Naja.. wir können eigentlich nicht sagen ob es ein wirklicher Haarausfall ist denn die Haut ist nicht zu sehen.. überall dort wo das "Problem" auftritt sind kleine sehr dichte Haare zu sehen... dies vorallem in der Bauch und Rückengegend. (siehe Fotos) Erst dachten wir unser Bock habe Ihr Haare ausgerissen, aber das ganze erstreckt sich nun schon auf eine grösseser Fläche. Auch sind nirgends im Gehege Haarbüschel zu finden. Wir haben heute Morgen nach Haarlingen gesucht oder sonst irgendwelche andere Zeichen.. aber nichst gefunden. Gipsy zeigt auch keine anderen Krankheitssymptome. Sie ist beim fressen immernoch die erste und eh die vitalste im ganzen Rudel. Spontan dachten wir uns sie würde einen Haarewchsel vollziehen wie gewisse Tiere sich einen Winterpelz zulegen, aber wir haben nirgends nachlesen können dass dies Meerschweinchen auch tun Kennt jemand das "Problem"? (das vielleicht ja gar keines ist)
Ich beobachte bei meinem CH-Teddy genau dass gleiche, es sieht genau so aus wie auf den Bildern von Markus. Haarlinge habe ich noch nie gefunden auch keine ganzen Haarbüschel nur viele einzelne Haare. Ich glaube es ist so etwas wie ein Haarwechsel den sonst sehe ich keine anderen Anzeichen einer Krankheit. Es wäre interesant mehr darüber zu erfahren, vieleicht ist ja jemand CH-Teddy Spezialist/in.
hallo,das ist ja ein zufall,kam vorhin gerade aus dem stall und habe das bei meinen 5 auch bemerkt,das sie vornen urz sind,und habe gedacht,da gehe ich gleich mal ins forum und frage nach.aber da kamst du ja zuvor ich weiss auch nicht,was das sein könnte,es haben alle 5 hinten lang vorne kurz.gut sieht mans bei meinem hochträchtigen,das in 1-3 tagen junge bekommen sollte. grüsse jana
Ja meine Ch-Teddys haben das auch manchmal. Sieht dann genau gleich aus wie auf dem Foto. Habe auch schon einen Haarbüschel aufgefunden. Ist wahrscheinlich wirkich Ch-Teddy spezifisch. @Markus Dein Ch-Teddy hat ja lange Haare Das Fell meiner Ch-teddys ist da eher etwas "kurz" geraten Aber meine Salsa hat auch immer hinten recht lange Haare. Lg Annina
@ Annia Ja.. unsere Gipsy hat momentan hinten sehr lange Haare.. Wobeiw ri für das Foto die Haare alle extra nach hinten gekämmt haben damit man sie kurzen Stellen gut sieht Für mich sieht es auch so aus als würden sich die Haare erneuern... auf dem Foto sieht man gut dass die ganz langen Haare etwas gräulich erscheinen und darunter die Haare mit der braunen Farbe wieder neu nachwächst. Ist aber schön dass das "Problem" (das offensichtlich keines ist) nicht nur wir haben
nun eine Spezialistin bin ich vielleicht nicht, aber ich glaube ich kenne die Rasse ziemlich gut. Was da vor sich geht, ist tatsächlich ein Fellwechsel, soviel ich weiss. Bei den einen Tieren sieht man es gut, bei anderen weniger. Ich habe beobachtet, dass meine ihr Fell so ca. 3-5 Mal im Jahr "verlieren" und es innerhalb von 2 -3 Monaten doppelt so schön wieder nachwächst Der weil hat mein Winnilein ebenfalls so einen lustigen "Gürtel" wie der Bock von Markus. Haarlinge oder Milben wirst Du keine finden, mach Dir keine Sorgen, bei Schweizern ist das so. Aber ich freue mich auch immer total, wenn sie dann wieder schönes Fell haben.
kann ich als Züchterin von Ch-Teddies bestätigen. Meine haben drum jetzt auch grad ne solche Phase.....
Hab etwas im Buch der Ilse Hamel , "Das Meerschwein als Patient" geschmöckert! He und da beschreiben die das als Haarzyklus, der im Schnitt 16 Wochen dauert. Da haben wir doch schon wieder etwas gelernt Grüessli Susanne
hallo, ups ich ahbe den einten gebadet,weil ich dachte das müsste ungeziefer sein jetzt habe ich ihn umsonst ,,gequält, grüsse jana