Es hat sich etwas verändert

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von jana, 21. April 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    Hallo zusammen.in den letzten Tagen hat sich so einiges an der Haltung geändert.Leider sind die Fotos nicht gut,da sie am Abend gemacht wurden.

    Das ist der Weibchenauslauf vom 6,25 qm Fläche,dort leben immer ca 15-16 Tiere,im Moment sind es halt ein bisschen mehr,da es noch Junge hat.
    [​IMG]

    [​IMG]

    Als nächstes ist das einer,der beiden Verpaarungsgehege,sie sind ca.130 x 80cm und es sind je 2 Meeris untergebracht.

    Am Tag sieht es so aus

    [​IMG]

    Und für die Nacht bekommen sie noch ein Schlafhäuschen,da ihnen das sonst am Tag viel Platz wegnehmen würde:(

    [​IMG]

    Nun steht ja auch noch das neue Gartenhäuschen:) Leider ist es nicht gerade hell,Aber sie haben trotzdem genug Tageslicht,und es ist schön kühl,da die Wände fast 5 cm dick sind und das Dach isoliert :bl7: Es hat leider nur eine kleine Glasscheibe an der Türe hat.Und wir sind heute leider noch nicht soweit gekommen,aber in ca einer Woche werden noch Fenster gemacht

    Es gibt 4 Regalabteilungen,da die Abtrennungen aber nur reingesteckt sind,kann man sie nach belieben,die Fläche erweitern.Die Abteile haben eine Fläche von ca 130x70/200x70/und 2 mal ca 165 x 70cm.

    Das 165 x 70 wird schon von einem Bock und seinen beiden Weibchen bewohnt,und das 130x70 ist ebenfalls von einem Päärchen bewohnt.

    [​IMG]


    Und zum Schluss sind da noch die Böcke,welche ab Boden leben.Im Moment sind es 7,auf einer Fläche von knapp 4 qm.sobald der Ausgang gesägt ist,haben sie noch einen Tagesauslauf von 6qm.

    [​IMG]

    Nun hoffe ich,das ich euch nicht zu sehr damit gelangweilt habe,und freue mich über Feedbacks und Tips,was ich vielleicht noch besser machen könnte.


    Grüsse Jana
     
  2. shindaiwa

    shindaiwa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.463
    das hast du toll gemacht mit deiner haltung jana
     
  3. Morpheus

    Morpheus Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    217
    auf die gefahr hin mich wieder unbeliebt zu machen. die gehege sind zwar sehr schön geworden, aber zum teil viel zu klein. bei dir wohnen pärchen zum teil auf nicht einmal 1qm. der kastrat und seine frauen auf 1,1qm und die grossgruppe ist einfach indiskutabel. über 15 meeris auf 6 qm, dazu noch jungtiere, sorry das hat nichts mit artgerecht zu tun.
    es ist schade, wenn du weniger tiere halten würdest, wäre deine unterbringung so ideal.
     
  4. wilde Horde

    wilde Horde Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    414
    Huhu Margot
    Ich habe mich schon lange entschlossen mich zu solchen Themen nicht mehr zu äussern , den es haben nicht alle Meerihalter die gleiche Ansicht , was für die Tier natürlich ein Nachteil ist !
    Jana :
    Warum hängst du nicht Aussen eine grosse Nach- Schlafhütte an ? Dadurch gebe es doch gleich noch eine Menge Platz ! Und sie wären auch bei schlechtem Wetter viel besser geschütz , denn der nächste Winter kommt bestimmt !
    Der Beginn den du hier zeigst ist super , aber es liegt immer viel Arbeit vor einem wenn man Tier hält !!!
    Gruss Claudia
     
  5. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    Es war eine Schlafhütte dran,wir mussten sie aber wieder abnehmen,da sie zu sher im Weg stand,sie wir jetzt aber in das Gehege gestellt,und vielliecht mache ich einen durchgang zum Gatenhaus hinüber,wo sie auch noch eine Etage zur Verfügung haben werden.

    @morpheus

    Dann ist es halt für dich nicht artgerecht,Ich finde auf jeden Fall,das es den Meeris so gefällt,schliesslich können sie ja die ganze Fläche nutzen.Glaubst du im ernst,das jeder Züchter 0.5 qm pro Tier hat oder gar 1qm?Ich glabe da täuschst du dich sehr!

    Und warum soll man jedes Meeri auf einem qm halten?sitzt bei dir dann nur jeder kastrat in seinen 1qm oder sind die Schweinchen einfach so dick,dass sie schon eine Körperfläche von knapp 1qm haben?wohl kaum oder:n045:
    Wenn die Tiere so viel Platz brauchen,um sich aus dem Weg zu gehen,dann sollt man wohl eher eine andere Gruppenzusammenstellung machen!
     
  6. Morpheus

    Morpheus Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    217
    "claudia

    ich weiss es ja selber, aber manchmal überkommts mich halt einfach:rolleyes:

    @jana
    bei dir haben die meeris im "grossen" auslauf knappe 0.3 qm platz und das ist von mir aus gesehen nicht akzeptabel. und nein ich mache keinen unterschied ob züchter oder nicht, denn die meeris dürfen sich auch nicht aussuchen wo sie leben müssen. die möchten einfach genug platz.
     
  7. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    Das kann ja sein,Aber warum sollten sie mehr Platz haben?Schon klar,je mehr platz destso beser,aber übertreiben sollte man es ja trotzdem nicht,denn es sind schliesslich immer noch Tiere,was wahrscheinlich einige hier im Forum manchmal ,,fast,, vergessen
     
  8. Morpheus

    Morpheus Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    217
    @jana

    du solltest eigentlich genug über meeris wissen, ohne das ich mit dir die grundbedürnisse eines tieres an platzbedarf besprechen muss.
    und da sind 0.31 pro tier halt nun mal zuwenig, ob dir das gefällt oder nicht..
     
  9. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Diesen satz mag ich jetz aber gar nicht Jana.
    Logisch sind es Tiere, aber wir müssen sie als unser Treuster Kamarad ansehen.
    Mir kommt da immer wieder der Film Planet der Affen in den sinn...
    Dort ist alles umgekehrt, dort herschen die Tiere über die Menschen. Was währe wohl, wenn das bei uns so währe ? Ich möchte nicht meine Leben in einem Kleinen Käfig verbringen. So denke ich nun mal und ich als Kleine Hobby-Züchhterin gebe mir mühe, meinen Tieren soviel Platz als möglich zu bieten, und wenn ich sehe, der Platz wird zu eng, dann gibts keine neuen Tiere mehr und es gibt auch keine Verpaarungen mehr .... egal ob ich dann mit meinen Meeri Damen noch züchten kann oder nach zu langer Pause eben nicht mehr.
    Ich werde an mein Gehege auch noch anbauen. Es ist in etwa so gross wie dein Gehege aber mit noch einem Kistenstall dran und dort leben nicht mehr als 9 Tiere.

    Ich finde es Toll dass du dir mühe gibst in der Haltung.... ABER, deine einstellung zu den Tieren muss sich noch ändern.
    Ich würde an deinem Gehege und auch an allen anderen Gehegen noch einen Festen Stall mit Boden anbauen. Ich würde nie mals meine Schweinchen ohne festes Häuschen , so draussen übernachten lassen .
    Ins Gehege hineinstellen würde ich sicher keinen festen stall und wenn dann auf Füssen.
     
  10. salin

    salin Guest

    Mit Platz für die Tiere kann man es nicht übertreiben!:n045:
     
  11. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    Mir ist natürlich schon klar,das man die Tiere artgerecht halten muss,aber ich sehe einfach nicht ein,das jedes Meerschweinchen eine gewisse Anzahl Platz braucht.Aber man kann es halt auch extrem übertreiben,und das Tie schon fast vermenschlichen,wie es ja oft der Fall ist.

    schon klar setze ich nicht viele,auf zu engem Raum,aber ich finde das Gehege so okay,auch mit der Tieranzahl,den sie können ja alle das ganze Gehege nutzen,und sich auch aus dem Weg gehen.Ich werde es auf jeden Fall so lassen!
     
  12. salin

    salin Guest


    Jana artgerechte Haltung hat mit vermenschlichen nichts zu tun.:g070:
     
  13. salin

    salin Guest

    Wie machst du es im Winter,oder wenn's regnet,wenn die Meeris kein festes Schlafhaus haben?
     
  14. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253

    wollte eigentlich zitieren und nicht danken.


    Es bezieht sich hier nicht auf die artgerechte Haltung,aber wenn man meinen muss,wenn nicht jedes Tier seine 0,5qm hat es sei nicht artgerecht:n045:

    In dem Fall soll ich ein Tierquäler sein oder was?:a030:
     
  15. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    Wenns regnet sind die gehege mit Blachen und so zugedeckt,das es schön trocken bleibt und sie haben dann einfach ihre unterschlüpfe,es werden auch noch einige folgen,es wird auch noch so eine art erdhaus geben,mit verschiedenen tunneln,die durchführen.

    und bis zum Winter haben sie dann auch ihre Schlafhäuser
     
  16. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Liebe Jana

    Ich weiss ja selber dass alle Halter und Züchter verschiedene Ansichten über artgerechte Haltung haben.....es gibt die, die allen ihren Tieren mindestens 1 qm zur Verfügung stellen.....und die anderen die auf engem Raum gaaaaaaaanz viele Tiere halten :7778 :7778 :7778 Für mich ist klar, dass ich hinter MEINER HALTUNG stehen kann, obwohl auch bei mir noch gaaaaanz viel optimiert werden muss und das ich niemandem meine Ideen aufschwätzen kann :e025:
    Was ich jetzt aber gaaaar nicht begreife ist.....dass du uns um Feedbacks und Tipps bittest, obwohl du ja wie du oben geschrieben hast....alles so lassen wirst ::10 ::10 ::10 Solche Haltungsdiskusionen hatten wir doch schon oft.....und du musst dir doch bewusst sein, dass nicht alle sofort mit einem TOLL...HURRA....MACH WEITER SO auf deinen Bericht reagieren werden, oder? Also.....wieso fragt ihr denn immer wieder nach???

    Gruss Barbara
     
  17. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    Zuerst gibt es keine Fotos der Haltung,da wir gemotzt,dann gibt man sich mühe,baut etwas und dann wird wieder gemotzt::12

    Ja ich habe um Feedbacks gebeten,aber wenn alle ein Problem mit meiner Haltung haben,was soll ich den da noch machen?

    Mehr Platz habe ich im Moment einfach nicht,das ich noch mehr Gehege usw bauen werde,und feste Ställe wird es noch geben.

    Dann wäre ja sowieso wieder der Standart Spruch gekommen,dann mache doch keine Verpaarungen mehr ,kaufe keine neuen Tiere mehr usw.
     
  18. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Das mit den neuen Tiere Kaufen, würde ich an deiner stelle eh im moment lassen.

    Schau mal, ich habe im moment bei den Ch-teddys ein Zucht-Bock und vier Weibchen . Bei den Us-teddys sind es ein Bock und im moment zwei Weibchen und eines ist noch Reserviert. Evt. werde ich mir bei den Us-Teddys noch einen anderen Farbschlag ( Bock ) zukaufen. Der Rest ist auf meiner HP und Jedes Meeri ist dort zu sehen auch die Liebhaber. Denn Versteken muss ich nichts.
    Aber diese menge an Zucht- Meeris reicht mir voll und ganz. Ich will ja keine massen Produktion betreiben sondern Liebe voll Züchten und sie auch Liebevoll halten und meinen Käufern eine schöne nicht überfüllte Haltung presentieren.
     
  19. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    1.280
    Hallo Jana

    Hier will Dich sicher niemand Angreiffen oder gar verletzten.
    Die Leute hier wollen Dir nur hilfreich zur Seite stehen.

    Ich weiss, es ist nicht immer leicht hier. Glaub mir, ich weiss von was ich schreibe.

    Manchmal muss man Fehler einfach selber machen, um nachher zu merken, das es hier viele kompetente Menschen hat.

    Aber zu Deinem Schutz muss ich auch sagen, ich finde aus selber erlebten und gemachten Fehlern, lernt man. Und man kann nachher auch besser mitreden.
    Man muss aber dann auch den Mut haben und dazu stehen, das es nicht nötig gewesen wäre diesen Fehler zu machen.

    Ich wünsche Dir weiterhin viel Glück und Freude mit Deinen Tieren,
    überdenke aber auch die Worte die hier geschrieben werde.
     
  20. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo zusammen, Hallo Jana

    Dies ist kein Standartspruch sondern eine Grundregel!
    Jeder der Tiere haltet oder sogar Züchtet sollte nur maximal soviele Tiere (inkl. Jungtiere) haben wie man den Tieren auch ein schönes und artgerechtes Leben geben kann. Grundlegend sind da einmal sicher die Platzverhältnisse. Es gehören aber auch andere Grundlegende Voraussetzungen dazu wie;

    - Genügend Zeit sich um die Tiere zu kümmern, Grundversorgung, Tüv, Misten und die Zeit zum TA zu gehen. Dies ist nicht immer so einfach wie es anhört. Schule oder Arbeitswelt können es da einem manchmal sehr machen! Die Schule und eine anschliessende Lehre wird dir in Zukunft immer mehr Zeit wegnehmen! Achte darauf und schau auch ein wenig in die Zukunft!

    - Genügend Finanzielles, damit man auch zum Tierarzt gehen kann auch wenn es mal ein häuffung geben sollte oder ein TA besuch etwas teurer wird.

    - Verantwortungsbewusstsein. Auch Tiere sind Lebewesen und empfinden Schmerz und Kummer!

    - Viel Platz mit genügend natürlichem Licht! Keine Lampe kann das Sonnenlicht ersetzen das die allermeisten Lebewesen brauchen.

    - Einer der schwierigsten Punkte ist auch das mit dem Meeritisvirus.
    Man sollte generell auch bereit sein auf neue eigene Meeris (Würfe oder sonstige Tiere) zu Verzichten, wenn es die Verhältnisse nicht mehr zulassen. Auch wenn Sie noch so schön/toll sind! Dies ist sicher ein Punkt, an dem viele manchmal etwas zu "beissen" haben, auch ich. ;)

    Ich wünsch eu allne en schöne Tag

    Grüessli Susanne
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.