Ein Indianer kennt kein Schmerz oder...

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von karin007, 25. Februar 2008.

  1. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    ... verursacht Eiter unter/neben einem Zahn keine Schmerzen?

    Ich bin mal wieder ratlos (wie schon so oft in letzter Zeit)...

    Mein Ron ist ein Phänomen (hab ich glaub schon öfter geschrieben aber ich Wundere mich immer mehr über ihn). Er ist jetzt 7 Jahre alt. Er läuft nicht mehr ganz sauber aber ansonsten ist er eigentlich noch sehr fit für seine Vergangenheit und sein Alter.

    Nur bin ich seit gestern wirklich überfragt: Als ich gestern Abend Ron mal wieder seinen Mund , das heisst seinen unteren Zahn, der nicht mehr nachwächst, reinigen wollte (es verfangen sich ab und zu essensreste um den Zahn herum), kam mir eine stinkende weisse Flüssigkeit entgegen als ich seine Unterlippe nach unten schob.:a030: mich hat fast der Schlag getroffen. Er hat aber keine anstalten gemacht, als ob ihm etwas weh tun würde... ICh hab ihm dann den Mund mit Salbeitee ausgespült, bis kein Eiter mehr zu sehen war und hab ihm noch Salbei zum fressen gegeben (was er sehr liebt).

    Er frisst wie eh und je und ich habe nicht das Gefühl es geht im schlecht. Er sitzt jetzt neben mir im Büro und knabbert sein Heu. Ich rufe in etwa einer halben stunde beim Tierarzt an (der macht dann auf).

    Nun mal meine Frage: Schmerzt denn das nicht, wenn es irgendwo im Mundraum eitrig ist? Kann mir einfach nicht vorstellen, dass sowas keine Schmerzen bereitet. Etnschuldigt bitte diese Frage, aber ich hatte noch nie ein Schweinchen, welches im Mund Eiter hatte...
     
  2. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Hoi Karin

    Also ich kenn Eiter nur in Verbindung mit Schmerzen. Zwar war bei mir immer noch ein Zahn vorhanden, der meistens nachher gezogen werden musste und anschliessend, hatten meine Schweinchen immer Schmerzen.

    Aber ich bin jetzt selber auch gespannt, was da die Erfahrungswerte sind. Ist sicher gut wenn du deinen Ron dem TA vorstellst. Wahrscheinlich muss er noch irgendwelches AB haben.

    Alles Gute für dich und Ron.
     
  3. kmh1412

    kmh1412 Benutzer

    Registriert seit:
    31. Januar 2008
    Beiträge:
    32
    Also ich wäre mir da auch nicht so sicher, ob sie das gleiche Schmerzempfinden wie wir haben. Mein Max I. hatte beim Bauch einen Tumor. Der brach von heute auf morgen aufund man konnte so richtig den Inhalt herausdrücken ::6 . Das war im August. Da es da ja sehr heiß ist, hab ich ihn dann ins Wohnzimmer in ein Körberl geholt. Er gurgelte ganz entzückt und machte keine Anstalten von quieken, wegen Schmerzen oder so auch nicht bei der Untersuchung. Er war anscheinend einfach happy, bei uns sein zu können und alles beobachten zu dürfen. Er war schon was besonderes.:7778

    Aufgrund des Alters, hab ich ihn dann aber einschläfern lassen.

    Lg

    Karin
     
  4. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hallo Karin

    Dir gehen die Sorgen derzeit auch nicht aus, du Arme! ::6

    Ich kann dir aus eigener Erfahrung gar nichts berichten, weiss aber, dass Meeries aufgrund ihres Ursprungs als Beutetiere wahre Künstler sind, Schmerz zu verstecken.

    Ich drücke euch beiden fest die Daumen, dass alles gut kommt :dau:
     
  5. Fröschli

    Fröschli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    747
    Hallo Karin

    Ich kann dir auch nicht mit erfahrung dienen.

    Aber ich denke auch so wie Fray denkt, das er es nicht zeigen will das es ihm weh tut. Weil in freier Natur "verstecken" sie ja ihr Krankheit auch solange es
    geht,um nicht von Fressfeinden als "langsames" Obfer angesehen zu werden.

    Es ist gut das Du ihn mal den Tierarzt vorstellst. (Wir müssen heute auch noch gehen :d015: )
     
  6. flowerjuice

    flowerjuice Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    102
    Ich hab auch mal ein Abszess-Schwein gehabt...er hat auch nie Schmerzen gezeigt, sogar trotz ein offen-geschnittenen Abzess dass ich täglich gereinigt habe :d015:

    Er ist später noch gestorben hat aber trotz viel Abzessen in Mund und Halsbereich bis zum letzten Tag normal gegessen "ohne Schmerzen"

    Wie halt bei Menschen...was für ein Person ein kleine "Weh-wehli" ist bereitet ein ander höllisch Schmerz

    LG Claire
     
  7. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Vielen Dank für eure Antworten.

    Also der Tierarzt meinte wir hätten zwei Möglichkeiten: erstens mal mit Baytril behandeln und schauen ob es besser wird oder zweitens, ihn röntgen um zu schauen, von wo aus das Problem genau kommt. Wobei er jetzt gemeint hat, die erste Variante fände er besser, denn Ron ist ja schon so alt, er hätte Bedenken, dass er eine Narkose nicht überleben würde.

    Somit behandle ich ihn nun mit Baytril und hoffe, es renkt sich nochmals ein.
    Er sitzt immer noch bei mir und hat grad eine grosse Protion Gras verdrückt::4
     
  8. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    228
    Hallo Karin,

    also mit Eiterangelegenheiten bin ich vorsichtig geworden, da meine Mausi erst letzte Woche eingeschläfert werden mußte, nach einer 7 wöchigen Krankengeschichte mit einem Abszess am Unterkiefer. Wieso spricht Dein TA von Narkose beim Röntgen ? Mausi wurde innerhalb kürzester Zeit ohne Narkose geröngt, war kein Problem. Es kann was am Zahn sein der eventuell gezogen werden muss. Vielleicht steckt auch was im Zahnfleisch, so tief, dass man es so nicht sieht. Du kannst zusätzlich ein homöophatisches Mittel verabreichen, das heißt Mercurius solubilis Hahnemanni D 12. Ist auch gegen Abszesse und Eiter. Ich wäre dankbar gewesen, wenn ich von diesem Mittel früher erfahren hätte. Kriegst Du in jeder Apotheke und kostet nicht viel. Mehrmals täglich eine viertel Tablette in Wasser auflösen und mit einer kleinen Pipette oder Spritze eingeben. Schmeckt ganz neutral, ich nehm's gerade selber. Wenn es ein Abszess ist ist kann es sehr langwierig sein. Eiter hat immer eine Ursache. Ich wünsche dem kleinen alles Gute.::1
    P.S. :Abwarten bei einer Eitersache ist nicht gut, weil es sich bei Meeris ganz schnell verschlechtern kann. Baytril ist gut aber lass vorsichtshalber Röntgen
     
  9. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hallo zäme

    Knuddeltuete, normalerweise braucht es zum Röntgen in der Tat keine Narkose, sofern es sich um die inneren Organe (Bauchregion) handelt. Hier geht es aber um das Mäulchen und dann möchte wohl Karin's TA, um das alles genau und ruhig abklären zu können, bestimmt das Tierchen sedieren (Teilnarkose). Das war jeweils bei unserer Pinga auch so. Sie hat das übrigens mit ihren 7 Jahren noch perfekt gemacht, aber sie war eine Kämpferin wie im Bilderbuch - eine Ausnahmeerscheinung.

    Karin, ich drücke dir die Daumen, dass deinem Ron wieder geholfen werden kann und ihr das Problem in den Griff kriegt. Alles Gute!
     
  10. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Vielen Dank ihr Zwei für eure Antwort.

    Mein Tierarzt röngt im Normalfall immer mit Narkose. Denn normalerweise folgt ja auf das Röntgen hin eine Behandlung. Und Mundgeschichten ohne Narkose zu behandeln ist schon nicht grad einfach, da die Meeris das überhaupt nicht gerne haben (im Normalfall). Ok Ron ist ein sehr liebes Schweinchen und macht meist keinen Mucks wenn man was waschen muss oder ich seinen Mund auspüle.

    Ron hat schon sehr viel in seinem Leben erlebt und seit mir nicht böse, aber ich möchte ihm nicht was weiss ich noch was alles zumuten. Ich bin mit den früheren Besitzern in Kontakt getreten und habe sie mal gefragt, was sie tun würden, denn sie kennen ja Ron eigentlich viel besser als ich. Mal schauen, was sie antworten.

    Es geht ihm immer noch gut und er hat heute morgen mit Marroni zusammen kräftig zugelangt. Es gab Chiccoree den mag er sehr gerne und er nimmt da auch immer den "Storzen" zuerst. Also ich kann mir nicht vorstellen, dass er wirklich schmerzen hat, denn wenn es ihm weh tun würde, dann würde er sich mit einem Blatt Chiccoree zufriedengeben...

    Ich werde euch auf dem laufenden halten.
     
  11. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Ich nochmal:)

    Hab grad die Antwort von Sandra (frühere Besitzerin, niemand aus dem Forum) erhalten. Sie ist einverstanden mit der Behandlung. Sie würde sogar die ganze Behandlung von Ron bezahlen... Mir sind fast die Tränen gekommen, als ich das Mail las. Das nenn ich mal wirkliche Tierliebe!
     
  12. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Update!

    Für alle die es interessiert:

    Ron gehts immer noch sehr gut. Sein Zahn eitert im Moment nicht. Das AB musste ich nach einmaliger Gabe wieder absetzen, da Ron mit heftigem Durchfall reagiert hat und das ist überhaupt nicht nützlich mit seinem sonst schon etwas geringen Gewicht.

    Ich spüle ihm jetzt jeden Tag am Abend seinen Mund, also vorallen um den Zahn herum, aus mit Salbeitee und er bekommt auch ab und zu etwas Salbei zum fressen.

    Er frisst nach wie vor wie ein Weltmeister liebt seine Haferflöckli und das Stücklein Brot, welches er jeden Abend bekommt. ER kann mich auch noch "amoffle" wenn ich ihn rausnehmen will und zwar mit Zähneklappern (er mag es absolut nicht, wenn man ihn anfasst::12 ) Auch Heu frisst er sehr viel was ich eigentlich sehr gut finde, denn sonst noch Zahnprobleme bekommen wäre jetzt nicht grad wirklich nützlich. Auch für seine Verdauung ist das tip top.
     
  13. Franziska

    Franziska Guest

    Liebe Karin,

    schön, dass Rons Zustand stabil ist. Hoffentlich bleibt das noch lange so. Du kümmerst Dich ja wirklich liebevoll um das Böckli.

    Toi toi toi für Euch und liebe Grüsse,

    Franziska
     
  14. Liebe Karin,

    Dein Ron ist wirklich ein Superkerl! Ich freue mich mit Dir, dass es dem alten Herrn doch so gut geht! Ich hoffe, er hat noch eine lange, schöne und beschwerdefreie Zeit!*daumendrück*

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  15. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    228
  16. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Hallo

    Mein Ninchen Medium hatte genau das gleiche Problem.

    Einer seiner unteren Zähne war raus und wuchs nicht mehr nach. Dort war dann auch irgendwann Eiter, aber er hatte keinerlei Schmerzen wenn ich es gespült und gedrückt habe !!!

    Er hat dann AB bekommen und der Spuck war bald vorbei.

    Gibt es nicht noch ein anderes AB was du ihm geben kannst ???

    Gruß Lauri :bl3:
     
  17. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Hallo Lauri

    Das macht mir jetzt aber wirklich Mut!

    Ich lass es jetzt mal so wies ist und falls der Eiter zurückkommen sollte, probiere ich es noch mit einem anderen AB.
     
  18. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Mir fiel auch noch ein das meine Peppels das auch mal hatte. Sie ist eins meiner ersten Meeris und sie hatte sich irgendwie einen Zahn abgeschlagen. erst war alles OK und dann kam etwas Eiter. Bei ihr habe ich auch nur sauber gemacht und gespült !!!

    Der Spuk war schnell vorbei ich war nicht mal beim TA. Ich denke das da irgendwelche Essensreste reinkommen und sich dann entzünden. Nager können sich ja nicht so über das Zahnfleisch lecken und da ist auch nicht so viel Speichel das es sauber spült !!!

    Wie geht es ihm denn heute ???

    Ich drücke euch die Daumen !!!

    Ich habe mal wieder ein Abszess Ninchen, meine kleine Mia. Findest du bei den Nichen !!! ich habe sehr große Angst :3:
     
  19. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Hoi Lauri

    Es geht ihm sehr gut und es ist kein Eiter in sicht. Wahrscheinlich waren es auch bei ihm essensreste, die sich unter dem Zahnfleisch verfangen haben...

    Ich drücke deinem Kaninchen ganz fest die Daumen!
     
  20. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Hey, das ist doch mal eine Gute Nachricht :a035:

    Ich wünsche den Süßen weiter alle gesundheit der Welt :bl5:

    :dank: fürs Daumendrücken, um 15:15 haben wir einen Termin, na wenn das mal keine Glückszahl ist ::9

    Lieber Gruß Lauri :bl6: