Als Emilio zu mir gezogen ist, hatte ich noch keine Ahnung was ein Peruaner ist oder besser gesagt, dass seine Haare doch noch etwas länger werden. Ich habe ihn von jemandem übernommen, bei dem die Meerschweinchen langsam über Hand genommen haben. Er ist auch kein waschechter Peruaner, nur fast Er hat einen Fehlwirbel am Hinterteil. Er hat mir so gut gefallen, weil er so lange Haare hatte und immer wenn er herumgerannt ist, hat alle mitgemacht, die ganze Haarpracht. Ich fand das total süss. Es war Liebe auf den ersten Blick Sowas hatte ich noch nie gesehen vorher Hier als kleiner Mann Dann als Halbwüchsiger Dann hier in der ehemaligen Bubengruppe mit Oliver, Homer, Atreu Und hier noch als erwachsener "Mann" Und hier als stolzer Kastrat und hier noch im August 2010
Zwei "Flumis" von oben - so herzig! Wirklich ein hübscher Pelzmann! Die Langhörlis haben schon ihren Reiz, gell, auch wenn sie von der Fellpflege her etwas aufwendiger sind. Dafür kann frau sich ab und zu austoben und dem Schweini eine pfiffige Frisur verpassen. (Leben deine Schweinchen drinnen oder draussen? Ich habe ein wenig gerätselt bei den Fotos ...) Liebe Grüsse Claudia
Hoi Claudia Ja, zwei Putzfäden von oben Emilios Haare sind eigentlich pflegeleicht und das Füdli auch. Der Popo von der Peruanerdame ist dagegen schon etwas anspruchsvoller Sie liegt viel in der Röhre im Bisi Bei Emilio schneide ich nur ab und zu die Stirnfransen, damit er den Kopf nicht immer schütteln muss, damit er etwas sieht. Emilio ist ein stolzer Kastrat, was man ja auf dem zweitletzten Foto nur schlecht übersehen kann. Er ist ein ganz lieber und lässt sich auch gerne abknutschen Meine Schweinchen leben in einem Anbau am Haus, also drinnen. Im Sommer, wenn es das Wetter erlaubt, dürfen sie nach draussen auf die Wiese.
Und als Krankenpatient ein absolut lieber Kerli. Er lässt alles mit sich machen. Stockzähne kontrollieren kann man bei ihm, ohne dass er einen Mucks macht, das heisst, er "chaflet" auch nicht auf dem Untersuchungsgerät herum, wenn es im Maul ist. Die Tierärztin war voll begeistert von ihm
Ist schon interessant, wie sich die Viechlis entwickeln, gell. Bei den langhaarigen ist die Veränderung halt einfach grösser, ganz klar. Ich bin ja nun nicht der Langhaar-Fan, aber dieses Foto zeigt einen prächtigen Kastraten, der in sich zu ruhen scheint. Und du beschreibst ihn ja grad dementsprechend. Danke für die Vorstellung und liebi Grüess, Gabriela