Abmagerung

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von TRIsto, 11. September 2007.

  1. TRIsto

    TRIsto Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    26
    Hallo zusammen

    Meine Grischa (geboren Aug.02) hat vor ca. drei Monaten rapide abgemagert, dies obwohl sie frisst und munter ist. Ich erkannte keine äusseren Symptome einer Krankheit und liess sie deshalb in Frieden (jede Manipulation ist ja schliesslich auch Stress).
    Nun ist mir am Freitag aufgefallen, dass ihr Hinterteil nass ist, meist ja kein gutes Zeichen. Deshalb brachte ich sie gestern zum Tierarzt. Der hat leider nichts gefunden. Zähne sind i.O., auf dem Röntgen ist kein Tumor und keine Blasensteine sichtbar, nirgends zeigt Grischa explizit Schmerzen an.
    Ich behandle sie jetzt symptomatisch (falls sie doch eine Blasenentzündung eingefangen hat) mit Antibiotika und Schmerzmittel für 10 Tage und versuche sie etwas aufzufüttern. Im Moment hat sie ein Gewicht von 610g. Noch nicht kritisch, aber den Winter wird sie so wohl nicht überleben:-/

    Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielleicht hat mir jemand einen Tipp, in welche Richtung es gehen könnte?:a015:

    Viele Grüsse von TRIX und ihrem Zoo
     
  2. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Trix,

    wieviel hat denn Deine Grischa in ihren besten Zeiten gewogen? Also 610 Gramm dünkt mich schon wahnsinnig wenig - das Tierchen kann ja nur noch Haut und Knochen sein. Dass sie so einen Winter draussen überlebt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    Beim TA warst Du ja nun schon und hast alles Mögliche abklären lassen - die naheliegenden Dinge wie Zahnprobleme wurden ausgeschlossen. Vorstellbar ist, dass sich bei Grischa bereits das Alter bemerkbar macht. Oft altern Meeris ja bereits mit 5 Jahren sichtbar und bauen einfach nach und nach ab.

    Wir haben hier im Forum noch andere Magerschweinchen, die einfach immer mehr abgenommen haben, ohne dass man je einen zwingenden Grund herausgefunden hat. Aikas Jolie ist so eine Kandidatin (siehe z.B. hier) - sie wird sich bestimmt noch melden hier.

    Ich wünsche Grischa alles Gute, herzliche Grüsse, Franziska
     
  3. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Trix
    Deine Grischa ist bereits 5jährig. Ich könnte mir denken, dass sie erste Alterssymptome zeigt. Darunter zählt auch die Gewichtsabnahme. Die Meeries meiner Mutter wurden jeweils sehr alt. Sie wurden aber zum Teil recht knochig um die Hüften.
    Auf jeden Fall wichtig ist die Abklärung durch den TA. Denn Gewichtsabnahme kann auch Anzeichen einer anderen Erkrankung sein.
    Ich hoffe, sie spricht auf die Behandlung an, nimmt zu und du hast die Meerie-Dame noch 2-3 Jahre in deinem Rudel.
    Gruss
    Jasmin
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Trix

    Franziska hat es ja bereits angesprochen, auch ich habe so ein Alterchen und viele andere auch.

    Wichtig ist die Abklärung, ob sie nichts Gravierendes hat. Wenn Du sagst, ihr Hinterteil sei nass (und stinkt bestimmt nach Urin, gelle), dann hat sie sehr wahrscheinlich eine Blasen-Entzündung.

    Meine Jolie (momentan wieder 800 gr, ganz stolz bin!!!!) hatte genau dasselbe.
    Sie erhielt 10 Tage lang Antibiotika und anschliessend Fortekor, das gegen Herz- und Niereninsuffizienz wirkt und gerne auch alten Katzen und Hunden verschrieben wird.

    Seit ihrer AB-Kur und dem Fortekor hat sie kein nasses Fudeli mehr und hat wieder ein bisschen zugenommen. Aber ich kann sie wirklich nur mit viel Aufwand und Zusatzfutter (Knabber-Haferkissen, Lofties, Grünhafer und CC) halbwegs auf ihrem Gewicht halten.

    610 gr sind enorm wenig für Grischa. Da musst Du unbedingt schauen, dass Du sie wieder Richtung 800 gr bringst.
    Wie bist Du eingerichtet für den Winter?

    Alles Gute für die alte Dame!!
     
  5. TRIsto

    TRIsto Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    26
    Hmm, zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich meine Meeris selten bis nie wäge. So lange sie ein rundes Bäuchlein haben, ist es gut für mich. Grischa ist ein mittelgrosses Meerschweichen und hat wohl schon1kg auf die Waage gebracht.
    Ja und jetzt ist sie wirklich nur noch Haut und Knochen...

    Danke für den Link, werde mich mal durch das Thema lesen.

    Habe natürlich zuerst auch an das Alter gedacht oder eben an einen Tumor, der innerlich zehrt. Allerdings sind zwei meiner Meeris auch schon 5 und diese sind fit und zwäg mit runden Bäuchlein.
     
  6. TRIsto

    TRIsto Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    26
    @ Aika

    Hallo Fränzi

    Danke für deine Antwort.
    Ist ja interessant, dass Fortekor geholfen hat! Ich behalte dies mal als Option im Hinterkopf, falls wir das "nasse Hinterteil" nicht in den Griff kriegen.
    Ich denke auch, dass sie sich eine Blasenentzündung geholt hat, weil sie halt kaum mehr Abwehrkraft hat und es jetzt wieder kälter wird.

    Wie machst du es mit dem Zufüttern? Sonderst du Jolie ab? Meine anderen Meeris bringen genug auf die Waage, ich möchte nicht schon jetzt mit der Winterkörnerfütterung für alle beginnen.
    Ich gebe ihr die Medis jetzt morgens, bevor ich sie aus dem Schutzhaus ins Aussengehege lasse (denn nachher erwische isch sie kaum noch) und sperre sie dann noch für eine Stunde alleine in der Hütte ein, damit sie in Ruhe die Körner fressen kann.

    Nun, unser Schutzhaus (in dem sie die Nacht verbringen) ist isoliert und im Inneren hat es zusätzliche Häusschen, die ich jeweils täglich mit frischem Heu und Stroh auspolstere. Im Aussengehege hat es mehrere Unterschände, in denen ich morgens das Heu füttere, damit sich die Meeris genügend bewegen.
    Ins Haus nehmen möchte ich Grischa eigentlich nicht. Ich müsste dann noch ein zweites Meeri mit hinein nehmen, was mir zuviel Unruhe in die Gruppe bringt.
     
  7. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Hallo Trix

    Ich hatte vor einem Jahr so ein Fall. Mein liebes Hyäni nahm rapide ab bis auf etwa 600g (sie war vorher immer recht massig und wog meist mehr als 1000g). Ich hab dann beschlossen sie ins HAus zu nehmen und sie wieder aufzupäppeln. Es ging ihr immer gut obwohl sie nie mehr wirklich viel zugenommen hat. Dann im März benahm sie sich plötzlich recht eigenartig und wollte nicht mehr alles fressen. Ich bekam dann einen Termin beim Tierarzt nur leider hat Hyäni auf dem Weg zum Tierarzt einen Kreislaufzusammenbruch erlitten. Sie starb noch am selben Abend. Was ihr Problem war weiss ich somit nicht. Sie wurde allerdings nur knappe 5 Jahre alt.

    Hab im Moment auch einen alten Herrn, der etwa 6.5 Jahre alt ist. Ausser ein paar kleineren Problemen gehts ihm sehr gut obwohl auch er langsam etwas abbaut.

    Zum nassen Po hmm Merina hatte eine Zeit lang immer ein nasses Fudi. Als dann Spidi mit ihrer Blase Probleme hatte, nahm ich sie mit zum Tierarzt. Das Einzige was er feststellte waren Zysten... Es wurde ihr ein Medikament gespritzt (weiss leider nicht mehr wie es heisst) und nun ist ihr Po immer trocken. Ich weiss nicht, ob das vielleicht mit den Zysten zusammengehangen hat oder ob das einfach nur ein Zufall war. Normalerweise sinds ja Blasenprobleme, wenn der Po nass ist...
     
  8. schneestern

    schneestern Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. Juni 2007
    Beiträge:
    116
    Ich hatte auch mal so ein Schweinchen. Er hatte inert kürzester zeit Abgenommen. Der TA konnte nichts feststellen und im Magen hatte er Futter. Hab in auch Zugefüttert mit allerlei Lekerlis hat aber leider nichts geholfen::6 ::6
    Auf dem weg zum TA, um ihn zu erlösen weil er kaum noch gehen konnte und gerade noch 500g auf die Waage brachte, verstarb er:7778 :7778

    Der TA weis bis heute nicht warum. Caramel war auch gegen 5 Jahre und hatte Zysten. einen nassen Po hatte er aber nicht.

    Drück dir die Daumen das er wieder gesund wird.
     
  9. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860

    Hallo Schneestern

    Jetzt bin ich verwirrt... was für Zysten hat Dein TA denn bei Caramel (kastriert?) damals diagnostiziert?
    Normalerweise sind mit Zysten Eierstock-Zysten gemeint, aber das kann Dein Bock ja wohl kaum gehabt haben...:5:
     
  10. TRIsto

    TRIsto Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    26
    Neues von Grischa

    Hallo zusammen

    Eure Antworten machen mir zum Teil ja nicht gerade Hoffnungen und Grischa im Moment leider auch nicht. Sie frisst zwar, aber nicht viel. Ich hab ihr jetzt diverse Körnerfutter angeboten, grüner Hafer, Luzerne etc. zum üblichen Futter, das die anderen kriegen. Sie frisst, aber immer noch zu wenig.
    Gewicht heute: 600g
    Das Po ist nicht mehr nass, dafür hat sie jetzt Durchfall, wohl von den Antibiotika...
    Naja, ich versuchs natürlich weiter und hoffe!
     
  11. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Trix
    Gibst du ihr zum AB auch noch BBB? Ich würde dir das auf jeden Fall anraten. Meistens wird BBB zusammen mit AB verordnet.
    Der behandelnde Tierarzt sollte es eigentlich vorrätig haben - die meisten Tierärzte jedenfalls.
    Gruss und gute Besserung für Grischa
    Jasmin