Frisch operiert

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Aika, 29. Juli 2011.

  1. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Heute musste leider Orion "unters Messer.":(

    Er hatte eine grosse verstopfte Talgdrüse (Atherom), die in den letzten Wochen massiv wuchs. Deshalb wollte ich sie herausoperieren lassen, bevor sie noch weiter wachsen konnte, denn sonst hätte die TÄ ja beinahe das "halbe Meerschweinchen" aufschneiden müssen.

    So sieht der Arme jetzt aus:
    [​IMG]

    Und das ist die grosse OP-Naht von nahem:
    [​IMG]

    Ich bin jetzt hin und her gerissen, ob ich die Wunde mit einer Gaze abdecken soll und mit einer Selbstklebebandage fixieren oder ob ich sie offen lassen soll.

    Orion sitzt erst seit ein paar Minuten wieder bei seinen Mädels und stürzte sich sofort begeistert auf die Erbsenflocken. Er wirkt vom Verhalten völlig normal und hat die Narkose offenbar gut verkraftet.

    Jetzt kommt es natürlich darauf an, ob er selber und vor allem auch seine Mädels die Naht in Ruhe lassen oder nicht.

    Wie sind Eure Erfahrungen mit grossen OP-Wunden?
     
  2. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Liebe Fränzi,

    ich glaube ich würde gar nichts machen. Jeder Fremdkörper wie Gaze oder Bandage reizt doch erst recht zum Rangehen und kratzen.

    Sind seine Krallen schön kurz geschnitten? Ein Schmerzmittel hat er bestimmt.

    Es ist ja WE und Du hast Zeit zum Beobachten.

    Ich wünsche Orion gute Besserung und drücke die Daumen.
     
  3. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Hallo Fränzi


    Ich habe schon einige solche OP machen lassen, mesit waren es Übernahme-Meeries, häufig auch an änlicher Stelle. Ich habe nie eine Nachversorgung machen müssen. Ich lasse es in Ruhe, ohne Verband ohne Salben usw.! Auf dem Rücken verheilt eine solche Naht ruckzuck. In 10 Tagen wirst du kaum noch etwas sehen.

    Gute Besserung deinem Orion.
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Das ist mir auch schon aufgefallen, dass das offenbar eine typische Stelle ist, aber Orion ist mein erster Kandidat in dieser Hinsicht.

    Er ist auch ein Uebernahme-Tier, ich habe keine Ahnung, wie alt er ist (ein typischer "Bock-Restposten").
    Ich frage mich, ob solche Talgdrüsen-Entartungen irgendeinen Zusammenhang mit Stress im "Vorleben", evtl. kleinen Bissverletzungen haben können oder ob das reiner Zufall ist?
    Na ja, das werden wir wohl nie herausfinden können, aber ich hoffe natürlich auch, dass es gut verheilt bei ihm.
    Er ist jedenfalls überglücklich, dass er wieder bei seinen Damen sein darf. Sein "Ausflug" dauert nur grad mal knapp 3 Stunden.
     
  5. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Ja, er hat kurze Krallen, aber ich glaube, er käme sowieso nicht an die Wunde damit, dazu müsste er akrobatische Verrenkungen machen.
     
  6. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Auch von mir gute Besserung :daumen:

    Ich hatte ja zum Glück noch nie so ein Riesenteil. Emilio hatte nur ein Kleines am Füdli. Das war gleichzeitig mit den Zahnproblemen gekommen und war dann nach zweimaligem ausdrücken wieder weg und ist bisher auch nicht zurückgekommen. Wahrscheinlich ist die Entzündung mit der AB Gabe wegen den Zahnproblemen weggegangen.
     
  7. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Ich bin zwar etwas spät, aber: ich würde nichts machen, einfach gut beobachten.

    Wir haben dies sowohl bei Übernahmetieren (erwachsen), aber auch bei Meeries beobachtet, die als Jungtiere zu uns kamen. Von der Erfahrung her: es waren bei uns mehr Weibchen als Kastraten, die es hatten.

    Ich nehme an, die Fäden sind in der Zwischenzeit raus.

    Gruss
    Jasmin
     
  8. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Kurzer Zwischenbericht:

    Orion geht es blendend!
    Ich desinfiziere regelmässig seine OP-Naht, die aber wunderschön aussieht, nicht das kleinste Anzeichen für eine Infektion.
    Zusätzlich erhält er täglich Metacam, das ja doppelt wirkt, sowohl gegen Schmerzen wie auch gegen Infektionen.

    Ich bin froh, dass ich ihn habe operieren lassen, denn wenn das Ding noch weiter gewachsen wäre, dann hätte die TÄ schon bald das ganze Schweinchen von hinten bis vorne "aufschlitzen" müssen.
    Es war wirklich ein Riesending.

    PS. Nein, die Fäden sind noch nicht raus, es sind ja erst 3 Tage seit der OP.
     
  9. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Oj, sehe das erst jetzt.

    Gruss
    Jasmin
     
  10. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Fränzi

    Ich lese leider erst jetzt von dieser OP bei deinem süssen Orion.

    Super, dass es ihm gut geht und alles planmässig verläuft, das freut mich sehr. Oh ja, das ist wirklich eine recht grosse Wunde und dies eigentlich "nur" von einem Atherom. Zum Glück ist alles fix gegangen und Orion erholt sich wieder prima von diesem Eingriff.

    Weiterhin gute Besserung und dass alles komplikationslos verheilt. Weiter so, schöner Orion!