Wir haben bei unserer 5-jährigen Faa seit ein paar Tagen festgestellt, dass sie seltsame Atemgeräusche hat. Das komische daran ist, dass diese sehr unregelmässig sind. Regelmässig ist nur, dass diese Atemgeräusche (es tönt wie wenn sie irgendetwas auf der Lunge hätte) vorallem dann kommen, wenn Faa ruhig irgendwo liegt oder sitzt. Aber auch dann kann man nicht sagen, dass die Geräusche ständig vorkommen. Es kann sein dass sie 30 Minuten liegt/schläft und diese Geräusche von sich gibt, dann wieder liegt/schläft sie 30 Minuten und man hört gar nichts. Gestern Abend waren die Geräusche aber so stark dass ich sagte, dass ich heute mit ihr zum Tierarzt gehen werde. Heute Vormittag: nichts. Kein Geräusch, nichts. Die Dame frisst und verhält sich absolut normal, sie ist mit den beiden jungen Schweinchen unterwegs, läuft durch die ganze Wohnung, hat Appetit. So habe ich dann auf den Gang zum TA verzichtet. Vor 1 Stunde, Faa hat ausgiebig gefressen, liegt sich hin und die Atemgeräusche sind wieder da. 20 Minuten später: fertig, sie liegt, schläft... keine Geräusche mehr zu hören. Ich verstehe dies irgendwie nicht... Schmerzen hat sie mit jeder Garantie keine. Ich vermute einfach, dass Faa langsam aber sicher alt wird und nun Altersgebrechen bekommt. Sie hatte ja erst kürzlich diesen komischen Haarausfall und diesen Blasenstein beim Harnausgang, wovon sie sich aber wieder völlig erholt hat. Eigentlich würde ich ja zum Tierarzt gehen, aber was wird der herausfinden können, wenn die alte Dame genau dann wieder total normal dasitzt und normal atmet? Ich befürchte dass wenn sie etwas hat, es eher etwas ist, was man nicht mehr beheben kann ohne ihr (altes) Leben zu gefährden. Zum Beispiel ein Tumor? Oder was denkt ihr? Hat jemand von euch eine Ahnung was dies sein könnte? Gruss Tom
Hallo Tom Atemgeräusche können verschiedene Ursachen haben, es könnte z.B. eine Entzündung im Rachenraum sein oder eine sich anbahnende Lungenentzündung. Bitte gehe mit Faa zum TA, nur der kann durch Abhören und evtl. Röntgen feststellen, was eurem Schweinchen fehlt. Vielleicht ist es etwas Harmloses bzw. gut Behandelbares und wenn nicht, könnt ihr dann immer noch entscheiden, was ihr tun wollt. Gute Besserung für Faa! Liebe Grüsse Claudia
Ja Claudia, wir werden sicher zum TA gehen. Ich finde es einfach komisch dass da stundenlang nichts zu hören ist und dann plötzlich diese Geräusche wieder kommen. Doch wie Du richtig gesagt hast: lassen wir Faa mal untersuchen und wenn es eine schlechte Diagnose ist, können wir immer noch schauen, was für die alte Dame das richtige ist. Gruss Tom
Hallo Tom Komische Atemgeräusche kann es auch von Herzerkrankungen geben. Es muss aber nicht immer grad was "Tragisches" sein. Ich wünsche deiner Faa gute Besserung
Hallo Jeanette Vielen Dank! Auch jetzt gerade wieder.... sie liegt auf dem kleinen Teppich neben dem Sofa und die Atemgeräusche kommen wieder. Ich knie mich vor sie hin, spreche mit ihr, streichle sie und weg sind die Geräusche. Seit 15 Minuten nichts mehr... aber es würde mich erstaunen, wenn sie nicht in weiteren 15-20 Minuten zurückkommen würden. Mal schauen was der TA herausfinden wird... Gruss Tom
Hallo Tom Auch meine Frau Gerber hat unregelmässig hörbare Atemgeräusche. Sie hat diese Geräusche dann ca 1-2 Tage und dann sind sie wieder weg.Ich habe sie deshalb 3x dem TA vorgestellt, nichts wurde gefunden. Nun beobachte ich sie einfach noch genauer. In deinem Fall würde ich Faa auch dem TA zeigen, nicht dass du etwas verpasst. Drücke die Daumen, dass alles ok ist. Grüessli Renate
Seid ihr sicher, dass es wirklich Atemgeräusche sind oder aber nicht Wohlfühlgeräusche, die wie komische Atemgeräusche tönen? Ich habe auch einen Kastraten, der macht seit 2 Jahren ab und zu mal solche Geräusche. War auch schon 2mal beim TA. Keine Diagnose! Er macht dies aber vorwiegend, wenn er irgendwo entspannt liegt und schläft. Er macht es aber auch wenn er gemütlich Heu mümmelt. Ihn hört man auch ziemlich weit herum. Er ist aber topfit. Von meinen anderen Tieren macht aber keines sonst solche Geräusche.
Hallo Jeanette Na ja, Faa hat dies bis vor ca. 1 Woche ja noch nie gemacht... Wie auch immer, ich werde dann berichten, was der TA gemeint hat. Gruss Tom
Hmm... ?? Ja, zum TA würde ich natürlich trotzdem gehen, das ist klar. Sonst verpasst du noch etwas. Meiner hat diese Geräusche mal alle Woche, dann wieder einen MOnat nichts, dann wieder einmal in der Woche. Habe mir auch schon Gedanken gemacht deswegen und war ja auch schon beim TA damit. Er konnte absolut nichts herausfinden!! Er hat mir dann auch gesagt, das Meerschweinchen sehe für ihn sonst absolut gesund aus. jaja, wenn ich mit ihm dort war, waren natürlich die Geräusche auch nicht mehr da Da er es nun schon so lange hat und immer fit ist, belasse ich ihn so. Kann schon sein, dass ich etwas verpasse, sicher ist man sich da ja nie wirklich. Aber mehr als untersuchen lassen kann man die Tiere ja nicht oder man gibt ihnen einfach auf Verdacht hin ABs, was ich nicht so gut finde, aber heute viel noch so gemacht wird bei den Meerschweinchen. Vielleicht hat sie Asthma? Bronchitis oder eine Allergie? Ich hoffe ihr bekommt wenigstens eine Diagnose, dann wisst ihr wenigsten was Sache ist.
Also ich fürchte, dass uns Faa bald einmal verlassen wird. Ihr ganzes Verhalten lässt irgendwie darauf schliessen. Sie läuft viel weniger als vorher, schläft sehr viel oder liegt einfach auch sonst gemütlich in ihrem Häuschen. Fressen tut sie noch normal und sie würde eigentlich auch gesund aussehen. Doch sie ist wesentlich zurückhaltender als noch vor ein paar Tagen... Die beiden kleinen Schweinchen können quasi vor ihrer Nase rumrennen, ohne dass Faa darauf gross regieren würde. Früher hätte sie sich die Kleinen schon von der Pelle geschickt... Komischerweise scheinen die beiden kleinen Mädels in den letzten Tagen vermehrt ihren Rang, welcher bisher klar unter dem von Faa war und auch immer noch ist, neu auszutragen... Nicht dass sie bös zueinander wären, ganz und gar nicht, aber es gibt ab und zu so Situationen in welchen sie wirklich zeigen wollen, welche die stärkere ist... Ob sie schon was spüren? Irgendwie denke ich leider nicht, dass der TA-Besuch viel nützen wird. Gruss Tom
Hallo Tom, das tut mir leid was mit Deiner Faa geschieht. Ich würde die Hoffnung nicht aufgeben,sondern rasch mit ihr zum TA gehen. Es könnte das Herz sein,wodurch sie vielleicht etwas Wasser auf der Lunge hat. Dafür gibt es Medis. Der TA sollte die Kleine röntgen. Unser Ninchen Snowy hatte auch ganz plötzlich Herzprobleme. Mit den Medis hatten wir es eigentlich ganz gut in den Griff bekommen.
Hallo Tom Es kann gut sein, dass eure Faa langsam abbaut, das Alter hätte sie ja, gell. Die herrschende Wärme ist für eine Kurzatmigkeit auch nicht grad förderlich, vielleicht ist sie deswegen auch etwas träger. Ist sie immer noch ein Pummelchen? Auch das wäre eine Möglichkeit für eine kurzzeitige Knatteratmung. Wenn einige Faktoren zusammenkommen, schlägt das halt auf den Kreislauf, ohne dass sie nun eine Infektion haben muss. Augen und Nase sollten dazu aber sauber und ohne Absonderungen sein. Dass die anderen beiden die Veränderung wahrnehmen und zu diskutieren beginnen, ist eine typische Reaktion des Sozialverhaltens bei den Meeris. Da geht's bereits um die Ränge. Ich wünsche und hoffe, dass sich eure Faa nochmals erholen mag. Gute Besserung und liebi Grüess, Gabriela
@sumalia: ja, zum TA werden wir sicher gehen. Ja, ist sie immer noch. Aber sie ist an gewissen Stellen spürbar "knochiger" geworden, sprich: man merkt ihr das Alter nun schon auch anhand ihres Körperbaus an. Sind sie, absolut sauber. Die Augen sind klar und gross wie immer, die Nase ist trocken und sauber. Danke, dies hoffe ich auch. Und falls sie dies nun nicht mehr möchte, dann werden wir alles mögliche unternehmen, dass sie auch ihre weiteren Tage noch richtig geniessen und es sich bequem machen kann. Gruss Tom
So, ich bin euch noch den Bericht des Tierarzt-Besuches schuldig. Faa wurde einer eingehenden Untersuchung unterzogen und die alte Dame hat sich dabei einmal mehr sehr tapfer gehalten. Vorab: Faa hat definitiv nicht an Gewicht verloren. Sie wiegt nach wie vor stolze 1495 Gramm. Ertasten konnte der TA zwei Zysten, welche aber seiner Aussage nach keine Probleme darstellen sollen und Faa absolut nicht beeinträchtigen. Die Untersuchung ergab auch, dass Faa keine Infektion hat, Nase, Rachen, Schleimhäute, Zähne etc. alles in bester Verfassung und gesund. Die Lunge hat er abgehört und nichts beunruhigendes festgestellt. Eine ernsthafte Krankheit diagnostizierte er deshalb nicht. Er vermutet nichts schlimmes, eher altershalbe Veränderungen bei Faa, z.B. eine Verengung in den Atemgängen, welche je nach Situation dazu führt, dass Faa diese Geräusche hat. Allenfalls könnte alles zusammen (ihr Alter, ihr Gewicht, das aktuelle Wetter, evtl. eine Stauballergie) zu diesen Atemgeräuschen führen. Da Faa auch normal isst und gesund aussieht, bleibt sie nun einfach unter genauerer Kontrolle, ohne dass medizinisch etwas gemacht wird. Dies ist nach dieser genauen Kontrolle nicht nötig. Gruss Tom
Hoi Tom Das war ja ein richtig angenehmer TA Besuch :frühl: So wie du schreibst, hat er sich alles gut angesehen und konnte nichts finden und gegen die "normalen" Altersbräschteli kann man nicht viel machen. Und Zysten haben noch viele weibliche Meerschweinchen, oft werden sie gar nicht bemerkt. Solange sie nirgends auf ein Organ drücken oder die Dame an Hormonstörungen leidet, machen die nichts. Ich wünsche der Faa noch eine schöne, gesunde und lange restliche Lebenszeit.
Hallo Tom, das ist ja sehr erfreulich zu lesen. Dann geht es Faa ja bestens ausser naja..... das Alter. Das freut mich riesig für Dich und Faa. Ich wünsche der Faa noch ein langes und unbeschwertes Leben und Dir viel Freude an ihr.:frühl:
Ich danke euch! Für mich ist es einfach gut zu wissen, dass sie nichts hat, wo sie darunter leiden würde. Dass etwas nicht so ist wie es sein sollte, ist ja klar. Normal sind diese Atemgeräusche ja nicht. Aber wenigstens weiss ich nun, dass sie nicht leidet oder Schmerzen verspürt. Und ich bin froh, dass der Tierarzt auch nicht einfach prophylaktisch mal irgendetwas abgibt. Wir behalten die alte Dame halt nun einfach unter Kontrolle und lassen sie ihre Atemgeräusche machen, wenn sie es nun mal so will. Gruss Tom
Wohl wahr, Tom, viele hätten jetzt einfach mal "ein AB auf Verdacht" gegeben. Da bin ich jeweils auch nicht begeistert davon. Wenn du möchtest, könntest du mit der schönen Chefin eine Thymianöl-Kur machen, das erleichtert die Atmung sehr. Einfach ein paar Tage lang ein feuchtes Tüchlein mit einem Tropfen Thymianöl (100% naturrein, für Aromatherapie) an den Platz hängen, wo sie viel liegt. Schau aber, dass sie das Tüchlein nicht erreichen kann. Alles Gute für Faa und liebi Grüess, Gabriela P.S. Du bekommst das aetherische Öl in jeder Drogerie mit Naturheilmitteln.