Hallo ihr Lieben Gerne möchte ich mit euch eine erfreuliche Nachricht teilen, die mich soeben erreicht hat. Wusste nicht recht, wo ich die posten soll, aber es geht ja primär um die Meerschweinchenhaltung - also hier Vielleicht könnt ihr euch noch an folgenden Beitrag von mir erinnern: http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=19275&highlight=Englisch Damals ging es darum, dass meine ehemalige Gastfamilie in Kanada ihrem Sohn zu Weihnachten nur ein einziges Meerschweinchen gekauft hat. Ich habe seither versucht die Familie so gut es ging über die Distanz über artgerechte Meersäuli-Haltung zu informieren und habe ihnen Bilder etc. gemailt. Die Überzeugungsarbeit war jedoch sehr schwierig, weil in Kanada artgerechte Meerschweinchen-Haltung wohl noch nicht so verbreitet ist wie hier. Es ist üblich, dass zum Beispiel viele Schulzimmer ein einziges Schweinchen als Attraktion in einem kleinen Käfig halten etc. Mit Mühe und Not habe ich schliesslich ein kleines Buch zu Meerschweinchen auf Englisch gefunden, das meiner Meinung nach zwar immer noch ein paar Fehlinformationen enthält, aber in dem wenigstens das Rudelleben grossgeschrieben wird. Dieses habe ich nun im März meinem kleinen Gastbruder zum Geburtstag geschickt. Heute morgen kam dann die Nachricht: Sie hätten das Buch mit grossem Interesse gelesen und nun 4 weitere Schweinchen aus einer Notstelle geholt! Sie haben auch in kürzester Zeit ein riesiges Gehege gebaut! Ich bin absolut begeistert und musste euch das einfach mitteilen Hätte nie gedacht, dass es klappt! Wünsche euch einen schönen Tag!
Ich freue mich mit dir über diesen Erfolg! Das finde ich super, dass du über Kontinents- und Sprachgrenzen hinweg für das Meeri in deiner Gastfamilie gekämpft hast. Das es nun nicht mehr alleine ist und sogar ein grosses Gehege hat, bedeutet Sieg auf der ganzen Linie!
Suuuuper!!! Ich freue mich! Jeder noch so kleiner Erfolg ist ein Schritt in die richtige Richtung. Toll gemacht!
Ich freue mich für dich, tut mir leid hatte dein Ursprüngliches Post nicht gesehen, hätte sonst schon noch was gehabt für dich Es gibt aber schon unterschiede von der "Englischsprechenden" Haltung zur "Deutschsprechenden". Da kommst du fast nicht darum herum