Schreck in der Mittagsstunde

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Fray, 23. April 2008.

  1. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700
    Hallo Gabriela

    Wie geht denn heute? Ich denke oft an euch und drücke weiter die Daumen.
     
  2. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hallo miteinander

    Es geht gleich miserabel wie gestern. Ambri will nicht essen.

    Heute morgen habe ich ihr erst nochmals einen CC-Brei angemacht, diesmal mit Gurkensaft, weil sie ja gestern Nacht die 2 Gurkenscheiben genommen hat.

    *Gabriela-die-morgens-keinen-klaren-Gedanken-fassen-kann-steht-in-der-
    Küche-und-presst-Gurken* :Ohje:

    Dann habe ich noch Salbei aufgetaut (habe immer im Gefrierschrank), weil das auch gut gegen Blähungen ist. Ich behandle sie immer noch gegen Blähungen, obwohl ich gar nicht sicher bin, ob das auch stimmt.

    Löwenzahnblätter aus einer ungedüngten Wiese habe ich auch noch geholt. Aber vor der FriFu wollte ich ihr gerne noch CC geben, denn das ist ja nicht unbedingt förderlich, so auf nüchternen Magen.

    Fazitnach einer halben Stunde Ambri auf dem Schoss: CC wird weiterhin ausgespukt, 3 Salbeiblätter sind nun im Bäuchlein und ungefähr 5 kleine Löwenzahnblätter ... das kann's ja nicht sein oder.

    Ich habe nun nochmals mit der Praxis telefoniert, weil ich mit dem jetzigen Zustand unzufrieden bin und eure Meinung teile, dass sie Schmerzen hat. Aber alle vom Team sind unterwegs, ich rufe heute Nachmittag nochmals an.

    Besorgte Grüsse, Gabriela
     
  3. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Wenns ihr aber heute noch nicht wirklich besser geht, glaube ich auch nicht, dass es Blähungen sind...

    Bisslet sie denn? Spidi war auch so wie du Ambri beschreibst und sie hatte einen Blasenstein.

    Hoffe du kannst heute Nahcmittag nochmals zum Tierarzt und lass sie röntgen, da sieht man mehr als wenn man nur abtastet.

    Dürcke euch ganz fest die Daumen.
     
  4. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    ou das tut mir leid!

    bei meiner speedy hat es auch so angefangen und es war dann wohl ein tumor oder abszess im kopf. da sass sie auch nur aufgeplustert da, jedoch habe ich ihr von anfang an gleich schmerzmittel gegeben. so hat sie dann wenigstens am anfang noch selbständig gefressen, als wir noch nicht wussten was sie hat!

    wenn ein meerie so dasitzt kann das natürlich sehr vieles sein. aber offensichtlich etwas schmerzhaftes. ich würde sofort schmerzmittel geben. ich hab metacam gegeben.

    was ist nur los, so viele kranke schweinchen und immer so schlimm :knfs: ich drücke euch ganz festi die daumen das es wieder gut wird!!!! leider hatte ich selber nie wirklich glück und es war immer was schlimmes...:(
     
  5. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Vielen Dank euch allen!

    Habe jetzt um 14.30 nochmals einen Termin und ich werde aufs Röntgen (Blasenstein?) bestehen, denn Ambris Verfassung ist unverändert.

    Melde mich später wieder und danke fürs Daumendrücken.

    Grüess, Gabriela
     
  6. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Sodeli, wir sind zurück und bevor ich mit Thaddeus auf den Wackel gehe noch kurz eine Info:

    Es ist tatsächlich eine massive Fehlgärung in Ambris Bauch, die sich auch durch die gestrige Behandlung nicht sonderlich gebessert hat, weil der Verdauungstrakt keine Arbeit bekam (bedingt durch ihre sture Futterverweigerung).
    Die TÄ hat ein Röntgenbild erstellt, Blase ist o.k., Tumor ist auch nicht ersichtlich.

    Nun hat das Sturschwein einen ganzen Cocktail an Spritzen bekommen, darunter auch Vitamin C, Krampflösendes, Schmerzlinderndes u.s.w.

    Kein Pardon gab es zu Hause mit dem CC, denn ob es ihr nun passt oder nicht, Gabriela ist sturer!!!

    Ich habe mir nochmals eure Kommentare im Thread der Zwangsfütterung durchgelesen, die Tipps beherzigt und siehe da: Ohne Kleckserei, ohne Spuckerei sind jetzt 5ml in Bäuchlein :pö: Ich war gestern anscheinend zu zaghaft ....

    Nun hat Ambri endlich etwas zu verdauen, selbstverständlich gibt's nachher wieder CC - bis sie hoffentlich bald einmal selber Heu isst.

    Ich bin zuversichtlich, dass es gut kommt und danke für die gedrückten Daumen.

    Sichtlich erleichterte Grüsse,
    Gabriela

    P.S. Ich habe mit der TÄ noch über die Ursache der Fehlgärung diskutiert. Es dürfte also doch das Gras Schuld sein, obwohl ich die Tiere obervernünftig angewöhnt habe. Da das Gras halt immer noch sehr eiweisshaltig ist, kann es schon mal zu einer Unverträglichkeit beim einen oder anderen Meeri kommen. Nun, so werden die Portionen wieder heruntergefahren.
     
  7. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700
    Super! Macht weiter so. Schön dass das CC im Bäuchlein angekommen ist! Wir drücken weiter alle Daumen,Zehen und Krallen!
     
  8. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Super, weiter so Ambri und vor allem auch Gabriela :e025: :dau: :dau: :dau:

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  9. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Auch hier sind alle verfügbaren Daumen gedrückt: Gute Besserung Ambri!!!!
     
  10. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Super, dass du es geschafft hast, CC zu füttern.

    Jetzt weiterhin gute Besserung.

    Grüsse
    Jasmin
     
  11. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Sali Gabriela

    Prima, dass du nun Klarheit hast, was denn mit deiner Ambri los ist. Ich hoffe ganz fest, dass es ihr vielleicht schon ein bisschen besser geht. Es freut mich auch, dass es mit dem CC geklappt hat. Hoffentlich mag Ambri bald wieder Heu mampfen.

    Ansonsten möchte ich dir gerne noch die folgenden Stichwörter nennen: Fenchel-/Anis-/Kümmeltee, Vitamin C als Unterstützung, Bäuchlein massieren mit kreisenden Bewegungen (streicheln), viel Heu, Wasser, getrocknete Kräuter.

    Gell, bis die beschädigte Darmflora wieder aufgebaut ist, kann das schon ein paar Tage dauern.

    *Daumendrück* und alles Gute für Ambri!
     
  12. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Jaaaa, ich bin ja auch ganz stolz auf mich "olles Schussel", dass ich das mit dem CC füttern noch hinbekommen habe ... :d040:

    Und lernfähig bin ich dazu! :D Ich habe ihr nämlich noch eine Bauchmassage gegeben und die Fusssohlen massiert (erinnerte mich an Xari, die das bei Xandor gemacht hat).
    Es war noch interessant zu beobachten, wie sich Ambri sichtlich entspannte und so ganz leise vor sich hin "nuckelte". Sie ist sonst eher eine Widerspenstige - eine Anführerin halt. Laufen muss sie auch immer zwischendurch und ich horche jeweils auf den befreienden Pups! :e015: Aber Stille herrscht ....

    Jetzt sind seit dem späten Nachmittag 15 ml CC drin und nochmals BBB. Ich weiss, das ist nicht viel, aber sicher besser als gar nichts. Leider will sie immer noch kein Heu. Deshalb werde ich morgen im Fachgeschäft ein spezielles Heu suchen (Timothy o.ä.), vielleicht klappt es so.

    Entspannt bin ich aber erst, wenn Ambri wieder selber isst.

    Lieben Dank für all eure Unterstützung,
    Gabriela
     
  13. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700
    und wie geht's heute?
     
  14. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Meine Lieben

    Keine guten Nachrichten .... ::6

    Sabrina hat mich heute Morgen aufgelöst aus den Federn geholt: Ambri geht's schlechter denn je zuvor, zittert intervallähnlich, hat Flankenatmung und jammert.

    Gabriela im Nachthemd und schnell einer warmen Jacke darüber hinunter ins Gehege, ausgerüstet mit jensten Tröpfli.
    Oh je, kein schönes Bild, der Bauch dicker als gestern, arme Ambri.

    Erneuter Anruf in der Klinik, wieder ein Termin.

    Es ist nun so: Die Magenwände sind möglicherweise schon so überdehnt, dass sie sich nicht mehr zusammenziehen können. Die Chancen stehen etwa 50:50, dass es mit einer gezielten Behandlung für die Magenmuskulatur doch noch klappt. Da der Kreislauf noch nicht allzu schwach ist (d.h., sie hat sich noch nicht aufgegeben), geben wir ihr diese Chance bis morgen.
    Ambri bleibt nun in der Klinik, wo sie ein Intensiv-Programm bekommt, auch mit Päppeln und mit Schmerzmitteln. Ich denke, einen Tag dürfen wir ihr noch zumuten ... wären die Chancen geringer gewesen und der Kreislauf schwächer, hätte ich sie (mit Sabrinas Einverständnis) einschläfern lassen.

    Da wir letzthin diese unselige Diskussion über den Entscheid des Einschläferns im Forum hatten, möchte ich euch mit allem Respekt bitten, von solchen Beiträgen hier abzusehen. Die Entscheidungsfindung ist hart genug, aber nur wir sehen das arme Ding vor uns und versuchen herauszuspüren, was richtig ist. Ganz herzlichen Dank für euer Verständnis.

    Für mich ist es einfach ein Rätsel, wieso diese massive Fehlgärung trotz der medizinischen Gaben nicht zurückgegangen ist. Hat jemand ähnliches schon erlebt?
    Ich war gestern Abend so zuversichtlich, dass es nach der erfolgreichen Päppelei nun aufwärts geht. Und nun das.

    Gruess, Gabriela
     
  15. hirsi

    hirsi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    268
    Hallo Gabriela

    Ich habe bisher im Stillen mitgelesen und mich so gefreut, dass es mit dem Ambri vorwärts geht - und jetzt diese Nachricht!:knfs:
    Ich fühle mit Euch und drücke ganz fest die Daumen, dass die guten 50% eintreten und Ambri dies überwindet!

    Viel Kraft und en herzliche Gruess

    Maya
     
  16. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Gabriela

    Hier sind alle Daumen und Pfötli für die kleine Ambri gedrückt :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: . Wir hoffen mit euch, dass die Kleine kämpft und sich wieder erholt, toi, toi, toi.
    So eine Fall von massivster Fehlgärung hatte ich gottlob bis jetzt noch nicht *klopfholz*. Was hat die Süsse denn eigentlich für Medikamente bekommen?

    Alles, alles Gute für die Süsse!!!

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  17. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Ambri, ich wünsche dir auf deinem Weiteren Weg alles liebe und gute, egal wie er ausgeht. Ich denke an dich und schicke dir liebe Grüsse.

    Traurige Grüsse Tamara
     
  18. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700
    Auch von mir-ALLES GUTE und viel Kraft.
     
  19. Mädeli

    Mädeli Benutzer

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    38
    Gute Besserung

    Hallo!

    Ich kann Dir leider keinen Tipp geben, denn ich habe diesen Fall noch nie
    (zum Glück) gehabt, dafür anderes...
    Aber ich wünsche gute Besserung Deinem Meerschweinchen.

    Natalie
    mit Mädeli und Bueli
     
  20. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Ojeoje...

    Das hab ich wirklich noch nie gehört, dass es das gibt. Ich drücke der kleinen Ambri ganz fest die Daumen, dass sie es doch noch schafft:dau: :dau: :dau: