Beweglicher Knubbel am Hals

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von karin007, 7. Dezember 2008.

  1. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    So nun wirds wohl auch bei mir anfangen...

    Gestern hab ich ein paar Langhaarlis mal wieder die Haare geschnitten und habe bei Belle einen *noch* kleinen Knubbel am Hals festgestellt. Er ist frei beweglich und hängt wahrscheinlich nicht mit dem Kiefer zusammen, dafür ist er zu weit unten.

    Belle geht es sehr gut aber ich habe nun doch etwas Angst. Hier hats doch einige Leute, die schon Erfahrung mit Knubbels haben. Was denkt ihr eher einen Abszess oder einen Tumor oder was ganz anderes?

    Ich gehe auf jeden Fall morgen mit ihr zum Tierarzt aber ich würde gerne wissen auf was ich mich einstellen muss.
     
  2. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    ich tippe auf einen abszess
    drücke die daumen
     
  3. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Liebe Karin

    Ich würde auch auf einen Abszess tippen.
    Momentan habe ich auch gerade so einen kleinen Patienten hier sitzen. Bei ihr wurde am letzten Donnerstag die ganze Kapsel operativ entfernt. Wenn der Knubbel frei beweglich ist stehen die Chancen gut für eine problemlose Entfernung.
    Ich wünsche deinem Schweinchen alles Gute und drücke schon mal die Daumen :dau:

    Grüessli Barbara
     
  4. stöpsel

    stöpsel Guest

    das hatten wir auch schon vor kurzem. es war ein abszess. der wurde entfernt und kam bis jetzt nicht wieder.

    *daumendrück*
     
  5. Liebe Karin,

    ich tippe auch auf einen Abszess.

    Wenn die Schweinchen durch Heuberge rennen, kann es schon mal zu kleinen Verletzungen kommen, ein Heustückchen dringt ein, das Gewebe entzündet sich, es bildet sich ein Abszess.

    Wenn möglich würde ich ihn auch mitsamt der Kapsel entfernen lassen, das erspart dem Tier und dem Halter die nervige Spülerei nach einer Spaltung.

    Alles Gute!
     
  6. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Karin

    Ich drücke dir und Belle die Daumen, dass es "bloss" ein gut entfernbarer Abszess ist. :dau:

    Toi-toi-toi für morgen wünscht,
    Gabriela
     
  7. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Vielen Dank euch allen für den Tipp und das Daumendrücken.

    Leider hab ich erst für morgen einen Termin bekommen. Ich kann sie um 8.00 Uhr bringen und sie rufen mich dann an, wenn ich sie wieder abholen kann.

    Im Moment versucht sie gerade, sich wieder mit Buffy, Spidi und Wuschel anzufreunden. Das Plätzli, das Merini hinterlassen hat:777, wird nun meine kleine Belle einnehmen. das behandeln und beobachten klappt im Haus einfach besser.
     
  8. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    So sie ist wieder zu Hause.

    Wir haben eine gute und eine schlechtere Nachricht bekommen. Die Gute: der Knubbel ist kein Abszess sondern ein Lipom und die schlechtere, ihre Zähne wachsen leicht nach innen. Wir hoffen jetzt, es wird nicht schlimmer und sie bekommt nie Probleme damit.

    Sie wird im Haus bleiben und meine Oldiestruppe verstärken da hab ich sie besser unter Kontrolle.
     
  9. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Oh das ist super dass es weder ein Abszess noch ein Tumor ist. x_mas_045 Das mit den Zähnen ist natürlich gefährlich, ist aber möglicherweise nicht soo tragisch, wenn sie bisher noch nie Schwierigkeiten damit hatte. Meine Schneeflöckli bekam vor 1 1/2 Jahren dieselbe Diagnose und es hiess es sei eine Frage der Zeit ehe auch sie ein Zahnschweini werden würde:knfs: (ihr Bruder Lucky starb vor bald einem Jahr an Zahnproblemen). Ich habe sie seither besonders unter Kontrolle, sie kann ihre Zähnchen bisher aber zum besten Glück selber abwetzen. Ob sie mal Probleme damit bekommt oder nicht weiss man natürlich nie, aber ich hoffe, sie schafft es weiterhin ohne fremde Hilfe. Sie ist jetzt auch schon 4 3/4 Jahre alt. Ich hoffe, deine Belle schafft es auch weiterhin ohne Hilfe.

    Alles Gute für deine Belle!

    Lg Annina
     
  10. Hallo Karin,

    ich drücke die Daumen, dass die Zahnstellung sich nicht mehr verschlechtert und auch das Lipom nicht wächst.

    Ich hatte auch mal ein Schweinchen, was 3 Monate immer wieder zur Zahnbrückenkorrektur musste und plötzlich hörten die Zähne auf zu wachsen, er
    musste nie wieder zur Korrektur.

    Könnte es sein, dass das Lipom sie drückt oder behindert und sie darum anders kaut?

    Alles Gute für die Schöne!
     
  11. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    @Piri: Das ist ja interessant! Ja Belle ist mittlerweile auch schon 4 1/4 Jahre alt, hoffe natürlich es bleibt so wie es ist, denn Belle hat auch noch 3 Kinder und solche Sachen vererben sich ja gerne... Zum Glück sind aber auch die drei fit und munter.

    @Herzensbrecher: Ich denke eigentlich nicht, dass dieser Knubbel sie behindert, denn er ist wirklich klein und ich hätte ihn nie gefunden, hätt ich ihr nicht am Samstag die Haare geschnitten und ihr dabei Kiefer und Hals abgetastet...

    Ich werde sie auf jeden Fall weiter beobachten.