Gründe für Fettgeschwulst?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Herkules, 28. März 2011.

  1. Herkules

    Herkules Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    9
    Hallo Zusammen.
    Mein Männchen hat einen ziemlich grossen Fettgeschwulst am Oberbauch.
    Glücklicherweise scheint er nun endlich nicht mehr zu wachsen.
    Leider, leider habe ich aber nun mehrere kleine Knubbel an der Brustgegend wie auch ein Knubbelchen am Rücken enddeckt:eek:
    ....gehe mal davon aus das es auch kleine Lipome sind und werde es über kurz oder lang je nach Wachstum sicherlich auch zwecks Analyse punktieren lassen.

    Hat Jemand hier eine Ahnung was die Ursache sein könnte???
    ....mache mir irgendwie Vorwürfe ob ich evt. schuld sein kann......::6

    Das Schweinchen ist etwa um die 3 Jahre alt und 1100Gramm schwer.
    Zu dick?
    Das Weibchen ist um die 830Gramm schwer und hat eine sehr schlanke Linie.
    Sie ist tadellos.

    Kann mir jemand helfen?
    Kann es evt. an zuviel Kraftfutter liegen?
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.859
    Für einen 3-jährigen Kastraten finde ich 1100 Gramm eigentlich nicht zu schwer.

    Was für Kraftfutter gibst Du denn?
     
  3. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.800
    Eines meiner ersten Schweinchen hatte auch 4 solcher Knubbel am Bauch. Er war auch nicht grad der Leichteste mit 1300g :) Keine Ahnung ob das etwas mit dem Gewicht zu tun hat oder nicht. Ich denke aber schon.

    Dass es diese Fettgeschwülste jedoch auch auf dem Rücken gibt, ist mir neu?? Könnte das auf dem Rücken evtl ein Lipom sein (Talgdrüse)? Ich war der Meinung, dass diese Knubbel eben eher dort vorkommen, wo auch Fett vorhanden ist (wie Bauch, Hals).

    Vielleicht gibt es etwas ähnliches wie eine Fettstoffwechselstörung, die solche Fettknubbel wachsen lässt. Ich denke nicht, dass du Schuld sein könntest. Manche Schweinchen bekommen einfach solche Dinge, da kann man oft nicht viel machen.



    Gegen Fettstoffwechselstörungen kann man, so glaube ich, Schüssler Salze geben. Da müsstest du aber eine Homöopathin fragen. Vielleicht weiss Gabriela (Fray) etwas dazu?
     
  4. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Die Fettgeschwulste können überall auftreten. Mehrere habe ich eigentlich nur bei Kyrill erlebt. Da ist jetzt eine Stagnation aufgetreten.

    Wichtig ist, dass es keine geschwollenen Lymphknoten sind.

    Zu dick erscheint er mir nicht.

    Gruss
    Jasmin
     
  5. Herkules

    Herkules Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    9
    Hallo und lieben Dank für die Antworten.
    Als Kraftfutter füttere ich die "Qualitätsmischung für Meerschweinchen" von der Firma SCHWEIZER.
    Die Mischung wird immer restlos vertilgt.

    Das Schweinchen hatte mal eine art Pilzbefall.
    (Obwohl der Tierarzt damals trotz mehrere Proben, weder Pilzbefall noch irgendwelche Parasiten etc. finden konnte).
    Habe dann das tier mit "Tineafincreme" behandelt, was sehr gut funktionierte hatte.
    Ev. könnt es ja eine Nebenwirkung der Salbe sein???

    Dieses Produkt hier:
    http://www.spirig.ch/products/index.cfm?uDo=ProductDetail&uProdukteID=156