auge wieder io. aber was ist das jetzt?!?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Winterkind, 9. April 2008.

  1. puravida

    puravida Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    225
    Oje, das kommt mir irgendwie bekannt vor.

    Vielleicht hast du im Thread "Blasensteinoperation" mitgelesen? Da findest du evtl. auch noch hilfreiche Hinweise.

    Meine Siwa hatte ja auch einen Blasenstein welcher operativ entfernt werden musste. Das ist nun schon fast ein Monat her und noch immer hat sie Schmerzen beim Urinieren und Kötteln. Langsam verbessert sich ihr Zustand.

    Ich denke je nach dem braucht man viel Geduld und Ausdauer bei solchen Geschichten. Ich würde sie auch nicht alleine halten. Siwa sitzt häufig in ihrem Kuscheliglu den ich regelmässig mit frischem Haushaltspapier auslege. So sehe ich ob allenfalls Blut ausgeschieden wurde und es ist immer sauber und trocken was bei einer Blasenentzündung sicher wichtig ist. Hat dein Schweinchen auch so eine Lieblingsecke? Man kann übrigens auch einen Katheter machen um allfällige Blasensteinsplitter herauszuspülen. Dabei wird das Meerli mit der Maske narkotisiert und dann wird von hinten ein ganz kleiner Schlauch eingeführt. Bei Siwa ist dabei noch ganz schön was rausgekommen. Aber ich weiss nicht, ob alle TA so etwas machen. Das braucht sehr viel Fingerspitzengefühl. Schmerzmittel und AB ist sicher gut. Schau, dass die Kleine nicht kalt hat und sauber und trocken ist. Achte dich drauf, ob sie abnimmt. Ich wäge Siwa mehrmals täglich. Mindestens morgens und abends. Bei Schmerzen verweigern die Meerlis oft das Fressen. Es ist wichtig, dass das Tier kein Gewicht verliert und der Darm ständig etwas zu tun hat.

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen und wünsche eine gute Besserung

    Liebs Grüessli
    Antje
     
  2. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    333
    vielen dank für deinen beitrag :)

    ich hatte vor 2 jahren auch ein blasensteinsäuli das ich operieren liess... blos kommt es mir diesesmal ganz anderst vor ... liegt wohl am neuen TA :(
     
  3. Hallo Sabrina,

    warum hast Du denn den TA gewechselt? Bist Du weggezogen?

    Wenn der alte nämlich erfolgreich einen Blasenstein operiert hat, hat er auch Ahnung, sooo einfach ist diese OP ja nun nicht.

    "Dreck" der sich ausschwemmt*hhhmmm*, na ich hoffe, sie meint wenn schon dann Blasengries...

    Morgen würde ich noch einen Nieren/Blasentee in der Apotheke kaufen, denn trinken soll sie natürlich reichlich, das schwemmt auch die Bakterien aus.

    Nimm so einen Instanttee, die sind gut zu dosieren

    Chloropal forte wird zwar wahrscheinlich auch helfen, sofern der Erreger darauf anspricht. Besser geeignet sind bei Blasengeschichten an erster Stelle die Sulfonamide, eines wäre z.b. Relardon. Baytril/Marbocyl wären angeraten, wenn die Sulfonamide nicht zum gewünschten Erfolg führen.

    Wichtig ist, dass das AB 10-14 Tage gegeben wird, bis zur vollständigen Abheilung, Blasenentzündungen sind sehr hartnäckig und wenn nicht ganz ausgeheilt, kommen sie ganz schnell wieder.

    Schmerzmittel ist vermutlich Metacam, das wird ja hier am meisten verschrieben, helfen tuts auch, Novalgin bzw. Minalgin bei Euch, wären besser geeignet.

    Hast Du Bird Bene Bac für die Darmflora mitbekommen? Wichtig: 2 Stunden nach dem AB verabreichen.

    Dann musst Du Maus wenigstens einmal täglich wiegen, wenn sie starke Schmerzen hat, wird sie nicht genug fressen oder sogar gar nicht, dann musst Du päppeln.

    Du könntest Dir auch das Röntgenbild mitgeben lassen und nur das Deinem alten TA vorlegen, was er meint.

    Gegen eine einmalige Konsultation im Sinne des Einholens einer zweiten Meinung, kann kein TA etwas haben.

    Wenn es morgen nicht besser ist, geh bitte wieder zu der TÄ, wenn Du nicht zu einem anderen willst. Und bitte immer den Harnabsatz kontrollieren!

    In die Niere zurückgestauter Urin, zerstört die Nieren in wenigen Stunden und die Tiere haben irrsinnige Schmerzen.

    Ich habe das Drama einmal erlebt, darum warne ich so eindringlich.

    Liebe Grüsse und gute Besserung

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  4. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    333
    also ausser antibiotikum und schmerzmittel habe ich nichts bekommen.

    die neue TÄ habe ich weil mein alter sehr guter TA dr.Hitz aufgehört hat. siene nachfolgerin passt mir garnicht da sie shcon bei meiner ratte ziemlich wenig ahnung hatte... wie ich bemerkte. die ist wol auf hunde und katzen spezialisiert.

    mittlerweile frisst sie wieder die ausscheidungen sehen normal aus.

    heute morgen habe ich mich noch über die probe erkundigt die unter dem mikroskop angeschaut wurde. es hat besorgniseregend viel kristalle die man sehen kann. sie schiebt die schuld nun auf die pellets die ich erst seit ca. einem monat gebe oder auf das frühere körnerfutter... :le:
    in ca 10 tagen werde ich sowieso zur kontrolle gehen und wenn sich die chegeli verändern dann soll ich sie anrufen.

    eben habe ich einen knubbelentdeckt den sie unter der haut hat könnte das von der spritze sein oder wie? :knfs: war vor 2 tagen noch nicht da!
     
  5. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Also das kannst du ganz getrost ausschliessen: Ich füttere die Pellets nun seit beinahe neun Jahren. Ich habe zwar keine neunjährigen Meeris, aber solche die fünf oder sechs geworden sind ohne Blasensteine!!

    Blasensteine bestehen meist aus Calcium. Calciumreiche Nahrungsmittel sind z.B. Luzerne (Alfaalfa - gibt es feine Grünrollis draus) oder Peterli.
    Die (Labormeerschweinche)-Pellets sind in ihrem Gehalt so ausgewogen, dass es davon keine Blasensteine gibt, und schon gar nicht innert vier Wochen...

    Gruss
    Priska
     
  6. Hi,

    ich denke auch nicht, dass die Pellets schuld sind.

    Es gibt Schweinchen, die eine Veranlagung zu Blasengries haben. Mit einer calciumarmen Ernährung kannst Du das günstig beeinflussen.

    Lies mal die Futterliste bei www.diebrain.de und dann guck mal hier:https://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/INFO/LM/glm.htm

    Dort findest Du, wenn Du auf das gewünschte Gemüse klickst, diverse Werte, u.a. auch Calcium.

    Möhrengrün z.b. enthält ensetzlich viel Calcium, das sollte ganz tabu sein für Deine Kleine. Aber auch Petersilie enthält viel, davon also nur wenig und selten füttern.

    Der Knubbel kann von der Spritze kommen. Es gibt Abszessbildungen und Fettgewebsnekrosen...beobachte ihn und wenn es heiss und dick wird, musst Du das der TÄ zeigen.

    Liebe Grüsse und gute Besserung

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  7. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    333
    vielen dank euch beiden :dau:

    ich denke auch nicht das es von den pellets kommt denn sie bekommen ja nur sehr wenig davon.

    sie hat wieder 50 gramm zugenommen was mich auch sehr freut auch wenn es heisst das sie wieder bei ihrem brummer gewicht von beinahe 1kg ist.:D

    die ausscheidungen sind weiterhin normal und die medis nimmt sie fast freiwillig ich brauch die spritze (natürlich ohne nadel!!) nur hin zu halten und sie lekt es dann wie bei der tränke ap Herzaugen
     
  8. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    333
    nun mach ich mir langsam ernsthafte sorgen

    sie hat in den letzten tagen insgesammt 100g abgenommen und ist nun 900g.:n045: ichre chegeli sind nur noch halb so gross wie sonst...
    sie frisst beinahe nichts mehr und ich glaube ich muss da etwas nachhelfen!

    kann mir jemand sagen woraus ein optimaler "brei" bestehen sollte?

    spätestens am montag werde ich sowieso zur TÄ gehen zur nachkontrolle.
     
  9. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Hallo

    Wenn deine Süsse praktisch nichts mehr selber frisst, dann würde ich mit einem TA-Termin nicht mehr bis Montag warten, sondern gleich versuchen morgen eine Termin zu kriegen. Die Kleine wird Schmerzen haben und das würde ich nicht anstehen lassen.

    Zum Zufüttern eignet sich CC (Critical Care) mit Wasser oder Gurkensaft angerührt. Wenn Du das nicht zuhause hast zermahle Pellets (mit einem Mörser, Kaffeemühle etc. und rühre das mit Wasser oder Gurkensaft an. Ausserdem darauf achten, dass die kleine Maus mit ihrem Blasenproblem viel trinkt - Nieren-/Blasentee wäre ideal.

    Ich drücke der kleinen ganz feste die Daumen:dau: , alles Gute
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  10. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    333
    opke vielen dank

    nein CC habe ihc nicht aber das mit den pellets wäre kein problem
    sie bekommt doch schmerzmittel? :a030: oder kann es sein das sie evtl bauchweh oder so hat vom antibiotikum? :a015:
     
  11. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Wenn sie Metacam bekommt sollte sie eigentlich keine Schmerzen haben, wobei Novalgin in diesem Fall wohl besser wirken würde. Ich denke dann eher dass das Nichtfressen vom AB herrührt, viele Schweinchen reagieren mit Fressunlust auf das AB. Wie lange kriegt sie denn das schon? Kannst Du sie mit gar nichts gluschtig machen?

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  12. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    333
    sie kriegt das AB seit letztem mittwoch :a015:

    ich habe mittlerweile alles durch aber sie hat einfach keinen appetit... auch wenn ichs vor ihr rumschwenke steht sie blos da...:n045:
     
  13. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Ich würde mit dem TA mal besprechen ob Du das AB absetzen kannst und allenfalls durch ein anderes ersetzen, falls nötig. Bei Blasengeschichten haben wir hier sehr gute Erfahrungen mit Relardon. Würde aber wirklich schauen, dass Du morgen einen Termin bekommst! Hast Du grünen Hafer oder Maisblätter zuhause. Das wird bei uns auch in Akutphasen meist noch gut genommen. Gebläht ist die Süsse nicht, oder?

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  14. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    333
    oke

    nein sie ist schlank.. blos der knubbel von der sprize ist noch immer da "??????????" :a015:
     
  15. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    So Spritzenabszesse können schon ein Weilchen anhalten, aber da Du ja eh zum TA gehst würde ich das auch gleich nochmals zeigen. Schlank aussehen sagt eigentlich nicht unter allen Umständen was darüber aus ob ein Schweinchen Blähungen hat oder nicht - wichtig ist, dass sich der Bauch weich anfühlt.

    Toi, toi, toi für die Süsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  16. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    333
    ja ist ganz kuschelig wie immer ::8

    jawohl vielen dank für die schnelle hilfe

    ich werde mir morgen gleich enen termin machen
     
  17. Hi,

    auf jeden Fall morgen zum TA!

    Meerschweinchen sind ganz sensible Wesen, die innerhalb von Stunden schwerst erkranken und sogar sterben können.

    Die Devise heisst, lieber einmal zuviel zum TA wie zuwenig.

    Das Beschwerdebild könnte sogar einen Notfall rechtfertigen und da muss Dich der TA nehmen,auch wenn er keine Termine mehr frei hat. Musst Du halt etwas warten in der Praxis.

    Bis Montag hat das nicht Zeit!

    Und dann lass Dir dort Critical Care (Päppelbrei) und BBB für den Darm (falls Du nicht hast) mitgeben. Pelletbrei geht zwar auch, aber auf Dauer würde ich CC bevorzugen. Es ist nicht billig, aber dafür macht es auch keine Arbeit und enthält ausgewogen, was Schwein so braucht.

    Kleiner werdende Köttel finden sich öfter bei Blasensteinen, der Körper regelt das selbständig, kleine Köttel passen besser durch und machen weniger Schmerzen.

    Und wenns wirklich ein Spritzenabszess ist, sollte der auch nicht lange da rumeitern.

    Wir sind hier alles nur Laien, die zwar Tipps geben können, aber das kann niemals den Gang zum TA ersetzen.

    Und mit jeder Frage hier und warten auf Antwort, vergeht u.U. wertvolle Zeit fürs Schweinchen.

    Liebe Grüsse und alles Gute*daumendrück

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  18. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    333
    vielen dank für deinen beitrag mmomentan frisst sie etwas heu/stroh (ich musste einfach einen grossenhaufen machen damit es sie überhaupt interessierte :bl3: )

    nun werde ich einen termin abmachen ::6





    edit: so sie ruft mich an weil sie jetzt gerade einen notfallhausbesuch machen muss... -.-
     
  19. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    333
  20. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Sabrina

    Ich hab's eben in der RBB gelesen...:(

    Es tut mir sehr leid, dass der Xiara nicht mehr zu helfen war.

    Tröstende Grüsse schickt ::11 ,
    Gabriela