Blähungen, Matschkot, weiss nicht mehr weiter

Discussion in 'Krankheiten' started by Martina, Sep 14, 2010.

  1. Martina

    Martina Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 19, 2006
    Messages:
    211
    Ich hab mal wieder ein Problem mit Leo, der kleine raubt mir noch den lezten Nerv.

    Heute morgen hab ich etwas matschige Böhneli gefunden, ich dachte mir nichts weiter dabei, ich dachte es könnte am Gras von Montagabend liegen.

    Heute Abend sah ich Leo, der wie immer um Futter bettelte, und dachte sein Bauch sieht etwas gar rund aus. Sofort frischte ich das Säuli heraus und merkte sofort dass sein Bauch gebläht war, auch sein Kot war ziemlich weich.

    Sofort gab ich ihm Flatulex und etwas Bioflorin, ich muss jetzt einfach abwarten ob sich bis morgen etwas bessert.

    Ich befürchte das es wieder die Zähne sein könnten, den so hat es beim letzten mal auch angefangen.
    Sollten es wieder die Zähne sein, so weiss ich nicht mehr weiter, die letzte Zahn OP ist ja noch nicht ganz zwei Wochen her.
    Ich kann mir nicht vorstellen dass es an der Fütterung liegen könnte,
    ich wisste nicht was ich faslch gemacht hätte, da ich sehr auf die Fütterung achte.


    Hatte jemand von Euch auch schon so ein Problem, und was soll ich weiter unternehmen?

    Liebe Grüsse

    Martina
     
  2. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    2,078
    Hallo Martina,

    für den Akutfall natürlich Flatulex. Dazu frage Deinen TA ob er Dir Novalgin aufschreibt, das entkrampft und nimmt den Schmerz. Ebenso für 1-3 Tage (nicht länger, kann sonst zur Darmlähmung nach Absetzen führen) Paspertin, das sorgt für eine Beschleunigung der Darmpassage, damit der Futterbrei, der für die Aufgasung sorgt, schneller entleert wird.

    Unser TA empfiehlt, Critical Care zuzufüttern, damit das Tier noch mehr Ballaststoffe erhält.

    Hast Du CC da? Versuch mal, ob er das aus dem Näpfchen oder vom Löffel nimmt.

    Wenn jetzt nicht die Zähne das Problem sind, könnte Leo wahrscheinlich am ehesten homöopathisch geholfen werden.

    Wende Dich doch mal hier im Forum an Gabriela (Nick Fray).

    Tritt der Matschkot immer nach demselben Frischfutter auf oder generell nach Frifu? Sonst wäre noch eine Ausschlussdiät eine Möglichkeit.

    Nachtrag: Ich würde das Bioflurin jetzt nicht geben, nicht wenn er gebläht ist. Frisst er Heu? Hast Du einen Tag Heudiät schon versucht?

    Paspertin und Novalgin nur nach Absprache mit dem TA! Was sagt der eigentlich zu Leo`s Blähproblemen?

    Ich wünsche Leo gute Besserung.*daumendrück
     
  3. Martina

    Martina Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 19, 2006
    Messages:
    211
    Hallo Petra

    Ja CC hab ich da, er frisst es aber nicht von selbst ich muss es ihm mit der Spritze geben, was ihn sehr stresst.

    Heu frisst es, hab es aber noch nicht mit einer Heudiät versucht.

    Ich könne mir noch vorstellen das der Matschkot vom Stangensellerie, den ich gestern Abend fütterte kommen könnte. Aber die Blähungen?

    Die Zahn OP ist am Donnerstag zwei Wochen her. Können die Zähne schonn wieder zu lang sein?
    Ich hab mal gelesen dass die Zähne bis zu 2mm pro Woche wachsen können.

    Der TA meinte, beim letzten mal, die Blähungen könnten vom schlecht gekauten Futter gekommen sein.

    Ich wart mal bis morgen ab und versuche morgen früh den TA zu ereichen.

    Liebe Grüsse

    Martina
     
  4. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    2,078
    Hallo Martina,

    ja, die Zähne können nicht nur schon wieder zu lang sein, sondern auch die Zahnstellung kann sich schon innerhalb nur einer Woche ganz gravierend verändern. Je nachdem, wie er sie beim Kauen belastet.

    Jede Schonhaltung führt leider schon zur Veränderung der Zahnstellung, das geht ganz schnell.

    Grundsätzlich kann jedes Nahrungsmittel blähen, auch die, die sie gewohnt sind. Da steckt man leider nicht drin.

    Es muss nicht immer ein Fütterungsfehler sein.

    Wie alt ist Leo? Bei älteren Tieren wird der Darm auch schon mal träger, die Nahrung bleibt länger im Darm und dadurch kommt es schneller zu Gärungsprozessen. Dazu noch schlecht gekaut, begünstigt das Ganze.

    Heu-Wasser-diät hassen die meisten Schweinchen, aber manchmal tut so ein Tag ganz gut.

    Ja, wart mal, was der TA morgen sagt.

    Alles Gute!
     
  5. Martina

    Martina Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 19, 2006
    Messages:
    211
    Ich hoff dass es nicht die Zähne sind, sonst hat es ja bald keinen Sinn mehr die Zähne schonn wieder machen zu lassen.
    Ich kann ja nicht alle zwei Wochen unter Narkose die Zähne schleifen lassen.
    Dass möchte ich Leo nicht zumuten, insbesondere da er nach der zweiten Zahn OP tagelang nicht gefressen hat und ich ihn päppeln musste, was ihn so gestresst hat dass er ein Pilz bekommen hat.
    Leo ist fünf Jahre alt und war bis dieses Zahnzeugs anfing immer Topfit.

    Liebe Grüsse

    Martina:nixweiss:
     
  6. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    2,078
    Ich drücke die Daumen, dass es nicht die Zähne sind.

    Nein, wenn ihn die Korrekturen so stressen ist das nichts, das geht nur, wenn es stressfrei geht und möglichst kein Päppeln danach erforderlich ist oder eben das Päppeln kein Problem.

    Ich habe momentan auch ein Zahnschwein. Müsste ich sie päppeln, müsste ich sie aufgeben. Sie will es nicht, wehrt sich wie eine Löwin und dann hat es keinen Sinn.

    Hast Du einen guten TA mit Gasnarkose? Damit sind die Zahnkorrekturen recht schonend möglich. Es wird noch ein Schmerzmittel dazugegeben.

    Es gibt allerdings auch Tierärzte, die es nur mit Injektionsnarkose machen, weil darin die Muskeln noch mehr entspannt sein sollen.

    Am günstigsten ist ein Zahnspezialist, Nagergebisse sind schwierig.

    Wenn es nicht die Zähne sind, frag wirklich mal Gabriela um Rat. Diese Bläh-Matschkotgeschichten sind ja auch eine zusätzliche Belastung für Euch Beide.

    Ich drücke die Daumen noch ein bisschen fester. Zahnpatienten sind immer schwierig.

    Tut mir leid für den Leo, armer Kerl.:-(
     
  7. Martina

    Martina Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 19, 2006
    Messages:
    211
    Hallo

    Heute morgen war er nicht mehr so fest gebläht, aber sein Kot war immer noch recht matschig.
    Ich versuchs heute mal mit einer Heudiät.

    Wir haben für heute um 16.30 einen Termin beim TA bekommen, mal sehen wie es bis dahin aussieht.
    Ich hab kurz mit dem TA gesprochen, es könnte auch eine Fehlstellung des Kiefers sein, könnte es auch durchs alten geben, meinte er.:n045:
    In diesen Fall könnte es sein dass ich wirklich alle paar Wochen zur Zahnkorrektur müsste.

    Liebe Grüsse

    Martina
     
  8. Martina

    Martina Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 19, 2006
    Messages:
    211
    So, wir waren ja heute Nachmittag geim TA, die gute Nachricht ist dass die Zähne in Ordung sind.
    Die schlechte, der TA weiss auch nicht recht wo der Matschkot herkommt.
    Leos Kot wird noch auf Parasiten untersucht, obwohl der TA meinte es sei eher unwarscheinlich.
    Die Blähungen waren heute Nachmittag weg.
    Die Heudiät hat auch nicht viel gebracht(Kot immer noch matschig), ich werde es mit einer Ausschlussdiät versuchen, um herauszufinden ob es an einem Nahrungsmittel liegen könnte.

    Liebe Grüsse

    Martina
     
  9. Gandalf

    Gandalf Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    Nov 23, 2006
    Messages:
    3,925
    hallo martina

    eine heudiät sollte ja nicht nur ein paar stunden dauern sonder ein paar tage.

    wenn das meeri vorne was reingiebt dauerts lange bis hinten das aktuelle rauskommt.da die meeris ein durchlaufsystem haben.

    also ich würde eine woche heu alleinfütterung machen und dann langsam wieder nassfutter angewöhnen.
     
  10. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    2,078
    Hallo Martina,

    ich bin sehr froh, dass es nicht wieder die Zähne sind!

    Hast Du jetzt nochmal Kot abgegeben? Sonst würde ich den Kot mal über drei Tage sammeln. Da hat man mehr Chancen Wurmeier oder Parasiten zu erwischen als in einer Einzelkotprobe.

    Ich glaube aber eigentlich auch nicht an Parasiten.

    Mike hat recht, ein paar Stunden reichen nicht. Die Darmpassage kann bis zu 5 Tagen dauern.

    Wenn Leo eine Woche Heudiät mitmacht, umso besser, manchmal reichen auch schon 24-48 Stunden.

    Wiege ihn täglich zur gleichen Zeit, ob er auch genug Heu frisst und achte auf genug Wasser.

    Damit es ihm nicht zu langweilig wird, kannst Du auch verschiedene Heusorten anbieten. In Online-Shops oder auch Fressnapf, Qualipet usw. erhältlich.

    Hast Du einen Bauern mit Maisfeld in der Nähe? Da könntest Du fragen, ob Du ein paar Maisblätter ernten dürftest. Diese harten grobfaserigen Maisblätter sind eine wunderbare Aufbaukost für darmgestörte Meerschweinchen.

    Da er es ja etwas mit den Zähnen hat, kannst Du sie ihm noch in Streifen reissen.

    Gute Besserung!
     
  11. Martina

    Martina Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 19, 2006
    Messages:
    211
    Hallo zuasmmen

    Die Heudiät zeigt Wirkung, heute mogen war sein Kot nicht mehr so weich.
    Heu hab ich selbstverständlich in verschiedenen Sorten da, normales Heu, Timoty Heu, Heu mit Löwenzahn, selbstgeheutes Heu aus unserem Garten, grüner Hafer ect.

    Gestern Abend wog er 870 Gramm, sein Gewicht ist seit der Zahn OP konstant, er sollte aber noch zunehnen.

    Wir machen heute weiter Heudiät.

    Liebe Grüsse

    Martina
     
  12. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    2,078
    Wäre das mal bei allen Haltern selbstverständlich! Heu ist nun mal das Allerwichtigste im Leben eines Meerschweinchens und man kann ihnen soviel Freude machen, wenn man zwischendurch mal die Sorten wechselt, auch mal ein Heu mit Zusätzen füttert.

    Tolles Heu ist das allerbeste Leckerli.

    Vorsichtig nur mit zuviel getrockneten Kräutern wegen des Calciumgehaltes sein.

    Ich gratuliere Leo zu so einem umsichtigen Zweibein!

    Ich drück die Daumen, dass ihr es mit der Heudiät in den Griff bekommt.
     
  13. sumalia

    sumalia VIP-User VIP

    Joined:
    Mar 14, 2010
    Messages:
    954
    Auch uch drücke die Daumen,dass es weiter aufwärts geht.
     
  14. Martina

    Martina Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 19, 2006
    Messages:
    211
    Hallo zusammen

    Bin grad aus allen Wolken gefallen, der TA hat mich auf der Arbeit angerufen.
    Leo hat Fadenwürmer!

    Ich kann heute Abend ein Wurmmittel abholen. Genaueres weiss ich auch noch nicht.

    Liebe Grüsse

    Martina
     
  15. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    2,078
    Hurra, doch ein Befund und ihm kann geholfen werden!:)))

    Du wirst wahrscheinlich Panacur erhalten. Gegen manche Würmer hilft aber auch Ivomec.

    Warte mal ab und reg Dich nicht auf. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!

    Eines meiner Tiere hatte auch mal Wurmeier im Kot, sie bekam Panacur und alles war schnell erledigt.

    Es ist aber so lange her, dass ich gestehen muss, ich habe vergessen, wie lange es gegeben wurde.:-(
     
  16. Martina

    Martina Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 19, 2006
    Messages:
    211
    Hallo zusammen

    Ich hab für Leo Panacur erhalten, ich muss es ihm fünf Tage geben.
    Der TA hat mir geraten auch die anderen Schweinis zu behandeln.

    Ich bin froh dass ich eine klare Diagnose habe und endlich weiss was mit Leo ist.
    Ich hab schon ernsthaft an mir gezweifelt.

    Liebe Grüsse

    Martina
     
  17. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Super, dass Du endlich einen Befund hast und gezielt behandeln kannst.

    Gute Besserung!!:frühl:
     
  18. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Joined:
    Feb 14, 2009
    Messages:
    2,556
    Hallo Martina

    Gut, dass du weisst, woran du bist, auch wenn einen die Wurm-Diagnose im ersten Moment erschreckt. (Woher kommen die Viecher? Eingeschleppt übers Wiesenfutter?)

    Für Leo wünsche ich dir gute Besserung - möge der Pelzmann rasch wieder gesund werden!:dau:

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  19. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Das wäre nur möglich, wenn Martina Gras aus einem anderen Meerschweinchen-Gehege füttern würde oder wenn wilde Meerschweinchen dort herumhüpfen würden, wo sie Gras holt, was ich eigentlich ausschliesse.

    Würmer sind wirtsspezifisch, d.h. sie kommen nur in den Därmen anderer Meerschweinchen vor. Deshalb sind Würmer meist irgendwie vorhanden, nur nehmen sie halt nicht überhand. Ein wirklich schlimmer Wurmbefall bei Meerschweinchen ist sehr selten, aber nicht unmöglich.

    Wenn Leo ein schwaches Immunsystem hat (und vielleicht schon seit Jahren unter diesen Würmern leidet?), dann haben sie halt Gelegenheit, sich massiv zu vermehren.
    Er ist ja nicht mehr der Jüngste, wenn ich mich richtig erinnere, oder?

    Alles Gute dem Süssen!:lov:
     
  20. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    2,078
    Hallo Martina,

    ich drücke auch weiter die Daumen und wünsche gute Besserung.

    Ich musste damals nur Maike behandeln.

    Da scheinen die Meinungen der Tierärzte unterschiedlich zu sein. Genau wie bei der Milbenbehandlung. Manche behandeln den ganzen Bestand, manche nicht.