Augenverletzung, oder doch nicht?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Sonja, 15. Juni 2011.

  1. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95
    Hallo zäme

    Ich melde mich auch mal wieder. Ich habe bereits im Februar/März Probleme gehabt mit meinem Buebi. Sein Auge war immer etwas verklebt und trübe, ging dann zum TA und es wurde besser. Vor ca. 3 Wochen wurde es aber wieder schlimmer und ich ging nochmals zum TA. Ich bekam wieder Augentropfen und bin seither jeden Tag am Tropfen geben. Das Auge ist nicht mehr trüb, aber es ist immernoch verklebt. Ich habe gestern Abend, wie immer, das Auge etwas gesäubert und auf einmal fing es an zu bluten. Habe natürlich sofort einen Termin beim TA gemacht und kann zum Glück morgen früh gehen.

    Jetzt habe ich aber irgendwie das Gefühl, dass es nicht nur im Auge eine Entzündung ist. Könnte es auch möglich sein, dass das ganze von den Zähnen oder von einer Kieferhölenentzündung kommen könnte? Hat das jemand schon mal gehabt bei einem Meeri? Ich habe einfach ab und zu das Gefühl, dass es unter dem Auge etwas geschwollen ist, aber ebe nicht immer. Ich mache mir schon etwas Sorgen, da er doch auch schon 5 1/2 ist.

    Hat jemand schon mal etwas ähnliches erlebt? :114:

    Ich wünsche allen einen schönen Tag und hoffe, dass ich morgen dann etwas mehr weiss.

    Grüessli
    Sonja
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ja, da hilft tatsächlich nur so schnell wie möglich eine genaue Untersuchung beim Tierarzt. Es kann auch sein, dass die Zähne nach oben wachsen.

    Viel Glück!
     
  3. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Der Gang zum Tierarzt ist der richtige Weg.

    Gehabt haben wir ähnliche Fälle: 3 mal ein Meerie mit Augenabszess im Hintergrund. Bei zwei wurde der Augapfel in der Folge entfernt, obwohl sie damals bereits ein hohes Alter hatten (beide waren etwas 6 Jahre alt). Chipsy ist mittlerweile 8 Jahre und munter. Donald ist 7 Jahre und munter. Moritz hatte es mit 5 Jahren, er lebte mehr als 1 Jahr noch damit, bei ihm organisierte sich das Auge selber.

    Gruss
    Jasmin
     
  4. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95

    Danke, das denke ich auch, hoffe schon, dass der TA nun diesmal richtig schaut. Da ich arbeiten muss, kann ich leider nicht selber zum TA, aber ich werde schon sagen, sie soll mal richtig schauen, was da los ist.

    Grüessli
    Sonja
     
  5. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95
    Ich hatte doch Recht, es war nicht nur eine Augenverletzung, der TA meinte es sein ein Abszess. Ich müsse mir nun gut überlegen, was ich machen wolle, es sei sehr schwierig dies zu behandeln und auch mit Risiken verbunden. Gerade wegen dem Alter. Die Alternative wäre, ihn so gut es geht weiter zu pflegen und ihn zu erlösen, wenn es schlechter werden sollte. Nun muss ich mir wohl ernsthaft Gedanken machen, was ich tun soll. Das ist wirklich nicht sehr einfach!!! :-(
     
  6. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Kann man denn noch operieren? Wurde geröngt? Ich weiss nun aber nicht, ob man viel sehen könnte mit einem Röntgenbild muss ich sagen.

    Man kann sich jetzt fragen was ist schlimmer, einen Abszess hinter dem Auge zu haben (was ja auch nicht schön ist) oder aber das Risiko einer OP einzugehen.


    Wenn du es so belässt musst du ihn einmal erlösen lassen, wenn du operierst könnte er es überstehen.

    Ich weiss, es ist gar nicht einfach sich zu entscheiden. Wenn die Chancen einer OP aber gut aussehen, würde ich das Risiko eingehen. Viel mehr passieren kann ja nicht, ausser, dass er vielleicht früher gehen muss, falls er die OP nicht übersteht.

    Eine solche OP würde ich aber ganz bestimmt nur bei einem erfahrenen Nagerspezialisten machen lassen.

    Viel Glück!
     
  7. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95
    Nein geröngt wurde noch nicht. Mein TA möchte mich an einen Spezialisten verweisen. Ich denke, es wäre wohl das beste, wenn ich da mal hin gehe und er das genau anschauen würde, eben mit röntgen und so, dann kann man immer noch entscheiden, ob eine OP sinnvoll ist.

    Ojeeee, wenn man nur wüsste .....
     
  8. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hoi Sonja

    Das ist natürlich eine heftige Diagnose für den Süssen und die Entscheidungsfindung angesichts seines Alters für dich grad auch nicht einfach ... :(

    Wenn du dich für eine OP entscheidest, dann ganz bestimmt bei einer Fachperson, gell. Bei so einem Eingriff muss jemand ran, der schon Erfahrung hat.

    Wie ist denn der Gesamtzustand vom Buebi? Mag er immer gut essen und ist mit den anderen dabei?

    Wenn es so wäre, könntest du das Ganze auch erst mit Homöopathie versuchen zu heilen. Es müsste eine umfassende Anamnese gemacht werden, um das treffende Mittel zu finden. Wenn sogar ein konstitutionelles Mittel gefunden werden könnzen, bestände durchaus die Möglichkeit, dass der Abszess (oder was es dann ist) resorbiert werden kann.
    Dies immer vorausgesetzt, dass seine Gesamtverfassung gut ist, dann hätte das Mittel die nötige Zeit, zu wirken.

    Falls du das Gefühl hast, dass er Schmerzen hat, müsste sowieso begleitend ein Schmerzmedikament gegeben werden.

    Viel Glück euch beiden und liebi Grüess,
    Gabriela
     
  9. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Das ist sicher vernünftig und wird Dir helfen zu entscheiden, wie Du fortfahren willst. Falls das Schweinchen mit seinen 5 1/2 Jahren sonst noch gut zwäg ist, könnte man sicher auch eine OP ins Auge fassen.

    Gut, bist Du jetzt nochmals zu Deinem TA gegangen. Toi, toi, toi!
     
  10. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Ich habe das beinahe geahnt.

    Ich habe noch einen weiteren Fall gehabt: Julie. Alle waren bei der OP 5 Jahre und älter. Wir haben damals schon so entschieden, im Bewusstsein, dass wir entweder operieren oder dann sicher irgendwann für eine Euthanasie entscheiden müssen. Bei allen 3 Operationen hatten wir keine nennenswerte Probleme. Die einzige Chance war eine OP im frühen Stadium. Das muss einfach jeder Besitzer selber entscheiden.

    Bei uns hat dies aber ein erfahrener Chirurg durchgeführt. Ich würde auch zum Spezialisten gehen.

    Alles Gute
    Jasmin
     
  11. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95
    Vielen Dank, der Gesamtzustand ist nicht so schlecht, er war schon immer der Langamesser und daher nicht zu dick, in letzter Zeit ist er aber schon eher etwas für sich und viel im Stall. Wenn es aber zu Fressen gibt ist er immer da und wenn ich ihm die Augentropfen geben will hat er auch keine Mühe sich zu verstecken und davon zu rennen ;-)
     
  12. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95
    Da ich nun eine Nacht darüber geschlafen habe und mir Gedanken gemacht habe, werde ich mich so entscheiden: Ich gehe auf jedenfall mal zu einem Spezialisten und möchte abklären, wie es wirklich aussieht und ob man überhaupt etwas machen kann. Ich denke das hat der kleine verdient! Danach kann ich dann immer noch entscheiden, wie es weitergehen soll.

    Meine TA hat mir Hr. Morgenegg in Obfelden empfohlen, kennt ihn jemand?

    Grüessli und "en Guete"
    Sonja
     
  13. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95
    Ich habe für morgen früh einen Termin bekommen, jetzt bin ich mal gespannt, was dabei raus kommt. Hoffe ganz fest, dass alles gut geht! Melde mich dann wieder ...

    Allen ein schönes Wochenende!
     
  14. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Dr. Morgenegg ist bekannt und erfahren.

    Ich drücke die Daumen!

    Alles Gute
    Jasmin
     
  15. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Das ist ein guter Entscheid, Sonja und ich wünsche euch für morgen "toi-toi-toi"! :dau:

    Alles Gute und liebi Grüess,
    Gabriela
     
  16. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Sonja

    Ich war auch schon ein paar Mal bei Dr. Morgenegg mit diversen Schweinchenpatienten und war sehr zufrieden. Gerade mit solchen Abszessgeschichten im Kopfbereich bist Du dort sicher an der richtigen Adresse.

    Ich bin gespannt auf Deinen Bericht.
     
  17. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Sonja

    Ich finde deine Entscheidung auch sehr gut, das machst du prima, denn so hast du bestimmt eine Meerschweinchen-Experten-Meinung und weisst nachher, was Sache ist.

    Wir haben Herrn Dr. Morgenegg grad aktuell neu kennen gelernt, und zwar wegen dieser Eiter-Zahngeschichte von unserem Scooby Doo, mein laufender Thread. Ich darf hier schreiben, er hat sich eine riesengrosse Mühe gegeben für unseren Boy und wirklich top Arbeit geleistet. Wir sind äusserst zufrieden. Auch wir sind morgen SA bei ihm wieder angemeldet für eine Nachkontrolle, aber erst gegen Mittag.

    Sonja, *Daumendrück*, dass er dir und deinem Buebi genau so gut helfen kann, wie unserem Scooby Doo. Mached's guet!
     
  18. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95
    Ich war heute Morgen bei Dr. Morgenegg. Er sah sich Buebi nur kurz an und dann war gleich klar, dass er ihn sofort operieren muss. Das Auge muss entfernt werden und evt. in einem zweiten Schritt ein Zahn. Je nachdem wie es bei den Röntgenbildern aussieht.

    Nun bin ich zu Hause und warte sehnlichst auf Bericht, wie es Buebi geht und ob sie überhaupt operieren konnten und wenn ja wie es gelaufen ist.

    Diese Warterei ist wirklich fast nicht zum aushalten ..... hab schon das halbe Haus geputzt um mich abzulenken. Hoffe es meldet sich bald jemand!!!
     
  19. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hoi Sonja

    Uih, dann ist wohl ein Zahn nach oben gewachsen oder so. Ist aber besser, wenn das Auge herausgenommen wird. Es wäre nicht mehr lange gegangen, dann hätte er doch erhebliche Probleme damit bekommen und wenn man noch länger zugewartet hätte, wäre die OP wahrscheinlich unmöglich gewesen.

    Ich kenne das mit dem Warten.................

    Ich drücke deinem Buebi ganz fest die Daumen :pig: und hoffe, es geht ihm danach bald wieder schnell besser!
     
  20. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Liebe Sonja

    Ablenken, was das Zeug hält ... oder mindestens versuchen.

    Der Entscheid zur OP ist gut. Ich habe auch damals bei Julie, Donald und Chipsy keinen anderen Weg gesehen. Wie gesagt, verlief bei allen dreien die OP und die heikle Zeit nach der OP gut. Donald und Chipsy sind heute noch wohlauf. (Julie verstarb im Alter von 7 Jahren, aber nicht an den Folgen des Abszesses.)

    Wichtig ist, dass du die Naht gut beobachtest und falls sich Eiter bildet gleich reagierst.

    Ganz viele Meerschweinchenkrallen sind gedrückt. Vor allem natürlich Chipsy und Donald, die eben auch diese OP hinter sich hatten.

    Gruessli
    Jasmin