Auch bei mir gleich ein "Doppelpack"?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Franziska, 13. Mai 2007.

  1. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo miteinander,

    just als ich am letzten Mittwochabend von meinem schweren Gang zum TA zurückkam - ich hatte ja Jimmy einschläfern lassen müssen - empfing mich mein sechsjähriges Meeriweibchen Schrübli mit tränenden Augen und grünlich verkrusteten Nasenlöchern. Am liebsten hätte ich gleich rechtsumkehrt gemacht - schon wieder ein krankes Schweinchen :eek: ??? Das darf doch nicht wahr sein!!! Ich kontrollierte Schrübli sofort und tupfte ihr die betroffenen Stellen etwas ab, in der Hoffnung, sie habe bloss ein Heustäubchen in die Nase gekriegt, das sie gekitzelt habe.
    Seit Freitag sind diese Erscheinungen jedoch immer wieder aufgetreten: das Meeri hat einen leichten grünlichen Nasenausfluss und ständig leichte Krüstchen um die Augen, da diese vermehrt zu tränen scheinen :( .

    Auch im Verhalten gefällt mir das Weibchen nicht besonders. Zwar frisst sie und scheint keine Beschwerden zu haben, aber sie hat sich seit Jimmys Tod stark zurückgezogen. Sie schläft nicht mehr an der gleichen Stelle, die sie mit ihrem Böckli geteilt hatte, sondern hat sich einen neuen, weit von der alten Schlafstelle entfernten Platz gesucht. Zudem hält sie sich auffällig abseits und nimmt an den Unternehmungen der vier jüngeren Weibchen kaum mehr teil. Verschiedentlich brauchte sie sogar schon eine Extraeinladung, wenn es ans Fressen ging - so etwas wäre bisher undenkbar gewesen :knfs: !

    Ich denke also, mir steht morgen schon wieder ein TA-Besuch bevor. Wie sehr hatte ich gehofft, nach Jimmys Tod müsste ich eine ganze Weile keine TA-Praxis mehr von innen sehen! Aber es scheint fast schon ein Naturgesetz zu sein: ein krankes Meeri kommt selten allein :7779 .

    Hatte jemand von Euch schon einmal mit ähnlichen Erscheinungen zu tun? Vor allem dieser grünliche Nasenausfluss macht mir Sorgen. Schrübli atmet aber unauffällig und ohne Störgeräusche. Was kann das denn sein?


    Besorgte Grüsse, Franziska
     
  2. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    972
    Hallo Franziska
    Oh nein bitte nicht Schrübli auch noch :knfs:
    Leider kann ich dir nicht weiterhelfen, was den grünlichen Nasenausfluss betrifft. Drücke Schrübli ganz fest die Daumen, dass es nichts tragisches ist!!!
     
  3. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Liebe Franziska

    Nein, das darf doch wirklich nicht wahr sein!!!
    Gut, dass Du gleich mit Schrübli zum Tierarzt gehst. Grünlicher Nasenausfluss deutet eigentlich immer auf eine Infektion hin.
    Das wäre auch sehr naheliegend nach Jimmys Tod... es ist ja erwiesen, dass das Immunsystem sofort reagiert, wenn ein so einschneidendes Erlebnis eintritt wie der Verlust von Jimmy.

    Dann drücken wir uns morgen gegenseitig ganz fest die Daumen, gelle!!!!

    Ich bin überzeugt, dass dieser Infekt bei Schrübli schnell wieder in den Griff zu kriegen ist mit AB und Vitaminen. Knuddle die Süsse schön von mir und sag ihr, sie solle sich Mühe geben und schnell wieder gesund werden!
     
  4. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    ach franziska wir drücken dir fest die daumen und klein torino seine krallen
     
  5. nickiticki

    nickiticki Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    387
    Liebe Franziska, manchmal ist es wirklich wie verhext und unbegreiflich! Dass jetzt auch noch Schrübli krank wurde ist wirklich fast nicht zu glauben. Ich drücke ihr ganz, ganz fest die Daumen und hoffe, das sich alles zum Guten wendet. Bei uns ist ja auch der Wurm drin, so alle zwei Wochen marschiere ich zum TA mit unterschiedlichen Meeris und unterschiedlichen Befunden, Joschi und zwei der Babys haben seit einer Woche starken Pilzbefall, bei Ari ist es so schlimm das sie morgen schon wieder zum TA muss, weil ihr Auge so stark zugeschwollen ist und die Medis gar nicht anschlagen! So habe ich mir schon oft gedacht, je mehr ich schaue und alles gut machen will, umso mehr kranke Tiere habe ich! Warum das so ist, keine Ahnung, aber es ist manchmal zum Verzweifeln! :confused: Ich wünsche Dir und Schrübli alles Gute und gute Besserung, und auf diesem Weg auch gedrückte Daumen und Krallen an Aika und ihrem Goldjungen, ich hoffe ihre Befürchtungen bewahrheiten sich nicht!
     
  6. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Oje, nicht auch dass noch. Ich drücke euch fest die Daumen, dass es nichts schlimmes ist und Schrübli wieder gesund wird.

    Liebe Grüsse Susanne
     
  7. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Oh nein, Franziska, das hätte es nun nicht auch noch gebraucht! :knfs:
    Ich denke auch, dass Schrübli einen Infekt hat, und es ist sicher richtig, wenn Du sie morgen dem TA zeigst. Zum Glück frisst sie ja, ist nicht apathisch und atmet normal, da brauchst Du wenigstens nicht gleich den Notfall-TA.
    Alles Gute für Dein Schrübli und ein ganz festes Daumendrücken - ich bin ja langsam gut in Uebung bei all den vielen Krankschweinchen hier im Forum, die momentan Unterstützung brauchen.
     
  8. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Franziska

    Tut mir sehr leid, dass es nun auch bei dir gleich lückenlos in die nächste Runde geht. Wem sagst du das, auch hier war es dito, wie nun bei dir. Das ist so kräfteraubend und wirklich nicht schön. Ich kann dir total nachfühlen.

    Unser Bubble war 5 1/2 Jahre super fit und hat Pinga und alle anderen Girls xx-fach zum TA begleitet, auch einige Nächte in der Klinik verbracht und dann keine 24 Stunden später ging es mit ihm los. Was für ein Wechselbad der Gefühle .... Das ist nun bereits 6 Wochen her, aber leider noch immer nicht zu Ende! Gerade gestern SA waren wir mit Bäbi, wie wir ihn liebevoll nennen, bei unserem persönlichen TA in der Nachkontrolle wegen seinen Zähnchen und es ist nicht zu glauben, aber wieder sind leichte Spitzen an den Backenzähnen festzustellen (verursacht durch die zurzeit instabilen, abbrechenden Vorderzähnchen). Fazit: Morgen Montag Korrektur mittels Sedation! Du siehst, die Odyssee und dann noch Zahn-Odyssee (!) geht weiter ....

    Gut, dass du morgen Schrübli auch gleich abklären lässt. Zum Glück futtert sie nach wie vor normal, das ist doch schon mal positiv und ganz viel wert. Betreffend dem beschriebenen Symptom Nasenausfluss kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, aber genau das wurde jetzt bestimmt auch durch Jimmy's Tod und einer Immunschwäche ausgelöst. Schrübli ist ja praktisch gleich alt wie Bubble - was machen die zwei nur für Sachen :sch: ...., gell!!

    Ich drücke Schrübli ganz, ganz fest die Daumen und wünsche dir super fest, dass diese Störung bald wieder Geschichte ist und es nur noch aufwärts geht.

    Mached's guet und Schrübli gib bald wieder Vollgas, gell. Toi, toi, toi, Franziska :bl7:
     
  9. salin

    salin Guest

    Oj je. Wir hier drücken alle Daumen,dass mit Schrübli schnell alles gut wird.
     
  10. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Liebe Franziska

    Ich finde es auch schon mal gut, wenn Schrübli frisst, das ist immer mal das Allerallerwichtigste!!! :d015:
    Ich hoffe nun einfach ganz fest, dass es sich "nur" um eine Infektion handelt, die möglicherweise ausgebrochen ist, weil Schrübli eben traurig war und so ihr Immunsystem angegriffen wurde... und dass ein geeignetes AB Abhilfe schafft!!! Wir drücken Dir hier alle möglichen Daumen unserer ganzen Crew, toi toi toi!!! :bl7:
    Anna ::5
     
  11. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Alles gute morgen beim TA!

    Ich habe bei Judy heute auch so ein komisches Krüstli unter der Nase entdeckt(Pilz?)...Bei mir ist im Moment er Pilz-Milbenwurm drin....Pearl kämpft schon seit drei Wochen damit. Sonst hat komischerweise(und zum Glück) noch kein anderes Schweinchen irgendwelche Symptome!!!
    Morgen gibts für sie noch eine Behandlung mit Stronghold. Die Haare sind zwar wieder am Nachwachsen aber sie beisst sich regelrechte schnattern in den Rücken....sie tut mir so leid weil es immernoch juckt!

    Ich wünsche dir dass es Schrübli bald wieder besser geht!
    Alles liebe
     
  12. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Auch von uns:
    Wir wünschen, dass Schrübli "nur" ein Infekt hat - und nicht mehr; sie soll bald wieder rumwuseln.
    Grüsse
    Jasmin und Claudio
     
  13. Franziska

    Franziska Guest

    Ich danke Euch für Eure guten Wünsche - ich werde sie gerne an Schrübli weiterleiten. Sie hat auch heute noch verklebte Äugli und ein Schnudernäsli. Um 16.15 Uhr sind wir beim TA angemeldet.

    Liebe Grüsse, Franziska
     
  14. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Natürlich wird auch hier im Steg dem armen Schrübli die Daumen und Krallen gedrückt, dass es nichts Schlimmes ist :e025:

    Toi toi !!!
    Barbara
     
  15. kisi

    kisi Guest

    toi toi.. und daumendrück ::1 !
     
  16. Franziska

    Franziska Guest

    Update

    Wie erwartet hat Schrübli eine Infektion. Der TA ist der Meinung, entzündet sei vor allem das rechte Auge. Dass auch die Nase läuft, sei eine Folge der engen Verbindung von Auge und Nase. Schrübli wird nun mit einer antibiotischen Augensalbe behandelt (Septicol), die ich 7-10 Tage lang 3mal täglich (uff... :g070: !!!) ins Auge geben soll.

    Zudem wurden bei meinem Meeri Eierstockzysten festgestellt. Ich hatte Schrübli vor längerer Zeit schon einmal auf Zysten hin untersuchen lassen, da mich ihr Hormonhaushalt völlig aus dem Gleichgewicht geraten dünkte. Damals fand der (alte) TA allerdings nichts; heute waren die Zysten hingegen gut tastbar. Solange sie Schrübli keine merklichen Beschwerden machen, werde ich auf eine Behandlung verzichten.

    Ich bin froh, leidet mein Schweinchen an nichts Dramatischerem. Für Euer Daumendrücken bis hierhin bin ich Euch sehr dankbar ::8 , aber nun können wir alle uns doch wieder denjenigen Meeris zuwenden, die unserer guten Wünsche stärker bedürfen als mein Schrübli.

    Liebe Grüsse :5: , Franziska
     
  17. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    972
    Hallo Franziska
    Gute Besserung deinem Schrübli! Die 7-10 Tage werden auch vorbei gehen...
     
  18. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Franziska

    Ich wünsche deinem Schrübli ganz gute und rasche Besserung und dass bald alles wieder ausgestanden ist.

    Mit der Augensalbe hast du bestimmt schnell ein bisschen Routine und dann geht das eigentlich ganz zügig. Am besten dem Patienten gleich sofort eine kleine Belohnung geben, dann macht Schrübli noch besser mit!

    Wegen den Eierstockzysten würde ich sie betreffend ihrem Verhalten einfach gut beobachten. Pinga hatte ja diese grosse und sehr heikle OP ebenfalls mit 4 3/4-jährig und es war eine harte Zeit für alle Beteiligten. Bei ihr war aber dann zum Zeitpunkt des Eingriffs bereits 5 vor 12, weil diese beidseitigen "Ballone" schon auf ihre Organe drückten. Somit eine OP unumgänglich. Alle vorgängigen Hormonbehandlungen, während mehreren Monaten, sind fehlgeschlagen. Punktion ist eben leider auch nicht so empfehlenswert .... Du findest übrigens ja hier im Krankheitsforum auch eine Foto von Pinga's damaligen Zysten.

    Mached's guet!
     
  19. Franziska

    Franziska Guest

    Update

    Hoi zämme,

    es sind einige Tage vergangen, und ich habe Schrübli fleissig dreimal täglich die Antibiotika-Salbe ins Äugli geschmiert. Die Infektion scheint nun abgeklungen zu sein - das Meeri hat keine Tränäugli und kein Schnudernäsli mehr.

    Aber im Verhalten gefällt mir Schrübli nach wie vor gar nicht. Von der vorwitzigen, frechen, lebhaften und verfressenen Maus ist seit Jimmys Tod fast nichts übrig geblieben. Die meiste Zeit hält sie sich abseits der vier anderen Weibchen und verkriecht sich am liebsten in einen grossen Heuhaufen, so dass sie überhaupt nicht mehr zu sehen ist. Sie hat keinen Streit mit den anderen, aber sie sucht auch keinerlei Kontakt.
    Aus dem Gehege kommt sie wesentlich seltener, und beim Gehegeputzen mithelfen mag Schrübli auch nicht mehr - das ist eine ziemlich einsame Angelegenheit geworden für mich. Ich nehme an, es liegt daran, dass ich sie zur Zeit wegen der Infektionsbehandlung dauernd einfangen muss, aber jedenfalls mag sich das Meeri auch kaum mehr anfassen lassen. Früher war sie meine Streichelmaus, die sich immer streicheln liess und es ab und zu auch sichtlich genoss.
    Zum Fressen braucht Schrübli nun oft eine Sondereinladung. Wenn sie dann aber einmal dabei ist, frisst sie genügend und ohne Probleme.

    Ich frage mich wirklich, was ich meinem Schrübli zuliebe tun könnte, um ihr über diese schwierige Phase hinwegzuhelfen und ihr etwas Lebensfreude zurück zu geben.

    Habt Ihr vielleicht eine Idee?

    Liebe Grüsse, Franziska
     
  20. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Franziska
    Leider kann ich dir keinen Tipp geben. Ich denke mir, dass sie trauert. Ein weiterer Faktor ist die Behandlung. Unsere Helena erhielt während 2 Wochen täglich 3x Augentropfen, Augensalbe. Zu Beginn liess sie sich problemlos einfangen, mit der Zeit rannte sie davon, wenn ich mich nur näherte und sie ansprach. Nach Absetzen der Behandlung dauerte es 2-3 Tage, dann war sie wieder die alte.
    Ich hoffe sehr, dass die Zeit dir bei deinem Problem hilft.
    Gruss
    Jasmin