Liebe Leute heute habe ich gesehen, dass Lilly zwei Löcher im vorderen Oberschenkel hat. Habe nun schon einige Beiträge von Euch über Bisswunden gelesen und denke, da sie nach wie vor fröhlich herumhüpft, frisst und tut, als wäre nichts geschehen, ich nicht mit ihr zum TA gehen muss. Auch weil es nicht geschwollen ist und die Wunden schon eine gute Kruste aufweisen. Aber was mich interessiert: Kann es sein, dass 'ihr Mann' sie gebissen hat? Ich meine, wer sonst, kann es mir nicht erklären. Aber die beiden verstehen sich so gut. Und wenn ich jeweils eine kleine Aggression beobachte, dann eher von ihr gegen ihn (wenn er zu aufdringlich wird oder so). Also, das ist mir noch nie passiert. Ansonsten kommen Spatzen her und fressen Futter aus ihrem Napf (die Schweinchen sind draussen auf meinem Balkon). Aber das ist doch auch nicht auszudenken, dass so ein Spatz die Lilly so pickt (und sie voher nicht wegrennt). Ich bin etwas ratlos, was meint ihr dazu? Bettina
Hallo Bettina Die Wunde würde ich einfach beobachten und etwas desinfizieren. Solange es noch 'schön' aussieht und es nur eine oberflächliche Verletzung ist, musst du nicht dringend zum TA. Wie sehen die Bissverletzungen aus? Ich denk da kann man auch schon erkennen, ob es von den Spatzen sein könnte oder nicht. Kann mir beides vorstellen. Vielleicht gab es irgendwelchen Futterneid mit ihrem 'Mann'? Oder sie ist gerade rammlig und so ist etwas mehr aggresionspotential vorhanden? Oder auch den Spatz, vielleicht hat sie ihn nicht sehen kommen? Oder der Spatz fühlte sich bedroht, wollte ev. sein Nest oder keine Ahnung was beschützen? (so ganz doof sind Spatzen auch nicht ) Oder was bei einem offenen Balkon auch immer möglich ist, dass ein Marder / Katze auf den Balkon kam?! Marder können wirklich fast die blose Wand hochklettern! Oder warum kein Greifvogel? => bedenke, bei einer Balkonhaltung sollte das Gehege genauso gesichert sein gegen Fressfeinde wie 'richtige' Aussenhaltung!! Lieber Gruss
Liebe(r) Kaethu Danke für die Antwort! Da ich in der Stadt wohne, habe ich bisher weder mit Mardern noch mit Greifvögeln gerechnte. Aber ich geb' Dir Recht, Basel ist ja auch ländlich und zumindest Marder beobachte ich dann und wann. Aber ich wohne im 4. Stock! Wäre schon etwas gar hoch, oder? Aber es fällt mir auch auf, dass Lilly, die Mutige, in letzter Zeit etwas ängstlicher ist. Vielleicht hatte sie wirklich ein traumatisches Erlebnis... Oje. Habe in nächster Zeit kaum die Möglichkeit, meinen Balkon zu vergittern. Da bleibt es mir wohl nur, den Stall zu schliessen, damit die Meersöilis nicht mehr frei rumspringen können. Und das tut mir sehr leid... Ach, das sind so Entscheide... Nochmals danke und lieben Gruss Bettina
Hallo Bettina, hmm.. wegen den mardern ,dass sind seeeeehr gute kletterer! Auch im 4. stock würde ICH meine meeris nicht ungeschützt auf dem balkon lassen hoffe du findest eine gute lösung ! toi toi liebe grüsse angi