten, darum mieden sie auch das zweite Heu.

    Ob sie überhaupt zu retten gewesen wären, weiss niemand. Wir können jetzt nur für Fiona beten, dass sie das Drama überlebt.

    Ich bin tieftieftraurig, mich nimmt so etwas unwahrscheinlich mit, bin gleich zu meinen Herzensbrechern, ob alles ok ist. Und Paprika habe ich seit gestern gestrichen. Sicher ist sicher.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher

    PS: das mit dem Erlösen hatte ich jetzt in dem Schock überlesen*sorry* Das käme für mich auf das Befinden von Fiona an, auf die Augen, auf das Verhalten, macht sie beim Päppeln willig mit? Zeigt sie Lebenswillen oder ist ganz schlapp.

    Wie lagen Emilio und Luna da? Verkrampft oder friedlich eingeschlafen? Ich glaube ich würde lange aufbleiben, wenn das geht und die kleine Maus beobachten.
     
  18. Hoppla

    Hoppla Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. Dezember 2007
    Beiträge:
    191
    Ich weiss nicht, ob sie Schmerzen hat. Sie sitzt einfach regungslos da. Mein Mann war dabei, als Luna gestorben ist. Die sass genauso da und dann habe sie sich einfach hingelegt und sei gestorben. Es ist so brutal, Fiona jetzt zuzuschauen und darauf zu warten.

    @Petra: Ich denke nicht, dass es dir gelungen wäre, mich davon zu überzeugen, zu einem weiteren Tierarzt zu gehen. Erstens bin ich zu dem gegangen, den Rita mir empfohlen hat und der hier im Kanton als derjenige gilt, der von Meeris Ahnung hat, weil er selbst ein grosses Rudel hält. Ich wüsste nicht, zu wem ich sonst hätte gehen können. Zweitens habe ich getan, was mir möglich war. Schliesslich bin ich selbst auch krank, habe gestern ausser Haus noch gearbeitet und sei heute hat auch meine Tochter noch Fieber. Von daher... ich konnte einfach nicht mehr tun!
     
  19. Hallo Esther,

    es war eine Verkettung unglücklicher Umstände und das hätte einem erfahrenen Halter genauso gut passieren können.

    Denke doch nicht daran, dass Du auf Fionas Tod wartest, denke positiv, dass ihr kleiner Organismus die Kraft hat, den Tod zu besiegen und wenn sie morgen immer noch so dasitzt, dann rufe die nächstgelegenste Tierklinik an oder den diensthabenden Notarzt, ob sie sie erlösen können.

    Wenigstens das, wird ja wohl jeder TA können. Sie muss eine Vornarkose bekommen, dann erst die Spritze ins Herz!!!

    Ich habe leider schon von Fällen gehört, wo es keine Vornarkose gab:-/

    Ach Esther, es tut mir so leid für Dich, könnte ich doch bloss etwas für Dich tun.

    Kopf hoch, irgendwann machen auch Dich Schweinchen einfach nur glücklich.

    Petra K. und die Herzensbrecher

    PS: Hast Du kein Schmerzmittel? Ich glaube zwar nicht, dass sie Schmerzen hat, das würdest Du am Verhalten merken, aber man weiss ja nie. Ist der TA-Freund noch wach? Vielleicht hat er Novalgin da? Das entkrampft gleichzeitig noch den Darm.
     
  20. Mela

    Mela Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Januar 2008
    Beiträge:
    169
    Liebe Esther,
    es macht mich sehr betroffen, deine Geschichte hier zu verfolgen.

    Ich bin kein Tierarzt, kenne mich nur bei den Menschen aus. Aber Trotzdem hier ein Tip von mir: wenn du hast, gib ihr etwas gegen Schmerzen. Deine Fiona hat in den vergangenen Tagen genug erduldet und soll sicher keine Schmerzen haben. Sollte sie sterben, so könntest du damit mindestens erreichen, dass sie dabei möglichst wenig leiden muss. Und wenn sie, was ich immer noch hoffe, überlebt, dann hilft es ihr im Moment sicher auch.

    Ich wünsche dir ganz viel Kraft
    Barbara