Croquettli hat einen Knubbel am Kinn....

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Prezzi, 16. April 2008.

  1. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hoi Yvonne und alle meine anderen Daumendrücker

    Ja, heute abend habe ich nun Bescheid bekommen wegen der Gewebeprobe. Hinweise auf einen Tumor liessen sich zum Glück keine finden. Es handelt sich also doch um eine Entzündung, d.h. es geht in Richtung Abszess. Croquettli wird nun mal für 10 Tage ein AB bekommen; morgen kann ich das Medi abholen. Wir hoffen natürlich fest, dass dies ausreicht, um die Sache zu stoppen.

    Krökeli ist zum Glück im Verhalten nach wie vor völlig unauffällig und frisst tüchtig. Da es momentan ganz viele speziell feine Häppchen gibt, um Romulito zum Fressen zu motivieren, kommt sie natürlich voll auf ihre Kosten und hat noch ein paar Grämmli zugelegt zu ihrem ohnehin schon stolzen Gewicht. Offensichtlich fühlt sie sich durch den Knubbel überhaupt nicht gestört. Drückt uns also weiter die Daumen, dass das auch so bleibt und mein Chefschweinchen bald wieder ganz gesund ist.
     
  2. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Liebe Monika

    Zum Glück kein Tumor, das ist ja schon mal positiv. :e035:
    Ausserdem frisst sie ja gut, das ist sehr viel wert!

    Klar drücken wir weiterhin fest die Daumen für Deine Krankschweinchen!
     
  3. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Liebe Monika

    natürlich bin ich immer noch am :dau: :dau: :dau: drücken.....

    Liebe Grüsse
    Barbara
     
  4. Mela

    Mela Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Januar 2008
    Beiträge:
    169
    Das wünsche ich dir und Croquettli auch ganz fest und drücke euch allen ganz fest die Daumen
    Barbara
     
  5. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Monika

    Merci vielmal für deine News, meine Güte, bin ich froh, dass du bezüglich Tumor Entwarnung erhalten hast.

    Zum Glück mampft das Schätzi ganz prima und lässt sich nichts anmerken. Wir drücken hier super stark die Daumen, dass das AB prima hilft und sich der Knubbel möglichst bald wieder Rückzug verschafft.

    Toi, toi, toi und einen lieben Knubbel an deine süssse Croquettli und ihren Freund Romulito!

    Mached's guet!
     
  6. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo zäme

    Leider gibt es von Croquettli keine guten News. Sie hat jetzt 10 Tage lang ein AB bekommen (Chloropal forte), aber der Knubbel hat sich nicht zurückgebildet, und ich war deshalb heute nochmals in der Klinik in Oftringen zur Kontrolle. Dr. Bolliger hat Kröki nochmals kurz untersucht und musste mir dann mitteilen, dass es sich hier ziemlich sicher um einen Kieferabszess handelt. Man könnte zwar operieren, aber die Prognose sei nicht gut. Der Abszess sitzt nahe am Kiefer, und die Wahrscheinlichkeit, dass die Sache nach der OP nicht ausgestanden ist, sei sehr gross. ::6

    Im Moment fühle ich mich ziemlich ratlos. Ich habe heute morgen mein nach wie vor munteres und verfressenes Croquettli wieder eingepackt, da ich mich in Anbetracht dieser Aussichten nicht klar für eine OP entscheiden konnte. Ob das richtig war, weiss ich leider auch nicht. Bezüglich Krankmeeris mit ungewisser Prognose bin ich momentan ziemlich verunsichert, denn zu Hause habe ich ja auch noch meinen zweiten Schweinchen-Patienten Romulito, der nach seiner Zahn-OP noch nicht wirklich über den Berg ist. Zwar gehöre ich ja auch zu den Haltern, die so ziemlich alles versuchen, um ihren Krankmeeris wieder auf die Beine zu helfen. Aber im Moment habe ich auch ziemlich Angst davor, dabei des Guten zu viel zu tun und meinen Fellnasen womöglich Behandlungen zuzumuten, die für sie mit ziemlich viel Stress verbunden sind und am Ende doch keinen Erfolg zeigen (das ist mir leider in der Vergangenheit auch schon passiert....::12 ).

    Ich werde mir die Sache übers Wochenende also nochmals gründlich durch den Kopf gehen lassen. Nächste Woche möchte ich Romulito zur Kontrolle nochmals zu Dr. Morgenegg bringen. Ich habe vor, das Croquettli dann ebenfalls mitzunehmen, um eine Zweitmeinung zu bekommen. Ich hoffe, das hilft mir, mich zu einem klaren Entscheid für oder gegen eine Abszess-OP durchzuringen.

    Gerade habe ich mir noch einmal die Threads von Jasmin/Anabel über die Kieferabszessgeschichten von Homer und Chica durchgelesen, wo es ja zum Glück beide Male gut gelaufen ist. Hat sonst noch jemand von Euch Fories Erfahrungen gemacht mit Kieferabszess-OPs bei Meeris? Wie ist es gelaufen? Hat das Schweinchen alles gut überstanden oder bald darauf erneut Abszess-Probleme bekommen? Um weitere Berichte und Tips bin ich natürlich sehr froh.
     
  7. Franziska

    Franziska Guest

    Liebe Monika,

    oh nein, wieder so ein fieser Kieferabszess :777 . Du Arme mit Deinen zwei Sorgenkindern ::11 .
    Hoffentlich bringt der Besuch bei Dr. Morgenegg wenigstens Klarheit, damit Du in Ruhe den für Dich und Croquettli richtigen Entscheid treffen kannst.

    Ich drücke Euch alle Daumen und wünsche Euch auf alle Fälle wunderschöne Frühlingstage zusammen.

    Herzliche Grüsse, Franziska
     
  8. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hoi

    Ich verstehe dieses Dilemma gut. Bei uns war es so, dass wir für die OP trotz schlechter Prognose entschieden haben.
    Kriterium, die Behandlung durchzuführen, war: Chica und Homer frassen immer selbstständig. Also wir mussten keine Aktionen mit Päppeln machen.
    Bei Chica waren wir nahe davor, sie zu erlösen: Wir spülten via Drainage und da sie kein Panikmeerie ist, ging das auch gut. Ich muss allerdings gestehen, dass ich zuerst nur AB gab und kein BBB. Und obwohl dies kein gutes Vorbild ist, haben wir im Nachgang immer beides nacheinander gegeben. So dass es zu möglichst wenig Stress kam. Dies machten wir bei beiden.
    Für unser TA war gerade Chica ein Lehrobjekt, denn sie hatte einen grossflächigen Abszess.
    Hätten die beiden nach der OP nicht selbstständig gefressen, hätten wir sie erlöst - ebenfalls wenn das Ganze nachgewachsen wäre.
    Bei der Vorgeschichte von Bryan und gemäss Befund war eine OP nicht mehr angezeigt.

    Vielleicht hilft dir diese Geschichte bei der Entscheidung. Du kannst mich sonst per PN anfragen. Ich hatte noch einige Kiefer-Patienten bei mir in Pflege und wir hatten oftmals guter Erfolg.

    Gruss
    Jasmin
     
  9. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Jasmin

    Vielen Dank für Deine Antwort. Langsam kann ich es mir doch wieder vorstellen, bei Croquettli eventuell einen Versuch mit einer OP zu wagen. Bei ihr sieht es im Moment ja ähnlich aus wie bei Chica vor der OP; sie ist nach wie vor fit, frisst gut und hat noch keine Zahnprobleme. Und es widerstrebt mir unter diesen Umständen halt genauso, der Sache einfach ihren Lauf zu lassen....

    Tja, den Entscheid kann mir niemand abnehmen. Für mich ist aber ebenfalls sehr wichtig, wie es mit meinem zweiten Patienten Romulito weitergeht. Und da sieht es zum Glück im Moment wieder deutlich besser aus. Ich werde auf jeden Fall nächste Woche Bescheid geben, was bei uns nun so läuft.
     
  10. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Und es ist so, in dem Moment, wo du entscheidest, stimmt die Entscheidung. Ich würde einfach nicht zu lange zuwarten mit der OP. Je früher, desto besser die Prognose.
    Gruss
    Jasmin
     
  11. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Monika

    Das tut mir nun sehr leid, dass du ein weiteres Krank-Schweinchen hast!
    Manchmal ist es beinahe unheimlich, gell.

    Ich drücke euch beiden die Daumen und hoffe, dass sich alles zum Guten wendet.

    Dem Romulito weiterhin positiven Genesungsverlauf!

    :dau: :dau: :dau: :dau: :dau:

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  12. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Monika

    Oh nein, warum nur muss es sich gleich um einen Kieferabszess handeln.... Das tut mir sehr leid.

    Das sind immer schwierige Angelegenheiten, welche man erst ein bisschen verdauen muss, um dann wieder mit klarem Kopf und Gedanken den richtigen Entscheid für das Tier und Besitzer fällen kann.

    Wir drücken dir einfach mal die Daumen, wie auch immer es weitergehen wird und denken an dich. Positiv ist wenigstens, dass bei Croquettli noch keine Zahnprobleme entstanden sind. Das war leider damals bei unserem Bubble nicht so....

    Alles, alles Gute für dein Schätzchen und deine Erfahrungen mit den süssen Fellnasen sind sehr gross, um hier den weiteren Weg zu finden.
     
  13. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Liebe Monika

    Ach mensch, jetzt ist es doch noch ein Kieferabzess. Ich habe so gehofft, dass es endlich wieder Berg aufgeht mit deinen zwei Krankschweinchen.

    Ich drücke dir auf jedenfall ganz fest die daumen für beide zusammen. Und wenn du dich entscheidest für den einen oder anderen Weg wird es sicher richtig sein. Du kennst deine Schweinchen am besten und kannst die Sachlage am besten beurteilen.

    Toi toi toi für euch und sei lieb gedrückt.
     
  14. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hoi zäme

    So, ich habe mich jetzt endlich durchgerungen. Morgen früh bringe ich Croquettli in der Praxis von Dr. Morgenegg vorbei. Falls er bei der Abklärung noch eine Chance sieht für meine Knuddelmaus, werde ich sie operieren lassen. :Ohje:

    Bitte drückt uns alle irgendwie verfügbaren Daumen und Pfötli. Morgen abend weiss ich dann hoffentlich mehr.
     
  15. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Monika

    Auf jeden Fall drücken wir dir hier alle verfügbaren Daumen und Pfötchen - besonders natürlich für Croquettli!

    Ich finde es sehr gut, dass du alle verfügbaren Möglichkeiten bezüglich Abklärungen ausschöpfst, dass du dir nachher eine Meinung bilden kannst, was das Beste ist für Croquettli und dich selbst. Das Tierchen ist ja soweit noch in guter Verfassung.

    Mached's guet und :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau:
     
  16. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Das machen wir doch gerne!!!

    :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau:


    Grüessli Barbara
     
  17. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Monika

    Natürlich drücken wir alle Daumen und Pfötli die wir hier zur Verfügung haben :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau:
    Toi, toi, toi !!!

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  18. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Wir halten auch die Daumen!! So eine Abklärung hilft immer.

    Gruss
    Jasmin
     
  19. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Ich wünsche deinem Croquettli alles erdenklich Gute und auch wir drücken alle Daumen und Pfoten:dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau:
     
  20. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Liebe Monika

    Auch wir hier drücken euch ganz ganz fest alle Daumen, Zehen und Pfötchen.

    :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau:

    Liebe Grüsse Susanne