Gefrierbeutel einwickeln?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von alex222, 26. Juli 2013.

  1. alex222

    alex222 Benutzer

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    82
    Hallo Zusammen

    Meine 3 Schweinis liegen aufgrund der Hitze teils vermehrt nur im Gehege rum:).. Sind wohl auch faule schweinis, auslauffläche haben sie mehr als zur genüge!

    Heute hatte ich jedoch mal ein Gefrierbeutel in ein Tuch eingewickelt und ins Gehege gelegt, danach waren alle 3 Schweinis darauf in Erholungsposition anzutreffen!:)

    Nun die Frage ob dies den Schweinis schadet? Die Gefrierbeutel sind ja umwikelt, somit ist das Tuch etwas kühler als die umgebung.. Aber nicht zu kalt.

    Mfg Alex
     
  2. Helena

    Helena Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    647
    Ich finde es immer kritisch, wenn sich Schweinis auf solch kalte Sachen drauflegen können. Unter Umständen finden sie es so herrlich, dass sie es übertreiben und evtl. gibts davon Nierenprobleme oder so? Auch wenn es umwickelt ist, die Temperaturunterschiede sind doch enorm und man merkt das ja selber, wenn man eine Prellung oder so kühlen muss. Irgendwann durchdringt die Kälte jedes Tuch.

    Alternative: Pet-Flasche zu 3/4 mit Wasser füllen und einfrieren lassen. Diese dann auch wieder mit einem Tuch umwickeln und reinlegen. Die Schweine können sich dann daran anlehnen, aber nicht drauflegen.
    Muss man wohl einfach auch beobachten. Selbst wenn sie es ignorieren, die kühle Luft verteilt sich ja dann doch etwas im Gehege.
    Oder das Kühlaggregat irgendwo oben auflegen (Weidebrücke oder so), kalte Luft sinkt ab und Schwein kann sich darunterlegen.
     
  3. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.070
    Ich hab auf der oberen Etage ne tiefgefrorene 1 1/2l-Wasserflasche liegen, die Verdunstungskälte is mit lieber als wenn sie darauf liegen.

    Die Etage benutzen sie nicht, aber sie liegen alle da drunter.
     
  4. Helena

    Helena Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    647
    Bewährt haben sich bei mir (Innenhaltung) Weidenbrücken, auf die nasse Frotteetücher gelegt werden. Legt man dann zusätzlich noch ein Kühlelement oben drauf, wird es darunter spürbar kühl(er). Zumindest mit der Hand schon konnte ich das fühlen. Es wird sich u.U. Kondenswasser bilden, dafür ist dann da Tuch wieder gut. Tropfen sollte es natürlich nicht.
     
  5. Monkey

    Monkey Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juli 2013
    Beiträge:
    411
    Bei mir sieht die Kühlung so aus:
    [​IMG]f
    Kühlt rundherum, und doch können sie sich nicht direkt drauf legen. Werde ich heute auch wieder machen, da soll's ja heiss werden.
    Gruss,
    Moni
     
  6. Helena

    Helena Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    647
    (Kopf verdrehe) ach so ja richtig herum sieht es gut aus! Aber nehmen sie Kuschelsachen an bei der Wärme?
     
  7. Monkey

    Monkey Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juli 2013
    Beiträge:
    411
    Ja, sorry, hab das Ipad verkehrt herum gehalten beim Fotografieren. Wenn man draufklickt, dreht sich das Bild aber automatisch.
    Die zwei Mädels gehen trotz Hitze ab und zu rein, der Kastrat nicht. Aber die Kühle strahlt auch rundherum etwas ab. Die Hängematte hängt im obersten Stock des Stalles, und da kalte Luft sinkt, wird der ganze Stall leicht gekühlt.
    Meistens liegen die Tiere bei Hitze jedoch draussen im Schatten rum und geniessen das Lüftchen. Mit der gefrorenen Flasche erreiche ich einfach, dass der Stall nicht zum Backofen wird.
    Lg
    Moni
     
  8. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Wohl nur bei dir - ich muss auch den Kopfstand machen, wenn ich es richtig anschauen will, egal ob klein oder gross....

    Gruss
    Priska
     
  9. Monkey

    Monkey Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juli 2013
    Beiträge:
    411
    Oje, echt? Sorry.
     
  10. affu

    affu Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    162
    Bei mir auf dem ipad dreht es sich ganz brav ;)
     
  11. Helena

    Helena Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    647
    Ja klar das hat aber mit der Drehfunktion von iPhone und iPad zu tun ;)
     
  12. Monkey

    Monkey Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juli 2013
    Beiträge:
    411
    Ach, dann liegts daran. Ich mach jedenfalls nochmal ein Foto, sobald ich das nächste Mal die Meeri-Klimaanlage in Betrieb nehme. Hab mit dem neuen Ipad fotografiert, und da es alles automatisch dreht, nicht bemerkt, dass ich es falsch herum hielt... ::10
    Lg
    Moni
     
  13. Monkey

    Monkey Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juli 2013
    Beiträge:
    411
    So, hier nochmal richtig herum:
    [​IMG]
    Gruss,
    Moni