Hallo zusammen Mich würde es mal interessieren, wie ihr eure Trinkflaschen in den Ausläufen befestigt, insbesondere an einer Holzwand. Momentan habe ich eine Eigenbaukonstruktion mit Nägeln, Gümmeli und Schnur. Es sieht aber total unästhetisch aus und ist etwas wackelig. Ich habe auch kein Gitter in meinem Auslauf, wo ich die Flasche reinhängen könnte. Wie macht ihr das? Würde mich sehr über Tipps oder sogar Fotos freuen! Liebe Grüsse Antje
hallo antje wir haben das ganz einfach gelöst. wir nehmen nämlich schalen. besser zum reinigen sind die auch
Hallo,an den Holzwänden habe ich jeweils ein bisschen Gitter so geformt,das die Flasche reinpasst,also ein bisschen gebogen danach das gitter befestigt,und mit dem Röhrchen duch den Draht,und es hält prima.Und so kannst du auch immer die Höhe verstellen wen zbs. junge in die Gruppe kommen.Ich hoffe du weists was ich meine Lg Jana
Ich auch! Wir haben zwar Innenhaltung, aber bei unserem Vivarium wäre die Fixierung auch nicht einfach. Als wir früher Meerschweinchen bei uns nur in den Ferien hatten, tranken die aus Flaschen. Die tägliche Reinigung fand ich recht umständlich und das hat mich jeden Tag geärgert. Mit Schalen ist das ganz einfach. Ich wechsle das Wasser ca. 2mal täglich, und damit ist das eine ganz saubere Sache. Gruss Barbara
Hallo, ich biete Wasser im Napf UND in der Flasche an (es wird beides kaum getrunken... ). Das Problem mit der Flaschenbefestigung habe ich gelöst, indem ich in einen grossen Holzrugel, der von alleine stabil steht, zwei Nägel eingeschlagen habe. Zwischen diesen Nägeln kann ich nun die Flasche mit so einem elastischen Metallspiralendings, das es in jeder Zoohandlung zu kaufen gibt, sicher befestigen. Und so bin ich sehr flexibel, WO im Gehege ich die Flasche platzieren will, denn mein Holzrugel lässt sich überall hinstellen. Gruss, Franziska
Hallo Auch ich besitze einen Eigenbau ohne Gitter, wo man eine Flasche gut daran befestigen könnte. Ich habe aus Laubholz sowas gebastelt und es hat sich wirklich gut bewährt. In einer anderen Etage hab ich auch noch eine Wasserflasche mittels Haken an der Etagendecke aufgehängt. Diese Wasserflasche (es ist NICHT eine wie auf dem oberen Bild) hat oben im Plastik ein kleines Loch. Zur seitlichen Befestigung hab ich einer Schnur um die Flasche und den Gehegepfosten geschlungen und mit so einem kleinen Plastikverschluss kann man die Schlinge einfach auf und zu machen. Auch ich wechsel das Wasser aus den Flaschen 2 mal täglich, damit die Schweinchen stets frisches Wasser zur verfügung haben. Meine 9 Meeries trinken im Tag zusammen etwa 8-9dl. Wasser. Ich biete manchmal auch noch Wasser in einer Schale an, seh aber nie ein Schweinchen dort daraus trinken. Grüsse Susanne
Vielen Dank für eure tollen Ideen! Ihr seit ja handwerklich ganz schön begabt. Ich werde mich bestimmt von euch inspirieren lassen. Mal schauen ob ich das auch so schön hinbekomme wie ihr. Liebe Grüsse Antje