Atherom und Lipom

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Anabel, 16. Januar 2011.

  1. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Kyrill wurde letzte Woche ein Atherom entfernt, da es sehr tief sass. Es öffnete sich, ich konnte es entleeren, erwischte aber sicher nicht alles, da es sehr tief sass. Also musste das Kerli zur OP, da ich Angst hatte, dass es sich entzündet oder eitrig wird. Die Op verlief gut, Narbe heilt bestens.

    Aber: Das Kerli kriegt doch prompt an einer anderen Stelle einen Knoten. Unterhalb der Vorderbeine, oberflächlich unter der Haut. Dieses sieht für mich eher nach einem Lipom aus.

    Sein Bruder hat übrigens nichts dergleichen.

    Sieht jemand von euch eine Möglichkeit, diese Atherome präventiv vorzubeugen? Die Ursache ist eine Verstopfung der ausführenden Haarzelle.

    Gruss
    Jasmin
     
  2. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Bei Grützbeuteln is mir da nix bekannt, es gibt tiere die neigen dazu und andere eher nich.

    Lipome bekommen hauptsächlich übergewichtige tiere, da solltest du die Ernährung umstellen und die kann auch mit Schüssler Salz behandeln.
     
  3. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Übergewichtig ist Kyrill nicht. Er wiegt 1004gr, also im stattlichen Bereich für seine 2.5 Jahre. Kyrill hat auch an beiden Augen den Grauen Star, was sein Bruder nicht hat.

    Gruss
    Jasmin
     
  4. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Grauer Star, schon mit 2 1/2 Jahren :eek:, das kann zwar auch erblich sein, aber ich würde es abklären lassen, denn grauer Star is auch ne Begleiterscheinung bei Diabetis.

    Nein, übergewichtig is er ja wirklich nich.
     
  5. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hoi Jasmin

    Jetzt wird's aber spannend!

    Es gibt in der Homöopathie genau ein einziges Mittel, das bei der Arzneimittelprüfung bei Gesunden den Grauen Star auslöst und Lipome oder Atherome hervorruft. Das ist eine seltene Situation.

    Allerdings ist es ein stark konstitutionelles Mittel, weshalb wir kurz die Modalitäten überprüfen müssten. Ich hätte das Mittel sogar in der geeigneten Potenz hier. :) Wollen wir's probieren?

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  6. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Gabriela

    Gerne probiere ich das Mittel aus. Kyrill hat den Grauen Star vor rund einem Jahr gekriegt. Diabetes wurde mittels Bluttest ausgeschlossen. Zwischenzeitlich haben wir ihn nicht mehr getestet, da er sonst keine Anzeichen für eine Diabetes-Erkrankung zeigt.

    Irgendwie habe ich den Verdacht, dass bei ihm irgendeine Konstellation vorliegen muss. Es ist mir noch nie passiert, dass ein Meerschweinchen mehrere Atherome / Lipome am Körper aufweist. Einmalige Episoden hatten wir bei drei Fällen. Dass am gleichen Ort wieder ein Atherom entstehen kann, ist mir bewusst.

    Gruss
    Jasmin
     
  7. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Update:
    Kyrill wurde mit Hilfe von Gabriela behandelt, ebenfalls sein Bruder JimKnopf (der hat unmittelbar nach Kyrill auch Knoten bekommen).
    Und:
    Die Knoten sind bei beiden weg.

    Es ist schade, dass ich keine Fotos habe. Jetzt sind wir gespannt, ob es stagniert oder wieder aufflammt.

    Interessant ist es auf jeden Fall.

    Gruss
    Jasmin
     
  8. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Update:

    Kyrill und JimKnopf haben keine neuen Knoten mehr gebildet.

    Ich bin überzeugt, dass hier die Homöpathie geholfen hat.

    Gruss
    Jasmin